Stainz

Beiträge zum Thema Stainz

Stainzer Wirtschaft
Das Freiluftkino übersiedelte in die „Hofer Mühle“

Aus einer unterhaltsamen Wiederholung des Sommerkinos Anfang August auf dem Hauptplatz wurde nichts: Der Film "The Big Lebowski" musste wegen Regens in die "Hofer Mühle" übersiedeln. Der Kinderfilm mit Räuber Hotzenplotz lief planmäßig in den Lebenswerkstätten Stainz. STAINZ. Die Reihe der Filmvorführungen der „Stainzer Wirtschaft“ – geplant auf dem Hauptplatz – trug den Namen Sommerkino. Die erste Auflage am 8. August entsprach in allen Punkten einer sommerlichen Veranstaltung. Schon weniger...

Die Feldbahn (600 Millimeter) und ihr größerer Bruder (760 Millimeter) | Foto: Gerhard Langmann
6

Feldbahn Stainz
Seit 25 Jahren auf Spurbreite 600 Millimeter

Es war an Noah Dudek, einem 18-jährigen Schüler am Kepler-Gymnasium in Graz, auf das 25-Jahr-Jubiläum der Feldbahn auf dem Stainzer Bahnhof aufmerksam zu machen. Im Rahmen der Feier kam es zu einem Zusammentreffen zwischen den Zügen der Feldbahn und dem Flascherlzug. STAINZ. Erste Anfänge der Feldbahn auf dem Areal des Bahnhofes Stainz reichen bis zum Anfang der 1980-er-Jahre zurück. Erich Baader, Alois Högler, Kurt Kaufmann und Markus Mandl setzten als Gründungsmitglieder erste Bemühungen,...

Da ist Kaplan Anton Ngujen offensichtlich in eine Zwickmühle geraten | Foto: Gerhard Langmann
36

Ausstellung „Zeichen am Weg“
Stainzer Pfarrfest mit pastoralem Schwerpunkt

Alljährlich zum Namenstag des Heiligen Augustinus steigt das Pfarrfest in Stainz. Highlights wie Glockenturmbesteigung, Kinderprogramm, Platzkonzert und Volksmusik sowie ein bodenständiges Getränke- und Speisenangebot verliehen dem Fest ihre besondere Note. STAINZ. Immer wieder gelingt es dem Organisationsteam rund um Maria Theresia Reisinger das traditionelle Pfarrfest im Namen des Heiligen Augustinus mit neuem Leben zu befüllen. Heuer wurde der Verlauf zudem durch ein sommerliches Schönwetter...

Eine zwischenzeitliche Arbeitsbesprechung musste einfach sein | Foto: Sauzipf
3

Mit Kreidefarbe im Einsatz
Sauzipf-Sprayteam bringt Laufstrecke auf Hochglanz

Auch das gehört zum Schilcherlauf: Am Sonntag brachte ein Sprayteam alle erforderlichen Markierungen auf der Strecke an. "Die Rennen mögen beginnen", zeigte sich das "rosarote Dutzend" mit den Kreationen in Kreidefarbe zufrieden. STAINZ. Der Großteil der Vorbereitungsarbeiten zum Schilcherlauf am 5.-7. September ist erledigt. Was fehlte, war die Markierung der Laufstrecke, die am vergangenen Sonntag (tags davor war es verregnet) angebracht wurde. Die Länge der Strecke beträgt 5.250 Meter, die...

Scharfe Messer sind im täglichen Gebrauch ein Muss | Foto: Gerhard Langmann
3

Stände Hauptplatz
Der Stainzer Augustini-Jahrmarkt als Dauerbrenner

Der Augustini-Markt zählt zu den großen Kirtagen in Stainz. Neben der Hl. Katharina ist er Patronatsheiliger der Pfarrkirche. Stainz besitzt seit 1229 das Marktrecht, aktuell gibt es jährlich sechs Märkte auf dem Hauptplatz. STAINZ. Bis hinunter zum alten Gerichtsgebäude nahmen die Stände der Marktfahrenden den Hauptplatz ein. Damit zählt Augustini – neben Kathrini im November - zu den großen Kirtagen im Erzherzog-Johann-Markt. Das ist insofern keine Überraschung, als sich die beiden Heiligen...

Die Schauspielenden ließen ihre Puppen sprechen | Foto: Gerhard Langmann
6

Referentin Ruth Humer
StainZeit-Theaterworkshop im Dachbodentheater

Keine Ferien ohne Kindertheaterworkshop: Auch heuer blieb die Kulturinitiative StainZeit ihrer Linie treu, Kinder und Jugendliche für Kultur, Theater und Spiel zu begeistern. Der Workshop im Dachbodentheater wurde von Ruth Humer geleitet. STAINZ. Die Bretter, die für viele Schauspielende die Welt bedeuten, befanden sich in der vergangenen Woche im Dachbodentheater, wo Theaterpädagogin Ruth Humer von „theater mOment“ neun Kinder von acht bis elf Jahren in die Welt des Figurentheaters einführte....

