Gröbming

Beiträge zum Thema Gröbming

Die Schülerinnen und Schüler beim Workshop in der Mittelschule Gröbming | Foto: MS Gröbming
3

Vorsicht Mobbing!
Spannender Workshop an der Mittelschule Gröbming

Vorsicht Mobbing! Unter diesem Motto bietet Trainer Günther Ebenschweiger Hilfe an. Im Rahmen eines Workshops verstand es Ebenschweiger bestens, die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klasse zu diesem Schwerpunktthema einzubinden. GRÖBMING. Ein Workshop (zu Deutsch Arbeitstagung, Arbeitssitzung, Arbeitskreis, Arbeitsgruppe, Kurs, Lehrgang, Seminar oder Denkwerkstatt) ist im Bildungswesen eine Veranstaltung, in der eine kleinere Gruppe mit begrenzter, kompakter Zeitdauer intensiv an einem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Josef Reinbacher
Sie geben jungen Menschen eine Orientierungshilfe für die persönliche und berufliche Zukunft: Kerstin Rührlechner (Liezen), Lisa Kreuzer (Gröbming), Elisabeth Keinprecht (Liezen und Gröbming), Claudia Schupfer (Liezen) und Manuela Huemer (Liezen) | Foto: lebenshilfe-ennstal/sowiedu
4

"Vormodul Ausbildungsfit"
Jugendliche werden auf die Jobwelt vorbereitet

Das "Vormodul Ausbildungsfit" soll Jugendlichen dabei helfen, ihre Stärken zu erkennen, ihre Ziele zu definieren und den Weg zu einer erfüllten Zukunft zu ebnen. Das vom Sozialministeriumservice Steiermark geförderte und von der EU kofinanzierte Projekt hat seit Juli 2023 neben dem Standort in Liezen auch einen weiteren in Gröbming. LIEZEN/GRÖBMING. Das "Vormodul Ausbildungsfit" unterstützt junge Menschen, die nicht in einer Ausbildung oder Schule sind oder keinen Beruf ausüben. Es ist ein...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Mitglieder des Musikvereins Trachtenkapelle Gröbming hielten kürzlich die Jahreshauptversammlung ab. | Foto: MVTK
2

Blick auf 2024
Der Musikverein Trachtenkapelle Gröbming hielt Rückschau

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Musikvereins Trachtenkapelle Gröbming fand im Landhotel Häuserl im Wald am Mitterberg statt. Obmann Michael Arnsteiner konnte dazu neben den anwesenden Musikerinnen und Musikern unter anderem auch Musik-Bezirksobmann Josef Pilz begrüßen. GRÖBMING. Im Bericht des Obmanns wurden zahlreiche Ausrückungen aufgeführt. Das Jahr 2024 begann mit dem 52. Wunschkonzert, das am Palmsamstag stattfand, gefolgt vom Weckruf am 1. Mai. Ein Höhepunkt im Sommer war das...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Bernd Mayländer pilotiert seit 25 Jahren das Safety Car in der Formel 1. | Foto: GEPA/XPB Images/Batchelor
3

Seit 2000 in der Königsklasse
Formel-1-Legende kommt zur Ennstal Classic

Die Ennstal Classic bekommt in diesem Jahr hochkarätigen Besuch aus der Formel 1. Der langjährige Fahrer des Safety Cars wird am Samstag, 19. Juli, auf Einladung des Partners "The CookingSpoon" nach Gröbming kommen. In gewohnter Art und Weise wird er beim Porsche Design Grand Prix von Gröbming natürlich auch im Vorausauto des fünf Runden Demolaufes historischer Rennfahrzeuge sitzen. GRÖBMING. Bernd Mayländer feiert heuer in der Formel 1 sein 25-jähriges Jubiläum als offizieller Safety-Car-Pilot...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Der Jerusalemweg
Unterwegs auf dem längsten Friedens- und Pilgerweg der Welt

Der 5000 Kilometer lange Jerusalemweg ist der längste Friedens- und Pilgerweg der Welt. Johannes Aschauer, Otto Klär und David Zwilling machten sich im Jahr 2010 auf und gingen diese unglaubliche Strecke zu Fuß. Österreich, Ungarn, Serbien, Kosovo, Mazedonien, Griechenland, Türkei, Syrien, Jordanien und schließlich Israel/Palästina waren die Länder, die durchquert wurden. Auf ihrer Reise folgte das Trio den Spuren der Kreuzzüge und wanderten auf historischen Pilgerpfaden in das Heilige Land. Am...

