ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Die Versammlung endete mit der einstimmigen Wahl von Heidelinde Frey und ihrem Team, was die große Unterstützung innerhalb der Partei verdeutlicht. | Foto: VP Hollabrunn
3

Gemeindeparteitag Schrattenthal
Erstmals Frau am Ruder der Volkspartei

Am Gemeindeparteitag wurde mit Heidelinde Frey erstmals eine Frau an die Spitze der Volkspartei Schrattenthal gewählt. SCHRATTENTHAL. Am 11. September 2025 fand im Rathaussaal Obermarkersdorf der Gemeindeparteitag der Stadtgemeinde Schrattenthal statt, bei dem der bisherige Gemeindeparteiobmann, Vizebürgermeister Hans Divotgey (ÖVP), nach 14 Jahren in diesem Amt seine Nachfolge an Heidelinde Frey übergab. Einstimmig gewähltDie Wahl von Heidelinde Frey zur Gemeindeparteiobfrau erfolgte...

Wolfgang Gerstl (ÖVP) hört als Bezirksparteiobmann in Penzing auf und widmet sich der Außenpolitik im Parlament. | Foto: ÖVP
3

Politik in Penzing
Wolfgang Gerstl gibt Amt des Bezirksparteiobmanns ab

Fast drei Jahrzehnte lang prägte Wolfgang Gerstl die ÖVP Penzing. Jetzt ist für ihn der Zeitpunkt gekommen, das Amt des Bezirksparteiobmanns weiterzugeben. WIEN/PENZING. Nach 29 Jahren als Penzinger ÖVP-Bezirksparteiobmann war es für Wolfgang Gerstl Zeit für einen Wechsel. "Amtsinhaber, die über Jahrzehnte an der Macht sind, machen es Nachfolgern schwer. Ich will Eisi begleiten und unterstützen, damit keine Lücke entsteht", betont Gerstl und spricht damit seinen potenziellen Nachfolger Andreas...

Die neue Küche in der Kulturwerkstätte ist ein Treffpunkt der Generationen. | Foto: Dorf- & Stadterneuerung
3

Schrattenbach
Neue Küche für die Kulturwerkstätte der Dorfgemeinschaft

So vernetzt Schrattenbach die Generationen. SCHRATTENBACH. Im Ortszentrum befindet sich die Kulturwerkstätte der Dorfgemeinschaft Schrattenbach. Diese mauserte sich zum Treffpunkt für alle Generationen. Das heurige Projekt der Dorfgemeinschaft Schrattenbach war die Renovierung und Neuanschaffung der Küche. Die neue Küche bedeutet eine Aufwertung der Kulturwerkstätte im Ort als Treffpunkt und Veranstaltungsort. Auch der Puchberger ÖVP-Landtagsabgeordnete Hermann Hauer gratulierte zum Projekt und...

ÖVP Blitzer
Fohlenschau im Gailtal

GAILTAL. Freunde von Pferden zog es dieser Tage nach Freistritz im Gailtal. Auch die ÖVP-Landtagsabgeordneten Ronny Rull und Stefanie Ofner waren bei der Fohlenschau und Auktion dabei. Schon zuvor wurden die besten Stutfohlen prämiert und eine Verlosung eines Norikers gab es ebenfalls. Wolfgang Schupp konnte mit seinem Fohlen den Landessieg holen.

Tritt als Grazer Stadtrat ab: Günter Riegler.  | Foto: Stadt Graz
3

Frau als Nachfolgerin?
Grazer Wirtschaftsstadtrat Günter Riegler tritt zurück

Der Grazer Wirtschafts-, Kultur- und Tourismusstadtrat Günter Riegler gab am Montag seinen Rücktritt bekannt. Er dürfte beruflich nach Wien wechseln, seine Nachfolgerin dürfte eine Frau werden, seine Ressorts an den Parteichef gehen.  GRAZ. Personalrochade bei der Grazer Volkspartei: Wirtschafts- und Kulturstadtrat Günter Riegler tritt zurück und geht beruflich nach Wien. Das bestätigte die Grazer Volkspartei am Montagvormittag, Riegler wurde 2017 unter Altbürgermeister Siegfried Nagl zum...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Bürgermeister Lentschig und Bürgermeister Lang (beide ÖVP) mit den Kapitänen der Mannschaften. | Foto: Herbert Gschweidl
3