Große Freude: Karl Bohnstingl, Stefan Rathswohl, Matthias Lorenser, Bernhard Lazarus (v.l.) | Foto: Gerhard Langmann
6

Gratulation Marktgemeinde
Zwei frisch gebackene Handwerksmeister in Stainz

Die Ehrung war für den Neujahrsempfang im Jänner vorgesehen. Nachdem er nicht durchgeführt werden konnte, nahm Bürgermeister Karl Bohnstingl die Ehrung von Matthias Lorenser und Stefan Rathswohl für die absolvierte Meisterprüfung in der Marktgemeinde vor. STAINZ. Diese Art von „Sprechstunden“ am Samstagvormittag erfüllten Bürgermeister Karl Bohnstingl mit besonderer Freude. Mit Matthias Lorenser und Stefan Rathswohl hatte er zwei junge Burschen eingeladen, um sie zur erfolgreich bestandenen...

Exaktheit beim Eingeben der Grammaturen ist sehr wichtig
6

Besuch „Süße Vielfalt“
Apfeltascherl backen als Gegenstand der Sommerschule Stainz

Die Sommerschule verfolgt das Ziel, Kinder gut auf das kommende Schuljahr vorzubereiten und den Unterrichtsstoff vertiefend zu vermitteln. Neben der Arbeit im Klassenzimmer finden die Kinder Abwechslung bei Exkursionen. PICHLING/STAINZ. Im nächsten Schuljahr soll sie österreichweit ausgebaut werden, heuer erstreckte sich die Sommerschule an der Volksschule Stainz über die letzten beiden Wochen vor dem Schulbeginn am 8. September. Welche Aufgabe hat die Sommerschule? Die Sommerschule bietet...

Die ausgewählten Teilnehmenden und das Trainerteam | Foto: Gerhard Langmann
6

Fußballcamp im Stadion
Ein Hauch von Real Madrid in Stainz

51 Teilnehmende bevölkerten das Real Madrid-Fußballcamp auf dem Sportplatz in Stainz. Unter der Anleitung eines erfahrenen Trainerteams wurden sie nach der Fundaciòn Real Madrid Methodik trainiert. Die besten Akteure werden zum Österreich-Tryout genannt. STAINZ. Wer den Fußball liebt, der spürt die Begeisterung auch in den Ferien. Vom Sportclub Strasser Bau Stainz 1922 wurde diese Freude nach dem runden Leder zusätzlich angeheizt: In der vergangenen Woche machte das Real Madrid Fußballcamp...

Alexander Schwarzenbacher (li) und Besmir Dinaj (re) in Erwartung des Balles | Foto: Gerhard Langmann
6

Spannung bis zur Schlussminute
SC Strasser Bau Stainz 1922 – FC Lankowitz 2:2 (0:0)

Es hätte der erste Dreipunkter für Stainz in der neuen Saison sein können: 2:1 in Führung liegend mussten sich die Hausherren durch ein Gegentor in der Schlussminute mit einem Remis zufrieden geben. GEBIETSLIGA WEST. Es scheint so zu sein, dass die Stainzer stets eine gewisse Anlaufzeit benötigen. Auch im Spiel gegen Lankowitz setzten die Gäste die ersten Impulse. Wenn es schlimm gekommen wäre, hätten die Chancen von Andreas Krainer (8., Stocherei vor dem Stainzer Tor), Manuel Ofner (30.,...

Zeit für ein Erinnerungsfoto muss sein | Foto: Gerhard Langmann
3

Einladung Marktgemeinde Stainz
Geburtstagsessen für knapp dreißig Stainzer Pensionisten und Pensionistinnen

Im Intervall von zwei Monaten lädt die Marktgemeinde Stainz Pensionisten und Pensionistinnen ab dem 70. Lebensjahr zu einem Geburtstagsessen ein. Location des August-Treffens war das Hotel Stainzerhof. Bürgermeister Karl Bohnstingl freute sich über den guten Besuch und wünschte alles Gute. STAINZ. Es ist zu einem lieben Brauch der Marktgemeinde Stainz geworden, Pensionisten und Pensionistinnen ab dem vollendeten 70. Lebensjahr zu einem gemeinsamen Geburtstagsfest einzuladen. Gemeinsam heißt,...

