Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

59

In Himmelberg
Smartie Joe sorgt am Jurehof für einen stimmungsvollen Abend

Vom Kärntnerlied bis zum Countrysong war beim Konzert von Smartie Joe am Jurehof alles dabei. HIMMELBERG. Gleich an zwei aufeinander folgenden Tagen konnte Smartie Joe, alias Martin Josef Sabitzer, sein Publikum begeistern. Die Gäste genossen den Abend und die Stimmung im stilvollen Ambiente des ehemaligen Heustadels, der zu einem Veranstaltungsraum umgebaut wurde, war großartig. In der Menge gesichtet: Bio-Eier Produzent Dieter Obereder, Pädagogin Stefanie Messner, Weinexperte Günter Jordan,...

40

3. Feldkirchner Baby- Kinder und Jugendbörse
3. Feldkirchner Baby- Kinder und Jugendbörse

Feldkirchen.3. Feldkirchner Baby- Kinder und Jugendbörse Bereits zum 3. Mal wurde im Stadtsaal Feldkirchen die Baby-, Jugend- und Kinderbörse organisiert. In den gut besuchten Räumlichkeiten wurden neben der Vielfalt von Second Hand Artikeln auch den Besuchern ein attraktives Rahmenprogramm für die ganze Familie geboten. Besonders die Kleinsten konnten sich über das Kinderprogramm mit Kinderschminken und Tanzshows freuen. Mit dabei: Die Organisatoren Andrea Pecile und Brigitte Truppe Bürger,...

31

Söndörgö beim kultur-forum-amthof
Eine der besten Tambura-Bands Europas war im Amthof

Söndörgő gilt international als eine der besten Tambura-Bands Europas. Nach Berlin, Malmö, Leipig und Fulda machte die ungarische Band Söndörgö einen Zwischenstopp im Amthof. Sie haben auf großen Weltmusikfestivals gespielt und mehrere preisgekrönte Alben veröffentlicht. Das kultur-forum-amthof konnte diese renommierte Gruppe nach Feldkirchen holen. Die bekannten Weltmusiker begeisterten am Freitag mit einem einzigartigen Konzert und sorgten für mitreißende Stimmung. Die Besucherinnen und...

Der "Schüsselbrunn-Bartele"-Brunnen am Hauptplatz der Herzogstadt wurde von den Besuchern belagert. Sie feuerten die Teilnehmer des Festumzuges zum 662. St. Veiter Wiesenmarktes an  | Foto: Josef Bodner
1 Video 623

662. St. Veiter Wiesenmarkt
Gesichter, Gäste und besondere Momente

Diese Galerie zeigt den Umzug und die Eröffnung des 662. St. Veiter Wiesenmarkts aus ungewohnter Perspektive – mit Blick auf die Gäste und besondere Momente der Veranstaltung. ST. VEIT. Diese Galerie zeigt den Umzug des 662. St. Veiter Wiesenmarkts aus einer ungewohnten Perspektive: dem Blick auf die Besucher. Rund 95 % der Fotos widmen sich den Menschen, die entlang der Umzugsstrecke standen – ein buntes Miteinander von leger bis festlich gekleidet, viele in schönen Trachten, manche in...

80

In Feldkirchen
Gasthaussingen und Auszeichnung für Gasthof Seitner

Im Rahmen des Gasthaussingens wurden den Betreibern des Feldkirchner Traditions-Gasthofs Seitner eine Auszeichnung verliehen. FELDKIRCHEN. Großartige Stimmung beim Gasthaussingen, organisiert von Richi di Bernardo,  im Gasthof Seitner in Feldkirchen. Im Rahmen der Veranstaltung wurde das begehrte Stadtwappen der Gemeinde Feldkirchen an die Wirtsleute Christine und Karl Berger sowie Seniorchefin Anni Göderle verliehen. Mit dabei: Das Männerdoppelsextett Klagenfurt unter der Leitung von Roland...

1 82

Kulinarik & Musik & Kultur
Der Maltschacher See war Kulisse für den Herbstreigen

Der 4. kulinarische Herbstreigen rund um den Maltschacher See mit Musik, Tanz, Theatervorführungen, kulinarische Highlights und die herbstliche Stimmung sorgten für eine erstklassige Veranstaltung. MALTSCHACHER SEE. Erstmals gab es auch einen Motorboot Transfer über den See. Für die musikalische Unterhaltung sorgten das Hillibilli Trio, die Bluesbreakers, Zeitlos und die Blue Chillies. Die Stadtkapelle Feldkirchen startete mit einem Frühschoppen-Konzert. Es gab auch ein umfassendes...

