Feldkirchen - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

31

Ostern
Speisen Segnung im Genuss Bistro in Feldkirchen

Osterspezialitäten wurden  im Genuss Bistro in Feldkirchen gesegnet. FELDKIRCHEN. Fleisch, Käse, Würste, bis zu liebevoll gefärbten Eiern und süßem Gebäck wurden im Genuss Bistro der Kärntnermilch vom Feldkirchner Stadtpfarrer Dieudonne Mavudila-Bunda und  Otto Markus Hoffmann und gesegnet. Viele Gäste kamen mit der Familie oder Freunden und erlebten diesen besonderen Moment der Besinnung im stilvollen Ambiente der Genussmeierei. Gesehen wurden: Holzexperte Robert Schurian, Unternehmerin...

62

Ostern
Palmweihe in Feldkirchen mit Prozession um die Stadtpfarrkirche

Heuer fand die Palmweihe in Feldkirchen nicht wie in den vergangenen Jahren auf dem Feldkirchner Hauptplatz, sondern im Innenhof des Pfarrhofs statt. FELDKIRCHEN. Die Sänger des Kinderchors umrahmten die Palmweihe und anschließend gab es eine Prozession um die Stadtpfarrkirche Maria im Dorn und durch die Schulhausgasse. Angeführt wurde sie von Bürgermeister Martin Treffner mit seinen Eseln. Beim Osterbasar konnte man Palmbuschen, originelle Kerzen, Reindling und andere selbst gemachte Produkte...

43

Ostermarkt
Beim Hanebauer am Zammelsberg

Die Buschenschenke der Familie Kraßnig am Zammelsberg liegt auf einer Aussichtsplattform mit Blick ins Land. ZAMMELSBERG. Es gab nur strahlende Gesichter und ein Feuerwerk am Gaumen, als Johann Kraßnig seinen Schinken zum Verkosten aufschneiden ließ. Am Ostermarkt gab es nicht nur seinen auserwählten Schinken, sondern auch seinen prämierten Speck, Selchwürste, gefärbte Eier, Zunge und selbst gebackenes Brot. Mit dabei: Johanna Kraßnig, Unternehmerin Gabriele Schabus und viele mehr.

71

Bezirkslehrlingswettbewerb
Bei Nachwuchs-Tischlern flogen die Späne

Der Tischlerlehrlingswettbewerb der Bezirke Feldkirchen, St. Veit an der Glan und Klagenfurt – Land wurde heuer in der Polytechnischen Schule in Feldkirchen ausgetragen. FELDKIRCHEN. Dieser Wettbewerb bietet den Lehrlingen die Möglichkeit, ihr handwerkliches Können unter Beweis zu stellen und sich mit anderen Tischlerlehrlingen zu messen. Die prämierten Teilnehmer qualifizierten sich für den Landeslehrlingswettbewerb, der im Bezirk Wolfsberg stattfindet. Unter den Gratulanten: Bürgermeister...

Foto: Soleo
1 16

Saisonstart am See
Frischer Wind am Wörthersee

Vergangenen Freitag wurde im geschmacksvollen  "Schneckentempo" die Wörthersee Saison eröffnet. In der Schneckenzucht Salanda in Krumpendorf stellte die Tourismusregion Wörthersee/Rosental ihre Highlights vor. KRUMPENDORF/SEE. Es weht ein frischer Wind am Wörthersee und den spürt man nicht auf der Haut, sondern mit allen Sinnen. Denn wer die letzten Monate genauer hinsieht, erkennt neue Ansätze und kreative Ideen, den See ganzjährig in seiner Schönheit zu präsentieren. Vorbei die Jahre in denen...

Foto: stockadobe/Konstantin Yuganov
Aktion

Muttertag in Kärnten
Was ist das wichtigste daran?

ÖSTERREICH. Mütter leisten jeden Tag Unglaubliches: Sie kümmern sich um ihre Kinder, unterstützen sie bei Hausaufgaben, stehen ihnen bei Problemen bei und sorgen für das familiäre Zusammenleben. Ein spezieller Tag wie der Muttertag dient dazu, diese stete Liebe und Aufopferung besonders wertzuschätzen. Zwar sollte man das ganze Jahr über dankbar sein, doch der Muttertag bietet eine schöne Gelegenheit, diese Dankbarkeit bewusst zu zeigen.

