Top-Nachrichten - Liezen

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

4.056 haben Liezen als Favorit hinzugefügt
Anzeige

Urlaub in der Heimat:
Das bietet der obersteirische Sommer

Die Urlaubszeit naht mit großen Schritten und viele stellen sich die Frage, wo und wie sie die schönste Zeit des Jahres verbringen werden? Urlaub muss nicht immer weit weg sein - manchmal reicht ein Blick vor die eigene Haustür, um echte Schätze zu entdecken. Die Obersteiermark zeigt, wie vielfältig, erholsam und spannend Urlaub daheim sein kann. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Schöne doch so nah liegt? Die Obersteiermark ist ein wahres Juwel – reich an Natur, Kultur und Möglichkeiten...

Anzeige
Sylvia Aichinger (rechts) feiert ihren Abnehmerfolg gemeinsam mit Eva Forst, der Standortleitung von easylife St. Pölten.
1 4

Aus Liebe zur Enkelin
72 Kilo leichter – Sylvia Aichinger im Interview

Rust im Tullnerfeld. Mit 169 Kilo fiel alles schwer – ebenso das Abnehmen. Doch als ihre Enkelin geboren wurde – begann für die Landwirtin Sylvia Aichinger ein neues Leben. Im Interview erzählt sie, wie ihr Neustart gelang und es ihr heute geht. Frau Aichinger, Hand aufs Herz, wie viele Abnehmversuche hatten Sie hinter sich? Unzählige. Ich habe fast alles probiert, was man so liest oder hört. Aber es half nichts davon. Es fehlte die Struktur – und oft auch die Kraft, dranzubleiben. Was war der...

  • Tulln
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Der Rennradfahrer verlor aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Rad. (Symbolbild) | Foto: Pixabay/skeeze
3

Verkehrsunfall in Hieflau
Rennradfahrer gestürzt und schwer verletzt

Am Samstagnachmittag (16. August) prallte ein Rennradfahrer gegen eine Leitschiene und wurde dabei schwer verletzt. Ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. HIEFLAU. Gegen 12 Uhr ereignete sich auf der Eisen Straße (B 115) im Ortsgebiet von Hieflau ein Verkehrsunfall mit einem Rennradfahrer. Ein 28-jähriger Wiener war mit seinem Rennrad auf einer abschüssigen Gemeindestraße unterwegs, als er aus noch ungeklärter Ursache in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Sportgerät verlor und gegen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Katrin Löschnig
Beide Motorradfahrer wurden verletzt. (Symbolbild) | Foto: fotokerschi.at
3

Kollision mit Auto
Zwei verletzte Motorradlenker bei Unfall in Admont

Am Samstagvormittag (16. August) kollidierten zwei Motorradfahrer mit einem Auto. Die zwei Biker wurden bei dem Verkehrsunfall verletzt. ADMONT. Zwei Männer (62 und 29 Jahre) aus Niederösterreich fuhren mit ihren Motorrädern entlang der Gesäuse Straße (B 146) in Richtung Hieflau. Zur gleichen Zeit bog ein 77-jähriger Pkw-Lenker vom Parkplatz der Haindlkarhütte kommend in die Gesäuse Straße ein. Die beiden Motorradlenker konnten eine Kollision mit dem Pkw nicht mehr verhindern und kamen zu...

  • Stmk
  • Liezen
  • Katrin Löschnig
Frohnleiten und Landl: Am Feiertag kam es zu zwei heftigen Motorradunfällen. | Foto: stock.adobe.com/at/ vlntn (Symbolbild)
3

Graz-Umgebung und Liezen
Zwei schwere Motorradunfälle am Feiertag

Ein schwerer Feiertag für zwei Biker: Innerhalb weniger Stunden kam es in den Bezirken Liezen und Graz-Umgebung zu folgenschweren Unfällen, das teilte die Landespolizeidirektion Steiermark mit. FROHNLEITEN/LANDL. In Landl prallte ein Motorradfahrer mit einem Pkw zusammen, in Frohnleiten verlor ein junger Lenker in einer Kurve die Kontrolle über seine Maschine. Beide Männer mussten per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. Kollision in LandlKurz vor 11 Uhr war ein 56-jähriger...

