Feldkirchen - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

62

Fußball
Beim 4. Hinticup lief der Ball über den Rasen

Ein Fest des Fußballs, der traditionelle Hinticup, fand in der Gemeinde Sirnitz schon zum 4. Mal statt. SIRNITZ. Zahlreiche Mannschaften aus dem In- und Ausland reisten an, um sich sportlich zu messen und gemeinsam ein unvergessliches Fußballfest zu feiern. Für den kulinarischen Genuss wurde bestens gesorgt und auch verschiedene Musikgruppen sorgten für eine gute und ausgelassene Stimmung. Der Ex-Nationalspieler begrüßte persönlich seine Gäste. Unter den Gästen gesichtet: Präsident vom ASVÖ...

100

Pink-Ribbon
Pink-Ribbon im Kropfitsch Bad

Krumpendorf. Pink-Ribbon im Kropfitsch Bad Zum ersten „Pink-Ribbon-Sundowner“ luden gestern die Kärntens Pink-Ribbon-Botschafterinnen Bettina Weniger-Assinger und Brigitte Glock gemeinsam mit Gastronom Franz Huditz zu einem exklusiven Charity-Event ins malerische Seerestaurant Kropfitschbad ein.Ein besonderes Highlight des Abends war die exklusive Kärnten-Premiere des „PinkFlamingo“-Cocktails – ein fruchtig-frischer Sommerdrink.Neben einem eleganten 3-Gänge-Menü, kühlen Drinks und DJ-Sounds und...

55

Erik Schinegger
"Skilegende" Erik Schinegger feiert mehrere Jubiläen

Erik Schinegger nahm mehrere Jubiläen zum Anlass, um ein riesiges Fest in seiner Heimatgemeinde St. Urban zu feiern. ST. URBAN. 50 Jahre Skischule, 10 Jahre Dancing Stars, 50 Jahre Gastronomie und zum 60. Mal jährt sich der Tag, an dem sich Schinegger zur Abfahrtsweltmeisterin kürte. Zudem feiert St. Urbaner, der 1966 in Chile Abfahrtsweltmeisterin wurde, heuer seinen 77. Geburtstag. Unter den Gratulanten: Die Bürgermeister aus St. Urban Dietmar Rauter und aus Feldkirchen Martin Treffner,...

66

Feuerwehrfest
Die Poitschacher Florianis laden zum Feuerwehrfest

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Poitschach, luden auch heuer wieder zum traditionellen Feuerwehrfest. POITSCHACH. Die Besucher erwartete neben guter Stimmung ein großartiges Programm mit Kindernschminken, ein großer Glückshafen sowie eine Aufführung der Kindertanzgruppe. Auch die kulinarischen Genüsse kamen nicht zu kurz. Unterhalten wurden die Gäste von den Alpenspezis und heuer mit der "Stodl Disco". Gesehen wurden: Skispringer Maximilian Ortner, Ärztin Dagmar Markowitsch-Gasser,...

83

Charity Golfturnier
Feldkirchner "Löwen" organisieren Charity Golfturnier

Mitglieder des Lions Clubs Feldkirchen-Ossiacher See organisierten auf der Golfanlage Moosburg, bei traumhaftem Wetter, ihr 3. Charity Turnier. MOOSBURG. Zur Siegerehrung wurde ein köstliches Menü von der "Kredenzerei" aufgetischt. Die Bruttosieger wurden: Leopold Wagner Junior mit Alexander Leopold und Netto gewannen: Dietmar Stefan und Rudolf Juvan. Den Longest Drive der Damen erreichte Romana Schiefer und bei den Herren Leopold Wagner Junior. Auf den Fairways gesichtet: Margit und Walter...

Foto: aufgeschnappt.at
82

Burg Glanegg
Mit einem Fest wurde die "Burgsaison" auf Glanegg eröffnet

Unter dem Motto "Wo man singt, da lass dich ruhig nieder", eröffnete der Burgverein Glanegg, mit Obmann Jakob Koschutnig, die Saison. BURG GLANEGG. Auf dem Programm standen Schwertkämpfe, alte Tänze und  das alles bei mittelalterlichem Flair. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Band aus der Musikmittelschule Feldkirchen. Mit dabei die Tanzgruppe La Ghirlanda, die Schwert – Kampftruppe Indes aus Himmelberg und das Tamburizza Ensemble aus Latschach.

