Liezen - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Pfarrfest der Pfarren St. Nikolai und Großsölk
Pfarrfest der Pfarren St. Nikolai und Großsölk

Am 07. September 2025 feiern die Pfarren St. Nikolai und Großsölk ihr Pfarrfest. Um 10:30 Uhr wird die Heilige Messe gefeiert, im Anschluss findet das Pfarrfest beim Pfarrhof statt. Die Heilige Messe wird auch als Schulanfangsgottesdienst gefeiert! Für kulinarische Genüsse ist in ausreichender Weise gesorgt! Der Pfarrgemeinderat und das Team des Seelsorgeraumes Oberes Ennstal freut sich auf Ihr Kommen!

  • Stmk
  • Liezen
  • Seelsorgeraum Oberes Ennstal
4

Claudia & Michael Late bringen Weltrekordversuch nach Liezen

Am Samstag, 4. Oktober 2025, wird es im ELI Einkaufszentrum in Liezen magisch und rekordverdächtig: Das preisgekrönte Magierduo Claudia & Michael Late wagt den offiziellen Weltrekordversuch. Bevor der Rekordversuch startet, gibt es um 14:00 Uhr eine einstündige Live-Show auf der Bühne im ELI. Claudia & Michael zeigen darin Highlights aus ihrem brandneuen Programm – spektakuläre Großillusionen, verblüffende Magie und charmanten Humor, für den die beiden international bekannt sind. „Wir wollen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Claudia & Michael LATE
Starker Aufschlag für die jungen Tennisasse | Foto: Celina Aigner
2

Starker Aufschlag
Kindertenniskurs in Palfau

Der Tennisverein Palfau hat auch dieses Jahr wieder einen erfolgreichen Kinder-Tenniskurs für den sportlichen Nachwuchs organisiert. PALFAU. Insgesamt 25 Kinder – sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene – nahmen an dem Kurs teil. Unter der Anleitung der engagierten Trainerinnen Celina Aigner sowie Fabian Lindner und Jakob Hollinger lernten die jungen Teilnehmer die Grundlagen des Tennisspiels und verbesserten ihre technischen Fähigkeiten. Vier Vormittage stand bei Kaiserwetter der Spaß an der...

Spiel und Spass im Parkbad Gams  | Foto: Anna Pribil
6

Entdecken – Erleben – Erforschen
Sommerabenteuer mit dem Landler Ferienpass

Vom 5. August bis 7. September bietet der Landler Ferienpass den Kindern in der Region eine Fülle spannender Aktivitäten – von Sport und Musik bis hin zu Ausflügen und Abenteuern in der Natur. LANDL. Beim Reiterlebnis am Haflingerhof Gams drehte sich alles um Pferde. Die Kinder konnten die freundlichen Haflinger aus nächster Nähe kennenlernen und bei der Rätselrallye spielerisch neues Wissen sammeln und Erfahrungen machen. Am Schwimmnachmittag im Parkbad Gams nahmen 12 junge Wasserratten teil....

Foto: Sportunion Wörschach
128

Jubiläumsfeier der Sportunion Wörschach
75 Jahre Vereinsgeschichte und 50 Jahre Tennissektion

Ein Fest voller Sport, Ehrungen und Gemeinschaft Am vergangenen Wochenende wurde auf der Stocksportanlage in Wörschach ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert: Die Sportunion Wörschach blickt auf stolze 75 Jahre Vereinsgeschichte zurück, ergänzt durch das fünfzigjährige Bestehen der Tennissektion. Die Feierlichkeiten zogen zahlreiche Besucher*innen aus der Region und dem Umland an und boten ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen – von sportlichen Wettbewerben über musikalische...

  • Stmk
  • Liezen
  • Wörschach Sportunion
Hymne an die Freundschaft
30

Hymne an die Freundschaft
Klingende Zwischenräume in Reifling

Der Museumshof zwischen dem Alten und Neuen Kasten verwandelte sich vergangenes Wochenende in eine stimmungsvolle Konzertbühne und bot die ideale Kulisse für das Sommerabendkonzert der Freiwilligen Feuerwehrmusikkapelle Großreifling. GROSSREIFLING. Bei angenehmen Temperaturen genoss das Publikum ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Programm – von festlichen Konzertmärschen über die Archivistenpolka und die heitere Heublumenpolka bis hin zu Hey Jude von den Beatles, einem mitreißenden...