Angekommen: Staatsseketärin Barbara Eibinger-Miedl zu Besuch in der Redaktion von MeinBezirk. | Foto: MeinBezirk/Antonia Unterholzer
7

Barbara Eibinger-Miedl
Finanzstaatssekretärin mit Blick auf die Bildung

Die aus der Steiermark stammende Staatssekretärin Barbara Eibinger-Miedl nutzte einen Tag in der Heimat für intensive Gespräche. Mit MeinBezirk diskutierte sie unter anderem über die Bedeutung von Bildung in wirtschaftlichen und finanziellen Bereichen. STEIERMARK. Die Umstellung war – das gesteht sie ein – anfangs nicht einfach, mittlerweile ist sie aber voll und ganz in der Funktion angekommen: Die Rede ist von Barbara Eibinger-Miedl, viele Jahre lang steirische Landesrätin, seit März...

Es gebe einen großen Unterschied zwischen tatsächlichem Bedarf und individuellem Bedürfnis, meint der zuständige Gesundheitslandesrat Karlheinz Kornhäusl. | Foto: Jorj Konstantinov
2 8

Gesundheitslandesrat im Interview
"Gute Versorgung heißt nicht nur Spital"

Von langen Wartezeiten über den Ärztemangel bis zur Frage des Leitspitals: Gesundheitslandesrat Karlheinz Kornhäusl im Gespräch über Lösungen, Herausforderungen und die Bedeutung von Bedarf und Bedürfnis.  STEIERMARK. „Wir haben in Österreich – und damit auch in der Steiermark – ein sehr gutes Gesundheitssystem“, antwortet der steirische Gesundheits- und Pflegelandesrat Karlheinz Kornhäusl auf die Frage nach dem Zustand der medizinischen Versorgung im Land. Dennoch gebe es große Baustellen –...

Erster Austausch für "Plan B": Vertreterinnen und Vertreter der Landesregierung trafen sich in Graz mit den vier Bürgermeistern aus der Region Ausseerland. | Foto: Petra Mitteregger
3

Krankenhaus Bad Aussee
Treffen zwischen Landesregierung und Ortschefs

Am Dienstag hat in Graz ein gegenseitiger Austausch zwischen Vertreterinnen und Vertretern der steirischen Landesregierung und den Bürgermeistern der Region Ausseerland-Salzkammergut zu den dortigen Spitalsplanungen stattgefunden. GRAZ. Seitens der Bürgermeister, Thomas Schönauer (Bad Aussee), Gerald Loitzl (Altaussee), Franz Steinegger (Grundlsee) sowie Herbert Hansmann und Vizebürgermeister Kurt Berger (Bad Mitterndorf), wurden die Sorgen und Bedenken der Bevölkerung zur Gesundheitsversorgung...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Mitunter sind First Responder noch vor den Einsatzkräften am Notfallort. | Foto: Berufsrettung Wien
3

Hürde Bürokratie
Neos fordern Blaulichtgenehmigung für First Responder

First Responder, also Notfallhelferinnen und -helfer, die oft noch vor den Einsatzkräften bei Notfällen vor Ort sind, sollen eine Blaulichtgenehmigung ohne bürokratische Hürden erhalten, so eine Forderung der Neos. STEIERMARK. Die steirischen Neos fordern eine Blaulichtgenehmigung für sogenannte First Responder, also ärztliche Personen, die bei medizinischen Notfällen neben den Einsatzkräften informiert werden und oft vor diesen am Notfallort eintreffen. Die Forderung kommt nach einem Bericht...

4

Claudia & Michael Late bringen Weltrekordversuch nach Liezen

Am Samstag, 4. Oktober 2025, wird es im ELI Einkaufszentrum in Liezen magisch und rekordverdächtig: Das preisgekrönte Magierduo Claudia & Michael Late wagt den offiziellen Weltrekordversuch. Bevor der Rekordversuch startet, gibt es um 15:00 Uhr eine einstündige Live-Show auf der Bühne im ELI. Claudia & Michael zeigen darin Highlights aus ihrem brandneuen Programm – spektakuläre Großillusionen, verblüffende Magie und charmanten Humor, für den die beiden international bekannt sind. „Wir wollen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Claudia & Michael LATE
Starker Aufschlag für die jungen Tennisasse | Foto: Celina Aigner
2

Starker Aufschlag
Kindertenniskurs in Palfau

Der Tennisverein Palfau hat auch dieses Jahr wieder einen erfolgreichen Kinder-Tenniskurs für den sportlichen Nachwuchs organisiert. PALFAU. Insgesamt 25 Kinder – sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene – nahmen an dem Kurs teil. Unter der Anleitung der engagierten Trainerinnen Celina Aigner sowie Fabian Lindner und Jakob Hollinger lernten die jungen Teilnehmer die Grundlagen des Tennisspiels und verbesserten ihre technischen Fähigkeiten. Vier Vormittage stand bei Kaiserwetter der Spaß an der...

