Feldkirchen - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

159

Faschingsumzug in Feldkirchen
Rekord Faschingsumzug in Feldkirchen

Feldkirchen Faschingsumzug. Der Faschingsumzug in Feldkirchen, Kärnten, fand bei strahlend Sonnenschein statt. Rekord Besucher Ansturm in Feldkirchen über 1000 Besucher aus allen Bezirken.. Über 40 fröhliche Gruppen zogen mit Musik und „Gluck Gluck“ rufen durch Straßen bis zum Hauptplatz. Die Zuschauer, die auf die Straße jubelten über die Bonbons und andere Süßigkeiten die die Faschingsnarren in der Menge warfen.

105

Faschingsbrauchtum
Der Bär nahm in Steuerberg wieder Reißaus

Alle fünf Jahre wird in Steuerberg das Bärentreiben veranstaltet. In den Vorbereitungen zum traditionellen Bärentreiben ist die gesamte Dorfbevölkerung involviert. Dementsprechend wird das Fest dann auch gemeinsam gefeiert. STEUERBERG. Hunderte Gäste besuchten die traditionelle Faschingsveranstaltung in Steuerberg und konnten die Szenen mit alten bäuerlichen Bräuchen und der Bärenjagd als Höhepunkt bewundern. Unter anderem auch das Faschingsbrautpaar Bauer Rudi Wadl als Braut und Gastwirt Buggl...

Superintendent Manfred Sauer, Stadtpfarrer Dieudonné Bunda, Vizebürgermeisterin Isabella Breiml, Seewirtchef Matthias Spieß, Bezirkshauptfrau Claudia Egger, Gastgeber Otto Markus Hoffmann, Bürgermeister Martin Treffner
 | Foto: aufgeschnappt.at
47

Kulinarik
Traditionelles Fleischnudelessen beim Wirt des Jahres

Der Einladung von Otto Markus Hoffmann zum traditionellen Fleischnudelessen beim Seewirt am Maltschacher See folgten die geladenen Gäste gerne. MALTSCHACHER SEE. Otto Hoffmann lud bereits zum dritten Male eine hochkarätige Gästerunde am Faschingssonntag zum traditionellen Fleischnudelessen zum Seewirt Spieß. Josef und Claudia Spieß verwöhnten die Gäste nicht nur mit hausgemachten Fleischnudeln, sondern auch mit selbst gemachten Krapfen. Gesehen wurden: Superintendent Manfred Sauer mit Gattin...

68

Fasching
Mitglieder der Trachtenkapelle St. Urban luden zum Maskenball

In der Mehrzweckhalle in St. Urban fand ein lustiges Faschings Gschnas statt. Alle Gäste verkleideten sich fantasievoll und genossen die ausgelassene Stimmung am letzten Faschingswochenende. ST. URBAN. Organisiert wurde der Maskenball von den Mitgliedern der Trachtenkapelle St. Urban, die auch für eine sichere Heimfahrt sorgten, indem sie einen Shuttle zur Verfügung stellten. Die Besucher tanzten, lachten und feierten bis in den frühen Morgen. Für Tanz und Unterhaltung sorgten die "Musibuam".

69

Fasching im Dorf
Der Elternverein lud zum Kinderfasching in St. Martin

In St. Martin am Maltschacher See fand ein fröhlicher Kinderfasching, organisiert vom Elternverein der Volksschule St. Martin, statt. ST. MARTIN. Bunt verkleidete Kinder versammelten sich am Nachmittag in der Volksschule, um gemeinsam den Faschingsumzug zu starten. Mit Musik, lachenden Kindern und lustigen Kostümen zogen die Mädchen und Buben durch das Dorf, begleitet von Eltern, Kindern und vielen Zusehern. Nach dem Umzug ging die Feier im Kultursaal weiter. Dort erwarteten die Kinder...

37

Fasching
Altweiber Fasching im Café Biero in Bodensdorf am Ossiacher See

Am letzten Wochenende im Fasching erreicht das bunte Treiben seinen Höhepunkt. Im Café Biero in Bodensdorf wurde zum Altweiber Fasching geladen. Das ließen sich die Faschingnarren nicht zweimal sagen. BODENSDORF. Im Café Biero in Bodensdorf wurde der traditionelle Altweiber Fasching gefeiert. Die Gäste kamen alle maskiert, und die besten Masken wurden prämiert. Die Stimmung konnte nicht besser sein und die Gäste erlebten einen unvergesslichen Abend. Trotz Verkleidung erkannt: Bürgermeister...

