Schladming

Beiträge zum Thema Schladming

In den kommenden Tagen, während Maria Himmelfahrt, gilt Schladming als der beliebteste Urlaubsort der Österreicherinnen und Österreicher im Inland. | Foto: Schneeberger
3

Urlaub im August
Schladming ist Top-Reiseziel der Österreicher

Der Sommer 2025 ist in vollem Gange – und für viele Österreicherinnen und Österreicher bedeutet der August, dem Alltag zu entfliehen und Zeit am Meer, in den Bergen oder in spannenden Städten zu verbringen. Holidu, eines der führenden Ferienhausportale in Europa, hat anhand interner Buchungsdaten die 50 beliebtesten Reiseziele in der Hauptsaison ermittelt – inklusive der durchschnittlichen Übernachtungspreise pro Nacht. Top-Ergebnisse für Schladming, Grundlsee und Tauplitz. REGION. Das Ranking...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Florian Hell zeigte in Osttirol sein Können und belegte in seiner Klasse den zweiten Platz. Mit Lennox Röder landete ein weiterer Athlet aus dem Bezirk Liezen auf dem Stockerl. | Foto: Gerhard Eder
2

Mountainbike-Downhill
Florian Hell und Lennox Röder zeigten groß auf

Der 14-jährige Florian Hell aus Gaishorn und der 13-jährige Schladminger Lennox Röder sorgen im internationalen Mountainbike-Downhill-Sport für Furore: Beim Rennen im Rahmen des iXS Downhill Cups in Lienz landeten beide Nachwuchsfahrer in der Klasse U15 auf dem Stockerl – und das bei 32 Startern aus fünf Nationen. LIENZ/GAISHORN/SCHLADMING. Florian Hell trennten beim Rennen in Osttirol nur 0,47 Sekunden vom Sieg, Lennox Röder belegte den dritten Platz. Den Sieg sicherte sich Moritz Leibetseder...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Backstreet Boys heben das Ski-Opening Schladming-Dachstein auf eine neue Ebene: Über 50.000 Besucherinnen und Besucher werden an drei Tagen für ausgelassene Stimmung sorgen. | Foto: Daniel Scharinger
3

Dritte Show ausverkauft
Über 50.000 beim Ski-Opening in Schladming

Rekordstart in die Wintersaison Schladming-Dachstein: Auch die dritte Show der Backstreet Boys am 5. Dezember im Planai-Stadion ist in fast allen Kategorien restlos ausverkauft. Es sind nur mehr limitierte VIP-Tickets verfügbar. Damit werden insgesamt 50.000 Besucherinnen und Besucher an den drei Eventtagen beim größten Ski-Opening Österreichs erwartet. SCHLADMING. Die internationale Band trifft auf eine Region mit Weltruf: Bereits in den Vorjahren spielten Robbie Williams, Bryan Adams, Sting...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Günter Hörandner freute sich sehr über den Auftritt von Franky Leitner. | Foto: MeinBezirk
6

Bei Geburtstagsfest
Franky Leitner zu Gast in Grieskirchen

„Er hat es schon wieder getan“: Zum wiederholten Male ließ es sich Franky Leitner nicht nehmen seinem Freund Günter Hörandner persönlich zum Geburtstag zu gratulieren. GRIESKIRCHEN. Franky Leitner, ein Unterhaltungsfixstern am Partyhimmel, war wieder einmal zu Gast in der Bezirkshauptstadt. Eine Lücke im Terminkalender zum Geburtstag von Günter Hörandner war Anlass genug von der Steiermark nach Oberösterreich zu reisen. Die Geburtstagsgesellschaft war höchst erfreut, wieder mit Musik und guter...

Die Backstreet Boys legen noch ein Konzert drauf: Nach 21 Shows in Las Vegas spielen sie nun anschließend drei in Schladming. | Foto: Dennis Leapold
3

50.000 werden erwartet
Backstreet Boys hängen dritte Schladming-Show an

Die Gerüchteküche brodelte schon länger, nun ist es fix: Die Backstreet Boys geben neben den beiden geplanten Konzerten am 6. und 7. Dezember im Planai-Stadion noch ein weiteres. Mit der Show am Freitag, 5. Dezember, ist also der Hattrick perfekt. SCHLADMING. "Mit der ersten Show haben wir den EM-Titel geholt, mit dem zweiten Konzert die Weltmeisterschaft. Jetzt wollen wir den Olympiasieg erreichen." Mit diesen Worten verkündete Veranstalter Klaus Leutgeb die Zusatz-Zusatzshow im Ennstal. War...