68

Frühlingskonzert
Musiker der Trachtenkapelle Steuerberg luden zum Konzert

Das Frühlingskonzert der Trachtenkapelle Steuerberg stand unter dem Motto "Füreinander da". Im Kulturhaus Steuerberg erklangen die Stimmen und die Besucher genossen einen stimmigen Konzertabend.  STEUERBERG. Dieses Konzert hob die Bedeutung von Gemeinschaft und Zusammenhalt in der Gemeinde hervor. Vereine sind ein wichtiger Bestandteil des Lebens in einer Gemeinde und tragen zu einer lebendigen Gemeinschaft bei. Das macht viele Gemeindebürger stolz. Beim Frühlingsfest mit dabei: Landwirt...

76

Konzertabend
Der MGV Kaning gab zum Jubiläum ein Konzert in Feldkirchen

Der Männergesangsverein MGV Kaning feiert heuer sein 135-jähriges Bestehen. Ebendarum gab es ein Jubiläumskonzert im Stadtsaal Feldkirchen. FELDKIRCHEN. Zusätzlich zu den Sängern aus Kaning unterhielten die Schallmooser Buam und die Rosentaler das Publikum. Durch den Abend führte Simon Mösslacher. Im ausverkauften Stadtsaal herrschte gute Stimmung, und den Applaus konnte man bis auf den Hauptplatz hören. Im Publikum gesichtet: Erhard Blaßnig vom MF-Team, Corinna Fischer-Seebacher, Notar...

59

Hip-Hop
Tänzer trafen sich beim Carinthian X-Break in Feldkirchen

Heuer fand bereits das 10-Jahr-Jubiläum des Carinthian X-Break, der größten internationalen Hip-Hop-Tanzveranstaltung in Kärnten im Amthof Feldkirchen statt. FELDKIRCHEN. Dieses Event bringt Tänzerinnen und Tänzer aus verschiedenen Bundesländern sowie anderen europäischen Ländern zusammen und zählt zu den Top 5 Streetdance-Events Österreichs. 150 Talente und Profis tanzten bei dem Wettbewerb der Veranstaltung. In der staunenden Menge gesichtet: Bürgermeister Martin Treffner, Künstler Johann...

59

Konzert
Am Jurehof in Himmelberg ging es musikalisch zu

Martin Josef Sabitzer, alias Smartie Joe,  lud zum Frühlingserwachen auf den Jurehof in Himmelberg. Es gab ein Konzert mit dem Quartett Fina Plus und Smartie Joe. HIMMELBERG. Im ausverkauften Saal am Jurehof, der auch für Hochzeiten und andere Feste gemietet werden kann, waren die Besucher in bester Laune, gab es doch ein stimmungsvolles Konzert. Zu den herrlichen Stimmen von "Fina Plus" und den Gesängen von Smartie Joe kamen die vielen Fans auf ihre Kosten. Kulinarisch verwöhnte seine Frau...

45

Jagd
Die Jäger trafen sich zur Bezirksjägertagung in Tauchendorf

Dieses Mal fand die Bezirksjägertagung in Tauchendorf im Gasthaus Tamegger statt. Eine Gelegenheit zum Austausch und Blick in die Zukunft. TAUCHENDORF. Zahlreiche Jäger und Jägerinnen aus der gesamten Region nahmen an dieser Veranstaltung teil, um sich über aktuelle Themen rund um Jagd, Natur und Wildschutz auszutauschen. Für die musikalische Umrahmung sorgten die Sängerrunde Tauchendorf und auch die kulinarischen Genüsse kamen nicht zu kurz. Mit dabei: Bezirksjägermeister Andreas Zitterer,...

Abt Raimund Schreier (4.v.l.) weilte in Feldkirchen. | Foto: aufgeschnappt.at
50

Heiliges Jahr 2025
Hoher geistlicher Besuch am Maltschacher See

Anlässlich des Heiligen Jahres 2025 lud Otto Markus Hoffmann Abt Raimund Schreier aus Rom in seine Heimat Feldkirchen ein. MALTSCHACHER SEE. Bürgermeister Martin Treffner lud anlässlich der Anwesenheit des hohen kirchlichen Würdenträgers aus Rom zu einem Mittagessen zum Seewirt Spieß ein. Gerne dieser Einladung gefolgt sind: Justizministerin a. D., Claudia Bandion-Ortner, Vizebürgermeisterin Isabella Breiml, Monsignore Emmanuel Longin, Stadtpfarrer Dieudonné Mavudila-Bunda, Pfarrer Max...

