Deutschlandsberg - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

7

EM IM MILITÄRISCHEN FÜNFKAMPF
EM IM MILITÄRISCHEN FÜNFKAMPF

Markus Pernjak vom Running Team Lannach wird Europameister in der Hindernisbahn Staffel Von 4. bis 7. August 2025 fand am Gelände der Theresianischen Militärakademie in Wiener Neustadt die Heeres EM 2025 im Militärischen Fünfkampf statt. Der Militärische Fünfkampf gilt als Königsdisziplin im Heeressport. In den Bewerben Shooting, Obstacle Schwimmen, Throwing, Obstacle Run und Cross Country Run sind nicht nur körperliche Fitness und Ausdauer gefragt, sondern auch Kraft, Koordination und höchste...

Foto: KTC
7

Koralmtrailrunningclub
10 Jahre Großglockner Ultra-Trail – und der KTC war mittendrin

Es war ein Jubiläum, das in Erinnerung bleibt – nicht nur wegen der beeindruckenden Landschaft, vor allem wegen der besonderen Herausforderungen, die das Wetter den Athletinnen und Athleten stellte. Beim 10-jährigen Großglockner Ultra-Trail (GGUT) stellten sich auch heuer wieder einige Mitglieder des KTC den Distanzen, die zwischen schweißtreibenden 37 Kilometern mit rund 1.800 Höhenmetern und den legendären 110 Kilometern mit über 6.500 Höhenmetern lagen. Bereits im Vorfeld blieb der...

1 11

8. MeinBezirk Koralpenlauf
8. MeinBezirk Koralpenlauf

Running Team Lannach mit Top Platzierungen Am Samstag, dem 09. August 2025, hat im Bergdorf St. Oswald ob Eibiswald bei sommerlichen 30 Grad der Koralpenlauf wieder stattgefunden. Der Start sowie das Ziel war mitten im Dorf auf einer Seehöhe von 750m am Fuße der Koralpe. Das Running Team Lannach war sehr erfolgreich mit 8 Athleten am Start. Die Ergebnisse: SECURA Kinderlauf 800m Tobias Resch Platz 4-U8 Lukas Masser Platz 15-U10 Raiffeisen Jugendlauf 1.200m Laura Resch Platz 2-U12 Jana Pignitter...

2

Stark am Berg
Steirische Meisterschaften im Marathon Trail

Gerhard Lukas verpasst bei den Steirische Meisterschaften im Marathon Trail  hauchdünn das Podest. LANNACH/KAUNACH. Am 2. August2025, haben im weststeirischen Dorf Kainach die steirischen Meisterschaften im Bergmarathon stattgefunden. Gerhard Lukas vom Running Team Lannach nahm die 44 km und 1800 Höhenmeter auf sich und konnte mit einer starken Leistung erfolgreich finishen. Gerhard kam nach 4:32:56 ins Ziel und erreichte damit in der Gesamtwertung Platz 4 nur 1 Sekunde hinter dem Siegerpodest....

7

Fürstenfelder Thermentriathlon
Fürstenfelder Thermentriathlon

Am Sonntag, dem 03. August 2025, fand in Fürstenfeld der Thermentriathlon statt, wo zusätzlich für Jugendliche/Kinder ein Aquathlon (Schwimmen/Laufen) am Programm stand. Der Start war im Freibad Fürstenfeld und organisiert wurde er vom „dertriathlon.com Fürstenfeld“. Vom Running Team Lannach nahm Livia Walter am Kinder Aquathlon (150m Schwimmen - 1000m Laufen) und Dominik Hirschbichler beim Sprint Triathlon (750m Schwimmen, 23km Radfahren und 5km Laufen) teil. Mit einer Zeit von 7:23 konnte...

2

3. Lauf des Wiener Sommerlaufcup
3. Lauf des Wiener Sommerlaufcup

Karin Rosenberger gewinnt den Halbmarathon Am Sonntag, dem 03. August 2025, fand im Prater der dritte und zugleich vorletzte Lauf zum diesjährigen Wiener Sommerlaufcups mit rund 300 Teilnehmern statt. Das Finale findet am 17. August 2025 im Donaupark statt. Für die Athleten gab es dieses Mal wieder die 7 km oder den Halbmarathon auszuwählen. Start und Ziel war auf der Prater Hauptallee. Karin Rosenberger vom Running Team Lannach ging über die Halbmarathon Distanz sehr erfolgreich an den Start....

