Deutschlandsberg - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Die Veranstaltung "Berge in Flammen" ist ein Fest für alle Sinne. | Foto: Luke Goodlife
5

Eventüberblick
Diese Veranstaltungen erwarten dich am Wochenende

Wohin in den nächsten Tagen? Der Veranstaltungsüberblick von MeinBezirk verrät dir, wo in der Steiermark am Wochenende etwas los ist! Von Ausstellungen über Vorträge, Workshops und Partynächte – hier ist für jede und jeden etwas dabei.  STEIERMARK. Du bist noch auf der Suche nach Inspiration fürs Wochenende? Dann bist du hier genau richtig. Zahlreiche coole Events stehen in der ganzen Steiermark am Programm. Wir zeigen dir, wie du die kommenden Tage mit deinen Liebsten spannend und...

Anzeige
Foto: Landesgartenschau Schärding
7

INNsGRÜN - Die OÖ Landesgartenschau 2025
Landesgartenschau „INNsGRÜN“ als ideales Familienausflugsziel

Die OÖ Landesgartenschau Schärding „INNsGRÜN“ beweist, dass eine Gartenschau weit mehr ist als Blumen und Beete – sie ist ein lebendiger Ort der Begegnung, Entspannung und des Entdeckens für die ganze Familie. Auf 11 Hektar und vier Geländeteilen bietet sie neben blühender Vielfalt auch zahlreiche Erlebnisräume, Spielmöglichkeiten und kindgerechte Programme. Der größte Bereich, das Grüntal, ist besonders auf Familien ausgerichtet. Zwei große Spielplätze laden zum Austoben ein: Der...

Rock’n’Roll, Motoren und 50s-Feeling – das Rollin’ Dudes Festival 2025 verspricht Kultmomente in Leibnitz. Jetzt mitmachen und Festivalpässe gewinnen! | Foto: Guenter Floeck
Aktion 5

Festival am Grottenhof
Das Rollin’ Dudes Festival feiert Musik, Stil und Motorenkult

Tanz, Musik und Motoren – das Rollin’ Dudes Festival 2025 bringt internationale Bands, glänzende Oldtimer und jede Menge Retro-Flair nach Leibnitz. LEIBNITZ. Wenn am 1. und 2. August 2025 der Grottenhof in Leibnitz erneut zum Schauplatz eines einzigartigen Festivals wird, dreht sich alles um Rock’n’Roll, US-Oldtimer und das Lebensgefühl der 1950er Jahre. Mit seinem unverwechselbaren Mix aus Musik, Motoren und Vintage-Charme zählt das Rollin’ Dudes Festival längst zu den Kultveranstaltungen der...

Das Styriarte Youth Orchestra mit Dirigentin Mei-Ann Chen | Foto: Nikola Milatovic
2

Public Viewing am Predingerhof
ORF Klangwolke im Bezirk Deutschlandsberg

Der Kultursommer-Höhepunkt unter freiem Himmel:  Unter dem Titel "Unendliche Weiten" erhebt sich die ORF Steiermark Klangwolke am 11. Juli um 21 Uhr. Dazu gibt es viele Public Viewings quer durch das Land, eines davon in Preding. STEIERMAK/PREDING. Am Freitag, dem 11. Juli, wird sich bereits zum 18. Mal die „ORF Steiermark Klangwolke“ erheben – dieses Jahr wieder mit einem großartigen Styriarte-Höhepunkt: Mei-Ann Chen dirigiert Gustav Holst, Jessie Montgomery, John Williams: "Unendliche...

Das Netzwerk rund um das Kulturfestival "schillern" umfasst nicht weniger als 16 Kulturinstitutionen im Bezirk, die mit den Gemeinden, dem Tourismusverband, den Bildungseinrichtungen u.a. für ein Feuerwerk an Veranstaltungen an einem Strang ziehen.   | Foto: Mourice_Schunko
3

Das Kulturfestival im Mai
Es "schillert" wieder in unserem Bezirk

So vielfältig wie der Bezirk Deutschlandsberg in all seinen Belangen ist, so vielfältig ist auch das kulturelle Angebot. In diesem Sinne haben sich auch heuer 16 Kulturinstitutionen im ganzen Bezirk in einem Netzwerk zusammengetan, um ab 22. Mai elf Tage lang Veranstaltungen quer durch die Genres unter die Leute zu bringen.  BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die "Absteige zur Bärtigen Therese" in Trahütten hoch über der Bezirksstadt Deutschlandsberg war diesmal Schauplatz für die Programm-Präsentation...