7

Sommerabendkonzert
Sommerabendkonzert in Großreifling – ein Abend voller Musik und Sommerstimmung

Am Samstag, 9. August 2025, verwandelte sich der Platz zwischen dem alten und dem neuen Kasten in Großreifling in eine stimmungsvolle Konzertbühne. Bei herrlichem Wetter und vor einem großartigen Publikum bot der FF Musikverein Großreifling ein abwechslungsreiches Programm – von traditioneller Blasmusik bis zu modernen Klängen. Die Moderation übernahmen Max Sulzbacher und Resi Höbenreich, die mit Charme, Witz und passender Wortwahl durch den Abend führten. Max sorgte zudem für die liebevoll...

  • Stmk
  • Liezen
  • Johanna Nachbagauer

„Maria“ hält Einzug
Muttergottes-Statue für die Hauskrankenpflege Gröbming

Als "großen Segen" empfinden Klientinnen und Klienten die Betreuung der Hauskrankenpflege Gröbming des Roten Kreuzes. Franz Schrempf vulgo Gruber vom Michaelerberg brachte seine Dankbarkeit durch die Spende einer Muttergottes-Statue zum Ausdruck. GRÖBMING. Die Statue schmückt seit Kurzem den Aufenthaltsraum der Gröbminger Hauskrankenpflege. Am 7. August war Pater Andreas Scheuchenpflug zur Segnung eingeladen. Bezugnehmend auf die Bibelstelle vom Besuch von Maria bei Elisabeth sprach er von der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Wolfgang Griesebner
Foto: SUW
2

JUBILÄUMSVERANSTALTUNG IN WÖRSCHACH
75 Jahre Sportunion und 50 Jahre Sektion Tennis!

JUBILÄUMSVERANSTALTUNG in Wörschach am Samstag, 09. August 2025 75 Jahre Sportunion und 50 Jahre Sektion Tennis! Nachdem das Wetter unsere Veranstaltung bereits zweimal durchkreuzt hat, versuchen wir es nun ein drittes Mal: Am Samstag, den 9. August, wagen wir einen neuen Anlauf. Die Wettervorhersage ist diesmal vielversprechend und die Prognose sieht gut aus – diesmal sollte alles wie vorgesehen stattfinden. Also am 9. August 2025 wird Wörschach zum Schauplatz eines ganz besonderen Festes: Die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Wörschach Sportunion
In der Eisenwurzenhalle in Weißenbach an der Enns fand das gemeinsame Abschlusskonzert statt. | Foto: Musikschule Eisenwurzen
4

Musikschule Eisenwurzen
Schwungvoller Ausklang mit Urkundenverleihung

Ende Juni fand in der Eisenwurzenhalle in Weißenbach an der Enns das traditionelle Abschlusskonzert der Musikschule Eisenwurzen statt. WEISSENBACH/ENNS. Verschiedene Ensembles nutzten dabei die Gelegenheit, die Ergebnisse ihrer Probenarbeit einem interessierten Publikum zu präsentieren. Besonders das Jugendorchester unter der Leitung von Musikschullehrerin Angela Stenitzer überzeugte mit einem gelungenen musikalischen Auftritt, der die kontinuierliche Arbeit des gesamten Schuljahres...

Gastgeberin Elisabeth Gössweiner mit Jean Pierre Bassens und Veronika Frank, Gemeinde Landl
3

Drei Jahrzehnte Urlaubstreue
Landl ehrt belgischen Stammgast

Die belgische Wandergruppe der Gezinsbond-Organisation ist seit vielen Jahren ein fixer Bestandteil des sommerlichen Urlaubsgeschehens in Landl. Jahr für Jahr verbringen die naturverbundenen Gäste ihre Ferien beim Landhotel Mooswirt in Mooslandl – eine Tradition, aus der über die Jahre enge Freundschaften entstanden sind. MOOSLANDL. In diesem Jahr wurde ein besonderes Jubiläum gefeiert: Herr Jean-Pierre Bassens wurde im Rahmen einer kleinen Feierstunde für seinen 30. Aufenthalt in Landl geehrt....

