Liezen - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Rund 50 Personen – aus allen Altersschichten – waren zum Generationen-Treffen in Aigen im Ennstal gekommen. | Foto: Verein UNS
2

"Gemeinsam statt einsam"
Rege Teilnahme am Plaudertreff in Aigen

Die Puttererseehalle in Aigen wurde kürzlich zu einem Treffpunkt für Jung und Alt. Der Verein "UNS – Unterstützung, Nachhaltigkeit, Solidarität" veranstaltete unter der Leitung von Obfrau Elisabeth Helpferer-Rinnerbauer einen gemütlichen Nachmittag, an dem alle Generationen miteinander ins Gespräch kommen konnten. Das vom Land Steiermark geförderte, wiederkehrende Projekt erfreute sich großer Beliebtheit. AIGEN/ENNSTAL. Rund 50 Personen quer durch alle Altersschichten waren beim...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Barbara Frischmuth wurde für ihren besonderen Beitrag zum österreichischen Kulturgut unter anderem mit dem Ehrenring des Landes Steiermark ausgezeichnet.  | Foto: Monika Löff
7

Nachruf
Steirische Autorin Barbara Frischmuth mit 83 Jahren verstorben

Wie am Montag bekannt wurde, ist die steirische Schriftstellerin und Übersetzerin Barbara Frischmuth am Sonntagnachmittag mit 83 Jahren im Kreis ihrer Familie in Altaussee verstorben. Frischmuth soll bereits seit Längerem an einer schweren Krankheit gelitten haben. STEIERMARK. Barbara Frischmuth wurde 1941 in der Steiermark, in Altaussee, geboren. Sie wuchs in Altaussee auf und zog dann mit ihrer Mutter nach Graz, wo sie maturierte. Sie startete anschließend ihr Studium am Dolmetsch-Institut...

Beim Landessprachwettbewerb Eurolingua zeigten Admonter Schülerinnen und Schüler auf. | Foto: Stiftsgymnasium Admont
2

Stiftsgymnasium Admont
Medaillenregen beim Landessprachwettbewerb Eurolingua

Auch in diesem Jahr war das Stiftsgymnasium Admont beim Eurolingua-Bewerb in Graz vertreten. Um sich für den landesweiten Fremdsprachenwettbewerb zu qualifizieren, müssen sich steirische Schülerinnen und Schüler einem kompetitiven Vorentscheid stellen. ADMONT/GRAZ. Von den rund 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die sich dem Bewerb stellten, um ihr Sprachkönnen in Englisch, Französisch, Italienisch, Latein oder Russisch unter Beweis zu stellen, qualifizierten sich etwa 380 Sprachbegeisterte...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Stainacher Schülerinnen und Schüler erhielten im Zuge ihres "sozialen Tages" Einblicke in die Arbeit des Vereins Freizeit-PSO. | Foto: Freizeit-PSO
3

Freizeit-PSO
Schüler lernten Tätigkeiten des gemeinnützigen Vereins kennen

Kürzlich fand in Rohrmoos ein besonderer Workshop statt: Schülerinnen und Schüler der Klasse 4C des Gymnasiums Stainach erhielten im Zuge ihres "sozialen Tages" Einblicke in die Arbeit des gemeinnützigen Vereins Freizeit-PSO – eine Skischule für Menschen mit Behinderung. ROHRMOOS. Ziel des Workshops war es, Inklusion und gemeinsames Erleben in den Mittelpunkt zu stellen, indem die Schülerinnen und Schüler nicht nur theoretisch eine Einführung bekamen, sondern auch selbst die Skitechnik und die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Am 29. Mai übergeben die amtierenden Narzissenhoheiten Theresa Kaiser, Claudia Walkner und Leonie Krasnitzer das Zepter an ihre Nachfolgerinnen. | Foto: Stefanie Sima/Narzissenfestverein
4

Narzissenfest
Festverein sucht neue Königin und ihre Prinzessinnen

Im Frühling steht das Ausseerland wieder ganz im Zeichen der Sternnarzisse, die die liebliche Berglandschaft in ein duftendes, weißes Blütenmeer verwandelt. Einer der Höhepunkte des größten Frühlingsfestes Österreichs ist die Wahl und Krönung der Narzissenkönigin und ihrer beiden Prinzessinnen. Bis 25. April können sich interessierte Damen dafür beim Narzissenfestverein bewerben. AUSSEERLAND. Das Narzissenfest steht wieder vor der Tür: Auch in diesem Jahr ist der Narzissenfestverein auf der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Das Ausseerland ganz nah: Mitten in Wien ziert ein Bild vom Toplitzsee mit einer regionstypischen Plätte eine Hausfassade. | Foto: Popp-Vision
3