44

SchaZie-Tag
Schaf- und Ziegenfest in Feldkirchen mit Erntedank-Umzug

Am Versteigerungsgelände in Feldkirchen fand der 5. SchaZie-Tag in Feldkirchen statt. Initiator Marius Treffner lud gemeinsam mit dem Schaf- und Ziegenzuchtverband und der Landjugend aus dem Bezirk Feldkirchen zur Kärntner Landesschau. FELDKIRCHEN. Mit dabei auch der ORF – Radio Kärnten mit dem Frühschoppen, moderiert von Seppi Rukavina. Unterhalten wurden die zahlreichen Besucher von den Jungen Wernbergern, Udo Wenders, dem Doppelquartett Höfling und der Trachtenkapelle Treffner. In der Menge...

40

50 Jahre Fischverein Zander
50 Jahre Fischverein Zander

Bodensdorf. 50 Jahre Fischverein Zander Die Fischereigemeinschaft Zander feierte mit einem großen Fischfest ihr 50-jähriges Jubiläum. Die Fischereigemeinschaft Zander wurde 1975 unter den Obmännern Gottfried Siegl und Horst Bohrer gegründet. Das Vereinsgebäude und das Bootshaus konnten am Seegrund von Mitglied Otto Schützenhofer gebaut werden, der auch die Fischereirechte besaß. Eine Abordnung der Trachtenkapelle Bodensdorf und der Männergesangsverein Tiffen unterhielten die zahlreichen Gäste....

Aus allen Kärntner Lion Clubs waren Delegationen im Stift St. Georgen am Längsee | Foto: Josef Bodner
243

Internationale Anerkennung
Kärntner Lionsclubs pushen neuen Club

Feierliches Treffen aller Kärntner Lions Clubs im Stift St. Georgen am Längsee. Alle Clubs feierten und unterstützen den neuen Club Zentralkärnten Carinthia Centralis. ST. GEORGEN. Die Lions-Bewegung ist in Kärnten weiter im Aufschwung. Fast 1000 Mitglieder vereinen die mittlerweile 27 Lions Clubs im Bundesland. Im Rahmen eines feierlichen Get-Together im Stift St. Georgen am Längsee wurde nun der Lions Club Zentralkärnten Carinthia Centralis offiziell in die weltweite Charity-Organisation...

e siegreichen „Wanderfreunde Traunstein-Salzkammergut“, umrahmt von ÖVV-Präsident Leopold Hablesreiter, ÖVV-Ehrenpräsident Franz Kirchweger und Gunter Brandstätter, Geschäftsführer der Tourismusregion Mittelkärnten  | Foto: Josef Bodner
Video 68

Fulminante Abschlussfeier
Wander-WM in Mittelkärnten krönte die Sieger

Eine fulminanten Abschlussfeier beendete die Wander-Weltmeisterschaft in St. Veit nach über 40.000 erwanderten Kilometern. Freunde und der Sound von Die Tiger brachten die Blumenhalle zum Kochen. ST. VEIT. Rund 1.000 Teilnehmer aus 16 Nationen absolvierten in drei Tagen 3.215 Routen und erwanderten dabei insgesamt über 40.000 Kilometer. Das sportliche Highlight war der 42 Kilometer lange Wander-Marathon, den 125 Sportler erfolgreich meisterten. Sieger aus Österreich und FrankreichDen...

Die Tiger begeisterten die Gäste | Foto: Josef Bodner
Video 51

Die Tiger erfüllten alle Wünsche
Stoak wie a Felsen bei der Zechnerin

Die Tiger spielten am Freitag live alle Musikwünsche der Gäste – von aktuellen Hits bis zu Klassikern wie „Stoak wie a Felsen“. Stimmung und Tanz inklusive! LIEBENFELS. Am Freitagabend verwandelte sich die Kultwirtin „Zechnerin“ in Sörg in einen Ort voller Musik und guter Laune: Die Tiger luden zu einem mitreißenden Wunschkonzert ein, bei dem die Gäste ihre Lieblingssongs live erleben konnten. Unter dem Motto „Sie wünschen, wir spielen“ erfüllte die Band Musikwünsche direkt auf der Bühne und...

Beim Rockevent wurde auch ausgiebig getanzt | Foto: Josef Bodner
Video 87

Spektakuläres Open-Air
Rockfans feierten wo die Glan entspringt

Die Ringfire Gordon Band und The Soulgasstation sorgten am Samstag in St. Nikolai beim ersten Open-Air am Dorfplatz für einen stimmungsvollen und energiegeladenen Rockabend. ST.NIKOLAI. Dort, wo die Glan entspringt, verwandelte sich der Dorfplatz in St. Nikolai am Samstag in eine Bühne für handgemachte Rock- und Bluesmusik. Die Ringfire Gordon Band eröffnete den Abend mit einem abwechslungsreichen Programm, das von energiegeladenen Rhythmen bis zu gefühlvollen Balladen reichte. Vertreter der...