107

In Feldkirchen
Beim Frühlingsfest präsentierten sich regionale Betriebe

Die Feldkirchner Wirtschaftsunternehmer organisierten das Frühlingsfest mit einer Frühlingsmesse in den Hallen des Stadtsaals. FELDKIRCHEN. Unter dem Motto „Wir sind Feldkirchen“, gab es viele interessante Aussteller wie Mode und Lifestyle, Trachten und Sport, Freizeit und Auto, Kosmetik und Styling sowie Kleinmöbel und Kulinarik. Zusätzlich gab es eine Modeschau, die von Brigitte Truppe-Bürger hervorragend moderiert wurde. Die größte Show am Laufsteg lieferten aber die Jüngsten, die mit...

79

Werzers Sommer Opening
Werzers Sommer Opening

Pörtschach. Werzers Sommer Opening Saisonauftakt am Wörthersee. Am Anfang der Saison wird jährlich der goldene „Werzer Award“ verliehen. Dieses Jahr ging er an den Starkoch Wolfgang Puck. Die Prominenz kam aus ganz Österreich, um mit ihm zu feiern. Mitgefeiert haben: Gastgeber Werner Frömmelt, Millionärin Ingrid Flick, Schikaiser Franz Klammer, Sportlegende Armin Assinger, Dachdecker Alexander Leopold, die Sänger Udo Wenders, Silvio Samoni, Hans Kreuzmayer (Waterloo)und Gregor Glanz, „Fritz the...

70

Konzert
Frühlingskonzert der Stadtkapelle Feldkirchen im Stadtsaal

Die Musiker der Feldkirchner Stadtkapelle luden zum traditionellen Frühlingskonzert in den Stadtsaal ein. FELDKIRCHEN. Im ausverkauften Saal präsentierten die Musiker ein abwechslungsreiches Programm, das von klassischen Märschen bis zu modernen Arrangements reichte. Der musikalische Bogen spannte sich von Mozart über Strauß bis zu Wolfgang Ambros, Reinhard Fendrich und Joe Zawinul. Mit dabei: Bürgermeister Martin Treffner mit Gattin Ingrid, Stadtamtsdirektorin Silvia Schwarz, Gemeinderätin...

33

Geburtstag
Celso Duarte feierte seinen Geburtstag am Wachsenberg

Der stadtbekannte Brasilianer Celso Duarte feierte seinen Geburtstag in gemütlicher Runde im Gasthaus "Zum Alten Messner" am Wachsenberg. WACHSENBERG. Familie, Freunde und Weggefährten folgten der Einladung von Celso Duarte gerne und genossen die herzliche Atmosphäre, während köstliche Speisen und erfrischende Getränke serviert wurden. Musik, Lachen und fröhliche Gespräche erfüllten den gemütlichen Gastraum und es wurde bis spät in den Abendstunden gefeiert. Mitgefeiert haben: Tochter Carla und...

70

Weintafel in der Stiftschmiede
Weintafel in der Stiftschmiede

Ossiach. Weintafel in der Stiftschmiede Die Wein- und Genussliebhaber erlebten ein Feuerwerk am Gaumen in der einzigartigen Atmosphäre der Stiftschmiede. In der Ossiacher Stiftsschmiede von Gerhard Satran fand wieder einmal ein ganz besonderer kulinarischer Event statt. Bei der "Langen Tafel der Sternberg Weine" präsentierte der Kärntner Winzer Alexander Egger einige seiner Schmankerln - sogar aus der Magnumflaschen. Gerhards Sohn Florian zauberte in der Küche einige exquisite Gänge, bei denen...

49

Ziehharmonika Treffen
In der Dopplerstub'n wurde wieder musiziert

In der Dopplerstube fand ein Ziehharmonika-Stammtisch statt. Dabei waren Gemütlichkeit, Musik und die kulinarische Begleitung Trumpf. AGSDOF. Musikbegeisterte aus der Umgebung – darunter sogar Musikerrunden aus Oberkärnten und aus dem Lavanttal – kamen zusammen, um gemeinsam zu musizieren und sich von den Gastwirten mit Kärntner Köstlichkeiten verwöhnen zu lassen. Die Teilnehmer brachten ihre eigenen Instrumente mit und spielten sowohl traditionelle als auch moderne Stücke. Die Atmosphäre war...

