Video

Beiträge zum Thema Video

Die Kinder konnten beim Sommercamp in Hollenegg fünf Tage lang Spaß am Fußballplatz haben. | Foto: Michl
Video 12

NZ Sulmtal
Spiel, Spaß und etwas Ehrgeiz beim Fußball-Sommercamp in Hollenegg

Das Fußball-Sommercamp des NZ Sulmtal im Stadion Hollenegg konnte wieder einen Teilnehmerrekord verzeichnen. Und die Trainer konnten im großen Match gegen die Kinder "ausgleichen" ... HOLLENEGG. Die Erleichterung war Gerry Kriebernegg anzusehen: Nach einigen Wochen mit wenig sommerlichem Wetter wurde es vergangene Woche wieder deutlich wärmer und sonniger, pünktlich zum diesjährigen Sommercamp des Nachwuchszentrums Sulmtal (NZS). Immerhin steckte Kriebernegg mehrere Wochen an Vorbereitung in...

2:09

Neuer Rekord
Frauenpower beim achten MeinBezirk Koralpenlauf

Rund 800 Läuferinnen und Läufer haben den achten MeinBezirk Koralpenlauf  in St. Oswald ob Eibiswald zu einem ganz besonderen Ereignis gemacht. Dazu gab es einen sportlichen Rekord, der es in sich hat. MeinBezirk Deutschlandsberg war dabei. ST. OSWALD OB EIBISWALD. Der MeinBezirk Koralpenlauf hat auch in seiner achten Auflage für Furore in dem sonst so beschaulichen Bergdorf St. Oswald ob Eibiswald gesorgt. "Wir hatten in den zehn Jahren seit Bestehen des Koralpenlaufs noch nie schlechtes...

Der Bahnhof Weststeiermark wird die Drehscheibe der Koralmbahn in der Region. | Foto: Michl
1:58

Studie in Leibnitz präsentiert
Koralmbahn: "Größte Chance für Region seit 150 Jahren"

Eine Standortstudie hat in den letzten Jahren die Auswirkungen der Koralmbahn auf die Region berechnet – und sieht viele Chancen: Es sei das größte Experiment seit der Semmeringbahn vor über 150 Jahren. Die Studie wurde letzten Dienstag in Leibnitz präsentiert. STEIERMARK. „Als wir 2018 mit der Studie zur Koralmbahn begonnen haben, hat sich keiner dafür interessiert“, eröffnete Eric Kirschner von Joanneum Research seine Präsentation in Leibnitz. Mittlerweile, vier Monate vorm Start der...

Die Landwirtschaftskammer holt bäuerliche Umweltleistungen vor den Vorhang – wie hier die seltenen Murbodner Rinder von Alois Kiegerl in Trahütten. | Foto: Simon Michl
Video 4

Deutschlandsberg/Leibnitz
Immer mehr Bauern setzen auf Naturschutz und Biodiversität

Artenvielfalt in der Landwirtschaft liegt im Trend: Mehr als 400 Betriebe in Deutschlandsberg und Leibnitz stellen stellen Flächen für Naturschutz zur Verfügung, über 800 setzen auf Biodiversität auf ihren Äckern. SÜDWESTSTEIERMARK. In der "Woche der Landwirtschaft" möchte die steirische Landwirtschaftskammer bäuerliche Umweltleistungen und deren Beitrag zur Biodiversität vor den Vorhang holen. Bei einem gemeinsamen Termin der Bezirke Deutschlandsberg und Leibnitz lud man zu einem Pionier des...

