„Skills Activity“
200 Schüler erkundeten die Möglichkeiten am Jobmarkt

- Im Rahmen des "Skills Activity Days" lernten die Jugendlichen verschiedene Materialien und die daraus entspringenden Berufsbilder kennen.
- Foto: WKO Skills Development GmbH
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
Unter dem Motto "Zeig, was du kannst und entdecke dein Talent!" startete die Initiative "Skills Activity" in der WKO Steiermark und feierte in der WKO-Servicestelle Gröbming mit dem steiermarkweit ersten „Skills Activity Day“ ihre regionale Premiere. Rund 200 Schülerinnen und Schüler im Alter von 13 bis 14 Jahren hatten dabei die Möglichkeit, verschiedene Stoffe und Elemente in ihrer Grundform kennenzulernen und zu verarbeiten und dadurch die eigenen Talente und Interessen zu entdecken.
GRÖBMING. Seit dem Startschuss in der Skills Week 2024 setzt die WKO Steiermark innovative Akzente im Bereich der Berufsorientierung. Die Jugendlichen lernen dabei spielerisch verschiedene Materialien und die daraus entspringenden Berufsbilder kennen und können dadurch entdecken, welche moderne Technologien es in diesen Bereichen gibt und was sie interessiert.

- Insgesamt nahmen rund 200 Schülerinnen und Schüler an der Initiative teil.
- Foto: WKO Skills Development GmbH
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
Der „Skills Activity Day“ in Gröbming, durchgeführt in Kooperation mit der WKO Steiermark, dem Land Steiermark, dem AMS, der Arbeiterkammer und dem Regionalmanagement Liezen, feierte die regionale Premiere in Gröbming. Die Veranstaltung lud Kinder und Jugendliche ein, die Welt der Elemente zu erkunden.
Breitgefächertes Programm
Diese Möglichkeit nutzten rund 200 Schülerinnen und Schüler. Das Programm bot Impulsvorträge, Workshops, Beratungen, Neigungstests, Entertainment im Action-Corner und Mitmachstationen. Fast alle Besucherinnen und Besucher wurden selbst aktiv und probierten Stationen wie Metallkunsthandwerk, Nähen, Textildruck und vieles mehr aus. Die gefertigten Werkstücke wurden stolz mit nach Hause genommen.

- Eine Lehre ist gefragt: Im Mai standen 20 Lehrstellensuchenden 326 offenen Lehrstellen im Bezirk Liezen gegenüber.
- Foto: WKO Skills Development GmbH
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
Egon Hierzegger, Obmann der WKO-Regionalstelle Ennstal/Salzkammergut, zeigte sich von der gelungenen Premiere begeistert: „Gerade in Zeiten eines dramatischen Fachkräftemangels ist es wichtig, junge Menschen beim Finden ihrer Interessen zu helfen und sie für Neues zu begeistern.“
Vielzahl an offenen Lehrstellen
Besonders im Lehrlingsbereich sind die Möglichkeiten vielseitig: So standen beispielsweise im Mai 20 Lehrstellensuchenden, die beim AMS gemeldet waren, 326 offenen Lehrstellen im Bezirk Liezen gegenüber. „Mit erlebnisreichen Veranstaltungen wie dem ‚Skills Activity Day‘ können wir das Interesse am Fachkräftetum wecken. Diese Initiative ermöglicht es jungen Menschen, spielerisch Berufe und Technologien kennenzulernen und bislang verborgene Talente zu entdecken,“ ergänzte Hierzegger.
Das könnte dich auch interessieren:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.