Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

TMK Bodensdorf Obmann Ewald Unterweger und Kapellmeister Ingo Pfirrmann laden herzlich ein.  | Foto: Privat
2

Musik verbindet
Open Air der Blasmusik in Bodensdorf

Am Wochenende des 28. und 29. Juni lädt die Trachtenmusikkapelle Bodensdorf zum Open Air der Blasmusik in den Park am See in Bodensdorf ein. BODENSDORF. Zwei Tage lang steht die Musik im Mittelpunkt – bei freiem Eintritt und stimmungsvoller Atmosphäre direkt am Ossiacher See. Zwei Tage voller MusikAm Samstag, dem 28. Juni, beginnt das musikalische Programm um 19 Uhr. Den Auftakt gestalten die TIBO, Jungmusiker aus Tiffen & Bodensdorf, gefolgt von der Trachtenmusikkapelle Bodensdorf....

Charles Elkins und Dagmar Sickl bieten „Leichtes und Heiteres".   | Foto: VA
2

Konzerte auf Schloss Albeck
Lyrik, Prosa und Musik und Konzertnachmittag

Ein buntes Unterhaltungsprogramm mit Lyrik, Prosa und Musik" bieten Charles Elkins und Dagmar Sickl am Sonntag, dem 8. Juni, mit Beginn um 11 Uhr. ALBECK. Ein leichtes Programm der beiden beliebten Schauspieler soll einen leichten Sommer einleiten. Mit spritzigen Texten sorgen die beiden für Humor, Charme und Abwechslung. Der geniale Gitarrist Vukasin Miskovic musiziert mitreißend dazu! Gute Laune garantiert. Trombone Attraction Vier Posaunen, vier Profis und ein sensationeller Klang wird dann...

Foto: kultur-forum-amthof
1 17

Musikalischer Streifzug durch Argentinien
Dos Más Uno gab ein phänomenales Konzert im Amthof

Am 16.5. begeisterte das Trio DOS MAS UNO aus Argentinien das Publikum mit einer unvergesslichen Darbietung. Spontaneität, eine stimmige Musikauswahl, meisterhafte Improvisation und feines rhythmisches Gespür machten dieses Trio zu einem außergewöhnlichen Hörerlebnis. DOS MAS UNO (ein Brüderpaar mit Gitarre und Gesang und ein Perkussionist) oder „Two Plus One“ zählt zu den spannendsten Bands der letzten Jahre in der argentinischen Musikszene. Mit ihrer ausdrucksstarken Musikalität und...

Kultur am Schloss
Solokonzert: Markus Wutte im Schloß Albeck

Am Sonntag, dem 18. Mai findet das Solokonzert von Markus Wutte auf Schloss Albeck statt. Beginn ist 15 Uhr. ALBECK. Der Singer-Songwriter und Gitarrist Markus Wutte erklärt in einer musikalischen Reise, was er in seiner Laufbahn bisher alles falsch gemacht hat - und warum er auch weiterhin vieles falsch machen wird. Wutte musiziert am SchlossZu hören gibt es eigene Songs und zeitlose Klassiker, gesungen, sowie in instrumentalen Arrangements. Kartenreservierung im Schloss Albeck:...

Anzeige
Unvergessliches Konzerterlebnis im Konzerthaus Klagenfurt. | Foto: Kelag Adrian Hipp
2

Konzerthaus Klagenfurt
Big Band Junction – kelagBIGband & Jazz Bigband Graz

Die Musikszene Kärntens darf sich auf ein besonderes Highlight freuen! Zwei Top-Ensembles, ein Abend voller Power: Bei Big Band Junction treffen am 2. Mai 2025 ab 20 Uhr die kelagBIGband und die Jazz Bigband Graz im Konzerthaus Klagenfurt aufeinander mit ihrer vereinten Leidenschaft für Bigband-Musik. Jede Band präsentiert ihr eigenes Programm und bringt ihre unverwechselbare Klangsprache auf die Bühne. Die kelag BIGband, bekannt für ihre mitreißenden Auftritte und abwechslungsreichen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
59