Die strahlenden Finalistinnen und Finalisten der MeinBezirk WeinChallenge bei dem Abschlussevent 2025. | Foto: Michaela Lorber
1:11

WeinChallenge 2025
Die Sieger der MeinBezirk WeinChallenge 2025 sind gekürt

Bei der Präsentation der Siegerweine der MeinBezirk-WeinChallenge 2025 lachte die Sonne am Mittwoch mit allen Gewinnerinnen und Gewinnern im Schloss Ottersbach um die Wette.  Dieser Beitrag wird laufend mit den aktuellen Fotos erweitert. STEIERMARK. Herz, was willst du mehr: Traumhaftes sommerliches Wetter, die besten Weine der Steiermark und eine wunderbare Stimmung. Das konnten die geladenen Gäste bei der Präsentation der Siegerinnen und Sieger der diesjährigen WeinChallenge von MeinBezirk im...

Die Heimteams holten im Koralmstadion drei Turniersiege beim 2. DSC Juniors Koralmcup, einmal ging der Pokal nach Slowenien. | Foto: Michl
2:00

Jugendfußball
DSC Juniors Koralmcup mit drei Deutschlandsberger Heimsiegen

Zwei Tage, vier Turniere, drei Heimsiege – und alles bei hochsommerlichen Temperaturen: So lautet die Bilanz nach dem Koralmcup am letzten Wochenende in Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Organisatorisch waren die DSC Juniors ein Top-Gastgeber, u.a. mit gegrillter und eisgekühlter Kulinarik in der Kantine oder Burgern beim Foodtruck von "Rock & Ink". Sportlich kam die Gastfreundschaft etwas kurz: Von den vier Turnieren beim Koralmcup holten die Deutschlandsberger bzw. ihre Partnervereine drei...

Der "Sick Bubblegum" Stefan Reinisch langte im Hauptkampf ordentlich zu. | Foto: Alex Singer
1:21

Wrestling
Show und Schlagabtausch: Deutschlandsberg war im Wrestling-Fieber

In der Deutschlandsberger Koralmhalle ging es kürzlich mit viel Wrestling-Action rund. Insgesamt 20 Kämpferinnen und Kämpfer waren in sechs Matches im Einsatz. Im Hauptkampf war der "Sick Bubblegum" Stefan Reinisch aus Stainz dabei. DEUTSCHLANDSBERG. Die inszenierte Kampfsportart erfreut sich in Österreich immer größerer Beliebtheit. Die Liga "Styrian Wrestling Revolution" (SWR) aus Graz wagte mit dem Event in Deutschlandsberg den Schritt in die Bezirke. 350 Leute aus allen Altersgruppen ließen...

1:37

Italien-Stimmung
Das war "Vespa trifft Schilcher" in Deutschlandsberg

Ende Juni war es wieder Zeit für "Vespa trifft Schilcher" am Rathausplatz Deutschlandsberg. Zahlreiche Fans des Kult-Fahrzeuges ließen sich die Veranstaltung des Vespaclubs Deutschlandsberg nicht entgehen. DEUTSCHLANDSBERG. Spannende Präsentationsstände, eine Segnung der Fahrzeuge, die 50 Kilometer lange Ausfahrt durch die Region bei strahlendem Sonnenschein und eine abschließende Schilcher-Party sorgten für einen aufregenden Tag in der Bezirksstadt. Natürlich ließen sich die Teilnehmenden auch...

Im Rahmen einer Pressekonferenz werden aktuelle Informationen zum Amoklauf am BORG Dreierschützengasse bestätigt. Die Trauer sitzt tief.  | Foto:  ERWIN SCHERIAU / APA / picturedesk.com
1 Video 24

Amoklauf in Dreierschützengasse
Elf Todesopfer und elf Verletzte bestätigt

Elf Todesopfer, darunter der mutmaßliche Täter. Elf Verletzte. Ein 21-jähriger mutmaßlicher Täter. Das sind die aktuellen Informationen rund um den Amoklauf in Graz. Die Schule wird bis auf Weiteres geschlossen, Österreich ruft dreitägige Staatstrauer aus.  UPDATE 18.00 Uhr: Das Uniklinikum Graz teilt mit, dass eine der beiden schwerverletzten Erwachsenen vor kurzem im Krankenhaus verstorben ist. Mittlerweile gibt es somit elf Todesopfer und elf Schwerverletzte. GRAZ/STEIERMARK. Am...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Kriechbaum
1:21