1 15

Steirische Meisterschaften Straßenlauf
Steirische Meisterschaften Straßenlauf

Markus Bretterklieber wird Steirischer Meister bei den Herren und Maria Hochegger Vize Landesmeisterin bei den Damen Am Samstag, dem 02. August 2025, fanden bei optimalen Laufbedingungen im Rahmen des Summer Run Graz die Steirischen Straßenlauf Meisterschaften (10km) statt. Start und Ziel war beim Stadtstrand südlich der Seifenfabrik. Das Running Team Lannach war mit 7 Athleten bei den Meisterschaften sehr erfolgreich am Start. Die Ergebnisse: Markus Bretterklieber 32:01 Platz 1 Steirischer...

7

FF Kraubath unter neuem Kommando
Ein denkwürdiger 1. August für die FF Kraubath – 65. Geburtstag und Führungswechsel

Der 1. August 2025 wird zweifellos als besonderer Tag in die Chronik der Freiwilligen Feuerwehr Kraubath eingehen. Bereits in den frühen Morgenstunden versammelten sich rund 20 Kameradinnen und Kameraden, um dem langjährigen Kommandanten ABI Anton Primus zu dessen 65. Geburtstag lautstark zu gratulieren. Mit Böllerschüssen, Jause und Getränken gelang die Überraschung perfekt. Sichtlich gerührt nahm das Geburtstagskind die Glückwünsche von OBI Harald Fagitsch und den Gratulanten entgegen, bevor...

Turniersieger "SANDsationel" - Marc Pivec und Michael Adelmann (m.) und die Turnierleitung Daniel Fabian (l.) sowie Clemens Gaugl (r.)
3

Titelverteidiger erst im Finale geschlagen…..
7. Hobbybeachvolleyballmasters in Stainz!

Das neue Freibad in Stainz ist seit seiner Eröffnung in diesem Sommer ein Zuschauermagnet geworden. Am vergangenen Wochenende wurden die Gäste auch noch mit einem Turnierklassiker der Beachvolleyballszene verwöhnt. Aufgrund vom Umbau musste das Hobbybeachvolleyballmasters im vergangenen Jahr pausieren, doch heuer war es wieder soweit.... Baggern, Pritschen, Cut und Line waren Ausdrücke, welche man an diesem Tag des Öfteren zu hören bekam. Zum bereits 7. Mal ging das Turnierformat über die Bühne...

Hannes Maier und Lukas Gradwohl im Bild links, mit den fleißigen Helferinnen und Helfern freuen sich über die abgeschlossene Revitalisierung des Waldlehrpfades.
 | Foto: Günther Koch
3 4 7

Der Waldlehrpfad beim Schloss Hollenegg

Mitglieder vom Jagdschutzverein Zweigstelle Deutschlandsberg haben die Ärmel aufgekrempelt und den Waldlehrpfad beim Schloss Hollenegg hergerichtet. HOLLENEGG. Der etwas in die Jahre gekommene, teils von der Witterung schon recht mitgenommene Waldlehrpfad nebst dem wunderschönen Schloss Hollenegg im Gemeindegebiet Bad Schwanberg wurde wieder auf Vordermann gebracht. Auf Initiative von Hannes Maier, Obmann-Stellvertreter  im Jagdschutzverein Deutschlandsberg, und der tatkräftigen Unterstützung...

12

Offene Steirische Masters Meisterschaften
Offene Steirische Masters Meisterschaften

Patrick Molling und Joachim Strauß sammelten fleißig Medaillen für das Running Team Lannach Am Samstag, dem 26.07.2025, nahmen Patrick Molling und Joachim Strauß bei regnerischem Wetter (Vormittag) und optimalen Temperaturen (Nachmittag) sehr erfolgreich bei den Steirischen Masters Meisterschaften (M35-M95) im Sport- und Freizeitzentrum von Leibnitz teil. Neben den Laufbewerben (60m – 5000m) wurden auch noch die Disziplinen Weitsprung, Diskus, Kugelstoß, Hochsprung, Stabhochsprung, Speer,...

5

4. Hubiman Triathlon
4. Hubiman Triathlon

Dominik Hirschbichler vom Running Team Lannach nahm am Sonntag, dem 20. Juli 2025, in Kobenz beim Hubiman Triathlon teil, wo zugleich die Steirischen Meisterschaften im Supersprint ausgetragen wurden. Dominik hatte beim Supersprint 500m zum Schwimmen, 14,5km Radfahren und 3km Laufen am Programm. Start war bei der Freizeitanlage Zechner in Kobenz mit dem Schwimmen. Dann ging es mit dem Rad nach Kleinlobming, wo nach dem Wechsel zum Laufen auch das Ziel war. Mit einer Zeit von 45:55 konnte...

