PVÖ Ortsgruppe Lindl-Laboisen

Beiträge zum Thema PVÖ Ortsgruppe Lindl-Laboisen

32

Spielfreudige Pensionisten
Spannung und Spaß beim Boccia-Spiel

Die Laboisner Pensionisten, unter der Leitung von Obmann Franz Skumac, hatten einen aufregenden Nachmittag beim Boccia-Spiel im Tennisstüberl und der Jausenstation Kräuter in Flatschach. Vier Mannschaften traten gegeneinander an und kämpften um den begehrten Sieg. Spielleiter Sigi Kräuter erklärte die Regeln und übernahm die Rolle des Schiedsrichters, während sich die Spieler voller Eifer ins Geschehen stürzten. In den spannenden Runden wurde um jeden Zentimeter gekämpft und die Atmosphäre war...

Die Mischung aus Kultur, Erholung und Unterhaltung machte diesen Badeurlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis für die Pensionisten.
1 12

Sonne, Meer und Entspannung
Badeurlaub der Pensionisten in Porec

Die Laboisner Pensionisten mit Obmann Franz Skumac erlebten einen  unvergesslichen Badeurlaub im malerischen Porec, einer bezaubernden Stadt im Nordwesten Istriens. LABOISEN, POREC. Ihr Aufenthalt im Hotel Laguna Mediteran war besonders angenehm, denn das 3-Sterne-Haus liegt idyllisch im Plava Resort und bietet einen herrlichen Blick auf die umliegenden Zedern- und Eichenwälder sowie die smaragdgrüne Bucht. Entspannen, genießen, entdeckenWährend des Urlaubs erkundeten die Senioren nicht nur die...

70

Wetterfeste Pensionisten
Dreifaltigkeit – Rund um den Sonntagsberg

Trotz des regnerischen Wetters ließen sich die Laboisner Pensionisten mit ihrem Obmann Franz Skumac nicht abhalten, eine familienfreundliche Wanderung rund um den malerischen Sonntagsberg zu unternehmen. Der Ausgangspunkt bildete die eindrucksvolle Wallfahrtskirche Dreifaltigkeit, die mit ihrer besonderen Architektur und Geschichte bereits von weitem einladend wirkt. Der etwa 5 Kilometer lange Dreifaltigkeits-Rundweg bietet Natur- und Kulturinteressierten eine perfekte Kombination aus...

114

Muttertagsausflug
Pensionisten besuchten Spilimbergo und San Daniele

Einen besonderen Ausflug unternahm die PVÖ Ortsgruppe Lindl-Laboisen mit ihrem Obmann Franz Skumac anlässlich des Muttertages. Die Busfahrt führte die Mitglieder zu den kulturellen Höhepunkten Friaul Julisch Venetiens, in die charmanten Städte Spilimbergo und San Daniele. Während der Fahrt wurden liebevoll selbst hergestellte Muttertagsherzen an alle Mütter, aber auch Väter, verteilt. Diese kleine Geste sorgte für eine herzliche Atmosphäre im Bus. Der erste Halt war in Spilimbergo, einer Stadt,...

19

Erwachsenenvertretung, Pflegegeld und Beihilfen
Vortrag “Was tun wenn…"

Der Obmann des PVÖ Ortsgruppe Lindl-Laboisen Franz Skumac organisierte für seine Mitglieder einen Vortrag der sich mit wichtigen Themen rund um die Erwachsenenvertretung, Pflegegeld und Beihilfen befasste. Die Veranstaltung fand in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen im Walluschnig Saal statt. “Heute kann ich noch alles selber machen, morgen kann es schon ganz anders sein...“ Frau Mag. (FH) Michaela Becker, Sozialarbeiterin und DGKP Claudia Meisterl von der Diakonieklinik Waiern führten die...