Konzert
Am Jurehof in Himmelberg ging es musikalisch zu

Martin Josef Sabitzer, alias Smartie Joe,  lud zum Frühlingserwachen auf den Jurehof in Himmelberg. Es gab ein Konzert mit dem Quartett Fina Plus und Smartie Joe. HIMMELBERG. Im ausverkauften Saal am Jurehof, der auch für Hochzeiten und andere Feste gemietet werden kann, waren die Besucher in bester Laune, gab es doch ein stimmungsvolles Konzert. Zu den herrlichen Stimmen von "Fina Plus" und den Gesängen von Smartie Joe kamen die vielen Fans auf ihre Kosten. Kulinarisch verwöhnte seine Frau...

Konzertabend in Feldkirchen
5/8erl in Ehren zu Gast im Amthof

Wiener Soul vom Feinsten gibt es am Samstag, dem 15. März ab 20 Uhr im Bamberger Amthof in Feldkirchen zu hören. FELDKIRCHEN. Wiener Soul gibt es am Samstag, 15. März ab 20 Uhr zu hören - die Band 5/8erl in Ehr´n, präsentiert ihr neues Studioalbum: „Burn on". Ganz spezielles KonzertLässiger Groove, Calypso, Jazz und Bossa Nova mit einer Riesenportion Soul. 5/8erl in Ehr'n liefern eine Soundtherapie und der Wiener Soul dient dabei als Schmerzmittel gegen den überfordernden Alltag unserer Zeit....

Foto: kultur-forum-amthof
2

kultur-forum-amthof
Wien Schwerpunkt im März

Am Freitag, 7. März gastiert nach einigen Jahren wieder das Trio Lepschi im Amthof. Zweimal gastierte das Trio schon beim kultur-forum-amthof und riss mit seiner Musik rund um das neue Wienerlied das Publikum von den Sitzen. Dieses Mal bringen sie eine Kombination aus Lesung und Konzert mit. Wiener Urgestein mit dem Herz und dem Mundwerk am rechten Fleck - frech, deppert, brutal, lustig und laut. BESETZUNG: Martin Zrost (Komposition, Arrangement, Gesang, Gitarre, Klarinetten) Stefan Slupetzky...

Foto: kultur-forum-amthof
26

kultur-forum-amthof
Zwei Vollblutmusiker entführten auf eine Reise um die Welt

Der jüdische Geiger Pavel Shalman und der serbische Multi-Instrumentalist Boki Radenkovic (Gitarre, Akkordion, Stimme) bezauberten am 8. Februar beim kultur-forum-amthof das Publikum mit einer unvergesslichen Darbietung. Die zwei Musiker boten ein farbenfrohes Weltmusik-Erlebnis, das die Seele berührte. Mit ihrem Debütalbum „On the Other Side of the Danube“ nahmen die beiden Ausnahmemusiker ihr Publikum mit auf eine faszinierende Reise nahezu rund um den gesamten Erdball. Ihre Kompositionen...

Foto: kultur-forum-amthof
1 23

kultur-forum-amthof
Standing Ovations beim Klassik-Konzert im Amthof

Das Trio Pechmann, Pechmann, Väth-Schadler begeisterte im vollbesetzten Amthof das Publikum. FELDKIRCHEN. Das Programm mit bekannten und selten gespielten Stücken war bunt und abwechslungsreich. Gemeinsam musizierten die drei Musiker in verschiedenen Kombinationen und nahmen die vielen begeisterten Zuhörer mit auf eine faszinierende musikalische Zeitreise. Sie wurden mit Musik von Bach, Mozart, Janacek, Saint-Saens, Bartok, Schostakowitsch, Janacek, Piazzola bis Gorka Hermosa belohnt. Die...