Bürgermeister kicken, Fans jubeln
Derbyfieber zwischen Retz und Horn

Vor über 1.200 Fans gab es in Retz das erste Meisterschaftsderby gegen Horn seit 18 Jahren – eröffnet wurde das Spektakel mit einem Ehrenankick der Bürgermeister, der für viel Applaus sorgte. Die Partie versprach Spannung, Emotionen und jede Menge Kuriositäten auf dem Platz. RETZ / HORN. Bereits vor dem Anpfiff herrschte in Retz Volksfeststimmung, als die Bürgermeister zum Ehrenankick aufs Feld traten. Retz Bürgermeister Stefan Lang und Horns Bürgermeister Gerhard Lentschig (beide ÖVP) gaben...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Rebzikade (im Bild die Larve) überträgt eine für Reben unheilbare Krankheit. | Foto: Landwirtschaftskammer Burgenland
9

Weinbauschädling
ÖVP fordert Maßnahmen gegen die Amerikanische Rebzikade

Das Insekt verbreitet die goldgelbe Vergilbungskrankheit und richtet damit zunehmenden Schaden an burgenländischen Weingärten an. PINKAFELD. Als erste Partei im Burgenland hat sich die ÖVP mit der Amerikanischen Rebzikade befasst. Agrarsprecherin LAbg. Carina Laschober-Luif fordert die Umsetzung eines Maßnahmenpakets, um der Überträgerin der für den Weinbau fatalen goldgelben Vergilbungskrankheit Herr zu werden. "Schädling breitet sich aus""Die Rebzikade breitet sich zunehmend auch im...

Lambert Handl (45) ist Bürgermeister von Dobersberg und ist Geschäftsführer der Tischlerei Handl | Foto: Marktgemeinde Dobersberg
3

NÖ Gemeindebund
Dobersberger Lambert Handl ist neuer Vizepräsident

Bei der Landesversammlung des NÖ Gemeindebundes im VAZ St. Pölten wurde Johannes Pressl (ÖVP) mit 97,2 Prozent der Delegiertenstimmen für eine weitere Funktionsperiode als Präsident gewählt. Neu ins Präsidium wurde der Dobersberger Bürgermeister Lambert Handl (ÖVP) als Vizepräsident gewählt. DOBERSBERG. Knapp 500 Gäste, darunter Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP), Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Vertreter aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft, skizzierten offen und ehrlich die...

Rotes Kreuz Walding
"Die Freiwilligen leisten hier Enormes"

Frühstück mit Symbolkraft: Beim Treffen in der Rot-Kreuz-Ortsstelle Walding stand der Dank an die Freiwilligen im Mittelpunkt. WALDING. Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander nutzte ihren Besuch, um die Bedeutung des Ehrenamts zu würdigen und gemeinsam mit Landtagsabgeordnetem Bürgermeister Josef Rathgeb, Bürgermeister Johann Plakolm und Vertretern des Roten Kreuzes über aktuelle Herausforderungen zu sprechen – von der Zusammenarbeit mit den Spitälern bis hin zur Gewinnung neuer...

Fridays For Future plant einen Protest vor der ÖVP-Zentrale in der Lichtenfelsgasse. | Foto: Alexandra Unger / profil / picturedesk.com
3

Klimaziele 2040
Fridays For Future bringt Protest vor ÖVP-Zentrale in Wien

Laut Bericht soll die ÖVP die Verschiebung einer wichtigen Abstimmung zu den EU-Klimazielen anstreben. Das stößt Klimaaktivisten sauer auf. So plant etwa Friday For Futures den Protest. Dieser soll vor der Parteizentrale der Volkspartei stattfinden. WIEN/INNERE STADT. Ja, die ÖVP und Fridays For Future sind dieser Tage nicht die besten Freunde. Das kann man wohl so ausdrücken, wenn man denn möchte. Bereits Ende August kündigte man Proteste und Großstreiks an, denn Klimaminister Norbert...