  • Stmk
  • Liezen
  • Seelsorgeraum Oberes Ennstal
Neue Wohneinheiten werden errichtet: In Gröbming fiel der offizielle Startschuss für den Bau von 32 geförderten Mietwohnungen mit Kaufoption. | Foto: Kreiner Architektur
3

Für 6,8 Millionen Euro
Projektstart für 32 neue Wohnungen in Gröbming

Die Siedlungsgenossenschaft Ennstal setzt ihre Bautätigkeit in der Marktgemeinde Gröbming fort. Beim feierlichen Projektstart gaben Vertreterinnen und Vertreter der Marktgemeinde Gröbming sowie beteiligte Projektpartner den offiziellen Startschuss für den Bau der ersten 32 geförderten Mietwohnungen mit Kaufoption. GRÖBMING. Das Projekt wird in Massivbauweise errichtet und durch Holzelemente an den Fassaden ergänzt. Entsprechend den Vorgaben des Steiermärkischen Wohnbauförderungsgesetzes wurde...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Walter Thorwartl stellte im Rahmen einer Lesung aus seinem satirischen Werk "Ennstal neu – sei auch du dabei" ein völlig neues Tourismuskonzept vor. | Foto: Evelyn Oppeneder
3

Gedankenspiele
Lesung von Walter Thorwartl in der Gröbminger Bücherei

Wolf und Bär im Ennstaler Tourismus? Autor Walter Thorwartl präsentierte in einer satirischen Lesung seine "Ideen" für den regionalen Fremdenverkehr in der Bücherei Gröbming. GRÖBMING. Wieder einmal wurde die Bücherei Gröbming zum Schauplatz eines ganz besonderen Abends. "Ennstal neu – sei auch du dabei" lautete der Titel der Lesung von Walter Thorwartl, bei welcher er auf heiter-satirische Art und Weise vor allem die Tourismussituation im oberen Ennstal beleuchtete. So möchte er unter anderem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Pfarrer Andreas Lechner gestaltete mit den Kindern einen Fotopoint zum Thema "Licht". | Foto: Griesebner
4

"Licht" als Thema
Jugendgottesdienst in der Pfarrkirche Gröbming

Leben als Lichtquelle Gottes – das wurde in der Pfarrkirche Mariä-Himmelfahrt in Gröbming sichtbar, spürbar und hörbar. Besonders eingeladen waren die jungen Damen und Herren, die sich auf das Sakrament der Firmung vorbereiten. GRÖBMING. Zum Empfang wartete bereits vor der Kirche ein geschmückter Fotopoint mit der Aufschrift "Du bist Licht". Zwei Leuchtringe am Ambo und am Volksaltar fokussierten die wichtigsten Orte des Geschehens bei der Messfeier. Dazu kam die beleuchtete Kanzel. Fürbitten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Wolfgang Griesebner
Patrick Dirninger sieht das Kino keinesfalls als Auslaufmodell. Allerdings könne man sich in der heutigen Zeit nicht mehr nur auf Filme konzentrieren.  | Foto: Schneeberger
3

Kino Gröbming
Eine lokale Institution erfindet sich immer wieder neu

Das Gröbminger Kino wurde 1938 eröffnet und hat sich seit damals immer wieder neu erfunden. Nur auf Filme zu setzen, ist schon lange nicht mehr rentabel. Betreiber Patrick Dirninger gibt daher der regionalen Kunst- und Kulturszene eine Bühne, setzt auf das Ambiente drumherum und vermietet sogar den Kinosaal. GRÖBMING. Das Kino hat es nicht leicht: Streaming-Dienste drängen mit immer schnelleren Veröffentlichungen auf den Markt, und der heimische Bildschirm ist oft nur einen Klick entfernt. Doch...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Für Angela Haas und Florian Rauch steht fest: "Bei uns ist der Kunde noch König." | Foto: Schneeberger
3

Brillenhaus
"Halten mit Qualität und individueller Beratung dagegen"