Im Frühling zeigt sich der Grazer Schlossberg von seiner besonders blühenden Seite.  | Foto: STG/Tom Lamm
8

Schlossberg, Zotter & Co.
Die beliebtesten Ausflugsziele der Steiermark

Der 1. Mai läutet nicht nur endgültig den Frühling ein, sondern auch die Ausflugssaison in der Steiermark. Rechtzeitig dazu präsentiert die Steirische Tourismus- und Standortmarketing GmbH das aktuelle Ranking der beliebtesten Ausflugsziele. Die Vielfalt reicht von Stadt bis Alm, von Schokolade bis Gletscher.  STEIERMARK. Ein warmer Wind weht durch die Grazer Altstadt, während sich erste Besuchergruppen Richtung Uhrturm aufmachen. In Mariazell läuten die Kirchenglocken, als erste Pilgerinnen...

Anzeige
Liegestühle im Orangeriepark | Foto: LGS
Video 4

INNsGRÜN 2025
Ein Fest für die Sinne: Die OÖ Landesgartenschau in Schärding

Blühende Gärten, inspirierende Natur und über 800 Veranstaltungen: Vom 25. April bis 5. Oktober 2025 verwandelt sich die Barockstadt Schärding in ein farbenfrohes Gartenparadies. Unter dem Motto INNsGRÜN lädt die OÖ Landesgartenschau auf 11 Hektar zu einem Erlebnis für alle Sinne ein: Üppige Blumenlandschaften, kreative Themengärten, naturnahe Erlebnisräume und ein Programm voller Kultur, Genuss und Begegnung machen diesen Sommer unvergesslich. Die vier SchauplätzeDie OÖ Landesgartenschau...

Typisches im Körberl: Geselchtes, Osterbrot, Kren und natürlich die bunten Eier. In unserem MeinBezirk-Beitrag findest du eine Terminübersicht der Osterspeisensegnungen in der Steiermark.  | Foto: Lena Walch
3

Fleischweihen 2025
Termine der Osterspeisensegnungen in der Steiermark

Das Osterwochenende steht vor der Tür und der Osterhase versteckt schon fleißig die bemalten Eier und Osternester. MeinBezirk.at hat auch dieses Jahr die Termine der traditionellen Osterspeisensegnung am Karsamstag für dich auf einen Blick gesammelt.  STEIERMARK. Die Osterzeit in der Steiermark ist geprägt von tief verwurzelten Traditionen, kulinarischem Hochgenuss und religiösen Bräuchen – allen voran der Osterspeisensegnung, auch bekannt als Fleischweihe. Am Karsamstag und Ostersonntag...

Du bist auf der Suche nach einem liebevoll verzierten Ei für deinen Osterstrauch? Auf diesen steirischen Ostermärkten wirst du garantiert fündig. | Foto: Boba Jaglicic / Unsplash
1 1 4

Kunsthandwerk & mehr
Diese steirischen Ostermärkte sind einen Besuch wert

Ostern in der Steiermark ist eine Zeit voller Traditionen, Brauchtum und Vorfreude. Die schönsten Ostermärkte laden dazu ein, handgefertigte Osterdekorationen, kunstvoll verzierte Ostereier und regionale Köstlichkeiten zu entdecken. Zwischen duftenden Osterpinzen, feinem Osterschinken und liebevoll gestalteten Kunsthandwerksstücken lässt sich die besondere Atmosphäre des Osterfests genießen. MeinBezirk hat für dich den Überblick, wo in der Steiermark etwas los ist. STEIERMARK. Ob in Graz, auf...