Der Auszeit so nah
Den Toplitzsee gibt's nun auf einer Wiener Hausfassade

Fährt man vom Wienerberg in Richtung Innenstadt, hinterlässt das Ausseerland einen riesengroßen Eindruck: Ein Bild vom Toplitzsee in Grundlsee mit einer Plätte ziert eine komplette Hausfassade in der Schönbrunner Schlossstraße in Wien – noch den gesamten März. AUSSEERLAND/WIEN. Pünktlich zum Steiermark-Frühling, der von Donnerstag bis Sonntag, 26. bis 30. März, am Wiener Rathausplatz über die Bühne geht, erwacht das Ausseerland mitten in Wien zum Leben. Die Agentur Popp Vision beeindruckt mit...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Mitglieder des Musikvereins Trachtenkapelle Gröbming hielten kürzlich die Jahreshauptversammlung ab. | Foto: MVTK
2

Blick auf 2024
Der Musikverein Trachtenkapelle Gröbming hielt Rückschau

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Musikvereins Trachtenkapelle Gröbming fand im Landhotel Häuserl im Wald am Mitterberg statt. Obmann Michael Arnsteiner konnte dazu neben den anwesenden Musikerinnen und Musikern unter anderem auch Musik-Bezirksobmann Josef Pilz begrüßen. GRÖBMING. Im Bericht des Obmanns wurden zahlreiche Ausrückungen aufgeführt. Das Jahr 2024 begann mit dem 52. Wunschkonzert, das am Palmsamstag stattfand, gefolgt vom Weckruf am 1. Mai. Ein Höhepunkt im Sommer war das...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Beim Smago Award, der in Schladming stattfindet, geht Schlagerfans ein Herz auf. Die Draufgänger sind übrigens auch heuer wieder dabei. | Foto: Schneeberger
5

Smago Award
Schladming wird am 10. April zum Zentrum der Schlagerszene

Zum fünften Mal findet am Donnerstag, 10. April, der "Smago Award" in der Hohenhaus-Tenne statt. Über 20 Künstlerinnen und Künstler präsentieren an diesem Abend ihre größten Hits sowie aktuelle Songs. Neben Schlagerstar Heino sind diesmal auch "Die Draufgänger", Hannah oder die "Nockis" in Schladming dabei. SCHLADMING. Der Smago Award ist eine Preisverleihung der Schlagerszene mit Kurzauftritten der Künstlerinnen und Künstler. Auch in diesem Jahr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
„Wir für dich“: Meinrad Gratzer, Alexander Gaugl, Wolfgang Dunst, Thomas Haubenhofer und Rainer Dunst luden zum Sponsorenabend. | Foto: Alfred Mayer
5

Benefiztage „Wir für dich“
Hilfe für Steirerinnen und Steirer in Not

Das Komitee der Benefiztage „Wir für dich“ lud zu einem Sponsorenabend in die Lounge der Fleischwerke Schirnhofer in Kaindorf. Dabei konnte eine beeindruckende Zwischenbilanz gezogen werden. KAINDORF. Im Oktober 2013 fand in Hofkirchen bei Kaindorf der erste Benefiztag unter dem Motto „Wir für dich“ statt. Seither wurde diese Veranstaltung bereits neunmal durchgeführt; bisher konnten rund 265.000 Euro für unverschuldet in Not geratene Steirerinnen und Steirer zur Verfügung gestellt werden. Der...

