Deutschlandsberg - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Die Predingerinnen wollen heuer wieder ganz oben angreifen. | Foto: Angelina Kaiser
5

Saisonvorschau
Fußballerinnen in der Südweststeiermark wollen hoch hinaus

Die steirischen Fußballerinnen starten aktuell in die neue Saison. Preding, Oberhaag und Leibnitz sind alle gerüstet für eine erfolgreiche Meisterschaft. SÜDWESTSTEIERMARK. Die Kötz-Haus Ladies Preding haben sich im vergangenen Jahr wieder stabilisiert: Nach dem bitteren Abstieg aus der 2. Bundesliga, dem sehr knappen Klassenerhalt im darauffolgenden Jahr und vielen Abgängen beendete man die Saison 24/25 auf Platz drei in der Landesliga. Preding will mehrDiesmal konnte man den Kader um...

Auch Kärntner Landesmeistermedaillen glänzen goldig | Foto: Grün
3

Wechsel des Landesverbandes
Marlies Haindl und Günther Grün starten jetzt für Kärnten

Die Standpunkte waren offenbar nicht vereinbar: Das Sportschützenteam Marlies Haindl und Günther Grün wechselten zum Landesverband Kärnten. Je ein Landesmeistertitel und tolle Platzierungen im neuen Umfeld waren die Folge. ROSSEGG/STAINZ. Warm, kalt, warm trifft den Gemütszustand der beiden Sportschützen Marlies Haindl und Günther Grün aus Rossegg recht gut. Da holten sie sich Mitte März gemeinsam mit Kati Ninaus mit dem Team Hitzendorf den Meistertitel im Luftgewehr-Bewerb und legten bei der...

Mit einem dreifachen Sau-Zipf, Sau-Zipf, Sau-Zipf! | Foto: Gerhard Langmann
12

Schilcherlauf
Laufshirt nicht Pink, nicht Koralle, einfach Sauzipf-Rosa

In knapp zwei Wochen geht es los: Von 5. bis 7. September bringt der Stainzer Schilcherlauf wieder rund 1.500 Laufende in den Erzherzog-Johann-Markt. Ein üppiges Starterpaket wartet auf jeden Teilnehmenden. Am Freitag gibt es das Sterz- und Nudelfest, Samstag ist der Lauf- und Walktag, am Sonntag wird gefrühstückt und regeneriert. STAINZ. Die Präsentation der Farbe der Schilcherlauf-Shirts zählt jedes Mal zum Höhepunkt der Pressekonferenz des Freizeitclubs Sauzipf im Hotel Stainzerhof. „Im Lauf...

Anzeige
Bitte nachmachen: Gleich drei "Revoluzza des Monats" holen die Bewegungsrevolution und MeinBezirk zum Finale der Aktion im August vor den Vorhang. Einer von ihnen ist der Grazer Gustav Sborsil (Mitte). | Foto: Sborsil.
5

Nachmachen erwünscht
Diese drei "Revoluzza des Monats" bewegen die Menschen

Beim Sportlerball, ohne Leistungsdruck und mit ganz viel Überzeugung: So vielseitig bringen die „Revoluzza des Monats“ im August Bewegung unter die Leute. STEIERMARK. Ein letztes Mal holt MeinBezirk und die Bewegungsrevolution besonderes Engagement vor den Vorhang: Seit Anfang des Jahres wurden monatlich Bewegungsvorbilder und ihre Ideen vorgestellt und mit einem 250-Euro-Gutschein für Fortbildungen belohnt. Im August zeigen gleich drei „Revoluzza des Monats“, wie sie Leute im eigenen Umfeld...

