Im Stadthaus Arkade
Die neue Liezener Stadtbibliothek ist eröffnet

Die Liezener Stadtbibliothek ist vom Bundesschulzentrum in das Stadthaus Arkade übersiedelt. | Foto: MeinBezirk/Bianca Mader
8Bilder
  • Die Liezener Stadtbibliothek ist vom Bundesschulzentrum in das Stadthaus Arkade übersiedelt.
  • Foto: MeinBezirk/Bianca Mader
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Aufgrund des bevorstehenden Neubaus des Bundesschulzentrums musste die Bibliothek nach fast 45 Jahren einen neuen Standort finden. Mit Unterstützung eines Leader-Projekts gelang es, eine zentrale neue Heimat zu schaffen.

LIEZEN. Die neue Stadtbibliothek Liezen bietet viel Platz, moderne Ausstattung und ein erweitertes Angebot: Über 70.000 Medien und Sammlungen – von Büchern über Spiele bis zu E-Books (Digibib) und MINT-Materialien – sind hier zu finden.

Neues Stadtviertel ist geplant

Das Stadthaus Arkade ist ein gutes Beispiel für Innenstadtbelebung und nachhaltige Stadtentwicklung. Die Umwandlung des vormaligen Einkaufszentrums Arkade in das Stadthaus bringt Geschäfte, Dienstleister und öffentliche Einrichtungen zusammen. Geplant ist überdies auch die Gestaltung eines neuen Parks rund um das Oberreiner-Haus, um hier ein lebendiges neues Stadtviertel zu entwickeln.

Für Bürgermeisterin Andrea Heinrich (rechts), die auch Leiterin der Stadtbibliothek ist, gab es ein Geschenk zur Eröffnung. | Foto: MeinBezirk/Bianca Mader
  • Für Bürgermeisterin Andrea Heinrich (rechts), die auch Leiterin der Stadtbibliothek ist, gab es ein Geschenk zur Eröffnung.
  • Foto: MeinBezirk/Bianca Mader
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Mit der Übersiedlung der Stadtibliothek will die Stadtgemeinde einen Beitrag zur Belebung des innerstädtischen Raums leisten. Die Lage in der Fußgängerzone, fußläufig zu Schulen, Kindergärten und Bahnhof, macht die Bibliothek nämlich leicht erreichbar.

Nachhaltigkeit und Kooperation

Bei der Einrichtung wurde der Großteil aus der bisherigen Bibliothek übernommen. Gleichzeitig bleibt die Kooperation zwischen Bibliothek und Bundesschulzentrum bestehen – für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und wissenschaftliche Arbeiten.

In der Bibliothek finden sich über 70.000 Medien und Sammlungen. | Foto: MeinBezirk/Bianca Mader
  • In der Bibliothek finden sich über 70.000 Medien und Sammlungen.
  • Foto: MeinBezirk/Bianca Mader
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Bürgermeisterin Andrea Heinrich, die zugleich auch Leiterin der Stadtbibliothek ist und sich sehr über die Neueröffnung freut, meint: "Mit der neuen Stadtbibliothek im Stadthaus Arkade investieren wir nicht nur in Bildung und Kultur, sondern setzen ein starkes Zeichen für die Belebung unserer Innenstadt. Das neue ‚Arkadeviertel‘ wird zum lebendigen Treffpunkt für alle Generationen."

Das könnte dich auch interessieren:

Im Ennstal übernahm der jüngste Pfarrer der Steiermark
Hilfe für ältere Menschen in Ort und Bezirk
Steirische Seilbahnen investierten rund 100 Millionen Euro
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
 Der Advent beginnt am vierten Sonntag vor Weihnachten und markiert den Beginn des Kirchenjahres.  | Foto: Max Beck/ Unsplash
3

Advent in der Obersteiermark
Vorbereitung auf das Weihnachtsfest

Die Adventzeit ist eine besondere Phase im Jahreslauf, die auch in der Obersteiermark mit Ruhe, Besinnlichkeit und Vorfreude verbunden ist. Das Wort Advent stammt aus dem Lateinischen „adventus“ und bedeutet „Ankunft“. Gemeint ist damit die Ankunft Jesu Christi, auf die sich Christen in den vier Wochen vor Weihnachten vorbereiten. OBERSTEIERMARK. Der Advent beginnt am vierten Sonntag vor Weihnachten und markiert den Beginn des Kirchenjahres. Ursprünglich war diese Zeit geprägt von Stille und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.