Feldkirchen - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Auf der Burg Glanegg gab es eine ausgelassene Stimmung | Foto: Josef Bodner
Video 66

Mega Stimmung auf Burg Glanegg
Markus Wutte & Band begeisterte Gäste

Am Freitagabend sorgten Markus Wutte & Band auf Burg Glanegg für mitreißende Live-Musik. Gleichzeitig heizte die Disco mit Sound aus der Konserve die Stimmung hinter den mystischen Burgmauern an. GLANEGG. Am Freitagabend erwachte die Burg Glanegg zu neuem Leben: Zum stimmungsvollen Musikabend lud der Burgverein Glanegg, der 1994 gegründet wurde, zu einem besonderen Erlebnis hinter den historischen Mauern ein. Die Gäste genossen eine mitreißende Live-Performance von Markus Wutte & Band, deren...

Marketenderin Sarah-Marie Liendl,  Obmann Marco Liendl,  Wirtin Gottfrieda Huber.  Walter Riepl, Alfred Thaler und Marketenderin Birgit Trampitsch | Foto: Josef Bodner
Video 81

Jakobi-Schützenkirchtag in Tiffen
Volksfest, Ehr’ und 4.000 Salutschüsse

Tiffen feierte den Jakobi-Schützenkirchtag mit 4000 Schüssen in 220 Salven, festlichem Fahnenmarsch und mitreißender Volksfeststimmung – Tradition zum Erleben! TIFFEN.  Zum traditionellen Jakobi-Schützenkirchtag, einem Fest voller Geschichte, Gemeinschaft und beeindruckender Schießleistungen versammelten sich viele Besucher in Tiffen. Der Tag begann mit einem feierlichen Weckruf, der die Bewohner aus dem Schlaf holte und die Stimmung für den bevorstehenden Kirchtag setzte. Musik und Prozession...

Bürgermeister Treffner inmitten von „Die Kaiser“ und einer energiegeladenen Damenrunde auf der Bühne. | Foto: Josef Bodner
Video 78

Trotz regnerischem Open-Air
"Die Kaiser" bringen Feldkirchen zum Tanzen

Trotz regnerischem Wetter ließen sich die Besucher beim Stadtfest Feldkirchen die Stimmung nicht verderben. Die Kaiser begeisterten mit Evergreens und sorgten für ausgelassene Tanzfreude. FELDKIRCHEN. Trotz regnerischem Wetter ließ sich Feldkirchen am Freitagabend die Feierlaune beim Auftakt des 46. Stadtfests nicht verderben. Das Open-Air-Event am Hauptplatz, veranstaltet von der ÖVP Feldkirchen, zog zahlreiche Besucher an. Die Band „Die Kaiser“, bekannt für ihre mitreißenden Evergreens,...

Die Familien fühlen sich bei der Angelobung gut eingebunden | Foto: Josef Bodner
Video 304

Ich gelobe...
Eine Angelobung voller Stolz, Nähe und Verbundenheit

In Brückl wurde die Angelobung von 350 Rekruten zu einem besonderen Erlebnis: feierlich, persönlich und voller Gefühl – ein Tag, der Familie, Heimat und Dienst an der Republik vereinte.BRÜCKL. Die Angelobung von 350 Rekruten wurde zu einem besonderen Erlebnis: feierlich, persönlich und voller Gefühl – ein Tag, der Familie, Heimat und Dienst an der Republik vereinte. Nähe schafft besondere Momente Bereits vor dem offiziellen Akt entstand eine besondere Stimmung, als die Angehörigen direkt in die...

"Buggl Volte" (rechts) sichtlich schon voll konzentriert | Foto: Josef Bodner
Video 67

Spritziger Wettbewerb mit System
Gezielt geworfen, konsequent getrunken

Beim Spritzer-Pong-Turnier am Urbansee traten 27 Teams gegeneinander an. Jeder Treffer bedeutete Spritzer trinken – ein feucht-fröhlicher Abend mit viel Spaß und Spannung. ST. URBAN. Am Freitagabend verwandelte sich das Gelände rund um das Tennisstüberl am Urbansee in St. Urban in eine spritzige Festarena. Zahlreiche Besucher genossen bei lauer Sommerluft Musik, Gespräche und das bunte Rahmenprogramm. Im Mittelpunkt stand das beliebte Spritzer-Pong-Turnier, bei dem 16 Zweier-Teams mit Geschick...

