Deutschfeistritz

Beiträge zum Thema Deutschfeistritz

Chiara Glawogger (l.) wurde bei der Landeskonferenz in Deutschfeistritz zur neuen Vorsitzenden der ‚Jungen Generation Steiermark‘ gewählt. | Foto: SPÖ Steiermark
3

Aus Deutschfeistritz
Chiara Glawogger übernimmt die "JG Steiermark"

Im Vorfeld des SPÖ-Landesparteitags am 20. September hat sich auch die "Junge Generation Steiermark" bei ihrer Landeskonferenz am vergangenen Samstag neu aufgestellt. Zur Vorsitzenden wurde die Landtagsabgeordnete Chiara Glawogger aus dem Bezirk Graz-Umgebung gewählt. DEUTSCHFEISTRITZ. Die 25-Jährige ist Bildungssprecherin der SPÖ im Landtag und arbeitet hauptberuflich als Lehrerin an der Mittelschule Dr. Theodor Körner in Kapfenberg. Als Stellvertretungen wurden Alen Plavotic, Camilla...

Ein Pkw kam nach mehreren Überschlägen schwer beschädigt am Dach zum Stillstand. | Foto: FF Deutschfeistritz
3

Schwerer Verkehrsunfall
Fahrzeug überschlug sich mehrfach in Waldstein

In den frühen Morgenstunden von Samstag auf Sonntag wurde die Freiwillige Feuerwehr Deutschfeistritz von der Bereichswarn- und Alarmzentrale "Florian Graz-Umgebung" zu einem Verkehrsunfall in die Übelbacherstraße im Ortsteil Waldstein alarmiert. Um 02:32 Uhr lautete das Alarmstichwort "T03_V – Verkehrsunfall mit verletzter Person". DEUTSCHFEISTRITZ. Ein Pkw war von der Fahrbahn abgekommen, gegen einen betonierten Wasserdurchlass geprallt und kam nach mehreren Überschlägen schwerbeschädigt am...

Kurz vor Schulbeginn: SRT TransLog ist insolvent. Mehrere Gemeinden aus Graz-Umgebung sind betroffen. | Foto: Klaus Rotter
3

Schulbus-Chaos in Peggau
Bürgermeister springt nach Unternehmenspleite ein

Pünktlich zum Schulbeginn trifft es ein Unternehmen, auf das viele Familien in Deutschfeistritz zählen: Die SRT TransLog GmbH ist insolvent. Betroffen sind auch weitere umliegende Gemeinden, darunter auch Semriach, Stattegg, Peggau und Übelbach. DEUTSCHFEISTRITZ/PEGGAU. 16 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind betroffen, die Schulden belaufen sich auf rund 188.000 Euro. Gegründet wurde das Unternehmen 2021 und fuhr neben Schulbussen auch Taxis und Krankentransporte. Zuletzt waren zwei...

V.l.n.r. : Evelin Pichler (Leitung der Regionalstelle Graz & Graz Umgebung der Tagesmütter Steiermark), Vizebürgermeister Erwin Arbesleitner, Tagesmutter Elena Schweiger, Gemeindekassier Gabriel Hirnthaler, Vorstandsmitglied Franz Draxler und Amtsleiter Christian Adamer. | Foto: Marktgemeinde Deutschfeistritz
3

Deutschfeistritz
Neue Gemeindetagesstätte in Großstübing wurde eröffnet

In dieser Woche konnte, nach nur wenigen Wochen Vorlaufzeit und bereits eine Woche vor offiziellem Kindergarten- und Schulbeginn, die neue Gemeindetagesstätte in Großstübing eröffnet werden. DEUTSCHFEISTRITZ. Im kleinen, familiären Rahmen lud die gebürtige Frohnleitnerin und Tagesmutter Elena Schweiger, gemeinsam mit Eveline Pichler, Leitung der Regionalstelle Graz & Graz Umgebung der Tagesmütter Steiermark, den Deutschfeistritzer Gemeindevorstand mit den zukünftigen zu betreuenden Kindern und...