Planai-Geschäftsführer Georg Bliem verabschiedet sich mit 1. Februar, direkt nach dem Nightrace, in den Ruhestand. Bis dahin müssen aber noch einige Großprojekte zum Abschluss gebracht werden. | Foto: Schneeberger
5

Planai-Chef Georg Bliem
"Wir befinden uns in volatilen Zeiten"

Die Planai-Hochwurzen-Bahnen investieren weiterhin kräftig: Neben der Errichtung der Achter-Sesselbahn "Mitterhausalm I" wird derzeit auch an einem Mitarbeiterhaus gebaut. Außerdem erfordert der Klimawandel regelmäßige bauliche Adaptierungen am Dachstein. SCHLADMING. Im MeinBezirk-Interview spricht Planai-Chef Georg Bliem über den wachsenden Sommertourismus, die schnell fortschreitende Schneeschmelze am Dachstein, aktuelle Bauprojekte und seinen nahenden Pensionsantritt. Die Sommersaison hat...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Stark aufgestellt für jeden Einsatz: die Feuerwehr Schladming mit ihrer modernen Fahrzeugflotte vor dem Rüsthaus | Foto: Feuerwehr Schladming
3

"Früher war alles besser"
Die Aufgaben der Feuerwehr im Wandel der Zeit

Die Feuerwehr ist für viele der Inbegriff von Verlässlichkeit – Tag und Nacht bereit. Doch auch dieser Traditionsberuf bleibt nicht vom Wandel verschont. Kommandant Gerald Petter von der Feuerwehr Schladming gibt Einblick, wie sich Einsätze, Technik und die gesellschaftliche Wahrnehmung über die letzten Jahrzehnte verändert haben. SCHLADMING. Der Feuerwehralltag hat sich in den vergangenen Jahrzehnten spürbar verändert. "1993 hatten wir 63 Einsätze, 2024 waren es 186", berichtet Kommandant...

  • Stmk
  • Liezen
  • Madeleine Sohneg
Stellten "Plan B" erstmals im Bezirk Liezen vor: Landtagsabgeordnete Eva Maria Kroismayr-Baier, Klubobmann Marco Triller, Nationalratsabgeordneter Albert Royer sowie Klubobmann-Stellvertreter Philipp Könighofer | Foto: Schneeberger
5

Alternative zum Leitspital
"Plan B" könnte noch heuer finalisiert werden

Im Rahmen einer Pressekonferenz stellten die Freiheitlichen das weitere Vorgehen der Landesregierung bezüglich des Alternativkonzepts für das "Spitalsnetz Liezen", ehemals Leitspital, vor. "Plan B" sieht unter anderem den Ausbau des bestehenden LKH-Standortes Rottenmann sowie den Erhalt der beiden weiteren Spitalsstandorte in Bad Aussee und Schladming vor. LIEZEN. "Wir möchten an die Bevölkerung herantreten und die aktuelle Sicht der Dinge darstellen. Die Alternative zum Leitspital liegt jetzt...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Backstreet Boys scheinen unzählige Fans in Österreich und Umgebung zu haben: Mittlerweile ist auch das zweite Schladming-Konzert ausverkauft. | Foto: Dennis Leapold
3

Backstreet Boys
Auch das zweite Schladming-Konzert ist ausverkauft

Das schaffte nicht einmal Weltstar Robbie Williams: Innerhalb von nur sechs Tagen wurden über 30.000 Tickets verkauft, somit sind beide Konzerte der Backstreet Boys im Schladminger Planai-Stadion ausverkauft. Wie Veranstalter Klaus Leutgeb mitteilt, sind ab sofort nur mehr VIP-Karten erhältlich. SCHLADMING. Die Vorfreude auf die Backstreet Boys am 6. und 7. Dezember ist riesengroß. Innerhalb von nur sechs Tagen sind beide Konzerte ausverkauft. Die ersten 15.000 Karten waren in weniger als einer...