In den Sautrögen wurde hart um jeden Meter gekämpft | Foto: Josef Bodner
Video 215

Kampf der Sautrog-Titanen
Gelungener Showdown am Sygergut-See

Beim 3. Internationalen Sautrogrennen am Sygergut-See lieferten sich Teams ein spannendes Duell voller Ehrgeiz, Spaß und nassen Überraschungen – ein Event, das Jung und Alt begeisterte.LIEBENFELS. Am vergangenen Samstag verwandelte sich der Sygergut-See in Liebenfels in eine aufregende Wettkampfarena für das 3. Internationale Sautrogrennen. Zahlreiche Teams aus der Region und den Nachbargemeinden traten mit viel Ehrgeiz gegeneinander an. Dabei waren Schnelligkeit, Geschick und Teamarbeit...

Die Militärmusik Kärnten, dirigiert von "Didi" Pranter, vor dem Feldkirchner Rathaus | Foto: Josef Bodner
Video 158

Militärischer Sound
Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Atmosphäre

Über 1.000 Besucher genossen auf dem Feldkirchner Hauptplatz einen großartigen Abend mit der Militärmusik Kärnten – musikalisch stark und für den guten Zweck gespielt. FELDKIRCHEN. Am Freitagabend verwandelte sich der Hauptplatz von Feldkirchen in einen musikalischen Treffpunkt: Die Militärmusik Kärnten spielte vor über 1.000 Besuchern ein Benefizkonzert zugunsten der Kärntner Kinderkrebshilfe. Unter der Leitung von Militärkapellmeister Oberst Dietmar Pranter präsentierte das Orchester ein...

Beim Bieranstich ging es feucht zu | Foto: Josef Bodner
Video 233

Waldarbeitsmeister gekürt
Holzsstraßenkirchtag begeisterte in Ossiach

Der 29. Holzstraßenkirchtag lockte zahlreiche Gäste an den Ossiacher See. Neben Waldarbeitsmeisterschaft und Modeschau bot das Fest Handwerk, Musik und Regionales für die ganze Familie. OSSIACH: Am Sonntag wurde Ossiach zum Treffpunkt für alle, die sich für den heimischen Wald, Forstwirtschaft und regionale Wertschöpfung interessieren. Über 100 Aussteller präsentierten beim 29. Holzstraßenkirchtag, was das Waldland Kärnten ausmacht: von modernen Forstmaschinen über nachhaltige Holzbauprojekte...

Die Stimmung auf der Burg Glanegg war nicht zu überbieten | Foto: Josef Bodner
Video 127

Glanegg rockt die Burg
Eine Sommernacht der Superlative

Die Burgruine Glanegg verwandelte sich in eine Festmeile. Mit Musik, Tanz und regionalem Wein feierte die Landjugend Glanegg ein stimmungsvolles Sommerfest, das viele begeistert hat. BURG GLANEGG. Der Abend begann mit dem traditionellen Auftanzen der Glanegger Landjugend, das den Gästen einen stimmungsvollen Start auf der Burg bot. Die Atmosphäre war geprägt von Vorfreude und lebendigem Miteinander, was die perfekte Grundlage für einen gelungenen Festabend schuf. Gegen Mitternacht sorgten die...

72

Musikertreffen
Eine große Bühne für die Musiker in Zedlitzdorf

Am vergangenen Wochenende verwandelte sich Zedlitzdorf in eine Bühne der Blasmusik. ZEDLITZDORF. Beim Bezirksmusikertreffen kamen zahlreiche Musikkapellen aus dem Bezirk zusammen, um gemeinsam zu musizieren, zu feiern und den Gemeinschaftssinn zu stärken. Schon am frühen Abend marschierten die Musikgruppen in einem festlichen Umzug in ihren traditionellen Trachten durch das Dorf. Mitgefeiert haben: Bürgermeister Erich Stampfer, Vizebürgermeisterin Brigitte Ritzinger, Obmann der Trachtenkapelle...

60

Sommerkonzerte
Beim Kreuzwirt startet der traditionelle Musiksommer

Im Rahmen der Musiksommerkonzertserie fand im Gasthaus Kreuzwirt bei Walter Scheiber und seinem Team das Konzert mit dem Carinthia Saxofon Quartett statt. ST. ULRICH. Mit Musik geht es jeden Freitagabend bei Kreuzwirt Walter Scheiber durch den Sommer. Dieses Mal sorgte das Carinthia Saxofon Quartett für den Ohrenschmaus. Dieser reichte von Kärntner Liedern bis zu Beach Boy Songs aus der Popkultur. Beim Swingen gesichtet: Wirt Walter Scheiber, die Techniker Alois und Walter Spitzer, Musiker...

