Rundweg

Beiträge zum Thema Rundweg

70

Wetterfeste Pensionisten
Dreifaltigkeit – Rund um den Sonntagsberg

Trotz des regnerischen Wetters ließen sich die Laboisner Pensionisten mit ihrem Obmann Franz Skumac nicht abhalten, eine familienfreundliche Wanderung rund um den malerischen Sonntagsberg zu unternehmen. Der Ausgangspunkt bildete die eindrucksvolle Wallfahrtskirche Dreifaltigkeit, die mit ihrer besonderen Architektur und Geschichte bereits von weitem einladend wirkt. Der etwa 5 Kilometer lange Dreifaltigkeits-Rundweg bietet Natur- und Kulturinteressierten eine perfekte Kombination aus...

Blick mit Herz auf den Brennsee (Feldsee)
3 2 32

Afritzersee und Brennsee(Feldsee)
Zwei-Seen-Runde

Ausgangspunkt für die Zwei-Seen-Runde war der Parkplatz am Afritzersee. Es geht den Slow Trail Afritzersee entlang. Unterwegs hat man immer wieder die Möglichkeit seine Füße abzukühlen. Wir umrundeten den See nicht ganz, weil es weiter ging zum Brennsee. Zuerst ein Stück hinauf den Weg und die Straße entlang nach Wiesen. Dann den Wiesenweg weiter bis zur Abzweigung Rudolf-Greinz-Weg. Von hier geht es durch den Wald, vorbei an der Hubertuskapelle und dann hinunter zur Bundestrasse Feld am See....

Der "Silva Magica"-Rundweg wartet mit beeindruckenden Naturerlebnissen auf und lädt zum barrierefreien und fachlich begleiteten Wandern ein.  | Foto: Stabentheiner/Nockberge
2

Naturerleben für alle
Barrierefreies Natur- und Wandererlebnis

Der Rundweg Silva Magica in der Grundalm an der Nockalmstraße punktet mit barrierefreiem Wandergenuss. GEMEINDE REICHENAU, NOCKALM. Im Jahr 2021 wurde der Rundweg Silva Magica barrierefrei umgebaut. Die Nockalmstraße ist bereits wieder für Besucher geöffnet, damit steht einem Besuch des barrierefreien Naturerlebnisses nichts mehr im Wege. Naturerleben für alleUm Familien mit Kinderwägen, Menschen mit Behinderung, aber auch gebrechlichen Personen, die bisher nicht oder nur eingeschränkt die...

9 6 36

Rundwanderung
Rundwanderung um den Keutschacher See und den Hafner See

Bei bewölktem Himmel ging es um den Keutschacher See und den Hafner See. Der ca. 13 km lange  Rundweg ist eine schöne Wanderung in der Natur. Zuerst ging es noch auf den Moorturm hinauf. Von hier oben genossen wir noch den Rundblick in die schöne Landschaft und den Blick hinauf auf den Pyramidenkogel.  Hier ein paar Eindrücke:

Ein Wandertag mit Geschichte und Pizza

Geführte Wanderung des ÖKB-Stadtverbandes Feldkirchen. OBERGLAN/RADWEG. Bei herrlichstem Sonnenschein machten sich rund 25 Kameradinnen und Kameraden unter Führung des Obmannes Erich Londer und Kameradschaftsführer Obmann Stv. Willi Modritsch von der Pizzeria Venezia in Oberglan auf, um die ausgeschriebene Rundwanderung über Radweg, Gradisch und wieder zurück in Angriff zu nehmen. Geschichte der Region Obwohl die Route in unmittelbarer Nähe der Stadt Feldkirchen liegt, gab es trotzdem allerlei...

2 20 73

Rundweg St.Oswald/Bad Kleinkirchheim

Wir unternahmen heute eine schöne Rundwanderung abseits von Trubel und Hektik. Eine Talwanderung mit dem Ausgangpunkt "Hoferriegel" bekannt von der TV-Sendung "wenn die Musi spielt". Bei wunderbaren Wanderwetter meisterten wir die ca.10km lange Strecke immer mit Blick auf die idyllische Landschaft im Talbereich. Am St. Oswalder Bach angekommen geht es Richtung Norden vorbei am Loahmbichl und der alten Schmiede zurück zum Ausgangspunkt dem "Hoferriegel". Wo: St.Oswald, 9546 Bad Kleinkirchheim...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.