Kleine, familiär geführte Betriebe haben es in der heutigen Zeit schwer. Große Ketten locken mit Massenware und günstigen Preisen – und das in nahezu jeder Branche. Trotzdem wagen nach wie vor tausende Österreicherinnen und Österreicher den Sprung in die Selbstständigkeit. Ein Beispiel dafür ist das "Brillenhaus" an der Grenze zwischen Gröbming und Mitterberg. Der Privat-Optiker hat im Februar dieses Jahres eröffnet. GRÖBMING/MITTERBERG. "Die Preise der Ketten sind utopisch, da können wir nicht...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
In der Marktgemeinde Gröbming stand Dienstagfrüh ein Wohnhaus in Flammen. | Foto: BFV Liezen/Schlüßlmayr
4

Gröbming
Brand eines Einfamilienwohnhauses forderte Feuerwehren

Bei einem Brand eines Einfamilienwohnhauses am Buchenweg in Gröbming waren Dienstagfrüh die Einsatzkräfte gefordert. Insgesamt 90 Personen waren am Einsatz beteiligt. GRÖBMING. Kurz vor 1.30 Uhr wurden die Feuerwehren Gröbming und Gröbming-Winkl alarmiert. Nach Erkundung der Lage veranlasste Einsatzleiter Christian Sotlar die Nachalarmierung weiterer Feuerwehren des Abschnittes Gröbming sowie der Drehleiter Schladming. Das Dachgeschoss eines Einfamilienwohnhauses stand in Brand, so wurde ein...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Rita Kapp und Andreas Wieser haben die Marke "Wagyu-Ennstal" gegründet. Ihr Ziel ist es, "hochwertiges Fleisch aus dem Ennstal zu erzeugen". | Foto: Wagyu-Ennstal
7

"Wagyu-Ennstal"
Zwei regionale Landwirte starten Direktvermarktung

Unter der Marke "Wagyu-Ennstal" teilen Rita Kapp und Andreas Wieser ihre große Leidenschaft für Wagyu-Rinder. Die Rinderrasse aus Japan ist für ihre exklusive und unvergleichbare Fleischqualität bekannt. Im Vorjahr schlossen sich die Aigenerin und der Gröbminger mit dem Ziel zusammen, "hochwertiges Wagyu-Fleisch aus dem Ennstal zu erzeugen". AIGEN/GRÖBMING. Im Bezirk Liezen nimmt die Landwirtschaft – und insbesondere die Rinderhaltung – seit vielen Jahrhunderten eine wichtige Rolle ein. Wagyus,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Nahmen die offizielle Eröffnung vor: Michaela Grubesa (Landtagsabgeordnete), Simone Schmiedtbauer (Landesrätin), Jakob Edler (Bioenergie Gruppe), Ursula Lackner (Landesrätin) und Thomas Reingruber (Bürgermeister) | Foto: Schneeberger
5

Im Gewerbegebiet
Gröbminger Biomasse-Heizwerk ist offiziell eröffnet

Mit dem Ausbau des Fernwärmenetzes und dem Bau eines hochmodernen Biomasse-Heizwerks setzen die Bioenergie Gruppe und die Marktgemeinde Gröbming einen neuen Maßstab im Bereich der erneuerbaren Energie. Letzteres wurde am Freitag feierlich eröffnet. GRÖBMING. Mit einer Leistung von drei Megawatt und einem Wärmespeicher (2 x 32 m³) wird das Heizwerk einen wesentlichen Beitrag zur klimafreundlichen Wärmeversorgung der Marktgemeinde leisten. Auch die Photovoltaik-Anlage, mit einer Kapazität von 160...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
So soll das Stoderplatz'l aussehen: Neben regelmäßigen Veranstaltungen und einem Wochenmarkt wird die Durchfahrt im Sommer gesperrt. | Foto: KK
Aktion 9

Gröbming
Bereich im Zentrum soll während Sommermonate autofrei werden

Mit 13 Maßnahmen will die Marktgemeinde Gröbming den Fuß- und Radverkehr stärken. Im Zentrum ist ein autofreier Bereich mit Verweilzone für die Sommermonate geplant. GRÖBMING. Die Marktgemeinde Gröbming ist eine von insgesamt 15 Pilotgemeinden, die Teil der Fußverkehrsstrategie Steiermark 2030+ sind. Mit 13 Maßnahmen will die Gemeinde den Ort für Fußgehende – und auch für den Radverkehr – attraktiver und sicherer gestalten. Ziel ist es, dass die Bevölkerung in Zentrumsnähe komplett auf das Auto...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Das ist das Ding! Die Bücherbox ist aus einer alten Telefonzelle entstanden. Büchereileiterin Evelyn Oppeneder präsentierte das Schmückstück im Rahmen eines Tages der offenen Tür. | Foto: Heimo Oppeneder
3