Wie herrlich es ist, Spuren im Schnee zu ziehen. | Foto: Franziska Pronneg
1 1 6

Schneeschuhwandern Steiermark
Eine Schneeschuhrunde über die Brendlalm

Eine herrliche  Schneeschuhwanderung in Garanas, die sich auch aus anderen Bezirken aus für einen wintersportlichen Tagesausflug lohnt. BAD SCHWANBERG. Was gibt es Schöneres, als die wenigen schneereichen Tage in diesem Winter mit einer Schneeschuhwanderung zu verbringen? Diese Runde bei Garanas eignet sich für alle, die sich ein wenig anstrengen, aber nicht allzu sehr verausgaben wollen. Bei dünner Schneedecke kann diese Runde auch als Winterwanderung mit geeigneten Schuhen und gegebenenfalls...

Im Frühling finden zahlreiche Konzerte in Deutschlandsberg statt. | Foto: Pixabay
2

Start am 1. März
Auftakt zum 31. Klavierfrühling in Deutschlandsberg

Der Kulturkreis Deutschlandsberg feierte im Vorjahr das 30-Jahr-Jubiliäum des Klavierfrühlings. Auch heuer ist es dem Team rund um Barbara Faulend-Klauser wieder gelungen, für die 31. Ausgabe dieses Festivals ein vielfältiges Programm zusammenzustellen. DEUTSCHLANDSBERG. Zu Beginn erwarten das Konzertpublikum gleich zwei Höhepunkte in der Musik- und Kunstschule Deutschlandsberg: Am Samstag, dem 1. März, spielt das renommierte "Artis Quartett" gemeinsam mit dem Grazer Pianisten Markus Schirmer,...

Schülerinnen und Schüler der 2AK  im Foyer vom Theaterzentrum Deutschlandsberg | Foto: HAK Deutschlandsberg
4

HAK Deutschlandsberg im Theaterzentrum
So ein Theater um "Robin Hood"

Schülerinnen und Schüler der 2AK der HAK Deutschlandsberg haben im Theaterzentrum Deutschlandsberg nicht nur das aktuelle Stück "Robin Hood" in neuer Interpretation gesehen, sondern auch anregende Interviews mit Obmann Gerd Wilfling und der Regisseurin Sabine Kniepeiss geführt. DEUTSCHLANDSBERG.  Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, eine ganz besondere Theateraufführung im Theaterzentrum Deutschlandsberg zu erleben. Die Inszenierung von "Robin Hood" begeisterte das Publikum mit...

In Aktion auf der Bühne: Gerhard Strametz, Heinz Sackl und Daniela Pauser, die schon seit mehr als 40 Jahren dabei ist. | Foto: Susanne Veronik
2:22

Theatergruppe Hollenegg
"Funny Money": Viel Wirbel um viele Scheine

Bei der Theatergruppe Hollenegg laufen derzeit die Proben auf Hochtouren für die Komödie "Funny Money", die am 14. Februar Premiere im Kultursaal Schloss Hollenegg feiert. MeinBezirk hat die Gruppe ganz exklusiv bei den Proben für dieses turbulente Bühnenstück besucht. HOLLENEGG. "Ros, du kannst jetzt nicht ins Bett gehen, du musst ins Leichenschauhaus", nein das ist jetzt Krimi im üblichen Sinn, sondern ein Satz aus dem aktuellen Stück, das die Theatergruppe Hollenegg ab 14. Februar auf die...

Isabella Holzmann, künstlerische und kaufmännische Leiterin führte durch das Greith-Haus. | Foto: Susanne Veronik
19

Kultur mitten in der Peripherie
25 Jahre Greith-Haus in St. Ulrich

Das Kulturprogramm im Greith-Haus bringt seit 25 Jahren internationale, nationale und regionale Künstlerinnen und Künstler in das Laubdorf St. Ulrich in St. Martin im Sulmtal - Zeit, eine Bilanz zu ziehen und eine Programmvorschau auf das heurige Jahr zu geben. ST. MARTIN IM SULMTAL. "Sepp Zmugg hat mich darauf angesprochen, ob man in St. Ulrich nicht ein Kulturhaus nach dem Vorbild des Schriftstellerhauses von John Steinbeck  umsetzen könnte", erklärte der 2022 verstorbene Schriftsteller...