Neunmal Edelmetall, darunter eine Goldene von Flora Maurer und Larissa Jöbstl (v.l.) | Foto: FEI/Lukasz Kowalski
1:38

Riesenerfolg im Voltigieren
Weltmeisterinnen aus Leibnitz und Deutschlandsberg

Neunmal Edelmetall! Die österreichische Voltigier-Equipe hat bei den Nachwuchs-Weltmeisterschaften und Senioren-Europameisterschaften einen neuen Medaillen-Rekord aufgestellt. Dabei glänzten die Südweststeirerinnen Flora Maurer und Larissa Jöbstl im Pas de deux mit ihrem U18-Weltmeistertitel. STADL-PAURA. 2013 hatten Österreichs Voltigierer beim Heim-Championat in Ebreichsdorf die Rekordanzahl von acht Medaillen geholt, 2025 konnten die rot-weiß-roten Athleten ihren eigenen Rekord noch toppen....

Der UFC Wettmannstätten und seine Fans jubelten über den ersten Dreier in der Unterliga. | Foto: Simon Michl
10

Unterliga
Wettmannstätten feiert gelungenen Einstand gegen Flavia

Wettmannstätten setzt sich beim Debüt in der Unterliga West gegen Traditionsklub Flavia Solva durch. Bad Gams schießt Groß St. Florian im Derby ab und ist erster Tabellenführer der neuen Saison. SÜDWESTSTEIERMARK. Als im Jahr 1982 der UFC Wettmannstätten gegründet wurde, spielte der SV Flavia Solva gerade in der 2. Liga. Im Sommer 1985 starteten die Wettmannstätter erstmals in eine Fußballmeisterschaft, da hatten die Flavianer gerade erst um nur einen Punkt am Aufstieg in die Bundesliga...

Frauental jubelt über das 3:0 von Youngster Simon Lenz, Gregor Grubisic und Co. sind bedient. | Foto: Simon Michl
12

Oberliga
Frauental schockt Großklein – und schon ist der Trainer weg

Titelfavorit Großklein verliert zum Oberliga-Auftakt deutlich in Frauental und wechselt nach der ersten Runde (!) den Trainer. Hengsberg holt bei seiner OL-Premiere einen Punkt. SÜDWESTSTEIERMARK. Wie erwartet waren viele Blicke auf den neuen Ligakrösus gerichtet: 600 Fans wollten sich zum Oberliga-Auftakt am Freitag das Spitzenspiel SV Frauental gegen den FC Großklein nicht entgehen lassen. In Frauental wurde der teuerste Kader der Liga – mit zehn Neuzugängen in der Startelf – schnell auf den...

Der Kampf ums runde Leder – im Amateurfußball mittlerweile eine Frage des Geldes und der Budgets. | Foto: Symbolbild Pixabay
3

Spannend
Heiße Debatte um "Ausländer-Beschränkung im Unterhaus-Fußball

„Mein Bezirk“ hat die Diskussion angestoßen, mittlerweile wird quer durch die Steiermark diskutiert: Soll die Anzahl der ausländischen Spieler im Amateurfußball begrenzt werden? STEIERMARK. Wir haben es zum Thema gemacht: Immer öfter finden sich in den Teams der unteren Ligen (von der Landesliga abwärts) Spieler, die aus Slowenien, Kroatien oder Ungarn nur zum Match, maximal zu einem weiteren Training anreisen – und dafür ganz ordentliche Gagen kassieren. Bis zu 250.000 bis 350.000 Euro muss...

Das Ergebnis 2:3 lässt sich an diesem Bild ablesen | Foto: Gerhard Langmann
9

Vergebliche Aufholjagd
SC Strasser Bau Stainz 1922 – FC Erdbau Büchsenmeister St. Nikolai i.S. 2:3 (0:3)

Mit der Heimpartie gegen St. Nikolai startete der SC Strasser Bau Stainz 1922 nach seinem Aufstieg in die Gebietsligasaison. Nach einem kollektiven Durchhänger in Hälfte 1 reichte der Turbo nach Seitenwechsel nicht zu einem Sieg. GEBIETSLIGA WEST. Man braucht kein Fußballkenner zu sein, um zu sehen, dass Stainz das Auftaktspiel in der Gebietsliga in Hälfte 1 verloren hat. Und es wirkten sich exakt jene Faktoren aus, die jedem Liganeuling zu schaffen machen: zu viel Respekt vor der Aufgabe, im...