Extremlauf in Schladming
WSG-Gaflenz-Duo meistert Tauern Circle mit Bravour

Einen nicht alltäglichen Lauf haben sich die beiden Sektionsleiter Laufsport des Winter-Sommersportvereins Gaflenz Ende Juni vorgenommen. STEYR-LAND. Beim Tauern Circle in Schladming mussten auf einer Strecke von acht Kilometern und 250 Höhenmetern insgesamt 18 Hindernisse bewältigt werden. Victoria Desch erreichte das Ziel im Planaistadion nach 1:00:40 Stunden. Für den zweiten WSG-Teilnehmer Paul Steindler blieb die Zeit bei 54:59 Minuten stehen. „Der Lauf mit mehr als 1.000 Teilnehmern war...

Nahmen an der Gedenkveranstaltung teil: Pfarrer Bernhard Hackl, Kaplan Innocent Mbarushimana, Astrid Perner, Bürgermeister Hermann Trinker, Anton Streicher, Wolfgang Maderthaner und Kurt Stocker | Foto: Stadtgemeinde Schladming
3

500 Jahre Bauernkrieg
Gedenkveranstaltung in Schladming abgehalten

Mit großer Beteiligung fand im Gasthof Kirchenwirt in Schladming eine Gedenkveranstaltung zu "500 Jahre Bauernkrieg" statt. Die Gemeinde Schladming erinnerte in würdigem Rahmen an eines der prägendsten Kapitel ihrer Geschichte: den Aufstand der Bauern und Knappen im Jahr 1525 – ein Ereignis, das die Stadt und die Region über Jahrhunderte beeinflusste. SCHLADMING. Im Mittelpunkt des heurigen Jahres stehen zwei bedeutende "Jubiläen": 500 Jahre Bauernkrieg und 100 Jahre Wiederverleihung des...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Mit einem Event dieser Größenordnung gewinnt die Tourismusregion Schladming-Dachstein mit der 4-Berge-Skischaukel Schladming an Strahlkraft - sowohl für einheimische als auch für internationale Gäste. | Foto: Daniel Scharinger
3

Zusatzshow steht fest
Großer Andrang auf Tickets für Backstreet Boys

Gerade startete der Ticketverkauf für das Ski-Opening Schladming-Dachstein mit den Backstreet Boys, da legt Konzert-Veranstalter Klaus Leutgeb schon einen nach. Aufgrund des enormen Ansturms findet am Sonntag, dem 7. Dezember, eine Zusatzshow mit der legendären Boygroup statt. Fans haben nun also an zwei Abenden die Möglichkeit, die Backstreet Boys live im Planai Stadion zu erleben. SCHLADMING. Nach den erfolgreichen Shows mit Robbie Williams, Bryan Adams, Sting und Simply Red in den Vorjahren...

2

FC Schladming präsentiert neues Trainerteam

Nachdem der FC Schladming und Coach Peter Halada nach zwei Jahren wieder getrennte Wege gehen, präsentierte der Landesligist sein neues Trainerteam für die kommende Saison. Mit Michael Aigner und Raimund Kopf sitzen ab sofort zwei erfahrene Übungsleiter aus der Region auf der Trainerbank. Michael Aigner startete seine Trainerkarriere in Gröbming und wurde mit Pruggern Gebietsliga-Meister. Raimund Kopf war in Pruggern, Gröbming, Haus und im Ausseerland erfolgreich. Den ATV Irdning führten sie...

2

DerKultur.blog empfiehlt
BACKSTREET BOYS BEIM SKI-OPENING SCHLADMING-DACHSTEIN

UPDATE DIE SENSATION IST PERFEKT! ZUSATZSHOW AM 7. DEZEMBER RIESEN ANDRANG AUF TICKETS FÜR DIE BACKSTREET BOYS BEIM SKI-OPENING SCHLADMING-DACHSTEIN Die Sensation ist perfekt! Gerade startete der Ticketverkauf für das Ski-Opening Schladming-Dachstein mit den Backstreet Boys, da legt Konzert-Veranstalter Klaus Leutgeb schon einen nach. Aufgrund des enormen Ansturms, findet am Sonntag, den 7. Dezember eine Zusatzshow mit der legendären Boygroup statt. Fans haben nun also an zwei Abenden die...