Spiel und Spass im Parkbad Gams  | Foto: Anna Pribil
6

Entdecken – Erleben – Erforschen
Sommerabenteuer mit dem Landler Ferienpass

Vom 5. August bis 7. September bietet der Landler Ferienpass den Kindern in der Region eine Fülle spannender Aktivitäten – von Sport und Musik bis hin zu Ausflügen und Abenteuern in der Natur. LANDL. Beim Reiterlebnis am Haflingerhof Gams drehte sich alles um Pferde. Die Kinder konnten die freundlichen Haflinger aus nächster Nähe kennenlernen und bei der Rätselrallye spielerisch neues Wissen sammeln und Erfahrungen machen. Am Schwimmnachmittag im Parkbad Gams nahmen 12 junge Wasserratten teil....

Foto: Sportunion Wörschach
128

Jubiläumsfeier der Sportunion Wörschach
75 Jahre Vereinsgeschichte und 50 Jahre Tennissektion

Ein Fest voller Sport, Ehrungen und Gemeinschaft Am vergangenen Wochenende wurde auf der Stocksportanlage in Wörschach ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert: Die Sportunion Wörschach blickt auf stolze 75 Jahre Vereinsgeschichte zurück, ergänzt durch das fünfzigjährige Bestehen der Tennissektion. Die Feierlichkeiten zogen zahlreiche Besucher*innen aus der Region und dem Umland an und boten ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen – von sportlichen Wettbewerben über musikalische...

  • Stmk
  • Liezen
  • Wörschach Sportunion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Die Obmänner Michael Fölsner (Rottenmann) und Werner Prommer (Lassing) besiegeln die Zusammenarbeit. | Foto: kk
4

Lassing und Rottenmann besiegeln Kooperation

Landesliga Herren SC Bruck/Mur - FC Schladming 1:1 (0:0). Tore: Matthias Pagger; Antonio Solaja. Auch im dritten Saisonspiel holt der FC Schladming einen Punkt. Beim ambitionierten Aufsteiger Bruck an der Mur dauerte es im "Obersteirer-Derby" aber lange, bis der Punkt fixiert war. Die Gastgeber gingen in der 72. Minute in Führung. Danach drängte Schladming auf den Ausgleich, der aber bis zur 93. Minute auf sich warten ließ. Da war es der eingewechselte Antonio Solaja, der für den finalen Jubel...

Der Kampf ums runde Leder – im Amateurfußball mittlerweile eine Frage des Geldes und der Budgets. | Foto: Symbolbild Pixabay
3

Spannend
Heiße Debatte um "Ausländer-Beschränkung im Unterhaus-Fußball

„Mein Bezirk“ hat die Diskussion angestoßen, mittlerweile wird quer durch die Steiermark diskutiert: Soll die Anzahl der ausländischen Spieler im Amateurfußball begrenzt werden? STEIERMARK. Wir haben es zum Thema gemacht: Immer öfter finden sich in den Teams der unteren Ligen (von der Landesliga abwärts) Spieler, die aus Slowenien, Kroatien oder Ungarn nur zum Match, maximal zu einem weiteren Training anreisen – und dafür ganz ordentliche Gagen kassieren. Bis zu 250.000 bis 350.000 Euro muss...