Der USV Grenzland hat im Sommer aufgehört, Heimschuh-Kitzeck und Wettmannstätten sind aufgestiegen. Die Spitze in der Gebietsliga ist also offen. | Foto: Simon Michl
11

Saisonvorschau
In der Gebietsliga West wollen alle in die Top 4

Die Gebietsliga West wird heuer besonders spannend: Die Top 3 der Vorsaison sind alle weg. MeinBezirk hat vorm Saisonstart bei den südweststeirischen Gebietsliga-Klubs nachgefragt: Das Wort „Aufstieg“ will niemand in den Mund nehmen – jeder zweite Verein spricht von den Top 4 als Saisonziel. SÜDWESTSTEIERMARK. Der würde nämlich die Qualifikation für den Steirer-Cup bedeuten. Ganz oben auf der Rechnung muss man sicher den USV Ragnitz haben: Nach dem Abstieg aus der Unterliga wurde quasi der...

Beim Fußball-Darts wird mit einem Fußball auf eine Riesen-Dartscheibe geschossen. | Foto: Martin Godl
2

Fußball
"Big Darts Turnier" begeisterte zwei Tage lang in Bad Gams

Am ersten August-Wochenende fand bereits zum siebenten Mal das "Big Darts Turnier" des SC Bad Gams auf der Sportanlage in Bad Gams statt. BAD GAMS. Den Auftakt machten am Samstag die Erwachsenen: Insgesamt 25 Mannschaften stellten sich dem sportlichen Wettkampf und zeigten dabei vollen Einsatz, Teamgeist und Spielfreude. Den Tagessieg sicherten sich am Ende die "Erzfeinde", die sich in einem spannenden Finale durchsetzen konnten. Nachwuchs zeigt sein KönnenAm Sonntag stand dann der Nachwuchs im...

Die Damen vom SK Sturm nächtigten im Heilmoorbad Schwanberg. | Foto: Heilmoorbad Schwanberg
3

Fußball
Sturm Damen bereiten sich in Bad Schwanberg auf die Bundesliga vor

Ende Juli war die Bundesliga-Mannschaft der SK Sturm Damen für ein Trainingslager in Bad Schwanberg zu Gast. BAD SCHWANBERG. Das Heilmoorbad Schwanberg durfte die Damenmannschaft des SK Sturm in seinem Hotel willkommen heißen. Im Rahmen einer intensiven Trainingswoche fanden die Fußballerinnen dort optimale Bedingungen für ihr Training, aber auch für Regeneration und Teamarbeit vor und konnten sich so optimal auf die kommende Bundesliga-Saison vorbereiten. Trainiert wurde im Stadion Hollenegg,...

Die Mannschaft des ESV Drei Eiben Eibiswald mit Josef Rosmann, Wolfgang Gigerl, Franz Damm, Günther Gigerl und Josef Kleindienst (v.l.) | Foto: ESV Drei Eiben
5

Stocksport
Der ESV Drei Eiben Eibiswald bleibt in der 2. Bundesliga

Der ESV Drei Eiben bleibt auch weiterhin die Nummer eins im Stocksport im Bezirk Deutschlandsberg: Die Eibiswalder haben den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga geschafft. Nun hofft Mannschaftsführer Günther Gigerl auf Nachwuchs. EIBISWALD. Es ist eine beachtliche Reise, die der ESV Drei Eiben hingelegt hat: In den Jahren 2015 bis 2019 sind die Eibiswalder von der Gebietsliga bis in die 2. Bundesliga, die dritthöchste Spielklasse im österreichischen Stocksport, aufgestiegen. 2021 hat man den...

