Liezen - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Die Produktionsfirma Locustmedia von Manuel Mellacher drehte den Film in den Schladminger Tauern. | Foto: Locustmedia
5

In den Schladminger Tauern
Weststeirische "Hilfe" für Erzherzog Johann

Am 16. Oktober wird in ORF III um 20.15 Uhr der Film "Land der Berge - Auf den Spuren des Erzherzog Johann in den Schladminger Tauern" ausgestrahlt. Die Premiere findet schon am 13. Oktober im Klang-Film-Theater Schladming statt. Die weststeirische Produktionsfirma "locustmedia" wirkte in Co-Produktion mit ORF III bei diesem Film tatkräftig mit. VOITSBERG. Erzherzog Johann hat die Steiermark geprägt wie kaum ein anderer. Die Dokumentation "Auf den Spuren Erzherzog Johanns in den Schladminger...

Jubiläums-Quintett: Ernst Zerche, Niklas Müller, Moses Otii, Traude Schröttner und Katharina Hacker. | Foto: Gerd Neuhold
3

Jubiläum
60 Jahre lang mit dem Blick für die ganze Welt

Inspirierendes Fest: „Alle Welt“, das Magazin der päpstlichen Missionswerke, feierte im Afro-Asiatischen Institut sein 60-Jahr-Jubiläum. Drei Wegbegleiter erzählten von ihrem missionarischen und karitativen Einsatz. GRAZ. Es war ein berührender Abend im Afro-Asiatischen Institut, von Diözesan-Direktor Niklas Müller und Seraphina Park bestens organisiert: „Alle Welt“-Redakteurin Katharina Hacker führte durch 60 Jahre Zeitgeschichte und 60 Jahre Geschichte eines außergewöhnlichen Magazins, das...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Für die Serie „Land of Xeis“ kam eine besondere Kamera zum Einsatz. Bevor ein einzelnes Bild entstehen konnte, waren zahlreiche Handgriffe notwendig. | Foto: Verena Koch
31

„Land of Xeis“ in der Simon Mühle
Fotografische Entschleunigung entlang der Enns

Der in Trofaiach aufgewachsene Fotograf Alex Koch präsentiert in der Simon Mühle eindrucksvolle Aufnahmen entlang der Enns im Nationalpark Gesäuse. Entstanden im Rahmen des Medienstipendiums der Nationalparks Austria 2024, verbinden seine Werke analoge Großformatfotografie mit modernen digitalen Techniken. Die Ausstellung lädt dazu ein, Natur und Landschaft in ihrer stillen Kraft neu zu entdecken. TROFAIACH. Es ist eine Einladung zum Entschleunigen: Ein besonderes Highlight der Ausstellung...

Die Liezener Stadtbibliothek ist vom Bundesschulzentrum in das Stadthaus Arkade übersiedelt. | Foto: MeinBezirk/Bianca Mader
8

Im Stadthaus Arkade
Die neue Liezener Stadtbibliothek ist eröffnet

Aufgrund des bevorstehenden Neubaus des Bundesschulzentrums musste die Bibliothek nach fast 45 Jahren einen neuen Standort finden. Mit Unterstützung eines Leader-Projekts gelang es, eine zentrale neue Heimat zu schaffen. LIEZEN. Die neue Stadtbibliothek Liezen bietet viel Platz, moderne Ausstattung und ein erweitertes Angebot: Über 70.000 Medien und Sammlungen – von Büchern über Spiele bis zu E-Books (Digibib) und MINT-Materialien – sind hier zu finden. Neues Stadtviertel ist geplant Das...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Elisabeth Well ist Bezirksvorsitzende des PVÖ Steirische Eisenstraße, Ortsvorsitzende in Sankt Gallen und Frauenreferentin des PVÖ Steiermark | Foto: Well
3

Gemeinschaft statt Einsamkeit
Hilfe für ältere Menschen in Ort und Bezirk

Verbände für Pensionistinnen und Senioren sind für viele ältere Menschen in den Gemeinden und im Bezirk mehr als ein Verein. Sie bieten Gemeinschaft, Unterstützung und Abwechslung im Alltag. Regelmäßige Treffen, Ausflüge und gesellige Veranstaltungen verhindern Einsamkeit und schaffen neue Freundschaften. SANKT GALLEN. Dass Unterhaltung, Ausflüge und generell gemeinsame Aktivitäten wichtige Pfeiler für die Lebensgestaltung von älteren Menschen sind, weiß Elisabeth Well. Sie ist die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Rund 400 Fans waren bei der 13. Ausgabe der "Bergretter Fanwanderung" in Ramsau am Dachstein dabei. | Foto: Martin Huber
4