Am 21. September 2025 wird in Vösendorf der Gemeinderat gewählt. | Foto: Karl B./RMA Archiv
8

Fragen an die Kandidaten
Vösendorf wählt erneut den Gemeinderat

Von Vösendorfs kommenden Herausforderungen über die Verkehrsproblematik bis hin zum Thema Bürgerbeiteiligung: Die Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich den Fragen von MeinBezirk. BEZIRK MÖDLING. Am 21. September finden in der Gemeinde Vösendorf neuerlich Gemeinderatswahlen statt. Wir haben den Kandidaten im Vorfeld einige Fragen gestellt. Die Fragen 1) Was muss sich ändern in Vösendorf? 2) Vösendorf wächst, gleichzeitig wünschen sich viele, dass auch der Dorfcharakter erhalten bleibt. Wie...

Ob bei Regen oder bei Sonnenschein – die ersten beiden Schulwochen hilft das ÖVP-Team aus Lichtenberg beim Überqueren der Straßen bei der Volksschule.
 | Foto: Judith Willnauer
3

Lotsen
Lichtenberger ÖVP-Team setzt sich für Sicherheit am Schulweg ein

Wenn es um Lichtenbergs Kinder geht, zeigt das Lichtenberger ÖVP-Team gerne vollen Einsatz. So helfen die Mitglieder auch dieses Jahr die ersten zwei Schulwochen lang den Kindern beim Schulweg. LICHTENBERG. „Wir hoffen, dass die Gewissheit, dass die Kinder beim Überqueren der Straßen bei der Schule unterstützt werden, den Eltern die tägliche Verabschiedung an der Haustüre erleichtert. Herzlichen Dank an unsere (Ersatz)Gemeinderät/innen Michaela Brixel, Johannes Freudenthaler, Veronika...

Landeshauptfrau-Stellvertreter  Stefan Schnöll  | Foto: www.neumayr.cc
3

Umbau in der Salzburger ÖVP
Schöchl geht - Schnöll kommt

SALZBURG: Die neue ÖVP-Parteichefin und Landeshauptfrau Karoline Edtstadler treibt ihren angekündigten Struktur- und Personalumbau in der Salzburger Volkspartei weiter voran. Nach den ersten Schritten bei Parteigremien stehen nun auch die Bezirke vor Veränderungen. Eine erste Veränderung wird wohl heute Abend bei der Sitzung der Flachgauer ÖVP beschlossen.  Flachgau: Wechsel an der SpitzeSeit 2008 war Josef Schöchl (66) Vorsitzender der ÖVP-Flachgau. Mit seinem Abgang von dieser Funktion wird...

SPÖ-Sozialstadträtin Eva Hottenroth aus Scheibbs: "Immer noch sind viel zu viele Menschen – oft völlig unverschuldet – von Armut betroffen." | Foto: Stefan Sappert/auftragsfoto.at
4

So tickt Niederösterreich
Scheibbser Politiker über unser Sozialsystem

Anlässlich unserer großen Umfrage mit dem Titel "So tickt Niederösterreich" haben wir uns im Bezirk Scheibbs über die soziale Gerechtigkeit schlau gemacht. BEZIRK SCHEIBBS. Momentan läuft eine großangelegte Meinungsumfrage von MeinBezirk mit dem Titel "So tickt Niederösterreich". Im ersten Teil geht es um unser Sozialsystem. Wir haben uns in der Region umgehört. "Gerechter Sozialstaat ist wichtig!" "Ich bin mit unserem Sozialstaat prinzipiell sehr zufrieden und halte ihn auch für gerecht - mit...

Peter Grabner, Martin Gruber und Astrid Brunner mit Mädelleiterin Emely Ruhdorfer und Obmann Michael Wietinger | Foto: ÖVPClub
1

75 Jahre Landjugend Metnitz wurden gebührend gefeiert

Es war im Jahr 1950, als sich die Landjugend in Metnitz formierte: seit 75 Jahren für das Miteinander. METNITZ. Das Jubiläum nahmen Obmann Michael Wietinger und Mädelleiterin Emely Ruhdorfer zum Anlass, um mit ihren Kollegen einen Erntedank-Umzug zu veranstalten. Und genau diesen ließ sich Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber nicht entgehen. Gemeinsam mit Bürgermeister Peter Grabner, Genussland-Obfrau Petra Probaschnig und Landwirtschaftskammer-Vizepräsidentin Astrid Brunner ließ er die...