Im Eli Einkaufszentrum Liezen wurde ein Hoffnungsbaum "gepflanzt", der mit Bibelversen geschmückt ist. | Foto: Seelsorgeraum Mittleres Ennstal/Paltental
3

Symbol des Glaubens
Im Eli Einkaufszentrum steht nun ein Hoffnungsbaum

Das Jahr 2025 steht im Zeichen des Heiligen Jahres (siehe ganz unten) und wird unter dem Motto "Pilger der Hoffnung" gefeiert. In diesem Rahmen setzt der Seelsorgeraum Mittleres Ennstal/Paltental ein Zeichen und lädt die Menschen der Region zu einer inspirierenden Aktion ein. LIEZEN. Im Einkaufszentrum Eli in Liezen steht ein Hoffnungsbaum, geschmückt mit Bibelversen, die die Besucherinnen und Besucher mitnehmen können. Diese Verse sollen sie in ihrem Alltag begleiten und ihnen in schwierigen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Hatten sichtlich Spaß: Franz Eisl (Vorsitzender-Stellvertreter TVB Schladming-Dachstein), Anni Dzicoevova und Elisa Schrempf (Siegerteam Chalets Coburg) und Barbara Hochkönig (TVB Schladming-Dachstein). | Foto: Harald Steiner
4

Schladming-Dachstein
Region kürte die "Heldinnen und Helden der Saison"

Vor Kurzem veranstaltete der Tourismusverband Schladming-Dachstein ein besonderes Teambuilding-Event für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tourismusbetriebe in der Region. GALSTERBERG. Auf der "Happy Alm" am Galsterberg trafen sich 15 teilnehmende Teams zur Challenge, die den Namen "Heldinnen und Helden der Saison" trägt. In vielen Disziplinen wie Bobfahren, Nägel versenken, Boxautomat, Tiere erraten oder einem kniffligen Quiz bewiesen sie viel Geschick, Teamgeist und Ehrgeiz im Kampf...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Michael Deininger vom Lions Club Liezen, Josef Mitterwallner vom Lions Club Schladming, Anasia-Präsidentin Verena Wohlmuther und Natascha Marl vom Leo Club Liezen bei der Oscara-Verleihung. | Foto: Susanne Aigner-Haas
5

Oscara-Nacht
Der Lionsclub "Anasia" brachte Hollywood ins Ennstal

Die Lions-Damen von "Anasia" luden zur Oscara-Nacht ins Schloss Pichlarn und sorgten so für Hollywood-Glamour im Ennstal. AIGEN/ENNSTAL. Am vergangenen Samstag fand unter dem Motto "Dinner & Dance" eine rauschende Ballnacht im Imlauer-Hotel Schloss Pichlarn statt. Im Anschluss an das Gala-Dinner wurde nicht nur gefeiert und zur Musik der Band "Brotheract" getanzt – an diesem Abend wurde auch erstmals die "Oscara" als weibliches Pendant zum berühmten Filmpreis in unterschiedlichen Kategorien...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Sowohl Interpretinnen und Interpreten als auch Besucherinnen und Besucher hatten ihren Spaß | Foto: Norbert Ortner
33

Volksmusikabend
In Liezen fand das "Frühlingsfest der Volksmusik" statt

Das "Frühlingsfest der Volksmusik" in Liezen war ein großer Erfolg – trotz des bedauerlichen Ausbleibens der Geschwister Scharf aufgrund von Krankheit. Bürgermeisterin Andrea Heinrich begrüßte die zahlreichen Gäste herzlich und freute sich über die volle Auslastung des Saals. Als Ersatz für die Geschwister Scharf trat das talentierte Mißebner Trio auf, das die Veranstaltung mit ihrer Musik bereicherte. LIEZEN. Zusätzlich sorgten hochkarätige Gruppen wie das Altsteirer Trio Lemmerer, die Ausseer...

Gute Unterhaltung und echte Volksmusik: Das wurde den Besucherinnen und Besuchern in Gaishorn geboten. | Foto: Norbert Ortner
52

Vielfältiges Programm
In Gaishorn drehte sich alles um die Volksmusik

Wunderbarer Volksmusikabend in der Mehrzweckhalle Gaishorn am See: Die Vielfalt der Darbietungen, von den Gesangseinheiten des Ennstaler Viergesangs und des Innerberger Dreigesangs bis hin zu den musikalischen Beiträgen der Innerberger Musi und der Gaishorner Tanzlmusi, haben ein breites Spektrum an Tradition und Unterhaltung geboten. Auch die Mitwirkung der Schülerinnen und Schüler der Paltentaler Musikschule zeigte das Engagement, die Volksmusik weiterzugeben und zu fördern. GAISHORN. Die...