Angebot erweitert
Eine Bücherbox für die Marktgemeinde Gröbming

Evelyn Oppeneder, Leiterin der Bücherei der Marktgemeinde Gröbming, und ihr Team waren in der Sommerpause keinesfalls untätig. Sie gestalteten die Räumlichkeiten der Bücherei in unzähligen ehrenamtlichen Stunden um. Es entstanden unter anderem neue Bereiche, wie zum Beispiel ein Thementisch und die Eltern-Ecke. GRÖBMING. Ein besonderer Höhepunkt wurde am Tag der offenen Tür der Öffentlichkeit präsentiert: Eine Bücherbox, die sich momentan vor der Bücherei befindet und aus der man sich rund um...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Stefan Pieberl, Johannes Zeiler, Stefan Maderebner und Egon Hierzegger beleuchteten die Vorteile und wirtschaftliche Bedeutung von Holz für die Region. | Foto: Schneeberger
4

Tag der Regionalität
"Holz ist unschlagbar auf vielen Ebenen"

Mit dem "Tag der Regionalität" machten Wirtschaftskammer und Landwirtschaftskammer auf den Rohstoff Holz aufmerksam. Mit einem geschätzten Anteil von 70 Prozent der Gesamtfläche zählt der Bezirk Liezen zu den waldreichsten Regionen Österreichs. SÖLK/GRÖBMING. Holz ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor im Bezirk Liezen. Deswegen riefen Wirtschafts- und Landwirtschaftskammer den "Tag der Regionalität" aus und stellten dabei den Wert des Rohstoffes in den Vordergrund. Der nachhaltige Umgang mit...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Pfarrer André Manke bei seinem ersten offiziellen Gottesdienst in Gröbming. | Foto: Reinbacher
3

Evangelischer Pfarrer
Erster Gottesdienst von André Manke in Gröbming

Mit Wirkung vom 1. September  trat Pfarrer André Manke als neuer evangelischer Pfarrer die freigewordene Pfarrstelle in Gröbming an. GRÖBMING. Es war ein wunderschöner Gottesdienst, welchen der neue Pfarrer in der Christuskirche gestaltete. Der evangelische Kirchenchor unter der Leitung von Therese Schnedl umrahmte mit herrlichen Liedern diesen feierlichen Festgottesdienst. Von Graz nach Gröbming MeinBezirk stellt den Leserinnen und Lesern Pfarrer André Manke und seine Familie kurz vor: Pfarrer...

  • Stmk
  • Liezen
  • Josef Reinbacher
Alleinunterhalter und Hausmeister Christian Plank sorgte wieder für beste Stimmung. Heimbewohnerin Helene begutachtet interessiert die Instrumente. | Foto: Joe Reinbacher
2

Seniorenheim Gröbming
Bunter Nachmittag mit Maibaum-Umschneiden

In Gröbming galt es wieder, den alljährlich aufgestellten Maibaum vor dem Senioren- und Pflegeheim zu Fall zu bringen. GRÖBMING. Pünktlich um 15 Uhr war es soweit! Unter der fachkundigen Leitung von Zenz Ebenschweiger-Götzfried und einem Ramsauer Gehilfen wurde der Maibaum mit einer Zugsäge, unter großem Applaus der Gäste, umgeschnitten. Baum fällt! Es war wieder ein gelungener Nachmittag, der hier den Bewohnerinnen und Bewohnern vom Senioren- und Pflegeheim geboten wurde. Aber auch viele...

  • Stmk
  • Liezen
  • Josef Reinbacher
Michael Schachner leitet ab 1. Oktober 2024 die Politische Expositur Gröbming. | Foto: Sabine Kirchner
2

Ab 1. Oktober
Michael Schachner wird neuer Behördenleiter in Gröbming

Das Hearing für die Leitung der Politischen Expositur Gröbming ist abgeschlossen. Der Nachfolger von Nico Groger, der zur Bezirkshauptmannschaft Liezen gewechselt ist, heißt Michael Schachner. GRÖBMING. Nach einem mehrstufigen Bewerbungsverfahren, das mit externen Personalberatungsunternehmen durchgeführt wurde, fand am Mittwoch das Hearing für die neue Behördenleitung statt. Die Kommission sprach sich einstimmig für Michael Schachner aus, er wurde als Erstgereihter für die Position der Leitung...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Während der "Active Coding Week" verbrachten die Kinder nicht nur Zeit beim Programmieren, sie waren auch viel in der Natur unterwegs. | Foto: WKO
4