Höchster Umsatz
Rekord beim Herbstfest der ÖVP in Altenberg

Das diesjährige Herbstfest, veranstaltet vom "Team Mike – OÖVP Altenberg", lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher zum Altenberger Marktplatz. ALTENBERG. Bei herrlichen Speisen und Getränken, stimmungsvoller Musik der Altenberger Dorfmusikanten sowie einem abwechslungsreichen Kinderprogramm herrschte von Beginn an beste Stimmung. Das Fest war heuer auch ein Rekordfest: Mit sehr gutem Besuch konnte ein Umsatz erzielt werden, der alle bisherigen Ergebnisse übertraf. „Wir freuen uns riesig...

Beim Proviantwandertag in der Gemeinde Gresten-Land standen Unterhaltung, Kulinarik und Tradition im Fokus. | Foto: Heimatverein Gresten-Land
11

Proviantwandertag
Unterhaltung, Kulinarik und Tradition in Gresten-Land

Die Gemeinde Gresten-Land erlebte ein unvergessliches Wochenende voller Highlights. GRESTEN-LAND. Gresten-Land verwandelte sich im Zuge des Proviantwandertags in ein Zentrum der Unterhaltung, Kulinarik und Tradition. Zwei Tage lang lockten Heimatabend, Wanderermesse und Genusswanderung zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Nah und Fern in die Gemeinde. Heimatabend mit Harry Prünster Am Samstagabend stand der Heimatabend der VP Gresten-Land im Pfarrhof im Mittelpunkt. Rund 350 Gäste genossen...

Zwölfaxings Vize Sebastian Zell, Rauchenwarths Bürgermeister Martin Kolber, Zwölfaxings Alt-Bürgermeister "Blacky" und Rainer hatten viel Spaß beim Biken. | Foto: ÖVP Zwölfaxing
11

Bike-Tour nach Rauchenwarth
Ein unvergesslicher Rad-Tag der ÖVP Zwölfaxing

Strahlender Sonnenschein, gute Laune und kräftige Pedaltritte – so lässt sich der Rad-Tag der ÖVP Zwölfaxing wohl am besten beschreiben. ZWÖLFAXING/RAUCHENWARTH. Gestartet wurde der Ausflug mit einer feierlichen Segnung der Fahrräder, die den Teilnehmenden nicht nur Glück, sondern auch Sicherheit für die bevorstehende Tour bringen sollte. Frisch gestärkt und voller Energie machte sich die Radgruppe auf den Weg nach Rauchenwarth. Dort erwartete sie ein kulinarisches Highlight: ein Besuch beim...

Kommentar von Chefredakteur Michael Kretz | Foto: MeinBezirk Salzburg
1

Pensionisten wiedermal Sparziel
Die falsche Stelle zum Sparen

Es gibt viele Bereiche, in denen ein Staat sparen kann, ohne das Fundament des sozialen Friedens zu gefährden. Die Pensionen gehören sicher nicht dazu. Wer heute seine Pension bezieht, hat jahrzehntelang gearbeitet, Beiträge geleistet, Steuern bezahlt. Auf diesem Versprechen ruht das Vertrauen in das System: Wer einzahlt, darf später in Würde alt werden und sich das auch leisten können. Gerade Frauen sind besonders betroffen. Viele von ihnen haben nicht nur im Beruf, sondern auch in der Familie...

Das derzeitige Gemeindeamt soll gemäß einem Grundsatzbeschluss aus 2022 verkauft werden. Die SPÖ ist dagegen, die ÖVP dafür. | Foto: Martin Wurglits
8

Gemeindeamt
SPÖ Neuhaus will Volksbefragung über Amtshaus-Verkauf

Es geht um den Verkauf des Gemeindeamtes und um die Sanierung des ehemaligen Raiffeisen-Gebäudes, das die Gemeinde vor einigen Jahren erworben hat. NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Die SPÖ-Fraktion im Gemeinderat strebt die Abhaltung einer Volksbefragung an. Die Bürgerinnen und Bürger sollen ihre Meinung zur Frage kundtun, ob die Gemeindeverwaltung in das ehemalige Raiffeisen-Gebäude, das die Gemeinde gekauft hat, umziehen oder im derzeitigen Amtshaus verbleiben soll bzw. ob dieses verkauft werden soll....