An den 21 Ausstellungstagen wurden ungefähr 770 Besucherinnen und Besucher gezählt. | Foto: Bastl
2

Haus im Ennstal
Ausstellung brachte Spendensumme von 5.200 Euro ein

Die Ausstellung "In den Bergen ..." in den historischen Räumen des Alpenvereins Haus im Ennstal im Schloss zeigte um die Jahreswende 2024/25 Grafiken von Walter Bastl. Über das Ergebnis wurde vor Kurzem in einer Mitarbeiterversammlung des Vereins berichtet. Man durfte sich über eine erwirtschaftete Spende in der Höhe von 5.200 Euro freuen, die "Menschen zu Gute kommt, die unsere Hilfe brauchen", wie aus der Einladung hervorging. HAUS/ENNSTAL. 80 Originale, eine Auswahl verschiedener angewandter...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der Verein Herzkinder Österreich veranstaltete einen Skiausflug der "Herzkinder-Papas" zum Erfahrungsaustausch und Krafttanken auf der Reiteralm. | Foto: Herzkinder Österreich
2

Erfahrungsaustausch
"Herzkinder-Papa-Wochenende" fand in Schladming statt

Die "Herzkinder Österreich" organisierten kürzlich das jährliche Treffen für Väter von herzkranken Kindern in Schladming. Das Wochenende schafft für die Betroffenen einen sicheren Rahmen zum direkten Erfahrungsaustausch und Platz für Spaß und Lebensfreude bei einem gemeinsamen Ski- und Snowboard-Wochenende. SCHLADMING. Der Wettergott hatte es mit den Herzkinder-Papas gut gemeint – das gemeinsame Wochenende wurde mit herrlichem Sonnenschein belohnt. "Möglichkeiten wie diese sind für Betroffene...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
DJ Ötzi zündete ein Hitfeuerwerk und 5.000 Fans feierten eine rauschende Party. | Foto: Daniel Scharinger
3

Party-Nachmittag
5.000 Fans feierten mit DJ Ötzi am Hauser Kaibling

Am Sonntag bebte der Hauser Kaibling erneut unter den Klängen von DJ Ötzis größten Hits. Bei strahlendem Sonnenschein und freiem Eintritt versammelten sich rund 5.000 Skifans direkt vor den Toren der AlmArenA, um gemeinsam mit Gerry Friedle alias DJ Ötzi einen Party-Nachmittag zu feiern. HAUSER KAIBLING. Mit einem energiegeladenen Auftritt versetzte der Tiroler Entertainer das Publikum am Fuße des Skibergs in Begeisterung. Seine größten Hits wie "Ein Stern", "Hey Baby" oder "Sweet Caroline"...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Sonja Haider und Lorena Köberl interpretierten moderne Hits im Stil der 50er- und 60er-Jahre. | Foto: Hans Johann
4

Zeitreise mit Charme
Das "Vintage Duett" begeisterte zum Weltfrauentag

Vergangenen Freitag verwandelte sich das CCW Stainach in eine musikalische Zeitmaschine. Das Vintage Duett, bestehend aus Lorena Köberl und Sonja Haider, begeisterte mit modernen Hits im Stil der 50er- und 60er-Jahre. Ihr Mix aus Nostalgie, Humor und musikalischem Können sorgte für tosenden Applaus und ließ das Publikum in eine Welt voller Retro-Klänge eintauchen. STAINACH. Für den ersten Höhepunkt des Abends sorgte Carla F., eine 13-jährige Ausnahmekünstlerin, die mit selbstgeschriebenen Songs...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Elke Wiedergut hat mit dem Werk "Ich lebe großartig statt artig" einen "persönlichen Coach in Buchform" veröffentlicht. | Foto: Wiedergut
4

"Ich lebe großartig statt artig"
Elke Wiedergut stellt neues Buch vor

Lesen, schreiben, rechnen – all das bringen uns Lehrer bei. Wir lernen Fremdsprachen, ziehen Wurzeln aus Zahlen und büffeln historische Jahreszahlen. Doch eines bleibt oft auf der Strecke: Wie gelingt das Leben wirklich? Elke Wiedergut, Soul Speakerin und Autorin, stellt genau diese Frage in ihrem neuen Buch "Ich lebe großartig statt artig". LIEZEN. Laut Elke Wiedergut bleiben viel zu viele Menschen in alten Mustern stecken, sabotieren sich unbewusst selbst und leben ein Leben, das mehr...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Viele strahlende Gesichter in der MeinBezirk Fotobox.  | Foto: MeinBezirk
1 415