Die Steiermark steht für höchste kulinarische Genüsse - das wurde im Rahmen der Guide Michelin-Verleihung am Dienstagabend einmal mehr deutlich. | Foto: Nima Naseri / Unsplash
7

Spitzenküche
Michelin Guide 2025 enthüllt steirische Gourmet-Highlights

Der Dienstagabend steht ganz im Zeichen der österreichischen Spitzengastronomie: In Salzburg wurde im Hangar-7 zur ersten Michelin-Sterne-Vergabe seit 2009 geladen. Für steirische Spitzenköche regnete es zwölf Sterne bei insgesamt 52 Auszeichnungen– ein großartiges Ergebnis für das kulinarische Grüne Herz.  STEIERMARK. Nach 15 Jahren Pause wurde beim Guide Michelin Ceremony Event am Dienstagabend einmal mehr kulinarische Geschichte – darunter ein besonders erfolgreiches Kapitel für die...

Kulturausschussobmann Martin Niggas (Mitte) stellt mit seinem Team eine breite Palette an Kulturveranstaltungen auf die Beine. | Foto: Petru Rimovetz
4

20 Jahre Steinhalle
Buntes Kulturjahr in der Marktgeminde Lannach

Das angebrochene Kulturjahr in Lannach hat eine bunte Vielfalt zu bieten, allen voran das 20-jährige Jubiläum zum Bestehen der Steinhalle Lannach als beliebtes überregionales Veranstaltungszentrum.  LANNACH. "Das war ein tolles Kulturjahr 2024“, bedankt sich Martin Niggas, Obmann des Kulturausschusses Lannach bei allen Beteiligten.  Vom Theater Alling mit dem Stück „Wunderübung“ über die Talenteshow „The Voice Lannach 2.0“ bis zum ersten „Lannacher Kultursommer"am Rathausplatz Lannach wurde...

Bei der Eröffnung in der Stadtgalerie Deutschlandsberg: Vize-Bgm. Anton Fabian, Eveline Fabian-Kiegerl, die ausstellende Künstlerin Alfia Weingartner und Stadtpfarrer István Holló. | Foto: Kleindinst
4

Ikonenmalerie
Sakrale Kunst von Alfia Weingartner in der Stadtgalerie

Das vorweihnachtliche Programm in der Bezirksstadt ist voll angelaufen. In diesem Sinne ist in der Stadtgalerie Deutschlandsberg die Weihnachtsausstellung „Faszination der sakralen Kunst“ von Alfia Weingartner eröffnet worden. DEUTSCHLANDSBERG. Ein Besuch der Ausstellung „Faszination der sakralen Kunst“ von Alfia Weingartner lädt dazu ein, dem Trubel der Adventszeit zu entfliehen und einen stillen, besinnlichen Moment zu genießen. Noch bis 23. Dezember 2024 hat man hier Gelegenheit, sich die...

Oben beim Speikkogellift wird am Salzstiegl eine neue Webcam installiert, die Live-Bilder an Servus TV liefert. | Foto: Salzstiegl
Aktion 6

Beschneiung auf Hochtouren
Unsere Skigebiete kämpfen mit "Frau Holle"

"Frau Holle" geizt im Moment noch etwas mit ihrem Schnee, also greifen ihr die Skigebiete der Lipizzanerheimat unter die Arme. In Modriach-Winkl und am Salzstiegl läuft die Beschneiung auf Hochtouren, um den Saisonstart mit 7. Dezember zu gewährleisten, das Gaberl verschob den Saisonstart auf 14. Dezember. Die Langlaufloipen auf der Hebalm sollen Mitte bis Ende nächster Woche starten. VOITSBERG. Die Wintersportfreundinnen und -freunde scharren schon in den Startlöchern, denn mit der Adventzeit...

Die Schreibwerkstatt findet in Kooperation mit dem Theaterzentrum Deutschlandsberg statt. | Foto: theaterzentrum deutschlandsberg
3

Theaterzentrum Deutschlandsberg
Schreibwerkstatt der Jugend-Literatur-Werkstatt Graz

Die Jugend-Literatur-Werkstatt Graz in Kooperation mit dem Theaterzentrum Deutschlandsberg bietet wieder eine Schreibwerkstatt für Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 14 Jahren an. Geleitet wird diese von der Autorin Julia Knaß, die in den Bezirken Leibnitz und Deutschlandsberg aufgewachsen ist. DEUTSCHLANDSBERG. Die Schreibwerkstatt findet im Theaterzentrum Deutschlandsberg an drei Terminen Ende November statt: am 22. November von 14.15 bis 17.45 Uhr, am 23. November von 14.15 bis...