84

Fasching
In Ebene Reichenau wurde zum FaschinXball eingeladen

Statt der FaschinXsitzung wurde heuer in der Ebene Reichenau zum FaschinXball geladen. Veranstaltet wurde der Ball von den Reichenauer FaschinXnarren im Nockstadl. EBENE REICHENAU. Die besten Kostüme beim FaschinXball im Nockstadl wurden mit großartigen Preisen prämiert. Für die Unterhaltung sorgten das "Faakersee Echo" und die Antenne Kärnten-Disco. Erkannt: Bürgermeister Karl Lessiak, Vizebürgermeisterin Sonja Pertl, Mitorganisatorinnen Andrea Schmölzer und Ulrike Krammer. Im Stadtsaal...

121

Fasching
Im Stadtsaal Feldkirchen standen die Zeichen auf "Fasching"

"Hereinspaziert" – unter diesem Motto fand die Feldkirchner Faschingsrevue im ausverkauften Feldkirchner Stadtsaal statt. FELDKIRCHEN. Das Publikum erlebte ein mit vielen Pointen gespicktes Programm, fulminante musikalische Unterhaltung und tänzerische Darbietungen zum Staunen. Neben den Akteuren – EU-Bauer Manfred Tisal, Musikkabarettist Udo Wenders, Pistenpepe Jürgen Nindler, Sepp Rader und Achim Auer als Luis aus Südtirol traten Bernd Stubinger mit dem Tigers sowie die ABBA Show Band auf....

80

Meisterfeier im Casineum
Meisterfeier im Casineum

Meisterprüfungsfeier im Casineum Über 500 Kärntner Absolventinnen und Absolventen von Meister-, und Befähigungsprüfungen wurden bei der Gala im Casineum geehrt. Die Auszeichnungen wurden in den Bereichen Kraftfahrzeugtechnik, Frisör und Brückenmacher, Metalltechniker, Baumeister, Versicherungsvermittler und Vermögensberater vergeben. Der Vortrag von Pilot und Keynote Speaker Peter Brandl und die Styling Präsentation der Frisörmeisterinnen war ein voller Erfolg.

98

Faschingszeit
Die Steindorfer Narren feiern ihr 40-Jahr-Jubiläum

Seit vier Jahrzehnten sorgen die Steindorfer Narren in ihren kreativen Kostümen im Fasching für ausgelassene Stimmung und unvergessliche Momente. Die erste Sitzung fand im Gasthaus Radinger statt, danach übersiedelte die "Lach-Olympiade" in den Piller Saal. STEINDORF. Der Schlachtruf "Du-Du" begleitete durch den Abend und aus der Geburtstagstorte am Podium sprang der Moderator. Die jungen Akteurinnen unter der Choreografie von Signe Fischer-Teuffenbach verzauberten das Publikum mit ihren...

63

Ballsaison
Alles Ball für die Feldkirchner Senioren und Pensionisten

Beim 15. Senioren- und Pensionisten Ball im Amthof Feldkirchen wurde ordentlich gefeiert. FELDKIRCHEN. Die Gäste wurden mit einem Glas Sekt empfangen und damit das der Beginn für  einen schönen Nachmittag mit Musik und Tanz gelegt. Ein Höhepunkt war die Darbietung der Senioren Tanzgruppe unter der Leitung von Margreth Michenthaler. Außerdem gab es eine Tombola und eine große Auswahl an selbst gemachten, verführerischen Torten und Kuchen. Unterhalten wurden die Besucher von den "Alpenspezies"....

102

Ballsaison
Beim ersten Feuerwehrball wurde im Stadtsaal getanzt

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Waiern luden zum 1. Feuerwehrball in den Feldkirchner Stadtsaal ein. FELDKIRCHEN. Die zahlreichen Gäste wurden musikalisch von den "Jungen Wernbergern" unterhalten. Sie sorgten gemeinsam mit den Besuchern für eine großartige Stimmung im festlich geschmückten Saal. Kulinarisch konnte man sich am klassischen Büfett, das von Reinhold Göderle bestückt wurde, verwöhnen lassen. Ein besonderer Höhepunkt war die große Tombola mit vielen Gewinnen. An der Fotobox...