39

Konzert im Schloss
"Música Española" war im Schloss Albeck zu Gast

Das Schloss Albeck bildet immer wieder den Rahmen für Konzerte der besonderen Art. Spanische Gitarrenmusik gab es vom Gitarrenduo Música Española. ALBECK. Die beiden Gitarrenspielerinnen, Antonia Baxe und Vivi Gypari, lernten sich im Studium an der Universität Mozarteum in Salzburg kennen. Die spanische Musik ist bekannt durch ihre rhythmische Vielfalt und ihre leidenschaftlichen Melodien. Im voll besetzten Kunstraum in Albeck konnte man einen Ohrenschmaus von Flamenco und Zarzuela bis zu...

56

Nachhaltigkeit
2. Baby-, Kinder- & Jugendbörse im Stadtsaal Feldkirchen

Bestens organisiert war die Baby-, Kinder- und Jugendbörse im Stadtsaal Feldkirchen. Hunderte Familien nutzten die Gelegenheit, nachhaltige und preiswerte Produkte zu erwerben. FELDKIRCHEN.Die Organisatoren, Stadträtin Andrea Pecile und Brigitte Truppe-Bürger, freuten sich über das Interesse und die Kauflust der Besucher und den erfolgreichen Tag. Dieses Mal wurde das Sortiment um Artikel wie Computerspiele, Jugendbücher und Sportausrüstungen erweitert. Mit dabei: Bürgermeister Martin mit...

57

Konzert
5/8erl in Ehr´n gab es im Amthof Feldkirchen

Wiener Soul vom Feinsten gab es von der Band 5/8erl in Ehr`n im voll besetzten Feldkirchner Amthof. Die außergewöhnliche Formation begeisterte mit ihrem einzigartigen Stil, der verschiedene musikalische Einflüsse vereint. FELDKIRCHEN. Mit den kraftvollen Rhythmen und der mitreißenden Bühnenpräsenz war der Abend ein unvergessliches Erlebnis für alle Musikliebhaber. Gesehen wurden: Religionspädagogin Claudia Dorner, Musiker Norbert Eipeltauer, Unternehmer Franz Ronge, Künstler Johann Erbler,...

55

Siegerehrung
Eisstockturnier der Kärntner Volkskultur Siegerehrung

Bereits zum 22. Mal fand das Eisstockturnier der Kärntner Volkskultur in der Ossiacher See Halle statt. Wolfgang König und Richi Di Bernardo freuten sich über 30 Moarschaften, die daran teilnahmen. STEINDORF, BODENSDORF. Die Teilnehmer lieferten sich "heiße" Duelle am kalten Parkett. Danach ging es zur Siegerehrung zum "Urbani Wirt“ in Bodensdorf. Unterstützt wurde das Turnier von Peter Tengg und Josef Werjus von der Brau Union, Bürgermeister Georg Kavalar, der Stadt Feldkirchen und dem Land...

59

Eisstockturnier der Kärntner Volkskultur
Eisstockturnier der Kärntner Volkskultur

Bodensdorf.Eisstockturnier der Kärntner Volkskultur Schon bereits zum 22. Mal fand das Eisstockturnier der Kärntner Volkskultur in der Ossiacher See Halle statt. Wolfgang König und Ricchi die Bernado freuten sich über 30 Moarschaften, die daran teilnahmen. Danach ging es zur Siegerehrung zum „Urbani Wirt“ in Bodensdorf. Unterstützt wurde das Turnier von Villacher Bier, Peter Tengg und Josef Werjus, Bürgermeister Georg Kavalar, der Stadt Feldkirchen und dem Land Kärnten – Volkskultur, die seit...

36

Konzert
Das Trio Lepschi begeisterte das Publikum im Amthof Feldkirchen

Zum dritten Mal gastierte das „Trio Lepschi“ im Feldkirchner Amthof und begeisterte das Publikum mit einem einzigartigen Mix aus Wienerlied, Humor und Virtuosität. FELDKIRCHEN. Zum dritten Mal gastierte das "Trio Lepschi“ im Feldkirchner Amthof und begeisterte das Publikum mit einem einzigartigen Mix aus Wienerlied, Humor und Virtuosität. Die drei Musiker spielten mit sichtbarer Freude und präsentierten eine abwechslungsreiche Auswahl an Liedern, die die Gäste sowohl zum Lachen als auch zum...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.