Der Hauptplatz von Deutschlandsberg in weihnachtlichem Lichterglanz.
13

Einkehr'n im Advent
Weihnachtszauber in und um Deutschlandsberg

Der erste Adventsonntag fällt heuer mit dem 1. Dezember zusammen. So wird das erste Türchen im Adventkalender geöffnet, wenn die erste Kerze erstrahlt. Wie in der ganzen Region laufen daher auch in der Stadt Deutschlandsberg die Vorbereitungen auf die Adventzeit auf Hochtouren, MeinBezirk hat den Überblick dazu: DEUTSCHLANDSBERG. Die Weihnachtsbeleuchtung ist installiert, die Hütten für das Adventdorf sind aufgestellt und das Programm ist fix: Mit riesigen Schritten geht es auch in der...

So ein Königsdrama kann ganz schön verwirrend sein
9

Schwungvoller „Salon Klaus“
Dan Knopper fegte durch das Dachbodentheater

Es muss wohl einen Grund haben, wenn das "Ausverkauft"-Schild ausgehängt wird: Dan Knopper, der Wahlwiener aus der Steiermark, bot im Dachbodentheater ein umwerfend schwungvolles Programm. Er zeigte sich als Verwandlungskünstler, Dialektgenie und ausgezeichneter Schauspieler. STAINZ. Man muss den Verantwortlichen von „StainZeit“ ein Kompliment machen. Bei seinem Premierenauftritt in Stainz verwandelte Dan Knopper, der Wahlwiener aus der Steiermark, das Dachbodentheater in ein...

Anzeige
Science-Center-Welios-Geschäftsführer Michael Holl tüftelt mit seinen Mitarbeiterinnen an der Station „Die Oberösterreich-Tour“. | Foto: Science Center Welios
3

Kreative Mathematik
Neue Sonderausstellung „Tüfteln + Knobeln“ im Science Center Welios

Im Welser Science Center Welios eine neue Sonderausstellung zu entdecken: „Tüfteln + Knobeln“ ermöglicht ab 23. Oktober den Besuchern den kreativen Umgang mit mathematischen Phänomenen. WELS. Kugellaufbahn, Leonardobrücke und Spiegelsäule: Jedes der 21 Exponate hat Schwerpunkte wie Geschicklichkeit und kann von Besuchern alleine oder im Team in Angriff genommen werden. Mit einer Prise Neugier, Geschicklichkeit, Geduld und ein klein wenig mathematischem Spürsinn findet sich schon bald die...

Egal, ob du ein waschechter Steirer bist oder die Region erst kennenlernen möchtest – mit "Quiz-Steiermark" kannst du dein Wissen erweitern und die Steiermark aus einer neuen Perspektive erleben. Mach mit und lass dich überraschen, wie viel du wirklich über die steirische Kulinarik weißt! | Foto: Shutterstock.com/Shawn Hempel
1 2

Steiermark Quiz
Kennst du diese steirischen Rekorde?

„Quiz Steiermark“ nimmt dich mit auf eine spannende Reise durch das grüne Herz Österreichs. Hier stellen wir dein Wissen über die Region auf die Probe. Dieses Mal dreht sich alles um steirische Rekorde - von extremen sportlichen Leistungen bis hin zu kulinarischen Extravaganzen.  STEIERMARK. In den letzten Jahren haben Steirerinnen und Steirer nicht nur sportliche Höchstleistungen erbracht, sondern auch mit kreativen und lustigen Rekorden auf sich aufmerksam gemacht – die Vielfalt der Rekorde...