Das Geheimnis ist gelüftet: Die Backstreet Boys, die bekannteste Boyband der Welt, kommen am 6. Dezember nach Schladming. | Foto: Dennis Leapold
Video 5

6. Dezember
Die Backstreet Boys treten beim Ski-Opening in Schladming auf

Die Katze ist aus dem Sack: Die Backstreet Boys kommen für ein einziges Europa-Konzert ins Ennstal. Im Rahmen des Ski-Openings Schladming-Dachstein wird die amerikanische Boyband vor 15.000 Fans am Fuße der Planai ihre Hits zum Besten geben. Sollte die Nachfrage deutlich höher sein, steht sogar ein zweites Konzert in Schladming im Raum. SCHLADMING. Vor zwei Jahren eröffnete Robbie Williams mit einem Doppel-Konzert die Ski-Saison in der Region Schladming-Dachstein, im vergangenen Jahr traten mit...

LEADER Jahrestagung
LEADER - Jahrestagung in Schladming

Am 12. und 13. Juni fand in der LEADER-Region Ennstal-Ausseerland die LEADER-Jahrestagung mit Mitgliederversammlung, großartigen Fachvorträgen und Workshops vom „Netzwerk Zukunftsraum Land“ statt. Es trafen sich Vertreter:innen der 83 LEADER-Regionen Österreichs mit Vertreter:innen des Bundesministeriums und der Landesabteilungen. Für den Lungau nahm die Geschäftsführerin Petra Lüftenegger von LEADER Biosphäre Lungau teil. Die Tagung bot weiters eine Plattform für den Austausch von Erfahrungen,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • LEADER Biosphäre Lungau
Die 26. Auflage der Großveranstaltung im steirischen Ennstal präsentiert sich mit 36 Formationen, 10 Hallenkonzerten und 42 Open-Air-Konzerten in gewohnter musikalischer Vielfalt. | Foto: Harald Steiner
4

Mid Europe
Schladming-Dachstein wird zum Zentrum der Blasmusik

Rund 1.500 Musikerinnen und Musiker aus über 15 Nationen, mehr als 50 Konzerte in fünf Tagen und ein spektakulärer Auftritt einer amerikanischen College-Band im Planai Stadion: Im Rahmen des Musikfestivals "MID EUROPE" (8. bis 12. Juli) verwandelt sich die österreichische Urlaubsregion Schladming-Dachstein in der kommenden Woche wieder in ein klingendes Zentrum der Blasmusik. LIEZEN. Die 26. Auflage der Großveranstaltung im steirischen Ennstal präsentiert sich mit 36 Formationen, 10...

Eine riesige Wandmalerei ziert ab sofort die Fassade der Schladminger Volksschule. | Foto: Harald Steiner
5

Hermann-Kröll-Volksschule
Riesige Wandmalerei in Schladming vorgestellt

Seit zwei Wochen ist ein "Mural" auf der Hermann-Kröll-Volksschule Schladming von Weitem sichtbar – nun wurde es offiziell präsentiert. Das Projekt wurde von Künstler Andre Zechmann gestaltet. Die Kinder der Volksschulen durften in einem kreativen Workshop ihre Ideen in das Kunstwerk einbringen, über 200 Vorschläge wurden gezählt. SCHLADMING. Aus vielen Gedanken, Stimmen und Händen gewachsen, soll das Wandbild die Kraft gelebter Gemeinschaft sichtbar machen. Ein Miteinander von Schülerinnen und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Ein Hotelier kam bei einem Arbeitsunfall ums Leben.  | Foto: ORK
3

Schladming
50-Jähriger bei Arbeitsunfall mit Traktor verstorben

Am Sonntag kam ein 50-Jähriger bei einem Unfall ums Leben. Er führte laut Angaben der Polizei Arbeiten auf seinem land- und gastwirtschaftlichen Anwesen in Schladming, Bezirk Liezen durch.  SCHLADMING. Ein 50-jähriger Hotel- und Landwirtschaftsbesitzer führte am Sonntag in Schladming alleine Arbeiten mit einem Traktor durch. Gegen 15.20 Uhr soll er aus bisher ungeklärter Ursache zwischen der am Fahrzeug montierten Schaufel und einer angrenzenden Steinmauer eingeklemmt worden sein. Ein...