"Die Bergretter"
400 Fans erlebten unvergessliche Tage mit ihren Stars

400 Fans der TV-Serie "Die Bergretter" erlebten kürzlich ein erlebnisreiches Wochenende. Sie kamen zur 13. Ausgabe der großen "Bergretter-Fanwanderung" in Ramsau am Dachstein zusammen. Dort finden die Hauptdrehs der erfolgreichen Serie statt, die bereits seit 16 Jahren ein Millionenpublikum in ZDF und ORF begeistert. RAMSAU/DACHSTEIN. Landschaftsaufnahmen und eine malerische Bergkulisse sowie intensive Gefühle und Emotionen in den Bergen – all das macht den Kern der Serie "Die Bergretter" aus....

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Zahlreiche Besucherinnen und Besucher waren zu den beiden Vernissagen gekommen. | Foto: Tom Monochrom
5

Kunstsommer
Vernissagen des Philosophie- und Kunstvereins Triebenstein

Mit zwei gut besuchten Vernissagen sorgte der Philosophie- und Kunstverein Triebenstein auch in diesem Sommer für einen kulturellen Höhepunkt. Unter dem programmatischen Titel "Die Quadratur des Kreises oder ewiger Frieden und das Paradies auf Erden" präsentierte Obfrau und Künstlerin Eva Jansenberger die aktuelle Ausstellungsreihe. TRIEBEN. Die Werke sind in der Ateliergalerie und im Garten des Hauses mitten im Zentrum von Trieben zu sehen. Dort präsentieren die Künstlerinnen und Künstler ihre...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
In Admont ist ein besonderes Projekt in Zusammenarbeit mit dem Stiftsgymnasium, dem Marketingteam des Benediktinerstiftes und Musikprofessor Clemens Frühstück entstanden. | Foto: Stift Admont
Video 3

Stift Admont
Regionales Musikprojekt, das bis nach London reicht

Eine Idee, die schon lange reifte – wurde nun umgesetzt: In Kooperation zwischen dem Stiftsgymnasium Admont, dem Marketingteam des Benediktinerstiftes Admont und Musikprofessor Clemens Frühstück wurde ein Musik- und Tourismusprojekt der besonderen Art auf die Beine gestellt – mit Unterstützung des legendären Abbey Road Studios in London. ADMONT. Mitten im ehrwürdigen Stift Admont verschmolzen Musik, Kultur, Kulinarik und jugendlicher Enthusiasmus zu einem Gesamterlebnis: Die Big Band des...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Genuss auf 2.700 Meter Seehöhe: Georg Bliem, Geschäftsführer Planai-Hochwurzen-Bahnen, und Chocolatier Josef Zotter bei der Produktpräsentation am Dach der Steiermark.
 | Foto: Harald Steiner
3

Neue Kooperation
Zotter Schokolade ist nun am Dachstein genießbar

Die Planai-Hochwurzen-Bahnen und Zotter Schokolade präsentieren exklusive Dachstein-Schokoladen mit eigens kreierten Banderolen. Die Süßigkeiten gibt es auf 2.700 Meter Seehöhe zu kaufen. DACHSTEIN. Süßes geht immer – sagt man. Am Dachstein kann Schokolade jetzt in einer besonders kreativen Form genossen werden. Die Planai-Hochwurzen-Bahnen gehen nämlich neue Wege und präsentierten am höchsten Berg der Grünen Mark gemeinsam mit dem steirischen Chocolatier Josef Zotter eigens kreierte...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Früher ist Knospe schon unter anderen Namen bei Underground Rap Veranstaltungen in Österreich aufgetreten, da ihn Rap seit seiner Kindheit und bei einigen Schicksalsschlägen begleitet hatte.  | Foto: Knospe
2