Egal, ob du ein waschechter Steirer bist oder die Region erst kennenlernen möchtest – mit "Quiz-Steiermark" kannst du dein Wissen erweitern und die Steiermark aus einer neuen Perspektive erleben. Mach mit und lass dich überraschen, wie viel du wirklich über die Steiermark weißt!
 | Foto: Shutterstock.com/Shawn Hempel
1 1 5

Steiermark Quiz
10 Fragen rund um steirische Schlösser

„Quiz Steiermark“ nimmt dich mit auf eine spannende Reise durch das grüne Herz Österreichs. Hier stellen wir dein Wissen über die Region auf die Probe. Dieses Mal widmen wir uns historischen Monumenten, die das steirische Landschaftsbild auf einzigartige Weise prägen.  STEIERMARK. Bist du bereit, in die faszinierende Welt der steirischen Schlösser einzutauchen? In der Steiermark gibt es ungefähr 200 Schlösser und Burgen. Diese sind weit mehr als nur beeindruckende Bauwerke – sie sind lebendige...

Viele Hausmittel gegen Sonnenbrand können mehr schaden als helfen. | Foto: PantherMedia/NewAfrica
4

Hausmittel gegen Sonnenbrand
Was hilft wirklich und was schadet

Die Sommersonne bringt nicht nur Urlaubsfeeling, sondern leider oft auch schmerzhafte Sonnenbrände mit sich. Wer im Internet nach schneller Hilfe sucht, findet unzählige Tipps für Hausmittel - doch längst nicht alle sind harmlos oder wirksam. Experten und Expertinnen des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) haben gemeinsam mit einem Dermatologen 11 beliebte Hausmittel unter die Lupe genommen. ÖSTERREICH. "Besser als die besten Hausmittel ist der gesunde Hausverstand", betont Dermatologe...

  • Adrian Langer
Bunt und laut: 415.000 Besucherinnen und Besucher feierten an sechs Tagen am Sziget-Festival in Budapest. 
 | Foto: Bild: Sziget
Video 3

Sziget-Festival 2025
416.000 Menschen feierten auf der Insel der Freiheit

Bei Temperaturen bis zu 36 Grad ging am vergangenen Wochenende das Sziget Festival in Budapest über die Bühne. An Trinkwasser und guter Stimmung fehlte es am Festival allerdings nicht: Künstler wie Nelly Furtado, Shawn Mendes, Chappell Roan und Post Malone rockten die Insel. ÖSTERREICH/BUDAPEST. „Wir erleben ein großartiges Festival. Es ist sehr heiß, aber jeder, der das Sziget schon einmal besucht hat, weiß, dass es immer sehr heiß wird“, erzählt Festivaldirektor und CEO Tamás Kádár bei der...

  • Adrian Langer
Ab dem 6. August werden Charli XCX, Shawn Mendes, Kid Cudi, Anyma, Post Malone und Chappell Roan die Hauptbühne des Sziget erobern (Archiv). | Foto: BERNADETT SZABO / REUTERS / picturedesk.com
Video

Freiheitsinsel wartet
Stars und Abenteuer beim Sziget Festival 2025

Budapest bereitet sich auf das Sziget Festival 2025 vor, das vom 6. bis 11. August wieder Tausende von Musikliebhaberinnen und Musikliebhabern auf die Óbuda-Insel locken wird. Das als "Island of Freedom" bekannte Event verspricht auch in diesem Jahr ein vielfältiges Programm mit internationalen Top-Acts und einem breiten Spektrum an kulturellen Erlebnissen. ÖSTERREICH/BUDAPEST. Das Sziget Festival ist bekannt für seine beeindruckende Mischung aus Genres und Größen der Musikwelt. Für 2025 sind...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Tech-Unternehmen wie Apple, Google und Meta nutzen den 17. Juli, um Vorschauen auf neue Emoji-Versionen zu veröffentlichen. | Foto: Unsplash/Denis Cherkashin
Aktion 12

17. Juli ist Weltemoji-Tag
Wie Emojis unsere Kommunikation verändern

Jedes Jahr an diesem Datum feiern Millionen Menschen weltweit die kleinen bunten Symbole, die aus unserer digitalen Kommunikation kaum mehr wegzudenken sind. Emojis prägen, wie wir Botschaften senden, Emotionen ausdrücken und kulturelle Trends formen. ÖSTERREICH. Der Termin ist kein Zufall. Das Kalender-Emoji 📅 zeigt auf vielen Plattformen den 17. Juli an. Das ist auch das Datum, an dem Apple im Jahr 2002 erstmals iCal, seinen Kalenderdienst, vorstellte. 2014 rief Emojipedia-Gründer Jeremy...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.