Anzeige
Das Wellness- und Gesundheitshotel Larimar 4* Superior in Stegersbach ist eine Oase der Ruhe und des Wohlbefindens. | Foto: Hotel Larimar/Karl Schrotter Photograph
7

Sommer, Sonne, Larimar
Mediterraner Sommergenuss im Larimar-Gartenparadies

Entspannen im Ladies-Spa oder Urlaub unter Palmen mit mediterranen Genussmomenten: Das alles und noch mehr bietet das Wellness- und Gesundheitshotel Larimar in Stegersbach. STEGERSBACH. Das Wellness- und Gesundheitshotel Larimar 4* Superior ist eine Oase der Ruhe und des Wohlbefindens inmitten des sanften, hügeligen Südburgenlandes. Im warmen, mediterranen Klima laden mehr als 300 Sonnentage im Jahr ein, im Gartenparadies unter Palmen, Zypressen und Olivenbäumen zu entspannen und ein...

93

Franz Klammer Golf Trophy
Franz Klammer Golf Trophy

Franz Klammer Golf Trophy Die Franz Klammer Golf Trophy fand im malerischen Bad Kleinkirchheim statt und lockte zahlreiche Prominente Sportler und Golfbegeisterte aus dem In- und Ausland an. Das traditionsreiche Charity Turnier, das zugunsten der Franz Klammer Foundation veranstaltet wurde, entwickelte sich auch in diesem Jahr zu einem Höhepunkt des Kärntner Sommers. Mit dabei: Hotelier Heimo Prägant, Künstler Brandy Brandstätter, Unternehmer Walter Wiedenbauer, Autohändler Hannes Wiegele,...

99

Hirter Golf Challenge
Hirter Golf Challenge

Bad Kleinkirchheim. Hirter Golf Challenge Sieger Ehrung Bei traumhaftem Wetter konnte das 9 - Loch Hirter Golftournier im Golfclub Bad Kleinkirchheim gespielt werden. Die Siegerehrung wurde wie jedes Jahr beim „Weltcup – Poldi“ mit einem Bieranstich begonnen. Im Gasthaus Sportalm von Poldi Gruber (Weltcup – Poldi), wurden Köstlichkeiten aus der Region aufgetischt. Mit dabei: „Kaiser“ Franz Klammer, Golfprofi Gernot Hochsteiner, Manager Gerry Jekl, Gartengestalter Gerhard Karl, die Unternehmer...

76

Dämmerschoppen beim Buggl Volte
Dämmerschoppen beim Buggl Volte

Der Dämmerschoppen im Festzelt in der Jausenstation Stubinger in über 1000 m Seehöhe in Buggl am Bach, ist seit längerer Zeit Kult. BUGGL IN BACH. Bis Ende August geht es jeden Donnerstag mit Musik, Spaß, guter Laune und Schmankerln beim "Bugl" durch den Partysommer. Tolle Musik und viele GästeGesichtet wurden bei der ersten Dämmerschoppenausgabe dieses Sommers Gäste aus nah und fern und unter anderem auch die Weinexperten Petra und Günther Jordan und eine Abordnung der Landjugend, die zum...

Nachdem das Bierfass angeschlagen war, wurde kräftig zugeprostet | Foto: Josef Bodner
Video 238

Feldkirchner Altstadtfest
Bieranstich mit Gästen aus der Partnerstadt Ahrensburg

Das Altstadtfest Feldkirchen wurde feierlich eröffnet. Der traditionelle Bieranstich erfolgte gemeinsam von den Bürgermeistern Martin Treffner und Eckart Boege aus der Partnerstadt Ahrensburg. FELDKIRCHEN: Am Freitag wurde das Altstadtfest in Feldkirchen, Kärnten, feierlich eröffnet. Als eines der jährlichen Highlights in der Region zieht das Fest Besucherinnen und Besucher aus Nah und Fern an und bietet ein vielfältiges Programm aus Musik, Kultur und kulinarischen Spezialitäten. Den...

Johannes Schrott, Vorsitzender des Sparkassenrates-Stellvertreter, Karl Lang Sparkassen-Vereinsvorsteher, Jubilarin Erna Hutter, Vorstandsdirektor Udo Bergner und Vorstandsvorsitzender Gerhard Greimer | Foto: Josef Bodner
71

Gold für Erna Hutter
Sparkasse Feldkirchen feierte mit starker Bilanz

Unter dem Motto „151 Jahre – Verantwortung und Engagement für die Region“ lud die Sparkasse Feldkirchen gestern zur Vereinsversammlung in den Urbani Wirt nach Bodensdorf. Bodensdorf –Vor zahlreich erschienenen Mitgliedern und Mitarbeitenden präsentierten die Vorstandsdirektoren Gerhard Greimer und Udo Bergner beeindruckende Zahlen zum Geschäftsjahr 2024. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen verzeichnete das Institut ein deutliches Wachstum in allen Bereichen – getragen von hoher...