85

Jagd & Wild
Hegeschau Oberes Gurktal im Kultursaal Himmelberg

Zur Hegeschau Oberes Gurktal trafen sich Jäger aus der Region im Kultursaal in Himmelberg. HIMMELBERG. Hegeringleiter Peter Taferner lud zur jagdlichen Bilanz in den Kultursaal nach Himmelberg. Während der Veranstaltung sorgten die Sänger des MGV Tiffen für musikalische Unterhaltung und begeisterten die Besucher mit ihrem Gesang. Die Hegeringleiter Josef Thamer aus Gnesau, Ägydius Brandstätter aus Ebene Reichenau und Manfred Gellan aus Patergassen berichteten über die Abschusserfüllung in den...

62

Benefizkonzert
Feldkirchner Rotarier luden zum Konzert in den Amthof

Benefizkonzert des Rotary Clubs mit Simon Stadler im Amthof Feldkirchen. FELDKIRCHEN. Die Mitglieder des Rotary Clubs Feldkirchen-Ossiacher See veranstalteten im Amthof ein Benefizkonzert zugunsten mehrerer bedürftiger Familien. An diesem musikalischen Abend begeisterte der Sänger Simon Stadler das Publikum mit seinen eindrucksvollen Liedern von Udo Jürgens und Konstantin Wecker. Die Veranstaltung lockte zahlreiche Besucher an, die nicht nur die bekannten Klassiker genossen, sondern mit ihrem...

91

Fasching
In Nadling luden die Narren zur ersten Faschingssitzung

Heuer geht es in Nadling wieder zur Sache. Im Gasthaus Gfrerer Lipp finden die Faschingssitzungen statt. NADLING. Nur alle zwei Jahre gibt es die Faschingssitzungen in Nadling. Umso größer ist der Ansturm, denn bereits die erste Veranstaltung war restlos ausverkauft. Die Besucher sorgten für eine unvergleichliche Stimmung, Lachsalven hallten durch den Saal. Die Akteure sorgten für ein pointenreiches Spektakel, und die Gäste genossen das bunte, humorvolle Programm bis in die frühen...

97

Skirennen
Erstes Legenden-Skirennen mit Franz Klammer auf der Turrach

Legenden aus dem Skizirkus – Franz Klammer und Bojan Križaj – waren beim Skirennen auf der Turracher Höhe dabei. TURRACHER HÖHE. Bei strahlendem Sonnenschein und optimalen Pistenbedingungen wurde das 1. Charity Legenden Skirennen "Alpin Peaks" ausgetragen. Die Ski-Ikonen Franz Klammer und Bojan Križaj bildeten jeweils ein eigenes Team, das gegeneinander antrat. Der gesamte Erlös des Charity-Skirennens, der Tombola und der Sponsoren geht an die Franz Klammer Foundation, die sich für die...

107

Bezirks Bauernball
Besucher schwangen am Bauernball das Tanzbein

Im Stadtsaal Feldkirchen wurde wieder gefeiert: Als Jubiläums-Veranstaltung ging der Bezirks Bauernball über die Bühne. FELDKIRCHEN. Beim Bezirks Bauernball wurde den Gästen ein unvergesslicher Abend im Stadtsaal Feldkirchen geboten. Die musikalische Unterhaltung übernahmen die "Jungen Wernberger", die mit schwungvollen Klängen für beste Stimmung sorgten. Den Auftakt gestalteten die Mitglieder der Landjugend aus Steuerberg und Ebene Reichenau mit ihrem traditionellen Eröffnungstanz. Der...

94

Faschingssitzung
Gute Stimmung bei der Faschingssitzung in Steuerberg

Premieren-Sitzung der Steuerberger Narren. Die Besucher belohnten die Akteure mit viel Applaus. STEUERBERG. Mit Spannung wurde die erste Faschingssitzung in Steuerberg erwartet. Die Narren begeisterten das Publikum mit einem bunten Programm aus humorvollen Büttenreden, beeindruckenden Showeinlagen und mitreißender Musik von "Kärntn Gluat“, die am Vortag noch in Kitzbühel auftraten. Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt, und die Stimmung erreichte schon früh ihren Höhepunkt. Die...