Die Kinder konnten beim Sommercamp in Hollenegg fünf Tage lang Spaß am Fußballplatz haben. | Foto: Michl
Video 12

NZ Sulmtal
Spiel, Spaß und etwas Ehrgeiz beim Fußball-Sommercamp in Hollenegg

Das Fußball-Sommercamp des NZ Sulmtal im Stadion Hollenegg konnte wieder einen Teilnehmerrekord verzeichnen. Und die Trainer konnten im großen Match gegen die Kinder "ausgleichen" ... HOLLENEGG. Die Erleichterung war Gerry Kriebernegg anzusehen: Nach einigen Wochen mit wenig sommerlichem Wetter wurde es vergangene Woche wieder deutlich wärmer und sonniger, pünktlich zum diesjährigen Sommercamp des Nachwuchszentrums Sulmtal (NZS). Immerhin steckte Kriebernegg mehrere Wochen an Vorbereitung in...

In der Vorbereitung besiegte St. Veit Straß im Elferschießen. | Foto: USV Gabersdorf
7

Saisonvorschau
In der Unterliga West wollen so einige vorne mitspielen

Diese Woche starten auch die unteren Ligen ins Fußball-Jahr. In der Unterliga West wollen viele Teams aus Leibnitz und Deutschlandsberg oben mitspielen. SÜDWESTSTEIERMARK. Tillmitsch, Gleinstätten, Leibnitz, Hengsberg – die großen Favoriten, die mitunter ordentlich investiert haben, sind in den letzten Jahre alle aus der Unterliga aufgestiegen. Ist der Weg nun frei für andere? Straß und St. Veit im Titelkampf?Oberliga-Absteiger SV Straß wird nach einem großen Umbau wohl nicht ganz oben zu...

Stolze "Heroes" auf ihren einspurigen Maschinen | Foto: Gerhard Langmann
1 6

Drei-Tage-Sommercamp
Mit dem Radclub TEZ Stainz über Stock und Stein

Gut besuchte Premiere: Erstmals veranstaltete der Radclub TEZ Stainz ein Sommercamp für Kinder und Jugendliche. Geleitet wurde es von Mountainbiketrainer Andreas Mühlberger. Nach den Locations in Stainz und St. Stefan fand der Abschluss auf dem Bike-Park in Lannach statt. STAINZ. Rad fahren verlernt man nicht. Diese Erkenntnis mag zwar stimmen, es kommt aber auf das Wie des Lernens an. Der Radclub TEZ Stainz mit Instruktor Andreas Mühlberger hat es sich jedenfalls zum Ziel gesetzt, den...

2:09

Neuer Rekord
Frauenpower beim achten MeinBezirk Koralpenlauf

Rund 800 Läuferinnen und Läufer haben den achten MeinBezirk Koralpenlauf  in St. Oswald ob Eibiswald zu einem ganz besonderen Ereignis gemacht. Dazu gab es einen sportlichen Rekord, der es in sich hat. MeinBezirk Deutschlandsberg war dabei. ST. OSWALD OB EIBISWALD. Der MeinBezirk Koralpenlauf hat auch in seiner achten Auflage für Furore in dem sonst so beschaulichen Bergdorf St. Oswald ob Eibiswald gesorgt. "Wir hatten in den zehn Jahren seit Bestehen des Koralpenlaufs noch nie schlechtes...

Der achte MeinBezirk Koralpenlauf war ein Hit. | Foto: MeinBezirk/Korbe/Löschnig
385

Fotogalerie
Der achte MeinBezirk Koralpenlauf war ein Hit

Regelrecht gebrodelt hat es beim achten MeinBezirk Koralpenlauf  in St. Oswald ob Eibiswald. MeinBezirk Deutschlandsberg war live dabei und hat für euch die besten Bilder festgehalten. ST. OSWALD OB EIBISWALD. Der MeinBezirk Koralpenlauf war ein Sportereignis voller Emotionen, von den Kinderläufen über die sportlichen Höhepunkte mit insgesamt rund 800 Läuferinnen und Läufern bis hin zur Siegerehrung mit Spendenübergabe.  Die "Aufgeiger" haben am Abend der Stimmung im Herzen von St. Oswald ob...