Bauernbundball 2025
Das Best-Of aus der Fotobox powered by Spar

Beim 74. Steirischen Bauernbundball im Messe Congress Graz stand am 28. Februar 2025 der Wein im Mittelpunkt. In der ausverkaufen Ballnacht feierten unter dem Motto „Gesellig wird's sein mit steirischem Wein“ rund 16.000 Leute in Tracht. GRAZ. MeinBezirk war mit einem Stand vor Ort und bietet dir einen exklusiven Einblick in die unvergessliche Ballnacht. Wie in jedem Jahr erfreute sich die Fotobox, powered by Spar, großer Beliebtheit bei den Besucherinnen und Besuchern aus der gesamten...

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark
Strahlende Gesichter, schneidige Tracht und eine Menge Spaß: der Bauernbundball 2025. | Foto: MeinBezirk
1 103

Gute Stimmung, gesellige Leut'
Fotos vom Bauernbundball 2025 in Graz

Der Bauernbundball ist bekanntlich der größte Ball Europas, am Freitag wurde in Graz wieder in Lederhosen, Steireranzug und Dirndl gefeiert. MeinBezirk hat die feschen Steirerinnen und Steirer in einer Bildergalerie eingefangen. Das Motto stellte diesmal den steirischen Wein in den Mittelpunkt.  GRAZ/STEIERMARK. Am Freitag ging in Graz wieder der steirische Bauernbundball über die Bühne, das größte Ballhighlight Europas. Das Motto stellte diesmal den steirischen Wein in den Mittelpunkt. Ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Waren beim Festakt anwesend: Georg Bliem (Geschäftsführer Planai), Christian Peer (Betriebsleiter Galsterberg), Landeshauptmann Mario Kunasek, Bernhard Schupfer (Pistenchef Planai), Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Peter Weichbold (Prokurist Planai). | Foto: Lorenz Wedl
2

Besondere Verdienste
Landesauszeichnung für zwei Planai-Mitarbeiter

Eine besondere Ehre wurde zwei langjährigen Mitarbeitern der Planai-Hochwurzen-Bahnen zuteil: Christian Peer, Betriebsleiter am Galsterberg, und Bernhard Schupfer, Pistenchef der Planai, wurden mit der Landesauszeichnung für besondere Verdienste geehrt. Landeshauptmann Mario Kunasek überreichte die Auszeichnungen in einem feierlichen Festakt in Graz, begleitet von Geschäftsführer Georg Bliem und Prokurist Peter Weichbold. GRAZ/SCHLADMING. Christian Peer ist seit 1986 Teil der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Walter Thorwartl stellte im Rahmen einer Lesung aus seinem satirischen Werk "Ennstal neu – sei auch du dabei" ein völlig neues Tourismuskonzept vor. | Foto: Evelyn Oppeneder
3

Gedankenspiele
Lesung von Walter Thorwartl in der Gröbminger Bücherei

Wolf und Bär im Ennstaler Tourismus? Autor Walter Thorwartl präsentierte in einer satirischen Lesung seine "Ideen" für den regionalen Fremdenverkehr in der Bücherei Gröbming. GRÖBMING. Wieder einmal wurde die Bücherei Gröbming zum Schauplatz eines ganz besonderen Abends. "Ennstal neu – sei auch du dabei" lautete der Titel der Lesung von Walter Thorwartl, bei welcher er auf heiter-satirische Art und Weise vor allem die Tourismussituation im oberen Ennstal beleuchtete. So möchte er unter anderem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Spaß auf der Piste: Der Verein Freizeit-PSO bietet Skikurse für Menschen mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen an. | Foto: Freizeit-PSO/LMR
11

Freizeit-PSO
Ein Schladminger Verein macht Wintersport für alle möglich

Seit 2005 setzt sich der Schladminger Verein Freizeit-PSO für barrierefreien Urlaub ein. Gegründet von Sabine Zach, die bis heute als geschäftsführende Obfrau tätig ist, ermöglicht der Verein Menschen mit Behinderungen einzigartige Erlebnisse in den Bergen. Insbesondere im Winter steht der Skisport im Mittelpunkt des Angebots. SCHLADMING. Die kalte Jahreszeit ist die Hauptsaison für Freizeit-PSO. 17 Mitarbeiter im Winter, zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sowie vier...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.