Sportlicher Ehrgeiz, jede Menge Action und vor allem ganz viel Spaß auf zwei Rädern: Das war das erste Mountainbike-Camp in Rottenmann. | Foto: Verein ESR
3

Rottenmann
Das erste Mountainbike-Camp begeisterte die jungen Biker

Sportlicher Ehrgeiz, jede Menge Action und vor allem ganz viel Spaß auf zwei Rädern: Das erste Mountainbike-Camp in Rottenmann, organisiert vom Verein Ergo School Race und den MaRoNi Whips, war ein voller Erfolg. ROTTENMANN. Drei Tage lang drehte sich für zehn motivierte Kinder alles rund ums Mountainbiken. Ziel des Camps war es, die Grundlagen der Fahrtechnik zu vermitteln, Selbstvertrauen zu stärken und das sichere Verhalten auf Trails zu fördern – und das in einer professionellen, aber...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Markus Brandl und Lukas Kaufmann jubelten im Ziel mit dem kompletten Team. | Foto: Brandl
3

Race around Austria
Markus Brandl und Lukas Kaufmann siegten souverän

Mit einer beeindruckenden Teamleistung holten sich Markus Brandl und Lukas Kaufmann den Sieg beim Race Around Austria. Die beiden Athleten umrundeten Österreich im Rahmen des härtesten Ultracycling-Rennens Europas in unglaublichem Tempo: 2.200 Kilometer und rund 30.000 Höhenmeter nonstop – bei großer Hitze, Regen und schlaflosen Nächten. ÖSTERREICH. Markus Brandl, 47 Jahre alt, bewies eindrucksvoll, dass er noch lange nicht zum "alten Eisen" gehört. "Eigentlich wäre ich ja schon in Radpension",...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
In den kommenden Tagen, während Maria Himmelfahrt, gilt Schladming als der beliebteste Urlaubsort der Österreicherinnen und Österreicher im Inland. | Foto: Schneeberger
3

Urlaub im August
Schladming ist Top-Reiseziel der Österreicher

Der Sommer 2025 ist in vollem Gange – und für viele Österreicherinnen und Österreicher bedeutet der August, dem Alltag zu entfliehen und Zeit am Meer, in den Bergen oder in spannenden Städten zu verbringen. Holidu, eines der führenden Ferienhausportale in Europa, hat anhand interner Buchungsdaten die 50 beliebtesten Reiseziele in der Hauptsaison ermittelt – inklusive der durchschnittlichen Übernachtungspreise pro Nacht. Top-Ergebnisse für Schladming, Grundlsee und Tauplitz. REGION. Das Ranking...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
2027 werden die ersten Gemüsepflanzen angebaut und bereits im ersten Halbjahr 2027 auf den Markt gebracht. | Foto: Rene Strasser (Symbolbild)
3

Gewächshausprojekt Neudau/Burgau
Frutura übernimmt die Produktion

Das mit Geothermie beheizte Gewächshausprojekt in Neudau-Burgau geht in die nächste Phase: Mit Frutura aus Hartl – dem führenden österreichischen Unternehmen im Bereich der nachhaltigen Obst- und Gemüseproduktion – steht nun der Betreiber für die gesamte Anlage fest. 2027 werden die ersten Gemüsepflanzen angebaut und bereits im ersten Halbjahr 2027 auf den Markt gebracht. NEUDAU/BURGAU. Nach intensiver Betreibersuche fiel die Wahl auf die DOL Group, zu der auch die Frutura Obst & Gemüse...

Der Gesäuse-Innovationspreis geht in die siebte Runde: Bis 31. Oktober können die spannendsten, nachhaltigsten und innovativsten Produkte oder Dienstleistungen eingereicht werden. | Foto: Thomas Sattler
3

Spannende Ideen gesucht
Gesäuse-Partner schreiben Innovationspreis aus

Auch 2025 schreibt das Gesäuse-Partnernetzwerk den Innovationspreis für das spannendste, nachhaltigste und innovativste Produkt oder die beste Dienstleistung aus – bereits zum siebten Mal. Das Credo: Innovative Ideen bringen die Region weiter und sollen daher auch belohnt werden! GESÄUSE. Ob Tourismus, Handwerk, Landwirtschaft oder soziale Innovation – gefragt sind mutige Projekte, die das Gesäuse lebenswerter, nachhaltiger oder wirtschaftlich stärker machen. Der Innovationspreis steht allen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: © STG | A-Z Ballonfahrten Kindermann-Schön
4

Neue Offensive
Überraschung: Thermen im Sommer beliebt wie im Winter

Eine Thermen- und Themen-Offensive für 2025 investiert eine Million Euro, um das Leitprodukt „Thermen“ mit weiteren regionalen Highlights wie Burgen & Schlösser, Manufakturen, Golf, Radfahren, Wandern und Kulinarik zu kombinieren. OSTSTEIERMARK. Eine Million Euro für eine Thermen- und Themenoffensive in zehn Ländern. Ob olympisches Sportbecken mit Zeitmessung in Bad Blumau, Sportbecken in Bad Radkersburg oder die „Familieninsel“ Thermenresort Loipersdorf: Mit 205.420 Besuchern allein in den...

