Großeinsatz in Bodensdorf
Feuer in Haus breitete sich auf Dachstuhl aus

Ein Wohnhaus in Bodensdorf stand in Flammen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bodensdorf - Tschöran
15Bilder
  • Ein Wohnhaus in Bodensdorf stand in Flammen.
  • Foto: Freiwillige Feuerwehr Bodensdorf - Tschöran
  • hochgeladen von Lea Kainz

In den frühen Morgenstunden des 19. Novembers dieses Jahres wurden zahlreiche Feuerwehren im Bezirk Feldkirchen zu einem Wohnhausbrand nach Bodensdorf alarmiert. Lukas Sepperer, Kommandant-Stellvertreter der Freiwilligen Feuerwehr Bodensdorf-Tschöran im Gespräch.

BODENSDORF. Um zirka 5.30 wurden die Einsatzkräfte von den Nachbarn alarmiert. Beim Eintreffen der zuständigen Streife der Polizeiinspektion Bodensdorf sei die nordwestliche Hausseite des Gebäudes bereits in Vollbrand gestanden.

Auf Dachstuhl übergegangen

"Im Inneren des Hauses ist es zu einem Brand gekommen. Dieser hat sich zuerst im Untergeschoss ausgebreitet hat und ist anschließend auf den Dachstuhl übergegangen", berichtet Sepperer gegenüber MeinBezirk.at.

Foto: Freiwillige Feuerwehr Bodensdorf - Tschöran
  • Foto: Freiwillige Feuerwehr Bodensdorf - Tschöran
  • hochgeladen von Lea Kainz

Nachlöscharbeiten dauern an

Die Nachlöscharbeiten dauern aktuell noch an. Laut Sepperer sollen diese aber spätestens zur Mittagszeit beendet sein. Die Freiwilligen Feuerwehren Bodensdorf-Tschöran, Feldkirchen, Glanhofen, Ossiach, Sattendorf, Steindorf, St. Ulrich und Tiffen standen, laut Sepperer, mit rund 120 Kräften im Einsatz. 

Heizdecke sei Auslöser

"Als Brandursache dürfte eine elektrische Heizdecke der Auslöser gewesen sein", heißt es seitens der Polizei. Die 80-jährige Besitzerin des Hauses, welche durch den Brand munter geworden sei, habe umgehend selbstständig das Haus verlassen. Sie sei vom Rettungsdienst mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Landeskrankenhaus Villach verbracht worden. Eine Schadenshöhe sei derzeit noch nicht bekannt.

Mehr Blaulichtmeldungen

Lenker flüchtet mit gestohlenem Pkw vor Polizeikontrolle
Frau zahlt vermeintlich von Sohn bestelltes Paket
Gartenhütte in Völkermarkt in Vollbrand
Anzeige
Das Weihnachtsdorf in Jesolo lädt zum Genießen, Staunen, Gustieren und Innehalten ein.  | Foto: Jesolo Media Service
6

Weihnachten in Jesolo
Eiskrippen, Sandkunst und unvergessliche Genussmomente

Der beliebte Badeort Jesolo verwandelt sich im Winter in eine elegante Weihnachtsbühne, die Besucher aus ganz Europa begeistert und Lichter, Düfte, Melodien, Kunst, Tradition und Genuss vereint. KÄRNTEN, ITALIEN. Wenn der Winter die venezianische Küste umhüllt, erwacht Jesolo in einem neuen, leuchtenden Gewand mit einzigartiger Atmosphäre am winterlichen Meer. SandkrippeUnangefochtener Hauptdarsteller des Jesoloer Weihnachtsfestes ist die Sandkrippe, ein Meisterwerk, das international bekannt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.