Im Stadthaus Arkade
Die neue Liezener Stadtbibliothek ist eröffnet
- Die Liezener Stadtbibliothek ist vom Bundesschulzentrum in das Stadthaus Arkade übersiedelt.
- Foto: MeinBezirk/Bianca Mader
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
Aufgrund des bevorstehenden Neubaus des Bundesschulzentrums musste die Bibliothek nach fast 45 Jahren einen neuen Standort finden. Mit Unterstützung eines Leader-Projekts gelang es, eine zentrale neue Heimat zu schaffen.
LIEZEN. Die neue Stadtbibliothek Liezen bietet viel Platz, moderne Ausstattung und ein erweitertes Angebot: Über 70.000 Medien und Sammlungen – von Büchern über Spiele bis zu E-Books (Digibib) und MINT-Materialien – sind hier zu finden.
Neues Stadtviertel ist geplant
Das Stadthaus Arkade ist ein gutes Beispiel für Innenstadtbelebung und nachhaltige Stadtentwicklung. Die Umwandlung des vormaligen Einkaufszentrums Arkade in das Stadthaus bringt Geschäfte, Dienstleister und öffentliche Einrichtungen zusammen. Geplant ist überdies auch die Gestaltung eines neuen Parks rund um das Oberreiner-Haus, um hier ein lebendiges neues Stadtviertel zu entwickeln.
- Für Bürgermeisterin Andrea Heinrich (rechts), die auch Leiterin der Stadtbibliothek ist, gab es ein Geschenk zur Eröffnung.
- Foto: MeinBezirk/Bianca Mader
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
Mit der Übersiedlung der Stadtibliothek will die Stadtgemeinde einen Beitrag zur Belebung des innerstädtischen Raums leisten. Die Lage in der Fußgängerzone, fußläufig zu Schulen, Kindergärten und Bahnhof, macht die Bibliothek nämlich leicht erreichbar.
Nachhaltigkeit und Kooperation
Bei der Einrichtung wurde der Großteil aus der bisherigen Bibliothek übernommen. Gleichzeitig bleibt die Kooperation zwischen Bibliothek und Bundesschulzentrum bestehen – für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und wissenschaftliche Arbeiten.
- In der Bibliothek finden sich über 70.000 Medien und Sammlungen.
- Foto: MeinBezirk/Bianca Mader
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
Bürgermeisterin Andrea Heinrich, die zugleich auch Leiterin der Stadtbibliothek ist und sich sehr über die Neueröffnung freut, meint: "Mit der neuen Stadtbibliothek im Stadthaus Arkade investieren wir nicht nur in Bildung und Kultur, sondern setzen ein starkes Zeichen für die Belebung unserer Innenstadt. Das neue ‚Arkadeviertel‘ wird zum lebendigen Treffpunkt für alle Generationen."
Das könnte dich auch interessieren:
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.