"Knospe" aus Liezen
Rapper überzeugt international mit Dialekt

Der Künstler Knospe ist Rapper aus Liezen und hat beim internationalen HOFA Song Contest 2025 mit seinem Song „Burnoutfilter“ einen bemerkenswerten Erfolg erzielt. In der Kategorie Rap/Hip-Hop erreichte er den 12. Platz und war damit der einzige Mundart-Künstler, der sich unter hunderten internationalen Teilnehmerinnen und Teilnehmern durchsetzen konnte. LIEZEN. Seine Musik hebt sich durch den konsequenten Einsatz von steirischem Dialekt und Message hervor. „Mundart ist für mich kein Hindernis,...

e siegreichen „Wanderfreunde Traunstein-Salzkammergut“, umrahmt von ÖVV-Präsident Leopold Hablesreiter, ÖVV-Ehrenpräsident Franz Kirchweger und Gunter Brandstätter, Geschäftsführer der Tourismusregion Mittelkärnten  | Foto: Josef Bodner
Video 68

Fulminante Abschlussfeier
Wander-WM in Mittelkärnten krönte die Sieger

Eine fulminanten Abschlussfeier beendete die Wander-Weltmeisterschaft in St. Veit nach über 40.000 erwanderten Kilometern. Freunde und der Sound von Die Tiger brachten die Blumenhalle zum Kochen. ST. VEIT. Rund 1.000 Teilnehmer aus 16 Nationen absolvierten in drei Tagen 3.215 Routen und erwanderten dabei insgesamt über 40.000 Kilometer. Das sportliche Highlight war der 42 Kilometer lange Wander-Marathon, den 125 Sportler erfolgreich meisterten. Sieger aus Österreich und FrankreichDen...

Die in die Blumenhalle einziehenden Teilnehmer freuten sich sichtlich auf die Eröffnungszeremonie | Foto: Josef Bodner
Video 137

Wander-Weltmeisterschaft
Wander-Elite startet in Region Mittelkärnten

Wanderbegeisterte aus 16 Nationen treffen sich in St. Veit, wenn die Region Mittelkärnten die 22. Wander-Weltmeisterschaft eröffnet – inklusive Festzug, Marathon und Rahmenprogramm. ST. VEIT. Donnerstag Abend fand in der Blumenhalle mit großem Echo die Eröffnungsfeier der 22. Wander-Weltmeisterschaft des Internationalen Volkssportverbandes (IVV) statt. Gastgeberin ist die Region Mittelkärnten. Teilnehmer aus 16 NationenSchon seit Wochenbeginn tummeln sich zahlreiche Menschen in...

Auch auf den weiteren Bühnen und Tanzböden sind Musikvereine und Gruppen aus der Region Schladming-Dachstein dabei.  | Foto: Ulrike Rauch
3

Graz
Schladming-Dachstein bringt regionale Vielfalt zum Aufsteirern

Traditionelles Handwerk, köstliche Schmankerl und gelebte steirische Volkskultur: Am zweiten Septemberwochenende wird die Grazer Innenstadt im Rahmen des Volksfestes „Aufsteirern“ zum größten Dorfplatz des Landes. Auch die Erlebnisregion Schladming-Dachstein präsentiert sich mit einem abwechslungsreichen Programm. GRAZ/SCHLADMING. Direkt am Freiheitsplatz haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, sich direkt vor Ort über die vielfältigen Urlaubsmöglichkeiten in der Region zu informieren...

Kürzlich durfte die Hauser Delegation bei der verständlicherweise sehr emotionalen Preisverleihung die Auszeichnungen entgegennehmen.  | Foto: Marktgemeinde Haus.
2

Flora|25 - Preisverleihung
Haus und Weißenbach sind Diamant Sieger

Einzigartige Blumenschmuck Champions! Kein Teilnehmer des Steirischen Landesblumenschmuckbewerbes hat das je geschafft – 15 Mal in Folge fünf Floras für Haus als schönste Marktgemeinde und Weißenbach als schönste Katastralgemeinde. Somit wurde uns zweifach die Diamant-Flora verliehen. REGION. Kürzlich durfte die Hauser Delegation bei der verständlicherweise sehr emotionalen Preisverleihung die Auszeichnungen entgegennehmen. 33 Blumenfreundinnen und Blumenfreunde reisten auf Einladung der...

