JVP Feldkirchen
Viel Spaß beim Riesenwuzzler-Turnier in Feldkirchen

Beim JVP-Riesenwuzzler-Turnier in Feldkirchen stand der Spaß im Vordergrund | Foto: Edith Ertl
37Bilder
  • Beim JVP-Riesenwuzzler-Turnier in Feldkirchen stand der Spaß im Vordergrund
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

FELDKIRCHEN. Nicht nur die Teilnehmer, auch die Zuschauer hatten viel Spaß beim Riesenwuzzler-Turnier, das die JVP Feldkirchen veranstaltete. Acht Teams aus Vereinen sowie Freundes- und Nachbarschaftsgruppen hängten sich zum Kicken im XXL-Format in die Seile.

Ein Kopf-an-Kopf-Duell lieferten sich die Mannschaften der Steindlbau (weiß) mit den Schwoazbrot Huawa  (rot-schwarz) | Foto: Edith Ertl
  • Ein Kopf-an-Kopf-Duell lieferten sich die Mannschaften der Steindlbau (weiß) mit den Schwoazbrot Huawa (rot-schwarz)
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

„Das Schöne daran ist der Teamgeist, aber der Spaß steht im Vordergrund, egal wie weit wir kommen“, sagte Mannschaftskapitän Martin Plank vom Team „Schwoazbrot Huawa“. Letztendlich erzielte er mit seinen Freunden den Sieg

Die Schwoazbrot Huawa mit Mannschaftskapitän Martin Plank (vorne links) holten sich den Sieg beim Riesenwuzzler-Turnier in Feldkirchen. | Foto: Edith Ertl
  • Die Schwoazbrot Huawa mit Mannschaftskapitän Martin Plank (vorne links) holten sich den Sieg beim Riesenwuzzler-Turnier in Feldkirchen.
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

Die „Desperate Kohlwifes“ nutzten als einzige Damengruppe so manche Torchance.

Kickten, was das Zeug hielt - und das immer mit einem charmanten Lächeln: Das Damenteam aus der Kohlbachersiedlung ging als Desperate Kohlwifes an den Start. | Foto: Edith Ertl
  • Kickten, was das Zeug hielt - und das immer mit einem charmanten Lächeln: Das Damenteam aus der Kohlbachersiedlung ging als Desperate Kohlwifes an den Start.
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

Die Siegerinnen der Herzen aus der Kohlbacher-Siedlung mussten sich dennoch gegen die Teams der FF Feldkirchen oder Steindlbau geschlagen geben.

Michael Sagmeister, Aurelian Pomberer, Laura Gosch, Fabian Amtmann und Julian Wolf organisierten mit ihrem Team der JVP Feldkirchen ein Riesenwuzzler-Turnier, bei dem es um Gemeinschaft, Teamgeist und vor allem um die Gaudi ging. | Foto: Edith Ertl
  • Michael Sagmeister, Aurelian Pomberer, Laura Gosch, Fabian Amtmann und Julian Wolf organisierten mit ihrem Team der JVP Feldkirchen ein Riesenwuzzler-Turnier, bei dem es um Gemeinschaft, Teamgeist und vor allem um die Gaudi ging.
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

Den Gewinnern gratulierten die JVP-Obleute Aurelian Pomberer und Laura Gosch.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Ein goldener Herbst wird im Murtal geboten. | Foto: Tourismusverband Murtal/Steinegger
1 14

Herbst im Murtal:
Kulinarik, Kultur und Naturgenuss vom Feinsten

Wenn sich die Blätter golden färben, die Luft klarer wird und die Berge in warmem Licht erstrahlen, beginnt im Murtal eine ganz besondere Jahreszeit: der Herbst – eine stimmungsvolle Kombination aus regionaler Kulinarik, traditioneller Gastfreundschaft und eindrucksvollen Naturerlebnissen. MURTAL. Im Herbst ist es Zeit die wunderschöne Bergwelt des Murtals nochmals in vollen Zügen zu genießen. Der Tourismusverband hat dazu eine Wanderkarte mit den Top 20 Wandertouren erstellt, die die schönsten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Gasthaus Fürndörfler in Hitzendorf | Foto: MeinBezirk
21

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser in Graz-Umgebung

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ-UMGEBUNG. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Anzeige
Die Energie Graz bietet ein neues Tarifmodell mit bis zu 26 Prozent Preisersparnis. Um zu profitieren, müssen Kundinnen und Kunden dem zustimmen. | Foto: Foto Fischer
2

Jetzt zustimmen
Energie Graz senkt Strompreise – Kundenzustimmung erforderlich

Die Energie Graz bietet Kundinnen und Kunden* derzeit ein besonders attraktives Tarifmodell. Damit der volle Preisvorteil wirksam wird, ist jedoch die aktive Zustimmung erforderlich. GRAZ. Der Verbrauchspreis sinkt im neuen Angebot um rund 26 Prozent im Vergleich zum bisherigen Tarif. Damit die Preisreduktion wirksam wird, ist aus rechtlichen Gründen die aktive Zustimmung der Kundinnen und Kunden erforderlich. Wer den neuen Tarif nicht annimmt, profitiert zwar automatisch von einer...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.