NZ Sulmtal
Spiel, Spaß und etwas Ehrgeiz beim Fußball-Sommercamp in Hollenegg

- Die Kinder konnten beim Sommercamp in Hollenegg fünf Tage lang Spaß am Fußballplatz haben.
- Foto: Michl
- hochgeladen von Simon Michl
Das Fußball-Sommercamp des NZ Sulmtal im Stadion Hollenegg konnte wieder einen Teilnehmerrekord verzeichnen. Und die Trainer konnten im großen Match gegen die Kinder "ausgleichen" ...
HOLLENEGG. Die Erleichterung war Gerry Kriebernegg anzusehen: Nach einigen Wochen mit wenig sommerlichem Wetter wurde es vergangene Woche wieder deutlich wärmer und sonniger, pünktlich zum diesjährigen Sommercamp des Nachwuchszentrums Sulmtal (NZS).
Immerhin steckte Kriebernegg mehrere Wochen an Vorbereitung in das Camp, das er nun schon zum sechsten Mal organisierte. Heuer waren 165 junge Fußballerinnen und Fußballer im Stadion Hollenegg, so viele wie noch nie. "Im Februar hab ich den Termin für 2025 ausgeschrieben – in drei Tagen war alles ausgebucht", erzählt Kriebernegg, der früher mal einen Anmeldeschluss im Juli, zwei Wochen vor dem Camp, hatte. "Das könnt' ich gar nicht mehr machen", lacht er.

- Auch Fußball-Tennis durfte natürlich nicht fehlen.
- Foto: Michl
- hochgeladen von Simon Michl
Fünf Tage lange konnten die Kinder auf zwei Fußballplätzen in Hollenegg mehrere Spiel- und Technikstationen ausprobieren, auch ein großes Fußball-Darts war dabei.

- Einer der Stationen: die riesige Fußball-Dartscheibe
- Foto: Michl
- hochgeladen von Simon Michl
Betreut wurden die Youngsters von 36 Trainerinnen und Trainern sowie 15 Helferinnen und Helfern, alle ehrenamtlich. Teilweise gingen die Tage bis 22 Uhr am Abend: "Am schlimmsten ist das Wäsche waschen jeden Abend", erzählt Kriebernegg, dass jeden Tag die Ausrüstung der Kinder frisch vor Ort gewaschen wurde. "Und was die Kinder alles wegzwicken: Müsli in der Früh, Kuchen und Eis am Nachmittag." Dazwischen gab's jeden Tag ein frisch gekochtes oder gegrilltes Mittagessen am Sportplatz.
Trainer besiegten die Kinder
Am längsten ging der vorletzte Tag des Camps: Von Donnerstag auf Freitag übernachteten fast 80 Kinder auf der Sportanlage. Davor gab's ein traditionelles Spiel aller Kinder gegen alle Trainer übers ganze Feld – inklusive ehrgeiziger Kampfansagen davor (siehe Video oben). Wie schon im Vorjahr konnten die Trainer heuer knapp mit 3:2 gewinnen. "Dann musste ich nach einer Stunde abbrechen …", schmunzelt der Campleiter, der mit seinem Trainerteam damit beim sechsten Camp auf 3:3 in der Gesamtbilanz gegen die Kids stellen konnte.
Besuch von der Tormannakademie
Highlight des NZS-Camps war schon am Dienstagnachmittag ein Besuch der Steirischen Tormannakademie von Roland Goriupp.

- Die Steirische Tormannakademie von Roland Goriupp (2.v.r.) trainierte auch beim NZ-Sulmtal-Camp.
- Foto: Kriebernegg
- hochgeladen von Simon Michl
Der ehemalige Nationalteam-Tormann leitete mit seinem Trainerstab (Patrick Haider, Mario Kronsteiner und Daniel Gutschi) ein exklusives Training für die jungen Torleute im Camp. Anschließend ging es mit den Trainern noch zum Buschenschank Eckfastl auf eine Jause und Small Talk.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.