Tag der Jugend bei der FF Kalsdorf
FF Kalsdorf machte Feuerwehr erlebbar

- Das passiert, wenn brennendes Öl in der Pfanne mit Wasser gelöscht wird. Deckel auf den Topf ist die sichere Variante.
- Foto: Edith Ertl
- hochgeladen von Edith Ertl
KALSDORF. Die FF Kalsdorf zählt 25 Burschen und Mädchen in der Feuerwehrjugend. Dass die Florianis noch mehr Platz für den Feuerwehrnachwuchs ab zehn Jahren haben, das unterstrich das Kommandantenduo Patrick Trummer und Gernot Lenz mit dem Tag der Jugend. Einblick in den vielfältigen Aufgabenbereich der Feuerwehr erhielten auch Erwachsene, denn auch Quereinsteiger sind bei der Feuerwehr willkommen.

- Der erste Tag der Jugend gab Matthias Oswald (re) vor zehn Jahren den Anstoß, der Feuerwehr beizutreten. Heute ist der 21-Jährige mit Manfred Hahn (li) Jugendbetreuer bei der FF Kalsdorf – im Bild mit HBI Patrick Trummer (Bildmitte)
- Foto: Edith Ertl
- hochgeladen von Edith Ertl
Eine absichtlich herbeigeführte Spraydosen-Explosion gab das lautstarke Zeichen für den Beginn der Veranstaltung. Höhepunkt war die Schauvorführung einer Menschenrettung. Übungsannahme war ein Autounfall mit eingeklemmter Person, Schere und Spreizer kamen zum Einsatz. In wenigen Minuten befreiten Einsatzleiter Marcel Vollmaier und sein Team den eingeklemmten Felix Lenz (12), der mutig das Unfallopfer spielte.

- Stolz auf den Feuerwehrnachwuchs sind deren große Kollegen von der FF Kalsdorf. Die Burschen und Mädchen halfen beim Tag der Jugend fleißig mit.
- Foto: Edith Ertl
- hochgeladen von Edith Ertl
Dass brennendes Öl in der Pfanne nicht mit Wasser gelöscht werden darf, das zeigte eine beeindruckende Vorführung. Deckel drauf und Herdplatte ausschalten ist der sichere Vorgang, schrieb Moderator Oliver Süss dem zahlreichen Publikum ins Stammbuch.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.