Foto: kultur-forum-amthof
1 2

kultur-forum-amthof
Sonntag, 2. Februar musikalisch ausklingen lassen

Im wundervollen Ambiente des historischen Amthofs können Musikliebhaber bei einem Glas Wein den Sonntag musikalisch ausklingen lassen. SONNTAGsKONZERT, 2. Februar um 18 Uhr Elisabeth Väth-Schadler am Klavier, David Pechmann an der Violine und Roman Pechmann am Akkordeon spielen Stücke namhafter Komponisten wie J. S. Bach, W. A. Mozart, D. Schostakowitsch, A. Piazzolla u.a. Auf höchstem Niveau interpretiert und serviert, in manchmal ungewohnten Klangspektren. Die drei MusikerInnen nehmen das...

Klassikkonzert in Ossiach
Schuberts "Winterreise" im Stift Ossiach erleben

Die winterliche Kälte, die durch Franz Schuberts "Winterreise" zieht, ist keine des Wetters allein - sie ist die Kälte der Seele, des Verlassenseins und der Suche nach Trost in einer unwirtlichen Welt. OSSIACH. Der Liederzyklus, der 1827 kurz vor Schuberts Tod entstand, gehört zu den ergreifendsten Werken der Musikgeschichte. Im Jänner 2025 wird das renommierte Klangforum Carinthia dieses Meisterwerk im Stift Ossaich aufgeführt. Hochkarätige BesetzungDer deutsche Bassbariton Justus Seeger...

Foto: kultur-forum-amthof
83

kultur-forum-amthof
Beste Stimmung beim Festival aufgegeigt & quergespielt

Das kultur-forum-amthof lud am Freitag, 17. Januar und Samstag, 18. Januar zum 12. Alpinfolk Festival ‚aufgegeigt & quergespielt‘ im Amthof ein. Mehr als 340 BesucherInnen konnte die Kulturinitiative im Amthof begrüßen. Für die musikalische Qualität sorgten bei diesem Festival die vier Gruppen und deren schräger oder wenige schräger Zugang zur Volksmusik. Jedes Ensemble präsentierte ein Programm voller Eigenkompositionen Den Festivalauftakt machte am Freitag das 6-köpfige Ensemble „Wenns passt...

Alternativ-Rock Live-Konzert
The Hunting Doubts sind im Biero in Bodensdorf zu Gast

Unter dem Motto "Too old to die young" geben "The Hunting Doubts" am Freitag, dem 7. Februar, nach dem überragenden Erfolg des Vorjahreskonzerts wieder ein Stelldichein im Café Biero in Bodensdorf. BODENSDORF. Die Band wurde ursprünglich im OP 6 des LKH Villach von zwei Chirurgen und einem Anästhesisten gegründet, in der Folge wurde die Band mit dem Feldkirchner Schlagzeuger Gunther Preiml erweitert. Es gelang der Band bald den Ruf als Ärzteband hinter sich zu lassen. Am 18. Jänner 2020 wurde...

Foto: kultur-forum-amthof
1 4

Alpinfolk Festival
"aufgegeigt & quergespielt": zum 12. Mal im Amthof

Das Alpin Folkfestival 'aufgegeigt & quergespielt' - von traditionell bis experimentell, findet heuer bereits zum 12. Mal im Amthof statt. FELDKIRCHEN. Das Alpin Folkfestival 'aufgegeigt & quergespielt' - von traditionell bis experimentell, findet heuer bereits zum 12. Mal im Amthof statt. Anderer Zugang zur Volksmusik Das kultur-forum-amthof präsentiert mit diesem Festival im Feldkirchner Amthof junge, außergewöhnliche Ensembles aus Österreich und Südtirol, die unverkennbar in der Volksmusik...

Foto: kultur-forum-amthof
1 30

kultur-forum-amthof
Musikgenuss der Extraklasse bot Jazz-Neujahr im Amthof

Musikgenuss der Extraklasse, das erlebten die Besucher und Besucherinnen beim Jazz Neujahr mit Karl Ratzer & Septeto Brasil am 3. Januar im ausverkauften Amthof. Ein Abend mit Karl Ratzer ist immer wieder ein Erlebnis. Davon konnte sich die 250 Besucher beim Jazz Neujahr mit KARL RATZER & Septeto Brasil überzeugen. Die lebende Jazzlegende, weit über seine Wiener Heimat hinaus bekannt, präsentierte sich mit der Gruppe Septeto Brasil. Ratzers Projekt „Brasil“ entstand aus seiner langjährigen...