Das Terrassenfest im Mondi Resort am Grundlsee bot in diesem Jahr einen Mix aus Unterhaltung für Kinder und Erwachsene und kulinarischen Genüssen. | Foto: Mondi
5

Mit Blick auf den Grundlsee
Genussreiche Sommerparty auf der Terrasse

Das Terrassenfest im Mondi Resort am Grundlsee gilt für Gäste sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als einer der Höhepunkte der Sommersaison. Kürzlich war es wieder so weit: Schimmernde Seifenblasen schwebten durch die Luft, harmonische Gitarrenklänge erfüllten die Terrasse und eine waghalsige Akrobatin brachte die Menschen zum Staunen. GRUNDLSEE. Das Terrassenfest fand zum insgesamt vierten Mal statt. Ab 15 Uhr lud die Crew der Vier-Sterne-Hotelanlage auf die malerisch gelegene...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Glücklich verliebt: Radio-NÖ-Moderatorin Julia Schütze ist die Frau an der Seite von Sky Du Mont – hier bei einem Treffen mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. | Foto: NLK Pfeiffer
5

Sky du Mont
Graz freut sich auf den Star aus "Kanu des Manitu"

Seine Filmkarriere hat er offiziell beendet: In Graz wird der Film- und Fernsehstar Sky du Mont aber am 16. November auf der Bühne der Komödie Graz stehen. GRAZ. Mit dem „Kanu des Manitu“, also einem echten Paukenschlag, sagt Sky du Mont der Filmbranche Adieu – auf den Bühnen im deutschsprachigen Raum wird man den 78-jährigen Star aber weiterhin sehen. Die Sensation schlechthin: Einer seiner ersten Auftritte nach den Dreharbeiten zum Bully-Herbig-Kinohit wird in Graz sein: Den Direktoren der...

Die Admonter Stiftsbibliothek wurde bei einem internationalen Online-Voting der Instagram-Plattform "1000libraries" zu einer der fünf schönsten Bibliotheken der Welt gewählt.  | Foto: Stefan Leitner
3

Stift Admont
Plattform listet Klosterbibliothek in den Top-Fünf der Welt

Besonderer Moment für das Benediktinerstift Admont: Die prachtvolle Stiftsbibliothek wurde bei einem internationalen Online-Voting der Instagram-Plattform "1000libraries" zu einer der fünf schönsten Bibliotheken der Welt gekürt. Mit mehr als 1,1 Millionen Followern gehört der Account zu einer der bedeutendsten Kulturplattformen für unter anderem historische Bibliotheksarchitektur. ADMONT. Die Auszeichnung wird im Stift Admont mit großer Freude und Dankbarkeit aufgenommen. Sie gilt als Beleg...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Beim Jubiläumsfest in Wörschach wurden die Besucherinnen und Besucher bestens unterhalten. | Foto: SU Wörschach
3

Sportunion Wörschach
Gleich zwei Jubiläen wurden am Wochenende gefeiert

Doppelter Grund zum Feiern: Am Wochenende feierte die Sportunion Wörschach das 75-jährige Bestehen des Vereines und das 50-Jahr-Jubiläum der Tennissektion. WÖRSCHACH. Der Festtag begann am Vormittag mit einem Bubble-Soccer-Turnier und wurde nachmittags bei brütender Hitze beim "Family Day" mit Spaß und Spiel für Kids bei einer Kinderolympiade mit einem Tanzworkshop, diversen Würfelspielen oder Fußballtennis fortgesetzt. Der eigentliche Festakt, moderiert von Roland Schachner, wurde mit einem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Banken müssen ab 9. Oktober 2025 bei Onlineüberweisungen überprüfen, ob der IBAN mit den Namen des Empfängerkontos übereinstimmt.  | Foto: stock.adobe.com/at/kite_rin
3

