Leihtransporterfirma
Arbeiterkammer warnt vor unseriösen Anbietern
Achtung beim Beziehen einer neuen Wohnung: Wer sich eine Umzugsfirma ersparen will und daher einen Transporter mietet, um selbst Hand anzulegen, sollte vorsichtig sein, denn versteckte Kostenfallen bei unseriösen Anbietern stehen derzeit hoch im Kurs, wie die Arbeiterkammer betont. STEIERMARK. Egal, ob Möbelhaus, Baustoffhandel oder direkt über eine Internetplattform – wer einen Transporter mietet, sollte vorab unbedingt Erfahrungsberichte lesen. Andernfalls kann das böse Erwachen folgen, wie...
Urlaub im August
Schladming ist Top-Reiseziel der Österreicher
Der Sommer 2025 ist in vollem Gange – und für viele Österreicherinnen und Österreicher bedeutet der August, dem Alltag zu entfliehen und Zeit am Meer, in den Bergen oder in spannenden Städten zu verbringen. Holidu, eines der führenden Ferienhausportale in Europa, hat anhand interner Buchungsdaten die 50 beliebtesten Reiseziele in der Hauptsaison ermittelt – inklusive der durchschnittlichen Übernachtungspreise pro Nacht. Top-Ergebnisse für Schladming, Grundlsee und Tauplitz. REGION. Das Ranking...
Stift Admont
Plattform listet Klosterbibliothek in den Top-Fünf der Welt
Besonderer Moment für das Benediktinerstift Admont: Die prachtvolle Stiftsbibliothek wurde bei einem internationalen Online-Voting der Instagram-Plattform "1000libraries" zu einer der fünf schönsten Bibliotheken der Welt gekürt. Mit mehr als 1,1 Millionen Followern gehört der Account zu einer der bedeutendsten Kulturplattformen für unter anderem historische Bibliotheksarchitektur. ADMONT. Die Auszeichnung wird im Stift Admont mit großer Freude und Dankbarkeit aufgenommen. Sie gilt als Beleg...
BusBahnBim-Erlebniswelt
Neues Angebot in der Region Schladming-Dachstein
"Von oben betrachten – unten erleben" ist das Motto der neuen "BusBahnBim-Erlebniswelt" des Verkehrsverbundes Steiermark. Mit der Region Schladming-Dachstein geht nun bereits die neunte Erlebniswelt online. Zusätzlich wurde die Öffi-Bergtouren-Suchmaschine "Zuugle" integriert. SCHLADMING-DACHSTEIN. Mit der BusBahnBim-Erlebniswelt können Öffi-Nutzerinnen und Öffi-Nutzer ihr Verkehrsnetz aus der "Drohnenperspektive" interaktiv erleben. Damit steht Fahrgästen eine virtuelle Erlebniswelt zur...
Sportunion Wörschach
Gleich zwei Jubiläen wurden am Wochenende gefeiert
Doppelter Grund zum Feiern: Am Wochenende feierte die Sportunion Wörschach das 75-jährige Bestehen des Vereines und das 50-Jahr-Jubiläum der Tennissektion. WÖRSCHACH. Der Festtag begann am Vormittag mit einem Bubble-Soccer-Turnier und wurde nachmittags bei brütender Hitze beim "Family Day" mit Spaß und Spiel für Kids bei einer Kinderolympiade mit einem Tanzworkshop, diversen Würfelspielen oder Fußballtennis fortgesetzt. Der eigentliche Festakt, moderiert von Roland Schachner, wurde mit einem...
Liezen schwamm für Lisa
In sechs Stunden wurden 9.739,36 Euro gesammelt
Kürzlich fand bereits zum siebten Mal das Sechs-Stunden-Benefizschwimmen statt – organisiert von den Happy Hippos, einem Liezener Schwimmverein. 83 Schwimmerinnen und Schwimmer sammelten 9.739,36 Euro für die siebenjährige Lisa. LIEZEN. Pünktlich um 9 Uhr starteten 83 Schwimmerinnen und Schwimmer aus ganz Österreich, um sechs Stunden lang Bahnen für die siebenjährige Lisa aus Bad Aussee zu ziehen. Lisa verfolgte mit ihrer Familie das Geschehen vom Beckenrand aus. Unter den Teilnehmenden gab es...