Start zum Großglockner Berglauf 2025 | Foto: cool running Hieflau
15

Starke Leistungen beim Großglockner Mountain Run
Laufverein cool running Hieflau überzeugt

Der traditionsreiche Großglockner Berglauf forderte auch in diesem Jahr wieder alles von seinen Teilnehmerinnen und Teilnehmern: 13,3 Kilometer und 1.300 Höhenmeter – von Heiligenblut (1.249 m) bis zur Kaiser-Franz-Josefs-Höhe (2.375 m). Mitten unter den rund 1.200 Startern: Der Laufverein cool running Hieflau, der mit beeindruckender Teamstärke und Leistung glänzte. HEILIGENBLUT/HIEFLAU. Insgesamt 14 Vereinsmitglieder reisten am Wochenende gemeinsam nach Heiligenblut. Sechs aktive Läufer und...

Umrahmten den Gottesdienst musikalisch: Josef Schnedl sowie Gudrun Seebacher und Evi Knaus | Foto: Fischbacher
2

"Ehre sei Gott in der Höhe"
Gott loben mit Spiel und Gesang

In der evangelischen Christuskirche Gröbming fand am Wochenende ein musikalischer Gottesdienst statt. GRÖBMING. Da sich die Pfarrersfamilie Manke im wohlverdienten Urlaub befindet, wurde kürzlich ein musikalischer Gottesdienst in der evangelischen Kirche in Gröbming abgehalten. Lektorin Christine Schmalengruber und Marianne Fischbacher (Liturgie) gestalteten diesen Gottesdienst, freuten sich über die vielen Besucherinnen und Besucher und hießen alle herzlich willkommen. Musikalisch umrahmt...

  • Stmk
  • Liezen
  • Josef Reinbacher
Auf ins Foascht! | Foto: Fotos:  Hannes Reichenpfader und Emma Jelenz
102

Wo foast oft du hin?
Jo zan Traktortreffn ins Foascht

Am 26. Juli, dem mit Abstand nassesten Tag der Woche, rollten rund 60 wetterfeste TraktorfahrerInnen durch strömenden Regen zum Traktortreffen der FF Gamsforst! 💪🌧️ GAMS. Treffpunkt: Gams Ort. Ausfahrt: 7 km Fahrt ins Gamsforst. Ziel: FF Rüsthaus Gamsforst. Wetter: REGEN Aber: beste Stimmung, lässige Traktoren, wetterfeste Bekleidung – was will man mehr? 😄🚜 Programm: 🎽 T-Shirt-Druck mit dem eigenen Traktor, 🚜 Neueste Modelle der Fa. Hirtenlehner aus Palfau 👑 Wahl zum Mr. Traktor 2025 –...

ESV Gröbming
Asphaltturnier und Maibaum-Umschneiden

Kürzlich fand das alljährliche Asphaltstockturnier und das dazugehörige Maibaum-Umschneiden beim ESV Gröbming statt. Bei angenehmen Sommertemperaturen spielten 14 Moarschaften um den Turniersieg. GRÖBMING. Nach einem sportlichen und wirklich fairen Turnierverlauf konnten die "Stocksportfreunde St. Johann in Tirol" im Finale ihren Titel aus dem Vorjahr gegen die Schützen aus Stein/Enns verteidigen. Das Podest komplettierten die "Stöckler" vom EV Schladming. Die Damenwertung sicherten sich die...

Stark aufgestellt für jeden Einsatz: die Feuerwehr Schladming mit ihrer modernen Fahrzeugflotte vor dem Rüsthaus | Foto: Feuerwehr Schladming
3

"Früher war alles besser"
Die Aufgaben der Feuerwehr im Wandel der Zeit

Die Feuerwehr ist für viele der Inbegriff von Verlässlichkeit – Tag und Nacht bereit. Doch auch dieser Traditionsberuf bleibt nicht vom Wandel verschont. Kommandant Gerald Petter von der Feuerwehr Schladming gibt Einblick, wie sich Einsätze, Technik und die gesellschaftliche Wahrnehmung über die letzten Jahrzehnte verändert haben. SCHLADMING. Der Feuerwehralltag hat sich in den vergangenen Jahrzehnten spürbar verändert. "1993 hatten wir 63 Einsätze, 2024 waren es 186", berichtet Kommandant...

  • Stmk
  • Liezen
  • Madeleine Sohneg

Pfarrfest in Gröbming

Am Freitag, 15. August findet in Gröbming das Fest zum Patrozinium "Mariä Himmelfahrt" in Gröbming statt. Um 08:45 Uhr Sternprozession von den Standorten "Parkplatz Eisen Mandl", "Parkplatz Billa", "Parkplatz Wirtschaftskammer" und "Parkplatz Habacher" zur Pfarrkirche. Um 09:00 Uhr Festgottesdienst zum Pfarrpatrozinium, musikalisch umrahmt durch "Brass 5". Im Anschluss Pfarrfest im Kirchhof mit Grillspeisen, regionalen Spezialitäten, Hüpfburg und Kinderprogramm.