10

Erzberg Adventure Days
Erzberg Adventure Days

Daniel Buchegger vom Running Team Lannach gewinnt die Weekend Warrior Challenge Am 19.07. und 20.07.2025 fanden am Erzberg die Adventure Days in der einzigartigen Freiluftsport-Arena inmitten eines aktiven Bergbaus statt. An den beiden Tagen waren mehr als 1000 Teilnehmer über die 8 km, 16 km bzw. die 24 km und dem Vertical Sprint am Start. Nicht nur die Distanzen stellten Körper und Geist auf eine besondere Probe, auch die Höhenmeter und die zahlreichen Hindernisse. Daniel Buchegger ging bei...

2

2. Lauf des Wiener Sommerlaufcup
2. Lauf des Wiener Sommerlaufcup

Am Sonntag, dem 13. Juli 2025, fand im Wiener Donaupark der 2. Lauf zum diesjährigen Wiener Sommerlaufcups mit rund 300 Teilnehmern statt. Bei diesem Lauf konnten die Athleten zwischen den 3,8km und der 10km Distanz auswählen. Karin Rosenberger vom Running Team Lannach ging über die 10km Distanz an den Start und das sehr erfolgreich nach ihrer Verletzungspause. Mit einer Zeit von 41:36 konnte Karin den 6. Platz in der Gesamtwertung und Platz 1 in der Altersklasse erlaufen. Herzlichen...

5

Koralmtrailrunningclub Deutschlandsberg
Fünf TraiL(ad)ies des KTC beim Soča Outdoor Festival 2025 – Laufen, Leben, Leidenschaft

Am Wochenende des 28. und 29. Juni machten sich fünf TraiL(ad)ies des Koralm Trailrunning Clubs auf den Weg ins malerische Sočatal in Slowenien – mit dabei: Laufschuhe, Abenteuerlust und ein unbändiger Teamgeist. Zurückgekommen sind sie mit Muskelkater, leuchtenden Augen und Erinnerungen, die noch lange nachwirken werden. Trailrunning ist mehr als ein Sport – es ist ein innerer Ruf, dem man folgt. Dora Fasswald und Sandra Menegoni folgten ihm auf die anspruchsvolle 35-km-Strecke, zwei weitere,...

5

Koralmtrailrunningclub Deutschlandsberg
Mit strahlenden Augen in die Sommerpause – Der abenteuerliche Saisonabschluss des Koralm Trailrunning Club Kindertrainings

Ende Juni verabschiedete sich das Kindertraining des Koralm Trailrunning Clubs (KTC) in eine wohlverdiente Sommerpause mit einem unvergesslichen Nachmittag voller Bewegung, Lachen und leuchtender Kinderaugen. Bevor jedoch gefeiert wurde, stand – ganz dem KTC-Spirit entsprechend – noch einmal Trailrunning auf dem Programm. Punkt 16:00 Uhr fiel der Startschuss zur letzten gemeinsamen Laufrunde der Saison. Die Strecke führte durch schattige Waldwege, vorbei an der Hofkäserei Deutschmann bis zur...

2

Grossglockner Mountain Run
Grossglockner Mountain Run

Markus Bretterklieber vom Running Team Lannach war am Sonntag, dem 06. Juli 2025, einer von rund 1000 Athleten in Heiligenblut am Start. Start für die 13,3km mit 1300 Höhenmetern lange Strecke war im Ort von Heiligenblut. Der Grossglockner Mountain Run führt auf seiner Strecke durch verschiedenste Zonen, von bewirtschafteten ländlichen Feldern, durch Wälder bis hin zur Gletscherregion. Teile der unberührten Strecke führen durch das Natura 2000 Schutzgebiet und den Nationalpark Hohe Tauern. Das...

Bitteres Cup Aus beendet Saison 2024/2025!

Cup Halbfinale STT Meisterschaft SK Hohenburg : HV TDP Stainz 3:1 (1:1) Torschütze: Sincek Es war alles angerichtet für den Cup Showdown in der STT Meisterschaft. Der HV TDP Stainz traf als Außenseiter im Halbfinale auf das Heimteam aus St. Johann Köppling, dem SK Hohenburg. Die Rollen waren vor dem Spiel verteilt, doch den perfekten Start erwischten die Stainzer. Eine wunderschön herausgespielte Aktion über Primus, Bohacek und Grundner landete bei Hrvoje Sincek, der vor dem Tor eiskalt blieb...

Torreiches Unentschieden zum Saisonabschluss!

15. Runde STT Meisterschaft 24/25 HV TDP Stainz : GSV St. Oswald ob Plankenwarth 3:3 (0:2) Torschützen: Hendler, Grundner, Primus Letzte Runde einer langen Stammtischmeisterschaft für den HV TDP Stainz. Gegner war auf heimischer Anlage der GSV St. Oswald ob Plankenwarth. Zu Beginn taten sich beide Mannschaften schwer Chancen herauszuspielen und es ähnelte eher einem lauen Sommerkick. Nach rund 20 Minuten wurden die Gäste konkreter und Stainz Tormann Monschein musste sich des Öfteren...