Einsatz in Deutschfeistritz: Feuerwehrkräfte löschen brennende Sträucher in der Feldgasse. | Foto: FF Deutschfeistritz
3

Deutschfeistritz
Baum und Sträucher gerieten in der Feldgasse in Brand

Am Dienstagnachmittag kam es im Ortszentrum der Marktgemeinde Deutschfeistritz zu einem Brandeinsatz. 20 Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten ausrücken. DEUTSCHFEISTRITZ. Gegen 17.41 Uhr ging bei der Freiwilligen Feuerwehr die Alarmierung ein: In der Feldgasse standen mehrere Sträucher sowie ein Baum in Flammen. Nachbarn verhinderten höheren SchadenDie starke Rauchentwicklung war auch für viele Anrainer sichtbar, die umgehend Notrufe absetzten. Anwesende Nachbarn griffen bereits zu einem...

Die Gebietsliga Mitte begann in Deutschfeistritz mit einem echten Fußball-Spektakel. | Foto:  Marcel Strauß/Unsplash
3

Glanzvoller Auftakt
Deutschfeistritz feiert Kantersieg gegen Seiersberg

Die Gebietsliga Mitte startete mit einem wahren Fußballfest in Deutschfeistritz. Vor heimischem Publikum setzte der SV AQUAFUX Deutschfeistritz gleich im ersten Saisonspiel ein kräftiges Ausrufezeichen: Mit 7:1 fegten die Hausherren den Aufsteiger SC Medialine Seiersberg vom Platz. DEUTSCHFEISTRITZ. Schon in den ersten Minuten war klar, wer an diesem Abend das Kommando führen würde. Kaum hatte der Schiedsrichter die Partie eröffnet, sorgte Matthias Schlögl mit einem feinen Heber für das 1:0....

Die neue Betreuungseinrichtung ist eine direkte Antwort auf den steigenden Bedarf an Betreuungsplätzen - nun für die gesamte Region. | Foto: Katherine Hanlon/Unsplash
3

Angebot wird erweitert
Tagesstätte Großstübing öffnet für Nachbargemeinden

 Die Gemeinde Deutschfeistritz setzt ein starkes Zeichen in der regionalen Kinderbetreuung: Ab Herbst 2025 wird die neue Tagesstätte im ehemaligen Gemeindeamt Großstübing nicht nur Familien aus der eigenen Gemeinde zur Verfügung stehen, sondern mittlerweile auch für Nachbargemeinden geöffnet. DEUTSCHFEISTRITZ. Die Einrichtung entsteht als Reaktion auf den zunehmenden Betreuungsbedarf, der sich unter anderem durch die neue zentrale Kindergartenplatzvergabe des Landes Steiermark deutlich gezeigt...

Trotz Regentagen: Wie hoch ist die Waldbrandgefahr nach der Hitzewelle? | Foto:  Immo Wegmann/Unsplash
3

Graz-Umgebung
Waldbrandgefahr nach Regentagen noch nicht gebannt

Die zuletzt hohen Temperaturen und die Trockenheit der vergangenen Wochen bereiten nicht nur der Landwirtschaft Sorgen. Auch für die Gemeinden und die Bevölkerung wird die Lage zunehmend angespannt. Der Regen ist zwar vereinzelt da, doch reicht die Niederschlagsmenge wirklich aus? GRAZ-UMGEBUNG. Während manche Gemeinden ihre Bürger bitten, kein Spiel mit dem Feuer in Waldgebieten zu riskieren, wird in anderen Teilen des Bezirks das Wasser knapp. Angesichts der geringen Niederschlagsmengen der...

Wegen Sanierungsarbeiten an der Bahnkreuzung bei der Raiffeisenbank wird die L385 im Ortszentrum von Deutschfeistritz vollständig gesperrt. | Foto: Marktgemeinde Deutschfeistritz
3

Großräumige Umleitungen
Totalsperre der Übelbacherstraße in Deutschfeistritz

Aufgrund umfangreicher Sanierungsarbeiten an der Eisenbahnkreuzung im Bereich der Raiffeisenbank kommt es in Deutschfeistritz zu einer Totalsperre der L385 – der Übelbacherstraße – im Ortsgebiet. DEUTSCHFEISTRITZ. Die Sperre tritt am 7. Juli in Kraft und dauert voraussichtlich bis zum 20. Juli, das teilte die Marktgemeinde im Norden von Graz-Umgebung am Freitag mit. Gerade in der beginnenden Urlauberzeit kann dies zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führen – insbesondere bei gleichzeitigen...