LH-Stv. Manuela Khom besucht in Begleitung des Altausseer Bürgermeisters Gerald Loitzl (l.) und von Bundesratspräsident Peter Samt (r.) den 63. Altausseer Kiritag  | Foto: Land Steiermark
4

Altausseer Kiritag
LH-Stellvertreterin Khom zu Besuch am letzten Tag

Bereits zum 63. Mal fand heuer vom 6. bis 8. September am Fischererfeld in Altaussee eines der größten und traditionellsten Volksfeste des Landes statt: der Altausseer Kiritag. Am Montag, dem letzten der drei Tage des Kiritags, der sich vor allem unter Einheimischen größter Beliebtheit erfreut, stattete auch Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom in Begleitung vom Altausseer Bürgermeister Gerald Loitzl dem Kiritag einen Besuch ab. ALTAUSSEE. Unter den tausenden Besucherinnen und...

Im Oktober sollen die umfassenden Renovierungsarbeiten abgeschlossen sein. Dann erstrahlt das Schloss Trautenfels in neuem Glanz. | Foto: Universalmuseum Joanneum/K. Krenn
4

Schloss Trautenfels
Sanierung soll im Oktober abgeschlossen werden

Am Fuße des Grimmings thront Schloss Trautenfels als weithin sichtbares Wahrzeichen des mittleren Ennstals. Um den Erhalt dieses bedeutenden Bauwerks zu sichern, laufen seit dem Frühjahr umfangreiche Sanierungsarbeiten an Dach, Fenstern und Fassade. Insgesamt fließen rund 1,5 Millionen Euro in die Renovierung. TRAUTENFELS. Damit das denkmalgeschützte Schloss auch künftig als Museumsstandort erhalten bleibt, haben das Land Steiermark, die Marktgemeinde Stainach-Pürgg und das Universalmuseum...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Beim MeinBezirk-Nachbarschaftsfest herrschte beste Stimmung – und das gleich drei Tage lang. | Foto: Steiner
3

MeinBezirk-Nachbarschaftsfest
In Liezen wurde drei Tage lang gefeiert

Dunja Steiner hat das Nachbarschaftsfest von MeinBezirk gewonnen – ganz zur Freude ihrer Familie und Freunde. In der Liezener Höhenstraße wurde im Rahmen dessen gleich das traditionelle Straßenfest veranstaltet. LIEZEN. Am Samstag war es wieder soweit: Das MeinBezirk-Nachbarschaftsfest fand zum zweiten Mal statt. Dabei trafen sich Bewohnerinnen und Bewohner sowie Freunde aus der Liezener Höhenstraße, um gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen. Mit Unterstützung von Spar, Tann und Murauer Bier...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Erich Klug aus Voitsberg und Walter Taferner aus Wildalpen legten in nur 18 Tagen rund 4.200 Kilometer quer durch Europa zurück. | Foto: Taferner/Klug
6

Quer durch Europa
Steirer flogen 4.200 Kilometer mit Drachen-Trikes

Die beiden abenteuerlustigen Steirer Walter Taferner und Erich Klug haben im August ein außergewöhnliches Vorhaben in die Tat umgesetzt: Mit ihren motorisierten "Drachen-Trikes" legten sie in nur 18 Tagen rund 4.200 Kilometer quer durch Europa zurück. WILDALPEN/VOITSBERG. Walter Taferner aus Wildalpen und Erich Klug aus Voitsberg starteten ihre Reise am Flugplatz Mariazell, von dort aus führte ihre Route zunächst über die Ostalpen nach Deutschland bis an die Nord- und Ostsee. Dann ging es...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Das Bollwerk in Graz gehört der Geschichte an. Die Betreiber werden den Club nicht mehr weiterführen.  | Foto: Bollwerk Entertainment Group
3