Mountainbike-Downhill
Florian Hell und Lennox Röder zeigten groß auf
Der 14-jährige Florian Hell aus Gaishorn und der 13-jährige Schladminger Lennox Röder sorgen im internationalen Mountainbike-Downhill-Sport für Furore: Beim Rennen im Rahmen des iXS Downhill Cups in Lienz landeten beide Nachwuchsfahrer in der Klasse U15 auf dem Stockerl – und das bei 32 Startern aus fünf Nationen. LIENZ/GAISHORN/SCHLADMING. Florian Hell trennten beim Rennen in Osttirol nur 0,47 Sekunden vom Sieg, Lennox Röder belegte den dritten Platz. Den Sieg sicherte sich Moritz Leibetseder...
Spannende Ideen gesucht
Gesäuse-Partner schreiben Innovationspreis aus
Auch 2025 schreibt das Gesäuse-Partnernetzwerk den Innovationspreis für das spannendste, nachhaltigste und innovativste Produkt oder die beste Dienstleistung aus – bereits zum siebten Mal. Das Credo: Innovative Ideen bringen die Region weiter und sollen daher auch belohnt werden! GESÄUSE. Ob Tourismus, Handwerk, Landwirtschaft oder soziale Innovation – gefragt sind mutige Projekte, die das Gesäuse lebenswerter, nachhaltiger oder wirtschaftlich stärker machen. Der Innovationspreis steht allen...
1924 erbaut
Der Hochmölbinghütte droht nach 101 Jahren das Aus
Der Österreichische Touristenklub (ÖTK) schlägt Alarm: Die dringend notwendige Sanierung der Hochmölbinghütte im Toten Gebirge droht zu scheitern. Grund sei die "restriktive Struktur des aktuellen Fördersystems", die solche Vorhaben nicht zulasse. Selbst gezielte Sonderdotierungen, wie sie von Staatssekretärin Elisabeth Zehetner in Aussicht gestellt wurden, bleiben dem ÖTK zufolge wirkungslos, weil die Förderhöhe begrenzt sei. WÖRSCHACH. "Es ist ernüchternd, wenn politischer Wille und fachliche...
Active Coding Week
Kinder lernten die Programmiersprache kennen
Auch in diesem Jahr veranstaltete das Talentcenter der WKO Steiermark, gemeinsam mit der Regionalstelle Ennstal/Salzkammergut, die sogenannte Active Coding Week in Gröbming. Dabei tauchten 16 Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 15 Jahren eine Woche lang in die faszinierende Welt des Programmierens ein. GRÖBMING. Begleitet von jungen Trainerinnen und Trainern lernten die Teilnehmenden auf spielerische und kreative Weise den Umgang mit ersten Programmiersprachen und digitalen Werkzeugen....
"Wir pflegen, was euch ernährt"
Bauernbund startet neue Plakatserie
Mit einer neuen Initiative will der Bauernbund in der Region Bewusstsein für die tägliche Arbeit der Landwirtinnen und Landwirte für die Gesellschaft sowie für die bäuerliche Produktion im Allgemeinen schaffen. Über 100 Plakate an allen Orten im Bezirk Liezen sollen die Bürgerinnen und Bürger darüber aufklären. LIEZEN. Laut den Mitgliedern des Bauernbundes habe sich in den letzten Jahren das Konsumverhalten der Bürgerinnen und Bürger mehrmals verändert. "Während der Corona-Zeit haben die Leute...
Radwandertag in Rottenmann
Der Regen stellte kein Hindernis dar
Am vergangenen Sonntag fand in Rottenmann der Radwandertag statt – und obwohl es von der Früh weg regnete, ließen sich rund 30 motivierte Radlerinnen und Radler nicht davon abhalten, gemeinsam in die Pedale zu treten. Start und Ziel war beim Rüsthaus Rottenmann, die Strecke führte bis nach Trieben und wieder retour. ROTTENMANN. Gust Gassner, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Rottenmann, Vizebürgermeisterin Tanja Waltl sowie Sportreferent Ronald Barth eröffneten die Veranstaltung. Barth...