In der Nacht auf Samstag kam es zu einem Verkehrsunfall auf der A9. | Foto: FF Übelbach-Markt
3

Übelbach/Deutschfeistritz
Feuerwehren nach Unfall auf der A9 im Einsatz

In der Nacht auf Samstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Übelbach-Markt gemeinsam mit weiteren Einsatzkräften zu einem Verkehrsunfall mit dem Alarmstichwort "T10 – Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person" auf die A9 Pyhrnautobahn in Fahrtrichtung Slowenien alarmiert. ÜBELBACH/DEUTSCHFEISTRITZ. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass sich alle beteiligten Personen bereits selbstständig aus dem verunfallten Fahrzeug befreien konnten und vom Roten Kreuz medizinisch betreut wurden....

Zwischen 9 und 11 Uhr dürfen sich Besucher auf ein sorgfältig arrangiertes Frühstücksbuffet freuen. | Foto: MeinBezirk/Nico Deutscher
3

Freilichtmuseum Stübing
Frühstück mit einem Hauch von Geschichte

Angebot wird erweitert: Ab dem 5. Juli lädt das Freilichtmuseum Stübing jeden Samstag und Sonntag zu einem besonderen Frühstückserlebnis ein. Von 9 bis 11 Uhr erwartet die Gäste ein liebevoll zusammengestelltes Buffet. STÜBING. Das Frühstücksbuffet bietet kulinarische Spezialitäten aus der Region, darunter auch traditionelle Schmankerl wie Grammeln, Sterz und Rahmsuppe – Gerichte, die mit der Geschichte des Museums eng verbunden sind und den Besuch zu einem authentischen Genussmoment machen...

Was sonst ein Ort der Entspannung war, verwandelte sich über Nacht in ein Szenario der Verwüstung. | Foto: Sensenwerk
3

Hochwasserserie GU Nord
So ging es den regionalen Betrieben nach der Flut

Vor einem Jahr entlud sich eine entfesselte Naturgewalt über den Norden von Graz-Umgebung – eine Nacht, die selbst in der Erinnerung der erfahrensten Einsatzkräfte unvergesslich bleibt. GRAZ-UMGEBUNG NORD. Am 8. Juni kämpften Deutschfeistritz und die umliegenden Gemeinden gegen ein Hochwasser, das alles bisher Dagewesene in den Schatten stellte. Ein Kraftakt, der nur durch unermüdlichen Einsatz und unerschütterlichen Zusammenhalt gemeistert werden konnte. In einer mehrteiligen Serie widmet sich...

Im Rahmen der 7. Gesamtübung der Freiwilligen Feuerwehr Eggersdorf bei Graz wurde ein herausforderndes Szenario mit dem Schwerpunkt "Gefahrgut – Radioaktivität" trainiert. | Foto: FF Deutschfeistritz
3

Eggersdorf und Deutschfeistritz
Unfall mit radioaktivem Gefahrgut simuliert

Im Zuge der 7. Allgemeinen Übung der Freiwilligen Feuerwehr Eggersdorf bei Graz wurde ein anspruchsvolles Übungsszenario zum Thema "Gefahrgut – Radioaktivität" durchgeführt. DEUTSCHFEISTRITZ/EGGERSDORF. Simuliert wurde ein Verkehrsunfall, bei dem eine Verpackungseinheit mit gekennzeichnetem radioaktivem Material involviert war. Nach Eintreffen der Einsatzkräfte wurden umgehend erste Maßnahmen unter Einhaltung der Gefahrenmatrix sowie der 3-A-Regel (Absicherung, Abstand, Aufenthaltsdauer)...

Nach einem verheerenden Sturm im Vorjahr soll die Mathesbauerkapelle in Friesach nun wieder aufgebaut werden. | Foto: FF Friesach-Wörth
3

Nach Unwetterschäden
Mathesbauerkapelle soll bis 2026 neu entstehen

Nach ihrer vollständigen Zerstörung durch einen schweren Sturm im vergangenen Jahr steht die Mathesbauerkapelle in Friesach vor dem Wiederaufbau. GRAZ-UMGEBUNG. Ein umgestürzter Baum hatte das kleine Gotteshaus schwer beschädigt – nun laufen die Planungen für eine originalgetreue Rekonstruktion auf Hochtouren. Das Vorhaben ist allerdings mit einigen Hürden verbunden. Fertigstellung bis zum DorffestDie neue Kapelle, mit einer Grundfläche von 24 Quadratmetern und einer Höhe von rund zehn Metern,...