Club steht zum Verkauf
Bollwerk Graz schließt für immer seine Tore

Das Bollwerk in Graz schließt endgültig, das gaben die Betreiber am Dienstagabend auf Facebook bekannt. Stattdessen möchte man sich auf den Betrieb des ehemaligen "La Noche" in Gralla konzentrieren. Der Club in Graz steht nun zum Verkauf.  GRAZ/STEIERMARK. Über Jahrzehnte war das Bollwerk Graz als Großraumdiskothek fixer Anlaufpunkt für feiernde Jugendliche in und um Graz. Nun ist endgültig Schluss. Wie die Betreiber über Facebook bekannt gaben, hat man sich "nach unzähligen Meetings" dazu...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Erika Strohrigel genießt bei Pflegedienstleiterin Alexandra Peinsipp (r.) und Bereichsleiterin Nicole Korherr beste Betreuung. | Foto: Alfred Mayer
6

Mit einem Stamperl Eierlikör
Älteste Steirerin feierte 109. Geburtstag

Erika Strohrigel feierte im Seniorenhaus Menda in Hartberg ihren 109. Geburtstag und ist damit nicht nur die älteste Bewohnerin der Bezirkshauptstadt, sondern auch die älteste Steirerin. HARTBERG. Erika Strohrigel hat nicht nur am selben Tag wie Kaiser Franz Joseph, nämlich am 18. August, Geburtstag; als die mittlerweile älteste Steirerin im Jahr 1916 das Licht der Welt erblickte, war der Kaiser sogar noch am Leben. Beste Betreuung Vor rund zwei Monaten hat Erika Strohrigel bei einem Sturz...

Das Terrassenfest im Mondi Resort am Grundlsee bot in diesem Jahr einen Mix aus Unterhaltung für Kinder und Erwachsene und kulinarischen Genüssen. | Foto: Mondi
5

Mit Blick auf den Grundlsee
Genussreiche Sommerparty auf der Terrasse

Das Terrassenfest im Mondi Resort am Grundlsee gilt für Gäste sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als einer der Höhepunkte der Sommersaison. Kürzlich war es wieder so weit: Schimmernde Seifenblasen schwebten durch die Luft, harmonische Gitarrenklänge erfüllten die Terrasse und eine waghalsige Akrobatin brachte die Menschen zum Staunen. GRUNDLSEE. Das Terrassenfest fand zum insgesamt vierten Mal statt. Ab 15 Uhr lud die Crew der Vier-Sterne-Hotelanlage auf die malerisch gelegene...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Glücklich verliebt: Radio-NÖ-Moderatorin Julia Schütze ist die Frau an der Seite von Sky Du Mont – hier bei einem Treffen mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. | Foto: NLK Pfeiffer
5

Sky du Mont
Graz freut sich auf den Star aus "Kanu des Manitu"

Seine Filmkarriere hat er offiziell beendet: In Graz wird der Film- und Fernsehstar Sky du Mont aber am 16. November auf der Bühne der Komödie Graz stehen. GRAZ. Mit dem „Kanu des Manitu“, also einem echten Paukenschlag, sagt Sky du Mont der Filmbranche Adieu – auf den Bühnen im deutschsprachigen Raum wird man den 78-jährigen Star aber weiterhin sehen. Die Sensation schlechthin: Einer seiner ersten Auftritte nach den Dreharbeiten zum Bully-Herbig-Kinohit wird in Graz sein: Den Direktoren der...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die Admonter Stiftsbibliothek wurde bei einem internationalen Online-Voting der Instagram-Plattform "1000libraries" zu einer der fünf schönsten Bibliotheken der Welt gewählt.  | Foto: Stefan Leitner
3

Stift Admont
Plattform listet Klosterbibliothek in den Top-Fünf der Welt

Besonderer Moment für das Benediktinerstift Admont: Die prachtvolle Stiftsbibliothek wurde bei einem internationalen Online-Voting der Instagram-Plattform "1000libraries" zu einer der fünf schönsten Bibliotheken der Welt gekürt. Mit mehr als 1,1 Millionen Followern gehört der Account zu einer der bedeutendsten Kulturplattformen für unter anderem historische Bibliotheksarchitektur. ADMONT. Die Auszeichnung wird im Stift Admont mit großer Freude und Dankbarkeit aufgenommen. Sie gilt als Beleg...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Beim Jubiläumsfest in Wörschach wurden die Besucherinnen und Besucher bestens unterhalten. | Foto: SU Wörschach
3