"Active Coding Week"
Neue Erlebnisse vorm Computer und in der Natur

Eine Woche lang tauchten 20 Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 15 Jahren in der Servicestelle der Wirtschaftskammer Gröbming in die Welt des Programmierens ein. GRÖBMING. Die "Active Coding Week", organisiert vom Talent-Center der Wirtschaftskammer Steiermark, bot für die teilnehmenden Kinder eine spannende Mischung aus digitalen und realen Erlebnissen. Gemeinsam mit jungen Trainerinnen und Trainern lernten die Kids einfache Programmiersprachen und Robotik-Elemente wie Construct,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Mit Margarita und Magdalena Voglar triumphierten zwei Schwestern bei der 32. Ausgabe der Ennstal Classic. | Foto: Ennstal Classic
3

Ennstal Classic
Margarita und Magdalena Voglar holten sich den Sieg

Seit dem ersten Tag in Führung und diese souverän ins Ziel gerettet: Trotz anspruchsvoller Wetterbedingungen am Stoderzinken und spannendem Finale in Gröbming triumphierten die Grazer Schwestern Margarita und Magdalena Voglar auf Alfa Romeo Giulia TI (1964) bei der Ennstal Classic. Auf Platz zwei landen die Routiniers Sebastian Klackl und Nicola Kovacic-Klackl (Mini 1000 MKII, 1969), Platz drei belegen Erich und Roswitha Volk auf Ford Mustang Fastback (1965). GRÖBMING. Mit dem Sieg von...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Waltraud und Manfred Mitteregger standen im Mittelpunkt des 171. Kirchweihfestes. Sie wurden in den Ruhestand verabschiedet. | Foto: Joe Reinbacher
4

Pfarrer ging in Pension
Manfred Mitteregger wurde in Gröbming verabschiedet

In Gröbming fand das 171. Kirchweihfest statt. Im Mittelpunkt des Geschehens stand das Pfarrer-Ehepaar Mitteregger, das in den Ruhestand verabschiedet wurde. GRÖBMING. Man schrieb das Jahr 1992, als Manfred Mitteregger nach Gröbming kam und die freigewordene Stelle als neuer Pfarrer in Gröbming übernahm. Er war der Nachfolger von Max Honegger. Pfarrer Mitteregger war ein Seelsorger zum Angreifen. Seit 32 Jahren trug er gemeinsam mit seiner Frau Waltraud die Verantwortung und Leitung für die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Josef Reinbacher
Im Rahmen des "Skills Activity Days" lernten die Jugendlichen verschiedene Materialien und die daraus entspringenden Berufsbilder kennen. | Foto: WKO Skills Development GmbH
5

„Skills Activity“
200 Schüler erkundeten die Möglichkeiten am Jobmarkt

Unter dem Motto "Zeig, was du kannst und entdecke dein Talent!" startete die Initiative "Skills Activity" in der WKO Steiermark und feierte in der WKO-Servicestelle Gröbming mit dem steiermarkweit ersten „Skills Activity Day“ ihre regionale Premiere. Rund 200 Schülerinnen und Schüler im Alter von 13 bis 14 Jahren hatten dabei die Möglichkeit, verschiedene Stoffe und Elemente in ihrer Grundform kennenzulernen und zu verarbeiten und dadurch die eigenen Talente und Interessen zu entdecken....

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Schülerinnen und Schüler zeigten ein Theaterstück, dass sich für Frieden und Gerechtigkeit einsetzt. | Foto: Reinbacher
3

"Our Way to Peace"
Theaterstück an der Gröbminger Mittelschule

Ein Schauspiel gegen Gewalt und für Frieden und Gerechtigkeit: Es war eine gelungene Theateraufführung von den Schülerinnen und Schülern der MS Gröbming. GRÖBMING. Theaterspielen, Musizieren und Tanzen fördern die Entwicklung der Kinder. Kernkompetenzen wie Teamgeist, Kreativität, Flexibilität, Individualität, sprachliche Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit werden hier spielerisch geschult – Eigenschaften, die die Berufswelt später von allen abverlangt. Theaterspielen ist ein wichtiges...

  • Stmk
  • Liezen
  • Josef Reinbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.