ÖVP Blitzer
Mahlzeit beim 40. Brotfest in Liesnig

Schon zum 40. Mal drehte sich in Liesing im Lesachtal alles um das Brot. Zwei Tage begeisterten die Veranstalter mit einem bunten Programm – und auch ÖVP-Landtagsabgeordneter Ronny Rull war dabei. Neben Schaubacken, Anschnitt und Verkostung kam auch die Unterhaltung nicht zu kurz. SO gab es eine Party am Abend und am Sonntag sorgten die Trachtenkapelle Liesnig, Agner Blos, der Lesachtaler Saitenklang, „ZwaMolZwa und die Oberkrainer aus Liesing für tolle Stimmung. Mit dabei: Gabriel...

Zum Start des neuen Politik-Schuljahres hat MeinBezirk bei den Parteien nachgefragt: Was sagen sie zu aktuellen Themen wie dem Gaza-Konflikt, der Teilzeit-Debatte und Co.? Die Antworten von FPÖ, ÖVP, SPÖ, NEOS und Grüne auf einen Blick zusammengefasst.  | Foto: Parlamentsdirektion/Thomas Topf
9

Herbstfragen
Das sagen die Parteien zu Teilzeitarbeit, Wehrpflicht & Co.

Die politische Sommerpause ist vorbei, die erste Regierungsklausur nach den "Ferien" schon überstanden. Zum Start des neuen Politik-Schuljahres hat MeinBezirk bei den Parteien nachgefragt: Was sagen sie zu aktuellen Themen wie dem Gaza-Konflikt, der Teilzeit-Debatte und Co.? Die Antworten von FPÖ, ÖVP, SPÖ, NEOS und Grüne auf einen Blick zusammengefasst.  Wie soll mit Israel umgegangen werden, wenn es sich weiter nicht an die humanitären Gesetze hält? FPÖ: Wir setzen uns für die Einhaltung des...

  • Sandra Blumenstingl
3

Fischgrillparty ÖVP Gaspoltshofen
Fischgrillparty in Gaspoltshofen

Bereits zum 45.igsten Mal fand die Fischgrillparty der ÖVP Gaspoltshofen statt. Aufgrund von Regen musste man in den Saal des Gasthaus Wirlandler ausweichen was die Leute nicht davon aufhielt sich einen köstlichen Fisch zu genehmigen. Viele Leute kamen auch um sich einen Fisch abzuholen und diesen zuhause zu verspeisen. Bei guter Laune, köstlichen Fischen und netten Gesprächen war es  ein Abend der von den Leuten, wie der Besuch gezeigt hat, sehr gut ankam. Ein herzliches Dankeschön vom...

Beim JVP-Riesenwuzzler-Turnier in Feldkirchen stand der Spaß im Vordergrund | Foto: Edith Ertl
37

JVP Feldkirchen
Viel Spaß beim Riesenwuzzler-Turnier in Feldkirchen

FELDKIRCHEN. Nicht nur die Teilnehmer, auch die Zuschauer hatten viel Spaß beim Riesenwuzzler-Turnier, das die JVP Feldkirchen veranstaltete. Acht Teams aus Vereinen sowie Freundes- und Nachbarschaftsgruppen hängten sich zum Kicken im XXL-Format in die Seile. „Das Schöne daran ist der Teamgeist, aber der Spaß steht im Vordergrund, egal wie weit wir kommen“, sagte Mannschaftskapitän Martin Plank vom Team „Schwoazbrot Huawa“. Letztendlich erzielte er mit seinen Freunden den Sieg Die „Desperate...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Bernd, Thomas, Karl und Nicole bei der Ausschank  | Foto: ÖVP
5
  • 5. Oktober 2025 um 10:00
  • Gemeindezentrum St. Marienkirchen/P
  • St. Marienkirchen/P

Auf zur Samareiner Bierkost!

Am Sonntag, 5. Oktober 2025 veranstaltet die ÖVP St. Marienkirchen/ Polsenz ab 10.00 Uhr im Gemeindezentrum eine Bierkost. Biergenießer kommen voll auf ihre Kosten. Neben Weißbier und Bier vom Fass werden auch für den Hunger Weißwurst und Bierbrezn und ein g`schmackiges Bierbratl serviert. Als Nachspeise gibt es hausgemachte Mehlspeisen. Bei Schönwetter wartet im Innenhof eine Hüpfburg  auf die Jüngsten. Ein weiterer Höhepunkt wird die Wahl zur Samareiner Bierkönigin sein, wobei die Besucher...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.