Foto: kultur-forum-amthof
1 22

Fotorückschau Konzert
Wundervolles Konzert von Riccardo Tesi & Quartetto Elastico im Amthof

Der Italiener Riccardo Tesi und seine Band bezauberten am vergangenen Freitag das zahlreich erschienene Publikum im Amthof. Der international renommierte Akkordeonist und Komponist aus dem toskanischen Pistoia nahm es mit auf eine Reise quer durch Italien. Seine sonnige und würzige Musik verbindet fesselnde Rhythmen mit poetischen und nachdenklichen Melodien. Riccardo Tesi ist einer der bekanntesten Virtuosen des diatonischen Akkordeons weltweit. Er präsentierte mit seiner Formation Quartetto...

Foto: kultur-forum-amthof
2

Weltmusik im Amthof
Riccardo Tesi macht am 27.9. Halt im Amthof

Riccardo Tesi & Quartetto Elastico sind am 27. September (20 Uhr) zu Gast im Amthof. Er ist ein international renommierter Akkordeonist, Komponist und Ethnomusikologe und eine der zentralen Figuren der italienischen Folk- und Weltmusikszene. Riccardo Tesi ist auf Tournee und am 20. September gastiert er mit dem Quartetto Elastico beim kultur-forum-amthof. Riccardo Tesi aus dem toskanischen Pistoia, präsentiert im Amthof sein neuestes Album 'La Giusta Distanza'. Tesi ist einer der...

Foto: kultur-forum-amthof
1 16

kultur-forum-amthof
Der Kultur-Herbst steht in den Startlöchern

Das Programm wird bunt, vielfältig und sehr abwechslungsreich! Das Ensemble der Sommeroper im Amthof verabschiedete sich Ende August und am 11. September beginnt die neue Saison beim kultur-forum-amthof. Es ist für jeden etwas dabei. 11.9. Aktzeichnen mit Johanna Sadounig (Workshop) 18.9. Literaturstammtisch im Amthof Café 20.9. FEIERABEND in Feldkirchen (Rundgang) 25.9. Vernissage Birgit Bachmann (Ausstellung) 27.9. Riccardo Tesi & Quartetto Elastico (Weltmusik) 04.10. Asperitas, ein Stück in...

Musiker Barney Mäzer feiert
Konzert zum 40. Bühnenjubiläum

Der Feldkirchner Musiker Barney Hartmut Mälzer lädt zum Jubiläumskonzert in den Stadtsaal in Feldkirchen.  FELDKIRCHEN. Am Samstag, dem 22. Juni, mit Beginn um 20 Uhr, präsentieren die Bandmitglieder der Formation "Listen to the music" (LTM) rund um "Barney" Hartmut Mälzer, anlässlich des 40. Bühnenjubiläums des Bandleaders, ihre musikalische Werkschau im Feldkirchner Stadtsaal. Musikalisch unterstützt wird LTM an diesem Abend von einer Reihe hochkarätiger Musiker. Am Keyboard und am Saxophon...

Foto: kultur-forum-amthof
1 27

Fulminantes Konzert
Brasilianische Rhythmen: AYOM begeisterte im Amthof

Mit ihrer "Black Atlantic Music" bezauberte die Band AYOM kürzlich das Publikum im Amthof. Vor ausverkauftem Haus im Amthof begann die sechsköpfige Band ihren Auftritt sehr schwungvoll. Und das blieb den ganzen Abend so. Es war ein großartiger Konzertabend, lebensfroh, frisch und mitreißend dynamisch. Es dauerte auch nicht lange und das Publikum tanzte! Der Sound von der Gruppe Ayom ist eine Mischung aus brasilianischen, tropischen, afrolatinischen und afrolusitanischen Klängen, es wurde...