47

Wandertag der Laboisner Pensionisten
Rund um den Hörzendorfer See

Das Ziel der Wandergruppe der Laboisner Pensionisten war diesmal der Hörzendorfer See. Der künstlich angelegte Badesee liegt im 444 ha großen Landschaftsschutzgebiet Hörzendorfer See – Tanzenberg im Hügelland nördlich vom Ulrichsberg. Früher wurde der Holzer Teich als ablassbarer Karpfenteich bewirtschaftet. Heute wird der See als Angel- und Badegewässer und im Winter zum Schlittschuhlaufen genutzt. Das Fischerdenkmal am See war Ausgangspunkt der Wanderung. Vorbei an der idyllischen...

42

Wandertag
Pensionisten unterwegs am Slow Trail Maltschacher See

Das herrliche Wetter nutzten die Pensionisten Laboisen mit ihren Obmann Franz Skumac für einen Wandertag am Maltschacher See. Der Slow Trail wurde in zwei Varianten erwandert. Eine große Runde mit 6,5 Kilometer oder eine kleine Runde mit 3 Kilometer standen zur Auswahl. Beide Wegvarianten führten die Wandergruppe durch eine einzigartige Kulturlandschaft, vorbei an den Ortschaften Maltschach, Mattersdorf und Briefelsdorf, den Maltschacher See stets im Zentrum. Ausgangspunkt der Wanderung war der...

23

Zivilschutz ist Selbstschutz
Vortrag zum Thema Blackout-Vorsorge

Beim monatlichen Treffen der Pensionisten Laboisen im Walluschnig Saal gab es diesmal einen lehrreichen Zivilschutzvortrag. Präsentiert wurde er vom Bezirksleiter des Zivilschutzverbandes Gemeinderat Andreas Fugger. Mit dem Zivilschutz soll die Bevölkerung darauf vorbereitet werden, sich vor Katastrophen wie Atom- oder Chemieunfälle oder Notsituationen wie etwa ein Blackout sowie auch mögliche Naturkatastrophen bestmöglich zu schützen. Blackout-Vorsorge Auf jeden Fall sollte man genügend...

58

Tagesausflug in die Steiermark
Pensionisten besuchten Murauer Brauerei

Nach einer abwechslungsreichen Busfahrt entlang der Mur, die sich von den Gipfeln der Tauern bis nach Aichfeld erstreckt, erwartete die Pensionisten Laboisen die Murauer Brauerei. LABOISEN, MURAU. Nach der Ankunft wurden die Mitglieder von einem köstlichen Frühstück in einer traditionellen Gastwirtschaft verwöhnt. Der interessant gestaltete Vormittag gab Einblick in die steirische Thermenregion sowie zum Thema Gesundheit und Ernährung. Zum Mittagessen standen zwei deftige Menüs zur Auswahl....

33

Schneemond
Vollmondwanderung der Pensionisten auf die Pollenitzen

Der erste Wandertag im Jahr der Pensionisten-Ortsgruppe Laboisen begann traditionell mit einer Vollmondwanderung auf den Feldkirchner Hausberg.  LABOISEN, POLLENITZEN. Bei bewölktem Himmel zeigte sich der Schneemond, wie er im Februar auch genannt wird, nur sehr selten. Er spiegelt den typischerweise starken Schneefall des Monats wider. Frühe Schriften beschreiben indianische Traditionen, die diesen Mond mit den heftigsten Stürmen des Winters in Verbindung bringen. Der Schneemond symbolisiert...

17

Kaffeetreff
Vortrag "Wunder Gehör" für die Laboisner Pensionisten

Beim monatlichen Treffen der Pensionisten Laboisen im Walluschnig Saal gab es dieses Mal einen Vortrag, organisiert von einem Team der Firma Neuroth, zum Thema "Wunder Gehör". FELDKIRCHEN. Rund 30 Mitglieder waren dabei. Die Vortragenden Rudolf Frank und Bettina Slapnik von Neuroth vermittelten den Pensionistinnen und Pensionisten, die vielfach von Schwerhörigkeit betroffen sind, in kurzweiligen Ausführungen viel Wissenswerte zum Thema "Hören". Bei Kaffee und Kuchen fand anschließend ein reger...