Sportunion Wörschach
Gleich zwei Jubiläen wurden am Wochenende gefeiert

Doppelter Grund zum Feiern: Am Wochenende feierte die Sportunion Wörschach das 75-jährige Bestehen des Vereines und das 50-Jahr-Jubiläum der Tennissektion. WÖRSCHACH. Der Festtag begann am Vormittag mit einem Bubble-Soccer-Turnier und wurde nachmittags bei brütender Hitze beim "Family Day" mit Spaß und Spiel für Kids bei einer Kinderolympiade mit einem Tanzworkshop, diversen Würfelspielen oder Fußballtennis fortgesetzt. Der eigentliche Festakt, moderiert von Roland Schachner, wurde mit einem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der diesjährige Bundessieger ist der Salzburger Jakob Neff.  | Foto:  BKA / Schrötter
3

Salzburg siegt
Das ist der österreichische "Zivildiener des Jahres"

Am 23. September 2025 wurden bereits zum 18. Mal die „Zivildiener des Jahres“ im Bundeskanzleramt geehrt. Der diesjährige Bundessieger ist der Salzburger Jakob Neff, der seinen Zivildienst bei der Werkstätte Hinterfeldstraße der Lebenshilfe Salzburg geleistet hat. ÖSTERREICH. Aus 150 Einreichungen ist er der Sieger: Jakob Neff, gebürtiger Salzburger und der amtierende Zivildiener des Jahres 2025. Pro Bundesland gibt es einen „Zivildiener des Jahres“, der von seiner Zivildiensteinrichtung...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
 Nach Stationen im Europäischen Parlament und ehrenamtlicher Arbeit im Tierschutz in Lissabon leitet Eva Rosenberg seit 2019 Vier Pfoten Österreich. | Foto: VIER PFOTEN/Adrian Almasan
Video 3

Eva Rosenberg
"Wir brauchen mehr Transparenz bei tierischen Produkten"

 Nach Stationen im Europäischen Parlament und ehrenamtlicher Arbeit im Tierschutz in Lissabon leitet Eva Rosenberg seit 2019 Vier Pfoten Österreich. Mit viel Herzblut kämpft sie für einen radikalen Wandel im Umgang mit Lebensmitteln und fordert dringend notwendige Reformen, die nicht nur Tierleid mindern, sondern auch Umwelt und Menschen zugutekommen. Im Interview mit MeinBezirk spricht sie über ihre Motivation, die Highlights ihrer Arbeit und wie uns ein besseres Kennzeichnungssystem für...

  • Sandra Blumenstingl
Ein ORF-Redakteur sieht sich nach einem Posting in sozialen Netzwerken mit Antisemitismus-Vorwürfen konfrontiert. | Foto: Andreas Tischler / picturedesk.com
4

Nach Antisemitismus-Vorwurf
ORF beendet Dienstverhältnis mit Redakteur

Ein gegen Israel gerichtetes Social-Media-Posting von einem ORF-Redakteur sorgte diese Woche für Furore. Der ORF distanzierte sich und beendet das Dienstverhältnis mit Robert Gordon am Freitag. ÖSTERREICH. Der langjährige "Am Schauplatz"-Redakteur Robert Gordon sorgte am Dienstag mit einem Social-Media-Posting für Schlagzeilen. In einem mittlerweile wieder gelöschten Kommentar schrieb der Journalist: „Wenn ich 2000 Jahre lang Opfer bin, dann sollte ich mir langsam überlegen, woran das wohl...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Es wird wegen betrügerischer Krida, also des Herbeiführens der Zahlungsunfähigkeit zum Schaden von Gläubigerinnen und Gläubigern, ermittelt.  | Foto: Leisure Communications
4

Neuer Standort
Martin Ho eröffnet im November erstes Lokal in Dubai

Der einstige Wiener Star-Gastronom Martin Ho plant die Eröffnung seines ersten internationalen Restaurants in Dubai. Medienberichten zufolge, soll auch eine Rückkehr nach Wien vorgesehen sein. Gegen Ho wird weiterhin ermittelt. WIEN/DUBAI. Es soll die erste Eröffnung von vielen sein: Zum 20-jährigen Geburtstag der DOTS GROUP starten in Dubai die Bauarbeiten für das erste Lokal von Martin Ho außerhalb von Österreich. Das DOTS DXB wird im Al Fattan Currency Building errichtet und soll am 12....

  • Sophie Wagner

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.