Wenn sie so spielen, wie sie ausschauen, kann in der Meisterschaft nichts schiefgehen | Foto: Gerhard Langmann
3

Spielgemeinschaft Schilcherland
Gleich drei Sponsoren für U11-Dressen & Trainingsanzüge

Große Freude beim U11-Team der Spielgemeinschaft Schilcherland: Durch die Mithilfe der Sponsoren Descon GmbH, Porr Bau GmbH und Ganster Immobilien wurden die Spieler mit Dressen und Trainingsanzügen ausgestattet. ROSSEGG/STAINZ. Die Spieler und Spielerinnen der U11 der Spielgemeinschaft Schilcherland können mit großer Vorfreude in die Ende August beginnende Meisterschaft gehen. Punktejagd darf man bei den Youngsters nicht sagen, denn die Spiele gehen ohne Punkte- und Torbewertung über die...

Die „Aufgeiger“ geben beim 8. MeinBezirk Koralpenlauf den Ton an! | Foto: Veronik
17

Zehn Jahre MeinBezirk Koralpenlauf
Lasst uns "Gemeinsam etwas bewegen"

Morgen ist es wieder soweit: Da geht der MeinBezirk Koralpenlauf zum achten Mal an den Start. Neben den sportlichen Höhepunkten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, für Marathon-Läufer und Nordic Walker hält auch das Rahmenprogramm die Zuseherinnen und Zuseher in Atem. Am Abend werden die "Aufgeiger" ebenfalls ihr Bestes geben. Über allem steht die Ambition "Gemeinsam etwas bewegen", um so die Freude am Sport mit karitativem Wirken für Menschen in der Region zu verknüpfen. ST. OSWALD OB...

Der FC Großklein geht als großer Titelfavorit in die Oberliga-Saison 2025/26. | Foto: FC Großklein
7

Saisonvorschau
Die ganze Oberliga blickt heuer auf den FC Großklein

In der Oberliga Mitte/West schaut 2025/26 alles auf einen Verein: nicht etwa auf den Vizemeister der vergangenen Saison, den FC Leibnitz, sondern auf den FC Großklein. Aber auch Aufsteiger Hengsberg will auf sich aufmerksam machen. SÜDWESTSTEIERMARK. Beim FC Großklein wurde unter dem neuen Obmann Jean-Pierre Puza der ganze Verein umgekrempelt, mit einer ganz klaren Mission: dem Aufstieg in die Landesliga. Im Sommer 2026 will der FCG nach zwölf Jahren wieder in die höchste steirische Spielklasse...

In Kapfenberg feierte Clemens Steinbauer sein Bundesliga-Debüt in der zweithöchsten Spielklasse. | Foto: GEPA pictures
2

Fußball
Bundesliga-Debüt für Clemens Steinbauer aus Deutschlandsberg

Der Deutschlandsberger Tormann Clemens Steinbauer gab am Wochenende sein erfolgreiches Debüt in der zweithöchsten Spielklasse. DEUTSCHLANDSBERG. Nach zwei Jahren beim LASK, wo er nur bei den Amateuren in der Regionalliga Mitte zum Einsatz gekommen war, machte der Deutschlandsberger Clemens Steinbauer im Sommer den nächsten Schritt in seiner Fußballprofi-Karriere: Der junge Tormann wechselte in die 2. Liga zu Admira Wacker. Die Südstädter gehen als einer der großen Aufstiegsfavoriten in die neue...

Doppelstaatsmeisterin Olivia und ihre Schwester Viola Sungi haben bei den Österreichischen Meisterschaften der Youth und Young Rider voll abgeliefert – hier im Bild mit ihrer Mutter und Trainerin Romana Sungi. | Foto: Sungi
5

Pferdesport
Olivia Sungi ist Doppelstaatsmeisterin im Westernreiten

Bei den österreichischen Meisterschaften der Youth und Young Rider 2025 in Wiener Neustadt haben die Geschwister Olivia und Viola Sungi gezeigt, was in ihnen und ihren Pferden steckt: Zwei Staatsmeister-Titel und drei Bronze-Medaillen sind das Ergebnis aus dem Training im "Team Familie". WIES. Die beiden Geschwister Olivia und Viola Sungi sind schon seit Jahren sportlich international unterwegs. So haben sie bereits bei den Weltmeisterschaften 2023 im Acrobatic Dance voll abgeliefert. Doch die...