Im Sensenwerk kam es zu einem einzigartigen Theater. | Foto: Pflichtschulcluster Deutschfeistritz
3

In Deutschfeistritz
Großer Applaus für jungen Theater-Nachwuchs

Ein begeisternder Theaterabend erwartete das Publikum vor Kurzem im stimmungsvollen Ambiente des Sensenwerks Deutschfeistritz. Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Deutschfeistritz überzeugten – unter der Regie von Englischlehrer Nico Strunz – nicht nur mit Bühnenpräsenz, sondern auch mit beeindruckendem schauspielerischem Können – und das auf Englisch. DEUTSCHFEISTRITZ. Das abwechslungsreiche Programm, bestehend aus kurzen Szenen, eigens verfassten Texten und witzigen Dialogen, bot...

Unter idealen Wetterverhältnissen ging im Freibad Knittelfeld die steirische Schulmeisterschaft im Aquathlon über die Bühne. | Foto: Robert Anselmi
3

Gold und Silber
Schulcluster Deutschfeistritz überzeugte beim Aquathlon

Bei strahlendem Wetter und besten Bedingungen fanden im Knittelfelder Freibad die steirischen Schulmeisterschaften im Aquathlon statt – einige Medaillen gingen in den Norden von Graz-Umgebung. DEUTSCHFEISTRITZ/KNITTELFELD. Über 300 sportbegeisterte Schülerinnen und Schüler aus der gesamten Steiermark stellten sich den Herausforderungen im Wasser und auf der Laufstrecke – mittendrin auch der Schulcluster Deutschfeistritz, der mit mehreren Teams in verschiedenen Altersstufen an den Start ging....

1:47

„Wir waren am Limit“
Die Flutnacht aus der Sicht der Einsatzkräfte

Ein Jahr ist vergangen, seit eine entfesselte Naturgewalt über den Norden von Graz-Umgebung hereinbrach, eine Nacht, die selbst in der Erinnerung der erfahrensten Einsatzkräfte nicht verblasst. Was sich am 8. Juni 2024 in Deutschfeistritz und den umliegenden Orten abspielte, wurde für die Feuerwehren, vor allem bei der FF Deutschfeistritz, zu einem Kraftakt. DEUTSCHFEISTRITZ. MeinBezirk beleuchtet in einer mehrteiligen Serie die Ereignisse im Detail und konnte Hauptbrandinspektor Andreas Reiter...

Bild von oben: Als die Wassermengen Deutschfeistritz trafen und Existenzen auf dem Spiel standen. | Foto: Marcel Reiter-FF Deutschfeistritz
4

Vor knapp einem Jahr in der Region
Die "Jahrhundert-Flut" und ihre Folgen

Ein Jahr ist vergangen, seit sich über Graz-Umgebung ein Unheil zusammenbraute, das in der kollektiven Erinnerung der Menschen sowie der Landschaft tiefe Spuren hinterlassen hat. GRAZ-UMGEBUNG NORD. Was sich am Abend jenes Samstags im Norden von Graz-Umgebung abspielte, war keine gewöhnliche Sommergewalt, es war eine entfesselte Naturkatastrophe mit einer Geschwindigkeit, die selbst erfahrene Einsatzkräfte an ihre Grenzen brachte. MeinBezirk beleuchtet in einer mehrteiligen Serie die Ereignisse...

Das ehemalige Gemeindeamt von Großstübing ist schon bald ein Spieleparadies für heranwachsende Gemeindebürgerinnen und -bürger. | Foto: J. Lunghammer
3

Großstübing
Altes Gemeindeamt wird zu einer neuen Tagesstätte

In ruhiger, idyllischer Lage wird das ehemalige Gemeindeamt Großstübing bald zu neuem Leben erweckt. Wo früher Gemeinderatssitzungen abgehalten und standesamtliche Trauungen gefeiert wurden, entsteht ein Ort des Miteinanders für die Kleinsten der Gemeinde. DEUTSCHFEISTRITZ. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 21. Mai einstimmig beschlossen, die leerstehenden Räumlichkeiten künftig als neue Gemeindetagesstätte zu nutzen. Damit wird nicht nur ein dringender Bedarf in der Kinderbetreuung...