Alexandra Sacher Santana (l.) lud zur Eröffnung des Earthship ein. | Foto: aufgeschnappt.at
1 58

Eröffnung des 1. Earthship
Der Peintnerhof am Wachsenberg wurde eröffnet

Am Wachsenberg eröffnete Alexandra Sacher Santana den Peintnerhof,  der als nachhaltiges selbstversorgendes Gebäude aus natürlichem und recyceltem Material gebaut wurde. WACHSENBERG. Der Begriff "Earthship" wurde in den 1970-iger Jahren vom Amerikanischen Architekten Michael Reynolds geprägt. Die Hausherrin sieht das "Earthship" als einen Ort, an dem Nachhaltigkeit die Basis für alles bildet. Sehr viele Besucher interessierte diese Bauweise, und sie lauschten gespannt dem Vortrag von...

45

Offenes Zsamm Singen beim Kreuzwirt
A cappella Chor beim Kreuzwirt

Beim Kreuzwirt in St. Ulrich wurde "Zsammen gesungen". ST.ULRICH. Heidi und Walter Scheiber eröffneten mit dem A-cappella-Chor Feldkirchen die bereits legendär gewordenen Sommerfeste beim Kreuzwirt in St. Ulrich. Die Gäste sangen stimmungsvolle Lieder ganz ohne Instrumente, aber mit umso mehr Gefühl und Harmonie. Mit gesungen haben: Pädagogin Karin Kanatschnig, Chorleiterin Alexandra Warmuth, Vizebürgermeister Hans Roblek mit Gattin Karin,, Musiker Alfred Schmied, Ex-Schuldirektor Walter Kern...

74

„Wider die Gewalt“
"Wider die Gewalt" in der Stiftsschmiede Ossiach

Nach fünfjähriger Pause feierte "Wider die Gewalt" ein Comeback in der Stiftsschmiede in Ossiach, organisiert von Melitta Trunk. OSSIACH. Der Verein "Wider die Gewalt" engagiert sich für ein gesellschaftliches Bewusstsein, das Gewalt in jeder Form ablehnt und Haltung für einen kultivierten, gewaltfreien Umgang zeigt. Der bekannte österreichische Schauspieler und Künstler Erwin Steinhauer unterhielt die Gäste mit Texten von Josef Roth "Der Vorzugsschüler" sowie "Die Büste des Kaisers",...

58

Frühlingskonzert
Musiker der Trachtenkapelle Tiffen luden zum Konzert

Im Dorfgemeinschaftshaus Tiffen fand der Frühlingsabend der Trachtenkapelle unter dem Motto "Strauß trifft Kino" statt. TIFFEN. Die Musiker begeisterten das anwesende Publikum im Dorfgemeinschaftshaus mit Musikdarbietungen wie "Der Zigeunerbaron", "Auf der Jagd" und dem Radetzky-Marsch von Johann Strauß Vater. Auch die Jungmusiker aus Tiffen zeigten mit Begeisterung ihr Können. Mit dabei: Kapellmeisterin Andrea Engber und Stellvertreterin Elisa Bacher, Obfrau Katharina Hinteregger,...

71

Konzert
Frauenchor Chorista feiert 15-Jahr-Jubiläum in Bodensdorf

Im restlos ausverkauften Kultursaal in Bodensdorf feierte der Frauenchor Chorista sein 15. Jubiläum. Es gab nicht nur musikalische Genüsse, sondern auch kulinarische Leckereien. BODENSDORF. Der gesellige Frauenchor präsentierte ein abwechslungsreiches Repertoire aus Kärntner Liedern, internationalem Liedergut, Gospels, Spirituales und geistlichen Liedern. Mit dabei: Bürgermeister Georg Kavalar, Obfrau Ulrike Kavalar, Hoteliers Eva Hoffmann, Sabine Dorner, Margret und Peter Pölzl, Musiker Robert...

63

Muttertag
Muttertags Feier mit Udo Wenders am Hauptplatz Feldkirchen

Bei strahlendem Sonnenschein sang sich Udo Wenders am Feldkirchner Hauptplatz in die Herzen der Besucher. FELDKIRCHEN. Die Stimmung am Feldkirchner Hauptplatz hätte nicht besser sein können. Der Liebling der Schwiegermütter animierte die Mütter aller Generationen zum Mitsingen und zum Tanzen. Bürgermeister Martin Treffner und sein Team hatten alle Hände voll zu tun, um Rosen und Cremeschnitten zu verteilen. Gesehen wurden: Feuerwehrexperte Thomas Ruditz,  Martina und Julia Tscherne, Wirtin...