Dritte Show ausverkauft
Über 50.000 beim Ski-Opening in Schladming
Rekordstart in die Wintersaison Schladming-Dachstein: Auch die dritte Show der Backstreet Boys am 5. Dezember im Planai-Stadion ist in fast allen Kategorien restlos ausverkauft. Es sind nur mehr limitierte VIP-Tickets verfügbar. Damit werden insgesamt 50.000 Besucherinnen und Besucher an den drei Eventtagen beim größten Ski-Opening Österreichs erwartet. SCHLADMING. Die internationale Band trifft auf eine Region mit Weltruf: Bereits in den Vorjahren spielten Robbie Williams, Bryan Adams, Sting...
35 Kilometer Länge
Extremsportler Josef Köberl durchschwamm den Nordkanal
Der Grundlseer Extremschwimmer Josef Köberl durchquerte als erster Österreicher den Nordkanal. Während seiner Schwimmzeit von 14:05:40 Stunden hatte er mit Herausforderungen wie Kälte, Quallen und der Strömung zu kämpfen. PORTPATRICK/GRUNDLSEE. Extremschwimmer Josef Köberl hat eine der härtesten Herausforderungen im Freiwasserschwimmen gemeistert: die Durchquerung des Nordkanals zwischen Nordirland und Schottland. In 14 Stunden, 5 Minuten und 40 Sekunden schwamm Köberl von Kirckere (auf einer...
Mehrere Einsatzkräfte beteiligt
Großangelegte Übung am Grundlsee
"Person über Bord": Was wie ein Schreckensszenario klingt, war eine Übung mehrerer Einsatzkräfte am "Steirischen Meer", bei der nicht nur die Wetterfestigkeit der Teilnehmenden auf die Probe gestellt, sondern auch die Zusammenarbeit vertieft wurde. GRUNDLSEE. Auf Initiative der Schifffahrt Grundlsee sowie der Wasserwehr Gößl kam es im Beisein von Polizei und Wasserrettung Liezen zu einer "Netzwerkfahrt" am Wasser. "Unser Ziel war, bei einem kameradschaftlichen Treffen alle Einsatzkräfte näher...
Ab 1. August
Stadtgemeinde Liezen führt flächendeckend Tempo 30 ein
Am Freitag, 1. August, wird in der Stadtgemeinde Liezen ab 9 Uhr flächendeckend Tempo 30 wirksam, ausgenommen bleiben definierte Vorrangstraßen. Damit will die Stadtregierung ein "deutliches Zeichen für mehr Verkehrssicherheit, Lebensqualität und Lärmschutz" setzen, wie betont wird. LIEZEN. Zu Beginn des Tages, am 1. August, werden die bereits vormontierten Verkehrstafeln freigegeben – die Abdeckungen entfernt – und die Verordnung damit offiziell umgesetzt. Ab diesem Zeitpunkt gilt auf nahezu...
Nächster Däne wird verpflichtet
Sturm Graz leiht Oliver Christensen aus
Die Suche nach einem neuen Torwart dürfte abgeschlossen sein: Wie Transfer-Experte Fabrizio Romano meldet, soll die Leihe von Oliver Christensen zum SK Sturm bereits fix sein. Eine offizielle Bestätigung steht derzeit noch aus. GRAZ. Nach der Verletzung von Daniil Khudyakov, der aufgrund einer Handgelenksverletzung mehrere Monate ausfällt, scheint der SK Sturm nun einen Nachfolger für den Russen gefunden zu haben. Die Grazer dürften sich mit Oliver Christensen und seinem Stammklub Fiorentina...
Waffen, Bomben, Anschlagspläne
15-Jähriger Leibnitzer festgenommen
In Leibnitz forschten Polizisten einen 15-Jährigen aus: Er steht im Verdacht, mehrere Jugendliche mit einem Messer bedroht und intensive Recherchetätigkeiten zu Waffen, Bomben und Anschlagsplänen gegen die Polizei angestellt zu haben. Der 15-Jährige befindet sich in Haft. LEIBNITZ. Wochenlange Ermittlungen der Polizeiinspektion Leibnitz führten zum Fahndungserfolg und zur Festnahme des 15-jährigen Burschen aus der Südsteiermark. Er steht im Verdacht, über mehrere Wochen hinweg Jugendliche rund...