Die Marktfreyung wird am hohen Mast vor dem Rathaus aufgestellt. | Foto: Josef Bodner
Video 127

Marktfreyung zum Wiesenmarktauftakt
Festlicher Auftakt am Hauptplatz

Marktfreyung trohnt wieder vor dem St. Veiter Rathaus. Mit festlicher Blasmusik, der Bürgerlichen Trabantengarde und dem Bieranstich von Gelter Bräu startet der Auftakt zum Wiesenmarkt. ST. VEIT. Die Marktfreyung gilt als Symbol des freien Handels und gleichzeitig als Mahnmal dafür, dass Kaufleute ehrliche Geschäfte machen. Bürgermeister Martin Kulmer erinnerte in seiner Ansprache daran, dass dieses historische Symbol das ehrbare Handeln am St. Veiter Wiesenmarkt verkörpert. Bürgermeister mit...

Die in die Blumenhalle einziehenden Teilnehmer freuten sich sichtlich auf die Eröffnungszeremonie | Foto: Josef Bodner
Video 137

Wander-Weltmeisterschaft
Wander-Elite startet in Region Mittelkärnten

Wanderbegeisterte aus 16 Nationen treffen sich in St. Veit, wenn die Region Mittelkärnten die 22. Wander-Weltmeisterschaft eröffnet – inklusive Festzug, Marathon und Rahmenprogramm. ST. VEIT. Donnerstag Abend fand in der Blumenhalle mit großem Echo die Eröffnungsfeier der 22. Wander-Weltmeisterschaft des Internationalen Volkssportverbandes (IVV) statt. Gastgeberin ist die Region Mittelkärnten. Teilnehmer aus 16 NationenSchon seit Wochenbeginn tummeln sich zahlreiche Menschen in...

FF-Kommandant Hubert Galler war über die Zubereitung des Spanferkels voll des Lobes | Foto: Josef Bodner
Video 72

In Liebenfels blieben Küchen kalt
Feuerwehr lockte mit Spanferkel

Nach der feierlichen Feldmesse mit Pumpenweihe der Freiwilligen Feuerwehr Liebenfels folgte ein Frühschoppen mit Live-Musik, Spanferkel und weiteren Köstlichkeiten. LIEBENFELS. Der traditionelle Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Liebenfels lockte am Sonntag zahlreiche Besucherinnen und Besucher zum Rüsthaus. Bereits am Vormittag füllten sich die Plätze, und rasch stellte sich die für solche Feste typische gesellige Atmosphäre ein. Für die musikalische Unterhaltung sorgte ein Musikant, der...

Eine Partymeile ist der passende Ausdruck für das Umfeld von Festhalle und dem Sportplatz im Liebenfels beim Fest des Musikvereins. | Foto: Josef Bodner
Video 120

Spektakuläre Rocknacht
Meilenstein und DJ Rudi Egger sorgten für Ekstase

Eine Nacht voller gigantischer Energie und mitreißender Stimmung. Ein Abend des Musikverein Glantal - Liebenfels auf gewagtem Niveau, den so manche Gäste so schnell nicht vergessen können. LIEBENFELS. Über das gesamte Festgelände sorgten Meilenstein und DJ Rudi Egger für ein fulminantes Finale. Mit energiegeladener Musik, überraschenden Momenten und ausgelassener Stimmung hielten sie das Publikum in Atem und machten die Nacht zu einem unvergesslichen Erlebnis. Schwer abzuschätzen war, wo das...

Hirter Bier trifft Hirter Herbstkult - Die Granden der Hirter Privatbrauerei gaben dem Backhendlfest am Brunnerhof die Ehre | Foto: Josef Bodner
Video 191

Backhendlfest Brunnerhof
Kulinarisches Feuerwerk mit Hirter Herbstkult

Tausende Gäste strömten am vergangenen Wochenende zum 31. Backhendlfest am Brunnerhof. Frisches Backhendl, süße Torten und Hirter Herbstkult machten das Event zum kulinarischen Highlight. ST. GEORGEN AM LÄNGSEE. Am vergangenen Wochenende verwandelte sich der Brunnerhof in eine wahre Genuss-Oase: Iris Stromberger lud bereits zum 31. Mal zum legendären Backhendlfest – und tausende Gäste folgten der Einladung. Das Event bot ein kulinarisches Feuerwerk, das sowohl Stammgäste als auch neue Besucher...

81

Ringen am Wachsenberg
Im "Dorf der Gallier" wurde um die Titel gerungen

Die Landesmeisterschaft der Kärntner Ringer wurde am Wachsenberg ausgetragen. Das Ringen, das im Nockgebiet zu den ältesten Brauchtümern gehört, erfreut sich besonderer Beliebtheit. WACHSENBERG. Die Dorfgemeinschaft Wachsenberg, die im Rahmen des Kitzel-Kirchtags auch das Ringen organisiert, sorgte für das leibliche Wohl der Gäste. Die Veranstaltung wurde mit Gesang und Tanz von der Landjugend Himmelberg sowie des Männergesangsvereins Gurk und den "FUBU Buam", gestaltet. Bei den Ringern mit...