Onlineüberweisungen
Banken müssen künftig IBAN und Namen abgleichen

Banken müssen ab 9. Oktober 2025 bei Onlineüberweisungen überprüfen, ob der IBAN mit dem Namen des Empfängerkontos übereinstimmt. Diese neue EU-Verordnung soll Betrug und Fehler vermeiden. ÖSTERREICH. Bei Onlineüberweisungen gibt man bekanntlich den IBAN an - sprich die lange Nummer, die in Österreich mit AT beginnt. Darauf folgt der Name des Empfängers. Ab Herbst müssen die Banken kontrollieren, ob diese beiden Angaben auch wirklich übereinstimmen und der Empfängername auch korrekt ist,...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der Sommer in Österreich bleibt dürftig: Diese Woche wird ein Wechsel aus sonnigen Phasen zum Wochenstart und unbeständigerem Wetter zur zweiten Wochenhälfte erwartet. | Foto: unsplash
3

Sommer weiterhin launisch
Mix aus Sonne, Schauer und Gewitter

Der Sommer in Österreich bleibt dürftig: Diese Woche wird ein Wechsel aus sonnigen Phasen zum Wochenstart und unbeständigerem Wetter zur zweiten Wochenhälfte erwartet, prognostiziert der nationale Wetterdienst Geosphere Austria. Zum Wochenbeginn zeigt sich das Wetter in weiten Teilen Österreichs freundlich, besonders in der Osthälfte sowie im Flachland mit viel Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen. Ab Mittwoch nimmt die Schauer- und Gewitterneigung jedoch zu, vor allem im Bergland sowie...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick.  | Foto: Unsplash/Marek Studzinski
4 2 13

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten. Ob du in Wien, Graz oder in ländlichen Regionen unterwegs bist – wir zeigen dir, wo du aktuell am billigsten tanken kannst. So sparst du bei jeder Fahrt bares Geld. ÖSTERREICH. Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick. Ab sofort bieten wir dir täglich eine aktuelle Übersicht...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Am Sonntag kam es auf Österreichs Autobahnen und grenznahen Straßen zu zahlreichen Staus und Sperren. | Foto: pixabay/Symbolfoto
3

Sperren
Rückreiseverkehr und Unfälle sorgen am Sonntag für lange Staus

Am Sonntag kam es auf Österreichs Autobahnen und grenznahen Straßen zu zahlreichen Staus und Sperren. Besonders betroffen waren die Tauern Autobahn (A10) Richtung Salzburg, die Pyhrn Autobahn (A9) in der Steiermark sowie die Ost Autobahn (A4) in Niederösterreich. ÖSTERREICH. Am Sonntag kam es im österreichischen und grenznahen Verkehr zu zahlreichen Staus und Verzögerungen. Besonders betroffen war der Rückreiseverkehr auf der Tauern Autobahn (A10) in Richtung Salzburg: Nach einem Unfall mit...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Kommentar: Jahr 1 für die blau-schwarze Regierung in der Steiermark. | Foto: MeinBezirk
1 4

Kommentar
Das "Jahr 1" in der blau-schwarzen Steiermark

Vor Weihnachten war es eher nur Geplänkel – jetzt geht es ans Eingemachte: Die neue steirische Regierung muss den Überschriften Taten folgen lassen. Eine erste Analyse. STEIERMARK. In höchstem Tempo hat man in der Steiermark im letzten Jahr noch alles unter Dach und Fach gebracht. Im Stakkato folgten Ende 2024 auf die Regierungsverhandlungen die Programmpräsentation, die konstituierende Landtagssitzung, die Angelobung des neuen Landeshauptmannes und die erste Regierungssitzung – danach...

Kommentar: Wie geht es bei den Wahlverlierern weiter?
3

Steiermark
Tal der Tränen für die SPÖ, harte Tage für die ÖVP

Die Regierungsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP starten am morgigen Dienstag. Für die beiden Wahlverlierer ÖVP und SPÖ brechen harte Zeiten an. STEIERMARK. Wie versprochen, hat Mario Kunasek den Koalitionspoker schnellstmöglich beendet und sich mit der ÖVP den vermeintlich stabileren Partner an Bord geholt. Die SPÖ ist damit aus dem Regierungsspiel, Anton Lang hätte jetzt wirklich guten Grund, sich im Drexler-Stil reihum zu bedanken. Beginnen darf er beim Parteichef Andreas Babler: Man kann es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.