48

Konzert
Im Stadtsaal Feldkirchen wurde "vom Feinsten gesungen"

Die von Richi di Bernardo ins Leben gerufene Konzertserie "Singen vom Feinsten", war wieder ein toller Erfolg. Der Singkreis Seltenheim Klagenfurt und der Finanzchor Villach sowie die Fidelen Lavanttaler begeisterten das Publikum im ausverkauften Stadtsaal Feldkirchen. FELDKIRCHEN.  Die Konzerte, der besten Chöre Kärntens, setzen sich auch für kreative Zwecke ein. Für „Licht ins Dunkel“ und „Kärntner in Not“, konnten im letzten Jahr 120.000 Euro gespendet werden. Mit dabei: Unternehmer Otto...

118

25 Jahre Stiftsschmiede
25 Jahre Stiftsschmiede

Ossiach. 25 Jahre Stiftsschmiede Mit einer festlichen Jubiläumsfeier, mit über 200 geladenen Gästen feierte Familie Satran das 25-jährige Bestehen der Stiftsschmiede – ein Vierteljahrhundert gelebte Leidenschaft, kulinarische Höchstleistungen und beständiger Weiterentwicklung. Der Höhepunkt des Abends war die Verleihung des Kärntner Landeswappens durch Tourismuslandesrat Sebastian Schuschnig – eine besondere Auszeichnung und große Ehre, die die außergewöhnlichen Leistungen der Familie Satran...

56

In Feldkirchen
Im Hilfswerk wurde der Frühling mit einem Fest begrüßt

Das Team des Hilfswerks Feldkirchen lud zu einem Frühlingsfest, um den Beginn der warmen Jahreszeit mit fröhlicher Atmosphäre, Spiel und guter Laune zu genießen. FELDKIRCHEN. Die Line Dance Gruppe mit Erika Moser, Nadja Koppitsch, Helga Meixner, Helga Petautschnig und Gabriele Sienel unter der Leitung von Zita Carbonari, brachten den betagten Tagesgästen in den Räumlichkeiten des Hilfswerk das Tanzen in der Gruppe bei. Kulinarisch wurden die Besucher mit italienischer Jause, selbst gemachten...

43

Krämermarkt in Feldkirchen
Am ersten Maiwochenende ist Marktzeit

Traditionell findet am ersten Maiwochenende (Sonntag und Montag) der Krämermarkt in Feldkirchen statt. FELDKIRCHEN. Bei Sonnenschein tummelten sich zahlreiche Besucher, um die kulinarischen Angebote, die ausgestellten Produkte und die nützlichen Küchenutensilien zu bewundern, zu genießen und zu erwerben. Mit flotten Rhythmen unterhielten die "Alpenspezis" die Gäste. Für die Kinder gab es eine Hüpfburg und ein gratis Karussell. Gesehen wurden: Dachdecker Alexander Leopold, Feuerwehrexperte...

94

Gurktaler Speckkirchtag
In Straßburg drehte sich alles um den Speck

Heuer wurde der Speckkirchtag in Straßburg zelebriert. Dabei wird Anfang Mai der fertige, luftgeselchte Speck präsentiert und verkostet. Der luftgetrocknete Speck wurde schon mehrmals ausgezeichnet. STRASSBURG. Die Speck-Kaiser Johann Kraßnig und Stefan Seiser luden zum Verkosten ein. Der über die Grenzen hinaus bekannte "Focknbauer aus Steirberg" war beim Speckanschnitt mit dabei. Die "Bürgerkorpmusik Straßburg" sorgte für gute Stimmung und Schneidermeisterin Corinna Trampitsch aus Zammelsberg...

57

Maibaumfest der F.F. Waiern
Maibaumfest der FF Waiern

Waiern. Maibaumfest der FF Waiern Das Wetter konnte nicht besser sein für das Maibaumfest beim Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Waiern. Hunderte Begeisterte Besucher feierten mit ihren Kindern an der Hüpfburg und beim Maibaumkraxeln. Der bekannte Fleischexperte Reinhold Göderle verzauberte die Grillfans mit seinen Spezialitäten. Musikalisch sorgten die „Alpenspezis“ für gute Unterhaltung und animierten die Gäste zum Tanzen. Mit dabei: Die Feuerwehrmänner Thomas Ruditz, Thomas Puschitz,...