  • Stmk
  • Liezen
  • Seelsorgeraum Oberes Ennstal

Berggottesdienst auf der Hornfeldspitze

Am Sonntag, 31. August findet um 11:00 Uhr ein Berggottesdienst auf der Hornfeldspitze statt. Abmarsch ist um 09:45 Uhr bei der Sölkpasskapelle.  Im Anschluss Zeltbetrieb bei der Bergrettungshütte. Bei Schlechtwetter findet der Gottesdienst bei der Bergrettungshütte statt.

  • Stmk
  • Liezen
  • Seelsorgeraum Oberes Ennstal

ökumenischer Gottesdienst am Sölkpass

Am Sonntag, 03. August 2025 findet um 13:30 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst am Sölkpass statt. Musikalische mitgestaltet wird der Gottesdienst vom Musikverein St. Nikolai. Bei Schlechtwetter wird der Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Nikolai gefeiert

  • Stmk
  • Liezen
  • Seelsorgeraum Oberes Ennstal
Mähen, Kehren und Säubern : Die Naturfreunde halten unsere Wanderwege am Leben. | Foto: Naturfreunde Palfau
9

Naturfreunde-Putztrupp im Einsatz
Palfauer Reitsteig erstrahlt in neuem Glanz

Unsere Wanderwege benötigen regelmäßige Pflege: Überhängende Äste müssen geschnitten, Schadholz entfernt, Markierungen erneuert, Gras gemäht und Wege von Geröll und Steinen befreit werden. Diese wichtigen Arbeiten geschehen oft im Hintergrund – und vor allem auf freiwilliger Basis. PALFAU. Mit Motorsense, Muskelkraft und guter Laune rückten kürzlich wieder engagierte Mitglieder derNaturfreunde Palfauzum Steigputzen aus. Mit viel Erfahrung, der richtigen Ausrüstung und großem Einsatz wurde der...

100 Jahre Stubeggkapelle-Graßlherrgott in Öblarn

100 Jahre Stubeggkapelle Am Freitag, 26. Juli 2025, dem Annatag, findet anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Stubeggkapelle ein Gottesdienst um 10:00 Uhr statt. Die musikalische Gestaltung übernehmen der Donnersbacher Viergsang und die Öblarner Bläser. Im Anschluss gemütliches Almfest mit Grillerei und musikalischer Unterhaltung durch  d’Hoabuachan. 📍 Ort: Bei der Stubeggkapelle Die Veranstaltung findet nur bei Schönwetter statt.

  • Stmk
  • Liezen
  • Seelsorgeraum Oberes Ennstal
Erfolgreiches Team: mit Dominik Hofegger (schwarze Kochschürze) und österreichischen Gastronomen bei der Expo 2025 in Japan | Foto: KK
2

Heimische Kulinarik auf japanischen Tellern
Dominik Hofegger kocht bei der Expo

Seit vier Monaten ist Österreich bei der Weltausstellung in Osaka (Expo 2025) mit einem eigenen Pavillon vertreten – und mittendrin: Dominik Hofegger aus Gams. GAMS/OSAKA. Die Leitung des Restaurants "Flavors of Austria" obliegt Elena Koblizek, die ein Team von rund 35 Personen koordiniert – darunter Servicepersonal, Organisationsteam, Barkräfte und Küchenmitarbeiterinnen und -mitarbeiter. Dominik Hofegger ist Küchenchef und leitet das Küchenteam, das sich aus insgesamt vier bis fünf Personen...

4

Bundesheer
Ennstaler Soldaten holen zwei Meistertitel im Schießen

Bei der Bereichsmeisterschaft im Schießen in Salzburg zeigten die besten Schützinnen und Schützen des Bundesheeres eindrucksvoll ihr Können. Soldaten aus dem gesamten Bundesland Salzburg traten in den Disziplinen Sturmgewehr 77 und Pistole 80 an – mit dem Ziel, den prestigeträchtigen Titel „Bereichsmeister“ zu erringen und sich für die Heeresmeisterschaften im Herbst zu qualifizieren. Besonders erfolgreich war Miliz-Zugsführer Andreas Apolloner aus Haus im Ennstal, der bei der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Wolfgang Riedlsperger
Die Pilgergruppe wanderte vom Michaelerberghaus über den Kochofen ins Kleinsölktal.
16