Amoklauf in Graz
Polizei bestätigt mehrere Tote, darunter auch Täter

Die Polizei bestätigt zehn Tote bei dem Amoklauf in einer Grazer Schule. Eltern und Kinder werden betreut. Die Meldungen überschlagen sich. Die Polizei spricht zunächst von einer Festnahme des mutmaßlichen Täters, die Bürgermeisterin geht von seinem Tod aus. Gegen 12.50 Uhr bestätigt auch die Polizei den Tod des mutmaßlichen Täters. Mehrere Schwerverletzte befinden sich in Grazer Krankenhäusern und werden operiert, zwei befinden sich in sehr kritischem Zustand.  Aktuelle Informationen zum...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Kriechbaum
Kapitän Dominic Langbauer stemmt den Pokal in die Höhe: Der SV Tillmitsch jubelt den Steirer-Cup-Sieg 2025. | Foto: Alex Matzka/amatzka.at
Video 2

Fußball
Tillmitsch ist erstmals Steirer-Cup-Sieger

Vor 1.500 Fans in der übervollen Nunner-Arena setzt sich Landesligist Tillmitsch am Pfingstmontag gegen Regionalligist Deutschlandsberg klar mit 3:0 durch – erstmals überhaupt geht der Steirer-Cup damit in den Bezirk Leibnitz. TILLMITSCH. Zwei Jahre nach der Eröffnung der Nunner-Arena kann der SV Tillmitsch in seinem neuen Stadion seinen ersten Titel feiern. Zum Bezirksduell Leibnitz vs. Deutschlandsberg gegen den DSC kamen am Feiertag zahlreiche Fußballbegeisterte nach Tillmitsch. Geht es nach...

2:13

Starkes Zeichen
Das war die erste Pride-Parade in Deutschlandsberg

Wir waren bei der ersten Pride-Parade in der Bezirksstadt Deutschlandsberg, veranstaltet vom Verein Queer:Landsberg, dabei! Die Beteiligung war groß, gemeinsam marschierte man zum Rathaus, wo die Regenbogenfahne gehisst wurde. DEUTSCHLANDSBERG. Ein farbenfrohes Tuk Tuk führte den Demozug an, dahinter folgten die große Regenbogenfahne und unzählige gut gelaunte Menschen. "Die Landsberg:Pride wird die Welt im Großen nicht verändern, aber vielleicht im Kleinen. Wir von Queer:Landsberg wollen...

2:38

Mit der Region verwurzelt
40 Jahre Hasslacher in Preding

Die Hasslacher Preding Holzindustrie GmbH blickt auf 40 erfolgreiche Jahre im Bezirk Deutschlandsberg zurück: Neulich feierte man diesen Meilenstein gemeinsam, die Gäste konnten an einer Werksbesichtigung oder an einer Führung durch das neu errichtete Bürogebäude teilnehmen. PREDING. Vor 40 Jahren – im Jahr 1985 – wurde die Holzindustrie Preding GmbH erbaut, 2009 dann von der Hasslacher Gruppe übernommen und zu weiterem Erfolg geführt. Heute sind 270 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort...

Rund 5.000 Läuferinnen und Läufer gingen Seite an Seite mit ihren Kolleginnen und Kollegen an den Start. | Foto: GEPA pictures
2:08

E-Businessmarathon 2025
Teamgeist und Tempo beim Laufevent des Jahres

Trotz nicht unbedingt besten Lauf-Wetterbedingungen kamen wieder um die 5.000 Läuferinnen und Läufer und 750 Teams zum Schwarzl-See nach Premstätten, um am E-Businessmarathon 2025 teilzunehmen. Der Spaß stand, trotz einsetzenden Starkregens, dabei definitiv im Vordergrund. PREMSTÄTTEN. Tausende Läuferinnen und Läufer fanden sich am Donnerstag beim Firmen-Laufhighlight des Jahres 2025, dem MeinBezirk E-Businessmarathon ein und umrundeten mit viel Energie den Schwarzl See in Premstätten. Während...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark
1:53