47

Sicherheitstag Feldkirchen
"Blaulicht-Organisationen" gingen auf Nummer sicher

Am Amthofparkplatz in Feldkirchen fand der große Sicherheitstag statt. Unter dem Motto "Gemeinsam für mehr Sicherheit" präsentierten sich Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienste, Bundesheer und weitere Sicherheitsorganisationen und gaben spannende Einblicke in ihre Arbeit. FELDKIRCHEN. Den Besuchern wurde ein abwechslungsreiches Programm mit Live-Vorführungen, Mitmachaktionen und Bergungsfahrzeugen geboten. Für das leibliche Wohl wurde ebenso gesorgt, wie für die Unterhaltung der kleinen Gäste mit...

80

Golfclub Moosburg
Mit einem Turnier wurde die Golfsaison eröffnet

Das Eröffnungsturnier im Golfclub Moosburg stand ganz im Zeichen des Sports, der Geselligkeit und der Begeisterung fürs Golf spielen. MOOSBURG. Bei der Siegerehrung gab es nicht nur tolle Preise, sondern auch eine Tombola bei der man Urlaubsreisen, Alpin Ski, Magnum-Flaschen an Weinen, Golf Bags und vieles andere gewinnen konnte. Für die Kulinarik wurde bestens gesorgt. Bei der Siegerehrung mit dabei: Die Marketingexperten Andrea Pecile und Gerhard Brüggler, Martina Tscherne, Mister Averna Didi...

67

Kulinarik
Chaine des Rotisseurs in der Stiftschmiede Ossiach

Die Chaine des Rotisseurs, gegründet 1248 in Frankreich und 1950 wiederbelebt, ist eine internationale Bruderschaft, die sich der Förderung und der Kochkunst und der gehobenen Tafelkultur verschrieben hat. OSSIACCH. In Österreich wurde die Bailliage National 1968 ins Leben gerufen und zählt heute zahlreiche Mitglieder aus der Gastronomie und Hotellerie sowie passionierte Feinschmecker. Eingeladen wurde in die Stiftschmiede von Gerhard Satran nach Ossiach unter dem Motto "Der Frühling ist da"....

57

Stadtsaal Feldkirchen
Bert Stubinger zündete musikalisches Feuerwerk

Bert Stubinger lud zu einem Zwei-Tages-Event in den Stadtsaal Feldkirchen ein. Viele Musiker sorgten für ein abwechslungsreiches Programm. FELDKIRCHEN. Die musikalischen Darbietungen der Musiker fanden unter den Gästen großen Anklang. Die Besucher sprangen von den Sitzen auf, applaudierten und tanzen mit. Unterhalten wurden sie von einem echten Staraufgebot: Marco Ventre und Band, die Tigers, Oliver Haidt, Saschas Travestie, die Kaisers, Buzgi, die Karawanken und viele andere. Mit dabei: Reid'n...

56

Hanebauer - Auszeichnungen
Großes Jubiläum beim Hanebauer

Zammelsberg. Großes Jubiläum beim Hanebauer Der Hanebauer am Zammelsberg feierte sein 30-jähriges Jubiläum und wurde mit vielen Auszeichnungen geehrt. Der Buschenschank, der weit über seine Grenzen für seine ausgezeichnete Jause bekannt ist, und auch mehrfach als Speckkaiser für seinen „Luftgeselchten „ausgezeichnet wurde, feierte mit seinen Freunden und seiner Familie diese Auszeichnungen. Mit dabei: Landeshauptmann Stellvertreterin Gabi Schaunig, Landesvize Martin Gruber, Kammerchef Sigi...

76

Ostern
Traditioneller Ostertanz der Landjugend in Steuerberg

Die Steuerberger Landjugend lud unter ihrem Obmann Robert Malle und der Leiterin Laura Pleschberger zum traditionellen Ostertanz ins Kulturhaus Steuerberg. STEUERBERG. Rund 600 Gäste feierten bei einer ausgelassenen Stimmung zur Musik der "Jungen Wernberger" und der bekannten "DJ´s vom Lond". Zusätzlich wurde ein DJ-Partyzelt für die zahlreichen Gäste aufgestellt. In der Menge gesichtet: die Feldkirchner Unternehmer Elisabeth und Christian Sommer, Techniker Martin Kogler, Haarkünstlerin Steffi...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.