Trotz regnerischem Open-Air
"Die Kaiser" bringen Feldkirchen zum Tanzen

Bürgermeister Treffner inmitten von „Die Kaiser“ und einer energiegeladenen Damenrunde auf der Bühne. | Foto: Josef Bodner
78Bilder
  • Bürgermeister Treffner inmitten von „Die Kaiser“ und einer energiegeladenen Damenrunde auf der Bühne.
  • Foto: Josef Bodner
  • hochgeladen von Josef Bodner

Trotz regnerischem Wetter ließen sich die Besucher beim Stadtfest Feldkirchen die Stimmung nicht verderben. Die Kaiser begeisterten mit Evergreens und sorgten für ausgelassene Tanzfreude.


FELDKIRCHEN. Trotz regnerischem Wetter ließ sich Feldkirchen am Freitagabend die Feierlaune beim Auftakt des 46. Stadtfests nicht verderben. Das Open-Air-Event am Hauptplatz, veranstaltet von der ÖVP Feldkirchen, zog zahlreiche Besucher an. Die Band „Die Kaiser“, bekannt für ihre mitreißenden Evergreens, sorgte für ausgelassene Stimmung und brachte die Gäste zum Tanzen – sogar bei leichtem Regen fanden sich immer wieder Tänzer auf der nassen Tanzfläche ein.

Sobald der Regen nachließ, bewegten sich die Gäste gut gelaunt auf der Tanzfläche. | Foto: Josef Bodner
  • Sobald der Regen nachließ, bewegten sich die Gäste gut gelaunt auf der Tanzfläche.
  • Foto: Josef Bodner
  • hochgeladen von Josef Bodner


Treffner trifft Entscheidungen im Regen


Bürgermeister Martin Treffner und sein Stellvertreter, Landwirtschaftskammerpräsident Siegfried Huber, waren ebenfalls vor Ort. Treffner besprach sich mehrfach mit der Band und überzeugte sich davon, dass die Veranstaltung trotz der Wetterlage sicher und stimmungsvoll weitergeführt werden kann.

Landwirtschaftskammerpräsident Siegi Gruber sorgte gemeinsam mit Frau Renate und Sohn Michael für traditionelle bäuerliche Schmankerln für die Besucher. | Foto: Josef Bodner
  • Landwirtschaftskammerpräsident Siegi Gruber sorgte gemeinsam mit Frau Renate und Sohn Michael für traditionelle bäuerliche Schmankerln für die Besucher.
  • Foto: Josef Bodner
  • hochgeladen von Josef Bodner


Gäste ließen sich die Stimmung nicht verderben


Die Besucher trotzten dem widrigen Wetter und genossen die Musik, das Zusammensein und die traditionellen Festangebote. Teils suchten sie Schutz unter Schirmen und Baldachinen auf den geschützten Sitzplätzen, während andere die Gelegenheit nutzten, sich bei den Klängen der „Kaiser“ zu bewegen. Das Stadtfest zeigte einmal mehr, dass eine starke Gemeinschaft und gute Stimmung auch bei nassem Wetter nicht fehlen dürfen.

Frühschoppen am zweiten Festtag

Am Samstag wurde das Festprogramm mit einem zünftigen Frühschoppen fortgesetzt.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.