74

Feuerwehrfest in Feldkirchen
Florianis luden zum Tag der offenen Tür mit Fest

Die Feldkirchner Florianis luden zum Tag der offenen Tür. Tagsüber gab es eine Leistungsschau der Blaulicht Organisationen von Feuerwehr, Polizei und Rettung. FELDKIRCHEN. Am Nachmittag gab es neben den zahlreichen Ehrungen ein Platzkonzert der „Trachtenkapelle Treffner“. Am Abend wurde mit der Musik von "Gero-live & friends" gefeiert. Die kulinarischen Genüsse und die selbst gemachten Mehlspeisen kamen nicht zu kurz. Mit dabei: Mediziner Karlheinz Werginz, Stadtrat Christoph Gräfling, die...

53

Konzert im Hof
Saisonabschluss: Modern Stockings beim Kreuzwirt in St. Ulrich

Bei herrlichem herbstlichem Wetter verzauberten die drei Sängerinnen von Modern Stockings die Gäste und die Fans im Innenhof beim Kreuzwirt mit ihrer angenehmen Musik. ST. ULRICH. Walter und Heidi Scheiber sorgten mit den Modern Stockings für einen gelungenen Sommerausklang. Gesehen wurden: die Pädagoginnen Silvia Glatz- Wadl, Claudia Dorner, Sabine Hochkircher, Vizebürgermeister von Himmelberg Hans Roblek, Medizinerin Dagmar Grohmann, Unternehmer Harald Jordan;

57

Eröffnung
Das Sportzentrum in Feldkirchen wurde nach Sanierung wieder eröffnet

Das generalsanierte Sportzentrum in Feldkirchen wurde vom Landeshauptmann Peter Kaiser, Landesrat Sebastian Schuschnig, Bürgermeister Martin Treffner und Sportreferent Stadtrat Helmut Kraßnig eröffnet. FELDKIRCHEN. Nach dem Ehrenankick spielte man vor voller Tribüne das Meisterschaftsspiel SV M&R Feldkirchen gegen den Annabichler SV. Danach sorgten die „Mooskrocha“ für ausgelassene Stimmung. Im Stadion gesichtet: Vizebürgermeisterin Isabella Breiml, Stadtrat Christoph Gräfling,...

95

Am Berg
Kaiserwetter beim Almkirchtag auf der Hochrindl

Bei traumhaftem Kirchtagswetter wurde auf der Hochrindl in der Herzl Hütte, in der Hiasl Zirbenhütte, in der Bauernstubn, im Il gusto und in der Wugganighütte ordentlich gefeiert. HOCHRINDL. Bei den Hütten gab es gelebtes Brauchtum, authentisches Handwerk und regionale Kärntner Köstlichkeiten zu genießen. Volkstümliche Musikgruppen unterhielten die zahlreichen Gäste. Mit dabei: Medienexperte Alfred Schretter, Techniker Alois Spitzer, Künstler Manfred Maierbrugger, Bauexperte Richard Duhs und...

31

Kinder-Flohmarkt
Kids als Verkäufer beim Flohmarkt in Feldkirchen

Stahlende Gesichter und große Augen hatten die zahlreichen Kinder beim Kinder Flohmarkt in Feldkirchen. FELDKIRCHEN. Am Feldkirchner Hauptplatz wurde beim Kinder-Flohmarkt verkauft, getauscht und gehandelt. Die Mütter, Großmütter, die Väter und Großväter freuten sich über die Spielsachen, die sie ihren Kleinsten und Liebsten schenken konnten. Organisatorin Isabella Breiml stand glücklich im Kreise der Kinder, um ihnen bei ihren Verkaufsangeboten zu helfen und zu unterstützen. Mit dabei:...

63

Kindermusical
Im Stadtsaal Feldkirchen stand "Zwerg Nase" am Programm

Im Rahmen der Sommerkindermusical-Woche der Feldkirchner Pfarre wurde heuer das Musical „Zwerg Nase“  einstudiert und jetzt im Stadtsaal aufgeführt. FELDKIRCHEN. 55 Kinder und Jugendliche standen auf der Bühne. Die beiden Feldkirchner Ralf Kircher und Gisela Gsodam sowie Alexandra Warmuth studierten das Märchen „Zwerg Nase“ von Wilhelm Hauff mit den Kinderdarstellern ein. In der Menge gesichtet: Bürgermeister Martin Treffner mit Gattin Ingrid, der ehemalige Stadtpfarrer Wolfgang Gracher,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.