65

Schlafwandler unterwegs
Lustige Pyjamaparty der Laboisner Pensionisten

Ausgelassene Stimmung herrschte auf der Pyjamaparty der Pensionisten Laboisen bei der Jausenstation Staudacher in Flatschach. FLATSCHACH. Schon beim Eintreffen der Schlafmützen in ihren bunten Nachtgewändern begann das Lachen. Aber von Müdigkeit war keine Spur. Adi auf seiner Buschtrommel und Fredi mit der Ziehharmonika spielten zum Tanz und unterhielten die Narren und Närrinnen mit Witzen und Anekdoten. Es wurde viel gelacht, getanzt und geschunkelt. Zur Stärkung wurden köstliche Fleischnudel...

35

Pensionisten feierten
Stimmungsvolle Weihnachtsfeier der Laboisner Pensionisten

Kürzlich trafen sich die Laboisner Pensionisten zur Weihnachtsfeier im Gasthof Untermoser, Haiden. LABOISEN, HAIDEN. Der Saal im Gasthof Untermoser war weihnachtlich geschmückt, es war sehr stimmungsvoll. Smartie Joe spielte und sang Weihnachtslieder, Obfrau Steiner Inge erzählte Geschichten und las Gedichte vor. Der Bezirksobmann Stadtrat Herwig Engl überreichte im Namen von Klubobmann Herwig Seiser einen namhaften Geldbetrag. Anschließend waren alle zu einem Mittagessen vom Buffet eingeladen....

1 53

Greißlermuseum Thörl-Maglern
Pensionisten erlebten wie früher eingekauft wurde

Die PVÖ-Gruppe Laboisen besuchte kürzlich das Greißlermuseum in Thörl-Maglern. LABOISEN, THÖRL MAGLERN. Der Laden, an der alten Römerstraße gelegen, ist seit jeher Familienbesitz. Die Besitzerin erzählte wie früher eingekauft wurde. Das Mobiliar ist gut erhalten und erweckt Erinnerungen. Ein Raum ist den Untergailtalertrachten gewidmet. Nach dem Mittagessen wurde die Kirche St. Andrä besichtigt. Inge Steiner informierte über die Geschichte von Thörl, die Freskenmalerei und ganz besonders über...

100

Thermenaufenthalt
Laboisner Pensionisten relaxten in der Therme Lendava

Die Pensionisten der Ortsgruppen Steuerberg (Obfrau Manuela Regenfelder) und Laboisen (Obfrau Inge Steiner) verbrachten gemeinsam 6 Tage in der Therme Lendava in Slowenien Das Thermal Resort Lendava bietet einen großen Wellnessbereich mit 4 Swimmingpools und einer Saunawelt. Für die Entspannung von Körper und Geist sorgt ein breites Angebot an verschiedenen Massagen. Es werden auch Paraffinbäder für die Hände, Parafango und Kräuterbelag angeboten. Das paraffinhaltige Thermalwasser lindert...

78

Frühlingsfahrt
Laboisner Pensionisten machten einen Ausflug ans Meer

Tradition der Pensionisten Laboisen ist zu Muttertag die Fahrt ans Meer. Heuer ging es mit dem Stockbus nach Triest und von dort mit dem Schiff nach Muggia. LABOISEN, MUGGIA. Muggia liegt am Golf von Triest an der Grenze zu Slowenien und ist die einzige Hafenstadt Istriens. Die Architektur ist geprägt von ihrer venezianischen und österreichischen Geschichte. Es gibt einen modernen Jachthafen mit 500 Liegeplätzen. Sehenswert ist die Burg, die Basilika und der Dom. Mit zwei Fremdenführern wurde...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.