  • Stmk
  • Liezen
  • Verena Kriechbaum
Im Fokus des Alternativplans soll der Ausbau des bestehenden LKH-Standortes in Rottenmann liegen. | Foto: Schweiger
8

Statt Leitspital
Plan B sieht bundesländerübergreifende Zusammenarbeit vor

Am Mittwoch wurde in Graz Plan B zum Leitspital Region Liezen präsentiert, welches über die vergangenen Monate von einer achtköpfigen Expertenkommission ausgearbeitet wurde. Neben einer Ausweitung des Leistungsangebotes am LKH Rottenmann und der Spezialisierung an den bestehenden Standorten Bad Aussee und Schladming setzt das Alternativkonzept auf eine bundesländerübergreifende Kooperation mit Spitälern in Salzburg und Oberösterreich.  STEIERMARK/LIEZEN. Das Projekt Leitspital, welches nach...

Auf die Plätze - fertig - los! Das zweite Rennen des obersteirischen Kinder-Radcups fand rund um den Sportplatz Sankt Martin statt. | Foto: Hans Schröcker
6

62 Kinder waren dabei
Nachwuchs zeigte beim Kids Race Sankt Martin auf

Am Samstag fand in Sankt Martin am Grimming eine weitere Station des Obersteirischen Kinder-Radcups statt. Beim Kids Race nahmen 62 Kinder teil und zeigten auf der Strecke rund um den Sportplatz viel Freude an der Bewegung und am Radsport. Am Wochenende wird durch die Schladminger Innenstadt gesprintet. SANKT MARTIN/GRIMMING. Von den ganz Kleinen in der Laufradklasse bis hin zur Altersgruppe U15 waren in Sankt Martin am Grimming alle mit dabei. Die kindgerechte Strecke bot abwechslungsreiche...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Themenabend "Brot und Wein" als Annäherung zur Heiligen Eucharistie

Am Mittwoch, 18. Juni um 19:00 Uhr in der röm. -kath. Stadtpfarrkirche Schladming. "Brot und Wein" sind von ihrer Bedeutung im Alltagsleben um im Leben der Kirche nicht wegzudenken. Im Schmecken und im Verkosten von Brot und Wein werden wir uns dem Geheimnis der Eucharistie nähern. Musik, Texte und Stille helfen uns dabei, dem Glauben Geschmack zu verleihen. Anmeldungen bis zum 13. Juni 2025 im Pfarrbüro Schladming Tel.: 03687/22359

  • Stmk
  • Liezen
  • Seelsorgeraum Oberes Ennstal
Neben Referaten und Workshops finden im Zuge des Austrian Health Forums auch Podiumsdiskussionen im Congress Schladming statt. | Foto: Austrian Health Forum
5

Gesundheitsforum
400 Experten diskutieren Lösungen für Gesundheitssystem

Das Austrian Health Forum 2025 bringt ab Donnerstag rund 400 Expertinnen und Experten nach Schladming. Im Zentrum stehen Fragen zur Zukunft des österreichischen Gesundheitssystems – mit steirischer Beteiligung und konkreten Lösungsansätzen. STEIERMARK/SCHLADMING. Eine aktuelle Umfrage des Instituts Demox Research im Auftrag des Austrian Health Forum zeigt: Die Bevölkerung blickt zunehmend skeptisch auf die Entwicklungen im Gesundheitssystem. 76 Prozent der Befragten halten Leistungskürzungen...

Schwer verletzt
33-Jähriger aus dem Bezirk in Schladming von Zug erfasst

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 15. Mai, wurde ein 33-jähriger Fußgänger aus dem Bezirk Vöcklabruck von einem Zug erfasst und schwer verletzt. SCHLADMING, BEZRIK. Der 33-Jährige stand gegen Mitternacht neben den Bahngleisen in der Oberen Klaus, als er von einem in Richtung Osten fahrenden Regionalzug seitlich erfasst und schwer verletzt wurde. Einsatzkräfte der Feuerwehr Schladming retteten den Mann aus dem unwegsamen Gelände. Der Mann aus dem Bezirk wurde nach der Erstversorgung in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.