Experte erklärt
Aktuelle Wetterlage lässt Eierschwammerl sprießen
Wird es heuer ein ertragreiches "Eierschwammerl-Jahr" geben? Welche Rolle spielt die große Niederschlagsmenge für das Wachstum der Pilze? Und in welchen steirischen Gebieten kommen sie besonders zahlreich vor? Pilzexperte Gernot Friebes kennt die Antworten auf diese Fragen. STEIERMARK. Regen, Regen, Regen. Die vergangenen Wochen waren in weiten Teilen der Steiermark äußerst nass. Während die Freibad-Saison mancherorts ins Wasser fällt, freuen sich Pilzliebhaber auf einen artenreichen Sommer....
Krankenhaus Bad Aussee
Treffen zwischen Landesregierung und Ortschefs
Am Dienstag hat in Graz ein gegenseitiger Austausch zwischen Vertreterinnen und Vertretern der steirischen Landesregierung und den Bürgermeistern der Region Ausseerland-Salzkammergut zu den dortigen Spitalsplanungen stattgefunden. GRAZ. Seitens der Bürgermeister, Thomas Schönauer (Bad Aussee), Gerald Loitzl (Altaussee), Franz Steinegger (Grundlsee) sowie Herbert Hansmann und Vizebürgermeister Kurt Berger (Bad Mitterndorf), wurden die Sorgen und Bedenken der Bevölkerung zur Gesundheitsversorgung...
Vorsitzwechsel im Altbürgermeisterclub Liezen
Nach einem Jahr Amtszeit übergab Gerhard Schütter aus Haus den Vorsitz im Altbürgermeisterclub an Hermann Baumann aus Wildalpen, dort lenkte er von 1987 bis 2000 die Gemeindegeschicke. Mit 87 Mitgliedern ist der Altbürgermeisterclub (ABC) Liezen der einzige parteiübergreifende Zusammenschluss ehemaliger Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in Österreich. HAUS/ENNSTAL. Der Vorsitz wird jährlich gewechselt, wobei dieser "Akt" im Rahmen eines Ausflugs, meist in die Heimatgemeinde des amtierenden...
Händler Daniel Herzog aus Gröbming
"Lego wird nie aus der Mode kommen"
Daniel Herzog aus Gröbming vertreibt seit 2023 Legosteine für Sammler. Mittlerweile zählt er mit 18.000 verschiedenen Teilen zu den größten Händlern Österreichs. Durch die stetige Wertsteigerung werden Legos immer häufiger als Investment gesehen. GRÖBMING. Für Daniel Herzog sind Legosteine weit mehr als nur eine schöne Erinnerung an die Kindheit – sie sind seine große Leidenschaft. Über 400 Kilogramm und 18.000 verschiedene Steine hat er fein säuberlich sortiert. Mithilfe eines Barcode-Scanners...
Haus im Ennstal
21-Jähriger verletzte sich bei Arbeiten an der Kreissäge
Am Montagnachmittag ereignete sich auf einer Baustelle in der Gemeinde Haus im Ennstal ein Arbeitsunfall. Ein 21-jähriger Mann aus Polen verletzte sich dabei schwer am linken Daumen. HAUS/ENNSTAL. Nach bisherigen Ermittlungen war der Arbeiter gegen 15.45 Uhr allein an einer Kreissäge beschäftigt, um Schaltafeln für eine Betonschalung zuzuschneiden. Dabei kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Unfall, bei dem sich der Arbeiter die obere Kuppe seines linken Daumens komplett abtrennte....
50.000 werden erwartet
Backstreet Boys hängen dritte Schladming-Show an
Die Gerüchteküche brodelte schon länger, nun ist es fix: Die Backstreet Boys geben neben den beiden geplanten Konzerten am 6. und 7. Dezember im Planai-Stadion noch ein weiteres. Mit der Show am Freitag, 5. Dezember, ist also der Hattrick perfekt. SCHLADMING. "Mit der ersten Show haben wir den EM-Titel geholt, mit dem zweiten Konzert die Weltmeisterschaft. Jetzt wollen wir den Olympiasieg erreichen." Mit diesen Worten verkündete Veranstalter Klaus Leutgeb die Zusatz-Zusatzshow im Ennstal. War...