44

Alpinfolk Festival im Amthof
Volksmusik der anderen Art im Amthof Feldkirchen

Im Amthof Feldkirchen wurde wieder einmal "aufgegeigt & quergespielt". Zwei Abende standen unter diesem Motto. FELDKIRCHEN. Unter dem Motto „aufgegeigt & quergespielt“ standen im Atmhof Feldkirchen musikalische Vielfalt, Innovation und Leidenschaft für die Volksmusik im Fokus. Auf der Bühne "Gschrems", eine Formation, die es verstand, die musikalische Vergangenheit mit modernen Einflüssen zu verbinden. Auch mit dabei waren: "Wenns passt Musi", "Tschejefem", "Opas Diandl – Riarn&Gspiarn". Ein...

26

Weinverkostung
Riesling Verkostung in der Stiftschmiede in Ossiach

In der Stiftschmiede in Ossiach fand ein unvergesslicher Abend für Weinliebhaber und Genießer statt. OSSIACH. "Die lange Tafel des Rieslings" – gab es in der Stiftsschmiede in Ossiach. Im einzigartigen Ambiente genossen die Gäste eine erlesene Riesling-Verkostung, begleitet von einem Feuerwerk am Gaumen. Die kleine, aber feine Tafelrunde wurde vom renommierten Weinprofessor Fritz Nindler auf eine spannende Reise durch die Welt des Rieslings geführt. Mit dabei: Weinkenner Günther Jordan,...

76

Bauernball
Bauernball in Steuerberg

Mit dem Bauernball wird das Jahr in Steuerberg traditionell eröffnet. STEUERBERG. Der Bauernball in Steuerberg ist ein traditionelles Fest, bei dem sich die Dorfgemeinschaft, Mitglieder der Landjugend sowie Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Landwirtschaft und Gäste aus ganz Kärnten in gemütlicher Atmosphäre treffen. Bei Live-Musik der Traditionsband "Die Karawanken und den "DJs vom Lond", wurden den Besuchern anständig eingeheizt. Der Ball bietet auch die Gelegenheit, die neuesten Trachten zu...

52

Neujahrskonzert
Karl Ratzer im Amthof

Karl Ratzer sorgte im Amthof für einen musikalischen Jahresauftakt. FELDKIRCHEN. Der renommierte Jazzgitarrist Karl Ratzer und Septeto Brazil gastierten im Amthof in Feldkirchen. Im ausverkauften Saal konnten begeisterte Fans seiner virtuosen Spieltechnik und seinem unverkennbaren Stil zuhören. Der gebürtige Wiener, der weltweit bekannt ist, brachte mit seinen musikalischen Meisterwerken und seinen einzigartigen Klängen das Publikum in Stimmung. Mit dabei: Musiker Dieter Bucher, Jazzliebhaber...

82

Silvesterpfad am Maltschacher See
Silvesterpfad am Maltschacher See

Stiller Jahreswechsel am Silvesterpfad am Maltschacher See. MALTSCHACHER SEE. Das Organisatoren-Team mit allen Beteiligten lud – wie alle Jahre – wieder zu einem besonderen Jahresausklang rund um den Maltschacher See ein. Statt lautem Feuerwerk stand die Besinnlichkeit im Vordergrund. Ein stimmungsvoller, beleuchteter Rundweg führte die Besucher durch die malerische Winterlandschaft rund um den See. Entlang des Pfades sorgten liebevoll aufgestellte Kerzen und warme Getränke sowie Bleigießen und...

77

Nockis im Stadtsaal
"Nockis"im Stadtsaal in Feldkirchen

Traditionelles Konzert der "Nockis" im Stadtsaal Feldkirchen. FELDKIRCHEN. Zum Ausklang des Jahres sorgten die "Nockis", eine der erfolgreichsten Schlagerbands des Landes, für eine ausverkaufte Halle und eine unvergessliche Stimmung im Feldkirchner Stadtsaal. Mit ihren mitreißenden Hits und einer perfekten Bühnenshow brachten sie ihre Fans zum Applaudieren, Mitsingen und Tanzen. Es war ein traumhafter Abend, um das Jahr musikalisch ausklingen zu lassen und die legendären Lieder der Nockis live...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.