Konzert des Kunst- und Kulturvereins Bodensdorf
Barockkonzert in der Kirche Bodensdorf

Das Orchester "Gli Archi dei Patriarchi" gastiert in Bodensdorf. BODENSDORF. Das italienische Orchester "Gli Archi dei Patriarchi" ist am Samstag, dem 25. Mai, um 19.30 Uhr mit einem Konzert in der Kirche St. Josef, in Bodensdorf, 10. Oktoberstraße, zu erleben. Am Sonntag, dem 26. Mai, umrahmt das Orchester dann noch die katholische Messe musikalisch. Renommierte Vereinigung"Gli Archi dei Patriarchi" wurden 2015 in Cormons, dem alten Sitz des Patriarchats, auf Initiative einiger...

Foto: kultur-forum-amthof
1 11

Kontraste im Amthof
Gelungene Uraufführungen von Dieter Kaufmann

NEUGIERDE und FREUDE AM MUSIZIEREN Zahlreiche Musikliebhaber*innen kamen Freitag Abend in den Amthof, um das Konzert ‚KONTRASTE‘ zu hören, organisiert vom kultur-forum-amthof. Das Carinthia Saxophon Quartett spielte Musik von Dieter Kaufmann, als Kontrast gab es Bearbeitungen von Stücken der Beatles, der Beach Boys und Sting. Zudem erklang eine Vertonung der Texte von Lyrikerin Katharine Kaufmann. Gleich drei Uraufführungen von Dieter Kaufmann standen im Mittelpunkt des Konzertprogrammes....

The Hunting Doubts mit Gabor Mazur, Philipp Scholta, Harald Gassler und Gunther Preiml (von links) sind am 22. März im Biero zu Gast. | Foto: Privat
3

Alternativ-Rock-Konzert
Livekonzert: The Hunting Doubts im Biero Bodensdorf

Unter dem Motto "Too old to die young" geben die Hunting Doubts am 22. März ein Stelldichein im Café Biero in Bodensdorf. BODENSDORF. Die Band wurde ursprünglich im OP 6 des LKH Villach von zwei Chirurgen und einem Anästhesisten gegründet, in der Folge wurde die Band mit dem Feldkirchner Schlagzeuger Gunther Preiml erweitert. Live on Stage im BieroEs gelang der Band bald den Ruf als Ärzteband hinter sich zu lassen. Am 18. Jänner 2020 wurde die EP "Too old to die young" auf Spotify, Amazonmusic...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. September 2025 um 20:00
  • kultur-forum-amthof
  • Feldkirchen in Kärnten

Giorgio Conte

Giorgio Conte – Ein Grand Seigneur mit leisen Tönen Giorgio Conte, oft im Schatten seines berühmten Bruders Paolo Conte gesehen, hat sich längst als eigenständiger Künstler etabliert. Während Paolo mit seiner markanten Selbstinszenierung eine Weltkarriere machte, setzte Giorgio auf Understatement, feinen Humor und poetische Leichtigkeit. Seine musikalische Reise begann im Elternhaus in Asti, Piemont. Dort wuchs er mit französischen Chansons, amerikanischem Jazz und italienischer Volksmusik auf...

Foto: kultur-forum-amthof
2
  • 25. Oktober 2025 um 20:00
  • kultur-forum-amthof
  • Feldkirchen in Kärnten

Christian Bakanic´s Trio Infernal & Paula Barembuem

Musik ohne Grenzen, voller Seele und Kraft Wenn sich künstlerische Neugier, kulturelle Tiefe und stilistische Offenheit begegnen, entsteht etwas wahrhaft Besonderes. Christian Bakanic’s Trio Infernal und die aus Buenos Aires stammende, seit vielen Jahren in Wien lebende Sängerin Paula Barembuem vereinen in ihrer Zusammenarbeit musikalische Welten, die auf den ersten Blick kaum zueinander passen – und genau darin liegt ihre Stärke. Für die virtuosen Musiker von Trio Infernal war es von Anfang an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.