38

Frühschoppen
Geselliger Frühschoppen beim Rangetiner in St. Ruprecht

Im Gasthaus Rangetiner im  Feldkirchner Ortsteil St. Ruprecht wurde zum Frühschoppen geladen. ST. RUPRECHT. Beim Frühschoppen im Gasthaus Rangetiner spielte die Trachtenkapelle Treffner aus Glanhofen auf. Zu den kulinarischen Genüssen von Schnitzel, Backhendl und selbst gemachten Mehlspeisen, wurde zur aktiven Betätigung ein Lattlschießen-Turnier ausgetragen. Mit dabei Bürgermeister Martin Treffner, Musiker Manfred Schusser, Gastronomin Kerstin Raunig und viele mehr.

45

Konzert
Das Fe'stival ging am Amthofparkplatz über die Bühne

Beim regionalen Musikfestival – Fe'stival – gaben neben jungen Talenten auch etablierte Musiker ein Stelldichein in Feldkirchen. FELDKIRCHEN. Die Organisatoren Christoph Gräfling und Hannes Hecher luden zum Rock im Park ein. Die Teams vom "Hefehaus" sowie "Alles KAS" sorgten für kulinarische Highlights. Für das musikalische Programm waren die Musiker zuständig. Auf der Bühne standen: Radio passiv, The Burning Flags, The Ferockt (Musikschule Amthof), Steamboat Racers, Feel Inc., Generation Gap...

127

14. Charity Wein & Golf Cup
14. Charity Trattlerhof Golf Turnier

Bad Kleinkirchheim. 14. Trattlerhof Charity Golf Turnier Dieses besondere Golf-Event verbindet Sport, Genuss und soziales Engagement in einer der schönsten Golfregionen Österreichs und unterstützt das SOS Kinderdorf in Moosburg. Das traditionsreiche Event, das auch 2025 wieder zahlreiche Gäste aus Sport, Wirtschaft und Gesellschaft nach Bad Kleinkirchheim lockte, stand ganz im Zeichen des guten Zwecks. Mit dabei Skilegend Franz Klammer, Hotelier Marcus Ronnacher Medizinerin Tanja Tschöscher,...

79

Weinverkostung Trattlerhof
14. Charity Wein & Golf Cup

Bad Kleinkirchheim. 14. Charity Wein & Golf Cup Dieses besondere Golf-Event verbindet Sport, Genuss und soziales Engagement in einer der schönsten Golfregionen Österreichs und unterstützt das SOS Kinderdorf in Moosburg. Das traditionsreiche Event, das auch 2025 wieder zahlreiche Gäste aus Sport, Wirtschaft und Gesellschaft nach Bad Kleinkirchheim lockte, stand ganz im Zeichen des guten Zwecks. Mit dabei Skilegend Franz Klammer, Hotelier Marcus Ronnacher Medizinerin Tanja Tschöscher,...

56

Kirchtag
Wenn am Wachsenberg Kirchtag ist, kommen Gäste aus nah & fern

Auf geht’s zum Wachsenberger Kirchtag! Unter diesem Motto luden die Mitglieder der Dorfgemeinschaft Wachsenberg zum traditionellen Kirchtag ein. WACHSENBERG. Anschließend an die Heilige Messe gab es die Fronleichnams-Prozession. Umrahmt wurde die Messe vom Kirchenchor Wachsenberg und der Trachtenkapelle Steuerberg. Kulinarisch wurden die Gäste mit Wachsenberger Grillspezialitäten, verschiedenen selbst gemachten Kuchen und Torten sowie Klassikern wie Wiener Schnitzel, Kirchtagssuppe und Käsnudel...

60

Kirchtag
In Steindorf wurde zum Jahreskirchtag geladen

Bei ausgelassener und fröhlicher Stimmung wurde der Steindorfer Jahreskirchtag am Freigelände beim Piller Saal ausgiebig gefeiert. STEINDORF. Für gute Unterhaltung sorgten die "Land Rocker" aus dem Mölltal, und es wurde auch ordentlich getanzt. Kulinarisch wurden die Gäste mit saftigen Grillhendln, knusprigen Wiener Schnitzel und vielen anderen Köstlichkeiten versorgt. Zahlreiche Vereine in Tracht ließen es sich nicht nehmen und tanzten bis in die Nacht hinein.