ÖFB-Teamchef Ralph Rangnick hat am Dienstag seinen Kader für die anstehenden WM-Qualifikationsspiele gegen Zypern (6. September in Linz) und Bosnien-Herzegowina (9. September in Zenica) bekanntgegeben. (Archiv) | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

ÖFB-Kader steht
Rangnick setzt bei WM-Quali auf jungen Rapid-Stürmer

ÖFB-Teamchef Ralph Rangnick hat in einer Pressekonferenz am Dienstag den Kader für die nächsten beiden WM-Qualifikationsspiele gegen Zypern und Bosnien-Herzegowina bekannt gegeben. Der Rapid-Stürmer Nikolaus Wurmbrand feiert dabei sein Debüt, während Alessandro Schöpf und Real-Madrid-Legionär David Alaba zurückkehren. ÖSTERREICH. ÖFB-Teamchef Ralph Rangnick hat am Dienstag seinen Kader für die anstehenden WM-Qualifikationsspiele gegen Zypern (6. September in Linz) und Bosnien-Herzegowina (9....

  • Sandra Blumenstingl
Die österreichische Rodlerin Madeleine Egle wurde wegen dreier versäumter Dopingkontrollen im Jahr 2023 nun für 20 Monate gesperrt und wird dadurch die Olympischen Spiele 2026 in Cortina verpassen.  | Foto: FIL/Mareks Galinovskis
5

Tests verpasst
Rodlerin Egle versäumt Olympia 2026 wegen Dopingsperre

Die österreichische Rodlerin Madeleine Egle wurde wegen dreier versäumter Dopingkontrollen im Jahr 2023 nun für 20 Monate gesperrt und wird dadurch die Olympischen Spiele 2026 in Cortina verpassen. Die Sperre gilt rückwirkend ab März 2025, ihre bisherigen Erfolge bleiben jedoch erhalten. ÖSTERREICH. Die Tiroler Kunstbahnrodlerin Madeleine Egle wird die Olympischen Spiele 2026 in Cortina d’Ampezzo (Italien) verpassen. Der Österreichische Verband bestätigte am Montag, dass Egle aufgrund von drei...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
In einem Interview kündigte ÖFB-Chef Pröll an, große Ambitionen mit Österreichs Nationalteam zu haben. 
 | Foto:  Jeff Mangione / KURIER / picturedesk.com
1 3

Interview
ÖFB-Chef Pröll will mit neuer Strategie Frauenfußball fördern

ÖFB-Aufsichtsratsvorsitzende Josef Pröll gab in einem Interview die WM-Teilnahmen bei Männern und Frauen als sportliche Ziele an. Zudem möchte er mit einer neuen Strategie Frauenfußball fördern.  ÖSTERREICH. Josef Pröll war von 2008 bis 2011 österreichischer Vizekanzler und Bundesparteiobmann der Volkspartei. Seit Mai führt er den Österreichischen Fußball-Bund (ÖFB) als Aufsichtsratsvorsitzender. Im "Journal zu Gast" bei "Ö1" kündigte Pröll an, große sportliche Ambitionen mit Österreichs...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Österreichs Fußballer des Jahres 2022 heißt wie in den vergangenen beiden Jahren David Alaba. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Wegen Muskelverletzung
Fußballstar David Alaba erneut in Zwangspause

Die Pechsträhne des österreichischen Fußballstars David Alaba scheint sich fortzusetzen. Der Kapitän der heimischen Nationalmannschaft hat sich erneut verletzt und muss einen Monat pausieren, wie sein Club Real Madrid am Samstag bestätigte. ÖSTERREICH. Der erfolgreiche österreichische Fußballer David Alaba muss wieder eine Zwangspause einlegen. Laut Real Madrid hat sich der 33-Jährige bei der Club-WM in den USA eine Muskelverletzung in der linken Wade zugezogen. Somit wird Alaba im nächsten...

  • Anna Rauchecker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.