Schulbus-Chaos in Peggau
Bürgermeister springt nach Unternehmenspleite ein

Kurz vor Schulbeginn: SRT TransLog ist insolvent. Mehrere Gemeinden aus Graz-Umgebung sind betroffen. | Foto: Klaus Rotter
3Bilder
  • Kurz vor Schulbeginn: SRT TransLog ist insolvent. Mehrere Gemeinden aus Graz-Umgebung sind betroffen.
  • Foto: Klaus Rotter
  • hochgeladen von Gabor Ovari

Pünktlich zum Schulbeginn trifft es ein Unternehmen, auf das viele Familien in Deutschfeistritz zählen: Die SRT TransLog GmbH ist insolvent. Betroffen sind auch weitere umliegende Gemeinden, darunter auch Semriach, Stattegg, Peggau und Übelbach.

DEUTSCHFEISTRITZ/PEGGAU. 16 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind betroffen, die Schulden belaufen sich auf rund 188.000 Euro. Gegründet wurde das Unternehmen 2021 und fuhr neben Schulbussen auch Taxis und Krankentransporte. Zuletzt waren zwei Angestellte und 14 Arbeiter beschäftigt. Die stark gestiegenen Kosten wurden dem Betrieb nun zum Verhängnis. Der Fuhrpark ist teils geleast, teils Eigentum des Unternehmens. Eine Fortführung ist nicht geplant.

Bürgermeister als Busfahrer

Für Schülerinnen und Schüler sowie Eltern bedeutet das vor allem eines: Organisieren, wie die Kinder künftig sicher zur Schule kommen. Auch die betroffenen Gemeinden aus dem Norden von Graz-Umgebung müssen inzwischen improvisieren, da die Insolvenzmeldung nur wenige Tage vor dem Schulstart kam.

Bürgermeister Christoph Pirstinger springt kurzzeitig ein. | Foto: MeinBezirk
  • Bürgermeister Christoph Pirstinger springt kurzzeitig ein.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Alois Lipp

In der Marktgemeinde Peggau wurde keine Sekunde gezögert, die Fahrten am ersten Schultag übernimmt Bürgermeister Christoph Pirstinger persönlich. Im Gespräch sind etwa fünf bis zehn Schülerinnen und Schüler, welche am besagten Tag einen "Ersatzverkehr" benötigen. "Ich habe mir einen Bus ausgeliehen, mit neun Sitzplätzen, mit dem mache ich die Fahrten, für mich ist es am wichtigsten, dass die Kinder in die Schule kommen", schilderte Pirstinger.

Nachfolger wird gesucht

Ebenso bestätigte der Ortschef, dass die Gemeinde sich bereits mit zwei Unternehmen in Gesprächen befindet und somit optimistisch ist, zeitnah eine langfristige Lösung für die Schülerinnen und Schüler zu finden.

Das könnte dich auch interessieren:

Neue Gemeindetagesstätte in Großstübing wurde eröffnet
Unbekannter belästigte Frau in einem Linienbus bei Pinggau

Neuer Podcast über Wandel und Energie aus Fernitz-Mellach
Kurz vor Schulbeginn: SRT TransLog ist insolvent. Mehrere Gemeinden aus Graz-Umgebung sind betroffen. | Foto: Klaus Rotter
Foto: Marktgemeinde Peggau
Bürgermeister Christoph Pirstinger springt kurzzeitig ein. | Foto: MeinBezirk
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Ein goldener Herbst wird im Murtal geboten. | Foto: Tourismusverband Murtal/Steinegger
1 14

Herbst im Murtal:
Kulinarik, Kultur und Naturgenuss vom Feinsten

Wenn sich die Blätter golden färben, die Luft klarer wird und die Berge in warmem Licht erstrahlen, beginnt im Murtal eine ganz besondere Jahreszeit: der Herbst – eine stimmungsvolle Kombination aus regionaler Kulinarik, traditioneller Gastfreundschaft und eindrucksvollen Naturerlebnissen. MURTAL. Im Herbst ist es Zeit die wunderschöne Bergwelt des Murtals nochmals in vollen Zügen zu genießen. Der Tourismusverband hat dazu eine Wanderkarte mit den Top 20 Wandertouren erstellt, die die schönsten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Gasthaus Fürndörfler in Hitzendorf | Foto: MeinBezirk
21

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser in Graz-Umgebung

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ-UMGEBUNG. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Anzeige
Die Energie Graz bietet ein neues Tarifmodell mit bis zu 26 Prozent Preisersparnis. Um zu profitieren, müssen Kundinnen und Kunden dem zustimmen. | Foto: Foto Fischer
2

Jetzt zustimmen
Energie Graz senkt Strompreise – Kundenzustimmung erforderlich

Die Energie Graz bietet Kundinnen und Kunden* derzeit ein besonders attraktives Tarifmodell. Damit der volle Preisvorteil wirksam wird, ist jedoch die aktive Zustimmung erforderlich. GRAZ. Der Verbrauchspreis sinkt im neuen Angebot um rund 26 Prozent im Vergleich zum bisherigen Tarif. Damit die Preisreduktion wirksam wird, ist aus rechtlichen Gründen die aktive Zustimmung der Kundinnen und Kunden erforderlich. Wer den neuen Tarif nicht annimmt, profitiert zwar automatisch von einer...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.