Pilgerwanderung
Vom Michaelerberghaus über den Kochofen ins Kleinsölktal

Am 5. Juli startete eine Pilgergruppe nach einem Morgenlob beim Michaelerberghaus und machte sich auf den Weg zum Kochofen. MICHAELERBERG/KLEINSÖLK. Am Gipfel angekommen, wurde Rast gemacht und eine Andacht gehalten. Der Abstieg führte ins Kleinsölktal, wo die Gruppe nach der Ankunft in der Pfarrkirche Kleinsölk gemeinsam die Heilige Messe feierte. Zum Abschluss wurde gemeinsam noch eine kräftigende Pilgersuppe gegessen. Das könnte dich auch interessieren: Spatenstich für weiteres Wohnprojekt...

  • Stmk
  • Liezen
  • Seelsorgeraum Oberes Ennstal
Unser "Simba"
2 13

Internationaler Katzentag 2025
Das sind die Regionauten-Schnappschüsse

Unsere Regionautinnen und Regionauten haben es sich nicht nehmen lassen, auch am internationalen Katzentag ihre verschmusten Stubentiger zu fotografieren. COMMUNITY. Ob nun Hunde oder Katzen die besseren Haustiere sind, darüber lässt sich streiten, aber eines steht fest: Am 8. August werden die Stubentiger am Weltkatzentag gefeiert. Habt ihr schon genug von Katzenfotos? Nein? Wir auch nicht! Dann zeigen wir euch die besten Regionauten- Schnappschüsse mit herzigen Katzen. Klicke dich am besten...

  • Julia Steiner
Ob im Kuschelmodus, bei einem spannenden Abenteuer oder einfach nur in typischer Katzenpose: MeinBezirk will deine Lieblingsmomente mit deiner Katze sehen! | Foto: Tierparadies Schabenreith | D. Hofner-Foltin
2 6 Aktion 13

Weltkatzentag
MeinBezirk sucht die süßeste Regionauten-Katze

Ob verspielt, neugierig oder majestätisch: Katzen verzaubern uns mit ihrem einzigartigen Wesen jeden Tag aufs Neue. Zum internationalen Katzentag am 8. August sucht MeinBezirk.at die schönsten, lustigsten oder verrücktesten Katzenfotos aus ganz Österreich! ÖSTERREICH. Am 8. August feiern Katzenliebhaber weltweit den Weltkatzentag – einen besonderen Tag, der ganz im Zeichen unserer pelzigen Gefährten steht. Ins Leben gerufen wurde dieser Tag im Jahr 2002 vom International Fund for Animal Welfare...

  • Julia Steiner
Wieder einmal ein Foto der Milchstraße über dem Bergfried der Ruine Kollmitz
1 3 73

Bildergalerie
Die schönsten Regionauten-Schnappschüsse im Juli 2025

Der Juli ist der Hochsommer in seiner ganzen Pracht – warme Tage, flirrende Luft und eine Natur, die vor Leben nur so strotzt. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diese kraftvolle Zeit mit der Kamera festgehalten und zeigen in ihren Bildern die sonnendurchflutete Schönheit des Sommers. Ob Weite, Wärme oder Wildwuchs – der Juli steckt voller starker Eindrücke. COMMUNITY. Die Fotos unserer Regionautinnen und Regionauten zeigen, wie intensiv der Sommer sein kann: goldene Felder, tiefblaue...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Du hast ein besonders schönes oder witziges einzelnes Foto? Dann bist du richtig bei Schnappschuss – hier kannst du ein einzelnes Foto hochladen. | Foto: Unsplash/ Nick Fewings
4 3 6

Erklärung mit Video
"Foto des Tages erstellen" leicht gemacht

Regionauten können auf MeinBezirk.at ganz einfach und unkompliziert ihre eigenen Bilder hochladen und veröffentlichen. Wie man ein "Foto des Tages anlegt" und veröffentlicht, erfährst du hier. COMMUNITY. Du hast ein besonders schönes oder witziges einzelnes Foto? Dann bist du richtig bei Schnappschuss – hier kannst du ein einzelnes Foto hochladen. Wenn du in der Leiste oben auf deinen Profilnamen klickst, öffnet sich rechts ein weißes Seitenfenster. Unter dem Punkt "Meine Fotos des Tages"...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.