Ewigkeitschemikalien
Fünf Steirer lassen Blut auf PFAS-Belastung testen

Fünf Steirerinnen und Steirer, fünf persönliche Gründe – ein gemeinsames Anliegen: Klarheit über mögliche Belastungen durch sogenannte „Ewigkeitschemikalien“ erlangen. Im Rahmen einer Initiative von MeinBezirk und der Grünen Steiermark wurden aus rund 70 Anmeldungen fünf Personen ausgewählt, um an einem kostenlosen PFAS-Bluttest teilzunehmen. Kürzlich trafen sie in Graz aufeinander.  STEIERMARK. „Ich sage nur sechs Kinder und zwei Enkelkinder“, antwortet Martin Stössl auf die Frage nach seinen...

2:39

Wirtschaft und Wein
Peiserhof als großer Sieger des Abends

Die Veranstaltung "Wirtschaft und Wein" der Raiffeisenbanken Schilcherland und Süd-Weststeiermark wächst von Jahr zu Jahr: Heuer waren über 800 Gäste angemeldet, die Auswahl bei der Gebietsweinverkostung war mit 268 eingereichten Weinen von 41 Weinbaufamilien noch größer als im Vorjahr. DEUTSCHLANDSBERG. Zum 13. Mal ging "Wirtschaft und Wein" erfolgreich in der Koralmhalle Deutschlandsberg über die Bühne. Für den wirtschaftlichen Part des Abends war mit einem Vortrag des Politikberaters und...

2:34

WKO ehrt Fachkräfte
Das sind die Stars im Bezirk Deutschlandsberg

Lehrlinge, die ihre Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung ablegen, werden gemeinsam mit ihren Ausbildungsbetrieben und mit Absolventinnen und Absolventen von Meister- und Befähigungsprüfungen jährlich als "Stars of Styria" geehrt. Ende April erfolgte die feierliche Überreichung der Trophäen und Urkunden in der Florianihalle in Groß St. Florian – unterstützt von Raiffeisen, Uniqa, Energie Steiermark und der Marktgemeinde Groß St. Florian. GROß ST. FLORIAN. Im Bezirk Deutschlandsberg gab es...

Stark: Franz Müllner hat die Ärmel für den sechsten Weltrekord im Rahmen von "Sieben Weltrekorde, sieben Kontinente" aufgekrempelt. | Foto: closeprotection.at
Video 2

7 Weltrekorde 7 Kontinente
Weltrekord Nummer 6 ist geglückt

Der nunmehr 60-fache offizielle Weltrekordhalter „Austrian Rock Franz Müllner“ bringt der Welt Hoffnung und Freiheit unter dem Motto "Sieben Weltrekorde, sieben Kontinente" in Kapstadt. Diesmal war es ein roter Doppeldeckerbus, für den sich Müllner ins Zeug legte. DEUTSCHLANDSBETG/KAPSTADT. Sieben Weltrekorde, sieben Kontinente: Diesmal galt es für „Austrian Rock Franz Müllner“ einen der legendären roten Doppeldeckerbusse mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 14.530 kg in 57 Sekunden zwanzig...

Foto: MeinBezirk
0:36

Spaß für die ganze Familie
Das war das Familienfest im Grazer Stadtpark

In viele strahlende Gesichter blickte man am Sonntag beim diesjährigen MeinBezirk-Familienfest-Auftakt im Grazer Stadtpark. An zahlreichen sportlichen und kreativen Stationen hatten die jungen Besucherinnen und Besucher gemeinsam mit ihren Familien die Möglichkeit, sich auszutoben und Neues auszuprobieren. GRAZ. Wie auch in den vergangenen Jahren tourt MeinBezirk mit den Familienfesten durch die Steiermark. Zum Auftakt verwandelte sich der Grazer Stadtpark am Sonntag zur großen Spielwiese und...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
0:59