5

Spartan Race St. Pölten
Spartan Race St. Pölten

Keine 20 Stunden nach dem Grazathlon stand am Sonntag, dem 22. Juni 2025, Daniel Buchegger vom Running Team Lannach in St. Pölten beim Spartan Super (11km 25 Hindernisse) schon wieder am Start. Mit einer Zeit von 56:02 erreichte Daniel Platz 7 im Elite Feld und wurde damit zweitbester Österreicher. Herzlichen Glückwunsch Daniel!!!

3

1. Lauf des Wiener Sommerlaufcup
1. Lauf des Wiener Sommerlaufcup

Karin Rosenberger wird zweite beim Halbmarathon Am Sonntag, dem 29. Juni 2025, fand im Prater der 1. Lauf zum diesjährigen Wiener Sommerlaufcups mit rund 300 Teilnehmern statt. Beim ersten Lauf konnten die Athleten zwischen den 7km und der Halbmarathon Distanz auswählen. Start und Ziel war auf der Prater Hauptallee. Karin Rosenberger vom Running Team Lannach ging über die Halbmarathon Distanz an den Start und das sehr erfolgreich. Mit einer Zeit von 1:36:51 konnte Karin den 2. Platz hinter...

Unser "Simba"
2 13

Internationaler Katzentag 2025
Das sind die Regionauten-Schnappschüsse

Unsere Regionautinnen und Regionauten haben es sich nicht nehmen lassen, auch am internationalen Katzentag ihre verschmusten Stubentiger zu fotografieren. COMMUNITY. Ob nun Hunde oder Katzen die besseren Haustiere sind, darüber lässt sich streiten, aber eines steht fest: Am 8. August werden die Stubentiger am Weltkatzentag gefeiert. Habt ihr schon genug von Katzenfotos? Nein? Wir auch nicht! Dann zeigen wir euch die besten Regionauten- Schnappschüsse mit herzigen Katzen. Klicke dich am besten...

  • Julia Steiner
Ob im Kuschelmodus, bei einem spannenden Abenteuer oder einfach nur in typischer Katzenpose: MeinBezirk will deine Lieblingsmomente mit deiner Katze sehen! | Foto: Tierparadies Schabenreith | D. Hofner-Foltin
2 6 Aktion 13

Weltkatzentag
MeinBezirk sucht die süßeste Regionauten-Katze

Ob verspielt, neugierig oder majestätisch: Katzen verzaubern uns mit ihrem einzigartigen Wesen jeden Tag aufs Neue. Zum internationalen Katzentag am 8. August sucht MeinBezirk.at die schönsten, lustigsten oder verrücktesten Katzenfotos aus ganz Österreich! ÖSTERREICH. Am 8. August feiern Katzenliebhaber weltweit den Weltkatzentag – einen besonderen Tag, der ganz im Zeichen unserer pelzigen Gefährten steht. Ins Leben gerufen wurde dieser Tag im Jahr 2002 vom International Fund for Animal Welfare...

  • Julia Steiner
Wieder einmal ein Foto der Milchstraße über dem Bergfried der Ruine Kollmitz
1 3 73

Bildergalerie
Die schönsten Regionauten-Schnappschüsse im Juli 2025

Der Juli ist der Hochsommer in seiner ganzen Pracht – warme Tage, flirrende Luft und eine Natur, die vor Leben nur so strotzt. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diese kraftvolle Zeit mit der Kamera festgehalten und zeigen in ihren Bildern die sonnendurchflutete Schönheit des Sommers. Ob Weite, Wärme oder Wildwuchs – der Juli steckt voller starker Eindrücke. COMMUNITY. Die Fotos unserer Regionautinnen und Regionauten zeigen, wie intensiv der Sommer sein kann: goldene Felder, tiefblaue...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Du hast ein besonders schönes oder witziges einzelnes Foto? Dann bist du richtig bei Schnappschuss – hier kannst du ein einzelnes Foto hochladen. | Foto: Unsplash/ Nick Fewings
4 3 6

Erklärung mit Video
"Foto des Tages erstellen" leicht gemacht

Regionauten können auf MeinBezirk.at ganz einfach und unkompliziert ihre eigenen Bilder hochladen und veröffentlichen. Wie man ein "Foto des Tages anlegt" und veröffentlicht, erfährst du hier. COMMUNITY. Du hast ein besonders schönes oder witziges einzelnes Foto? Dann bist du richtig bei Schnappschuss – hier kannst du ein einzelnes Foto hochladen. Wenn du in der Leiste oben auf deinen Profilnamen klickst, öffnet sich rechts ein weißes Seitenfenster. Unter dem Punkt "Meine Fotos des Tages"...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.