Die Feuerwehr rückte in den frühen Morgenstunden zu einem Mehrparteienhaus aus, weil mehrere Mülltonnen in Brand geraten waren. (Symbolfoto) | Foto: LFV
3

Keine Verletzten
Mehrere Mülltonnen gerieten in Deutschfeistritz in Brand

Am frühen Montagmorgen kam es in Deutschfeistritz zu einem Mülltonnenbrand. Grund dafür waren wohl  "unsachgemäß entsorgte Rauchwarenrückstände". Der Brand konnte gelöscht werden, verletzt wurde niemand.  GRAZ-UMGEBUNG. Frühmorgens wurden am Montag Bewohnerinnen und Bewohner eines Mehrparteienhauses geweckt. Grund dafür: Mehrere Mülltonnen gerieten in Brand. Bemerkt wurde der Umstand gegen 2.30 Uhr von einer Bewohnerin des Nachbarhauses. Die Zeugin alarmierte die Einsatzkräfte.  Als die Polizei...

Die Crème de la Crème der heimischen Pferdezucht traf sich vor Ort. | Foto: Marktgemeinde Deutschfeistritz
4

27. Landeselitestutenschau
Viele Pferdestärken zu Gast in Deutschfeistritz

Wo sonst der Alltag regiert, zog am vergangenen Wochenende die steirische Pferdeelite ein: Das Gelände der Pferdesportunion Deutschfeistritz – liebevoll nur "die Quetsch" genannt – verwandelte sich in eine Bühne für Eleganz, Zuchtqualität und leidenschaftliches Engagement rund ums Pferd. DEUTSCHFEISTRITZ. Im Rahmen der Haflinger- und Noriker-Stutbuchaufnahme der Region versammelte sich das "Who-is-Who" der Pferdezuchtszene. Im Anschluss krönte die 27. Landeselitestutenschau die besten...

Seit 2023 betreibt Maria Schinnerl die "Wilde Möhre". | Foto: Maria Schinnerl
4

Wurzeln schlagen für die Zukunft
Souveränität bei Lebensmitteln ist gefragt

In einer Zeit globaler Unsicherheiten und fragiler Lieferketten wächst in der Steiermark eine neue Bewegung heran – tief verwurzelt in der Erde, getragen von Gemeinschaft und beseelt vom Gedanken an eine nachhaltige, gerechte Zukunft: Lebensmittelsouveränität. WEINITZEN/DEUTSCHFEISTRITZ. Sie bedeutet mehr als Selbstversorgung – sie bedeutet Selbstbestimmung. Über das, was auf den Teller kommt. Über den Umgang mit Natur, Boden und Mensch. Und über das, was die Gesellschaft im Innersten nährt. Im...

In Frohnleiten kam es zu einem Autounfall. | Foto: FF Friesach-Wörth
2

Zwischen Peggau und Frohnleiten
Fahrzeug landete nach Unfall auf dem Dach

Am Wochenende wurde die Feuerwehr Friesach Wörth gemeinsam mit der Feuerwehr Deutschfeistritz zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person (T10) auf den Knoten A9/S35 in Fahrtrichtung Norden alarmiert. PEGGAU/FROHNLEITEN. Zunächst wurden die Feuerwehren Peggau und Frohnleiten entsandt, die jedoch keine Unfallstelle zwischen Badl Peggau und Frohnleiten finden konnten. Daraufhin erfolgte die Nachalarmierung der Feuerwehren Friesach Wörth und Deutschfeistritz. Kontrolle über den Pkw...

Nach zahlreichen Trainingseinheiten war es soweit: Mehr als 120 Schülerinnen und Schüler der Sportmittelschule Deutschfeistritz traten bei einem spannungsgeladenen Schwimmwettbewerb an. | Foto: Mittelschule Deutschfeistritz
3

Sportlicher Ehrgeiz
Spannender Schwimmwettkampf in Deutschfeistritz

Nach vielen intensiven Trainingseinheiten war es kürzlich endlich so weit: Über 120 Schülerinnen und Schüler der Sportmittelschule Deutschfeistritz lieferten sich im modernen Schul-Hallenbad der Marktgemeinde einen mitreißenden Schwimmwettkampf. DEUTSCHFEISTRITZ. In den Disziplinen Brust und Kraul traten die jungen Talente der ersten und zweiten Klassen sowie der dritten und vierten Klassen gegeneinander an. Vom Beckenrand aus wurden die Schwimmerinnen und Schwimmer lautstark von ihren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.