Astrophysik am Meer
Wie eine Steirerin auf Mallorca die Sonne erforscht

Mathematik, Physik, Philosophie – für die Deutschlandsbergerin Isabell Piantschitsch führten diese Disziplinen von der Universität Graz zur Sonnenforschung auf Mallorca. Aktuell pendelt sie zwischen der Steiermark und Spanien und damit zwischen philosophischen Fragen rund um Künstliche Intelligenz und dem eindrucksvollen Blau der mallorquinischen Buchten. DEUTSCHLANDSBERG/GRAZ/MALLORCA. Wenn Isabell Piantschitsch frühmorgens entlang der Bucht von Palma joggt, ist das mehr als nur eine...

Überaus zufrieden: Wie viel Geld man sparen kann, wenn man den Kaffee am Morgen zu Hause kocht und eine Jause mitnimmt, fand Anna im Rahmen der Fastenchallenge heraus.  | Foto: MeinBezirk
4:56

MeinBezirk-Fastenchallenge
Vom Alltagsexperiment zu neuen Routinen

Verzicht mit Wirkung: Fünf Redakteurinnen und Redakteure von MeinBezirk stellten sich der Fastenchallenge – kreativ, (zumindest teilweise) konsequent und mit persönlichen Höhen und Tiefen. Was sie dabei erlebt, gelernt und mitgenommen haben, erzählen sie im Rückblick auf sechs spannende Wochen.  STEIERMARK/BURGENLAND. Die Euphorie war groß, als die fünf Redakteurinnen und Redakteure von MeinBezirk mit dem Aschermittwoch das Projekt „Fastenchallenge“ starteten. Vom Geräusch-Fasten über den...

2:09

SeneCura Sozialzentrum Stainz
Ein musikalischer Besuch aus Polen

Anfang April war eine polnische Schülergruppe zu Gast im Bezirk Deutschlandsberg. Die Bewohnerinnen und Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Stainz konnten sich über einen musikalischen Auftritt freuen und auch in der Gemeinde St. Martin im Sulmtal hieß man die jungen Gäste herzlich willkommen. STAINZ/ST. MARTIN IM SULMTAL. Den langen Weg von Polen in die Steiermark nahm die Reisegruppe mit Schülerinnen und Schülern aus dem 1. Allgemeinbildenden Gymnasium Tomaszow Lubelski aufgrund einer...

3:05

MeinBezirk-Fastenchallenge
Kleine Erfolge und neue Routinen in Woche vier

Die MeinBezirk-Fastenchallenge ging in die vierte Woche – und zwar in leicht dezimierter Anzahl: Nach wie vor verzichten drei Redakteurinnen und ein Redakteur auf geliebte Gewohnheiten oder versuchen sich darin, neue Gewohnheiten zu etablieren – mit Erfolgen, Herausforderungen und spannenden Erkenntnissen.  STEIERMARK. Aus fünf wurde vier: Nachdem Martin Koinegg dem Reiz der Musik nicht widerstehen konnte, nehmen nun nur noch drei Kolleginnen und ein Kollege an der MeinBezirk-Fastenchallenge...

1:21

Griaß di, Zukunft!
Das solltest du beim Eierkauf für Ostern beachten

Ostern naht – und damit auch die Zeit, in der Eier eine besonders große Rolle spielen. Doch woher kommen unsere Eier eigentlich, und was macht ein Ei wirklich hochwertig? MeinBezirk klärt auf und besucht zudem einen Bio-Bauernhof, um die Bio-Eier genauer unter die Lupe zu nehmen. Denn nicht nur Geschmack und Qualität, sondern auch Tierwohl und Nachhaltigkeit sind beim Eierkauf entscheidend. STEIERMARK/MURTAL. Ostern steht bald vor der Tür – und damit beginnt die Hochsaison für Eier. Ob gefärbt,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.