40

Geburtstag von Melitta
Geburtstag von Melitta Trunk

Velden. Geburtstag von Melitta Trunk Bei traumhaftem Sommerwetter lud die ehemalige Lehrerin und Nationalratsabgeordnete Melitta Trunk zum Frühstück in das weit über die Regionen bekannte Seeschlößl nach Velden ein. Gelobt wurde der wunderbar ausgewählte Blumenschmuck von Alexandra Douwns. Unter den Gratulanten waren dabei: Ex-Bürgermeister aus St. Veit Gerhard Mock, EU-Abgeordneter Wolfgang Bulfon, Ex-Politiker Rolf Holub,

Im italenischen Ort Porto Sant'Elpidio kam Extremsportler Felix Baumgartner am Donnerstagnachmittag ums Leben. | Foto:  Kyle Gustafson / Zuma / picturedesk.com
1 2 11

Felix Baumgartner
Obduktion soll Absturzursache in Italien klären

Nach dem tödlichen Absturz von Felix Baumgartner in Italien soll eine Obduktion in Fermo klären, wie es zu dem Unglück gekommen ist. Erste Ermittlungen deuten darauf hin, dass eine Kamera am Paragleiter in den Propeller geraten und so den Absturz ausgelöst haben könnte. Ebenfalls soll so aber geklärt werden, ob Baumgartner schon vor dem Absturz verstorben ist. ÖSTERREICH. Nach dem tragischen Absturz des österreichischen Extremsportlers Felix Baumgartner am vergangenen Donnerstag in Italien wird...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Nach mehr als zwei Jahrzehnten als TV-Analytiker beim ORF wird sich Herbert Prohaska zurückziehen.  | Foto:  WERNER KERSCHBAUMMAYR / fotokerschi / picturedesk.com
3

"Bin 70 und fühle mich auch so"
Herbert Prohaska verlässt 2026 den ORF

Herbert Prohaska kündigte an, sich nach der Fußball-WM 2026 aus seiner Rolle als ORF-Analytiker zurückzuziehen, vor allem aus Altersgründen. Der ORF plant wohl bereits mit einem prominenten Nachfolger aus dem Kreis früherer WM-Spieler. ÖSTERREICH. Nach mehr als zwei Jahrzehnten als TV-Analytiker beim ORF wird sich Herbert Prohaska zurückziehen. Im Gespräch mit dem Magazin "profil" kündigte der frühere ÖFB-Teamspieler und Trainer überraschend an, dass er nach der Fußball-Weltmeisterschaft 2026...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Staatsanwaltschaft in Fermo ermittelt, ob eine am Motorparaglider befestigte Kamera zum Absturz von Felix Baumgartner geführt hat, bei dem er ums Leben kam. (Symbolbild) | Foto: Facebook/Felix Baumgartner
6

Unfall von Felix Baumgartner
Kamera am Gleitschirm als mögliche Ursache

Die Staatsanwaltschaft in Fermo ermittelt, ob eine am Motorparaglider befestigte Kamera zum Absturz von Felix Baumgartner geführt hat, bei dem er ums Leben kam. Die Untersuchungen, einschließlich eines technischen Gutachtens und der Auswertung von Bodycam-Aufnahmen, laufen noch, während die Obduktionsergebnisse und die Freigabe der Leiche zur Bestattung ausstehen. ÖSTERREICH. Die Staatsanwaltschaft der Stadt Fermo in Mittelitalien ermittelt zur Todesursache des Extremsportlers Felix...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner ist im Alter von 56 Jahren bei einem Paragliding-Unfall im italienischen Porto Sant’Elpidio tödlich verunglückt. | Foto: Red Bull Contentpool
7

Unfall beim Paragliding
Extremsportler Felix Baumgartner ist tot

Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner ist im Alter von 56 Jahren bei einem Paragliding-Unfall im italienischen Porto Sant’Elpidio tödlich verunglückt. Berühmt wurde er durch seinen Stratosphärensprung 2012, bei dem er als erster Mensch im freien Fall die Schallmauer durchbrach und drei Weltrekorde aufstellte. ÖSTERREICH. Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner ist am Donnerstagnachmittag bei einem tragischen Unfall ums Leben gekommen. Der 56-Jährige stürzte im...

  • Sandra Blumenstingl

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.