Beim Spatenstich: Gabriele Thomann, Bgm. Karl Bohnstingl, Reinhold Pilz, Peter Pilz mit Lena und Moritz, Mario Kleissner und Michael Gildemeister (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Stainz
3

Engelweingartenstraße
Spatenstich für ein neues Wohnprojekt in Stainz

Die Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft errichtet in der Stainzer Engelweingartenstraße zentrumsnah vier Häuser mit insgesamt 34 geförderten Wohnungen in der Größe von 55 bis 92 m2. Bei der Planung wurde mit Photovoltaik-Anlagen Wert auf Energieeffizienz gelegt. Mitte August erfolgte der feierliche Spatenstich für das Projekt. STAINZ. Bei herrlichem Wetter nahmen Vorstand Mario Kleissner und Bauaufsichtsleiter Michael Gildemeister von der Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft, Reinhold Pilz und...

Auch Kärntner Landesmeistermedaillen glänzen goldig | Foto: Grün
3

Sportschützen
Marlies Haindl und Günther Grün starten jetzt für Kärnten

Die Standpunkte waren offenbar nicht vereinbar: Das Sportschützenteam Marlies Haindl und Günther Grün wechselten zum Landesverband Kärnten. Je ein Landesmeistertitel und tolle Platzierungen im neuen Umfeld waren die Folge. ROSSEGG/STAINZ. Warm, kalt, warm trifft den Gemütszustand der beiden Sportschützen Marlies Haindl und Günther Grün aus Rossegg recht gut. Da holten sie sich Mitte März gemeinsam mit Kati Ninaus mit dem Team Hitzendorf den Meistertitel im Luftgewehr-Bewerb und legten bei der...

Elfriede Köberl (4.v.l.) freute sich mit ihren Co-Piloten über die Ankunft in Florenz | Foto: Höfer
18

Grabbesuch in Rom
Elfriede Kölbl aus Alling auf Bud-Spencer-Tour

Die Idee wurde bei einer Novalja-Tour geboren: Die Mopedrunde mit Elfriede Kölbl legte 2.257 Kilometer zurück, um das Grab von Bud Spender in Rom zu besuchen. Begleitet wurde die Fahrt von der Sammelaktion für eine Familie, deren Vater kürzlich verunglückt ist. Hauptorganisator der Reise war Volker Höfer mit seiner Puch MS 50 Cross. ALLING/STAINZ. Das Grab von Bud Spencer (1929-2016) auf dem Campo Verano in Rom zu besuchen ist die Ehrerweisung für einen berühmten Schauspieler, Sportler und...

Ein Erinnerungsfoto vor der Abfahrt ins Blaue | Foto: Gerhard Langmann
1 12

Sechzig Teilnehmende
Stainzer FPÖ startete zur 5. Fahrt ins Blaue

Zum 5. Mal absolvierten die Stainzer Freiheitlichen ihre Fahrt ins Blaue. Ziel war zunächst der Fruchtsaftbetrieb Ribes in St. Stefan, bevor es weiterging zum gemütlichen Z'sammsitz'n im Buschenschank Reinbacher in Stallhof. STAINZ. Die Fahrt ins Blaue der Stainzer Freiheitlichen hat sich bereits einen Fixplatz im Jahresablauf gesichert. Am vergangenen Samstag war es wieder soweit: Die Teilnehmenden versammelten sich auf dem Areal vor dem „La Vita“, um sich im Lokal von Elvira Czerniecki mit...

Mit einem dreifachen Sau-Zipf, Sau-Zipf, Sau-Zipf! | Foto: Gerhard Langmann
12

Schilcherlauf
Laufshirt nicht Pink, nicht Koralle, einfach Sauzipf-Rosa

In knapp zwei Wochen geht es los: Von 5. bis 7. September bringt der Stainzer Schilcherlauf wieder rund 1.500 Laufende in den Erzherzog-Johann-Markt. Ein üppiges Starterpaket wartet auf jeden Teilnehmenden. Am Freitag gibt es das Sterz- und Nudelfest, Samstag ist der Lauf- und Walktag, am Sonntag wird gefrühstückt und regeneriert. STAINZ. Die Präsentation der Farbe der Schilcherlauf-Shirts zählt jedes Mal zum Höhepunkt der Pressekonferenz des Freizeitclubs Sauzipf im Hotel Stainzerhof. „Im Lauf...

Erfreulich: Zu den Festtagstrachten waren auch die wertvollen Goldhauben zu sehen | Foto: Gerhard Langmann
12

Festmesse in der Pfarrkirche
„Servus TV“ begleitete durch den Stainzer Trachtensonntag

Eingebettet in die Schilchertage nimmt der Trachtensonntag einen besonderen Stellenwert ein. Ausländische Gäste in Tracht waren diesmal nicht vertreten, dafür schlüpften alle Teilnehmenden in ein Dirndl, einen Steireranzug oder eine Lederne. STAINZ. Einen ganz wesentlichen Bestandteil stellen alle Jahre der Trachtensonntag und die Trachtenmesse dar. Die besondere Anziehungskraft: Wirklich jeder Gottesdienstbesuchende erschien im trachtigen Gewand, selbst Organistin Petra Stelzl, die Messner und...

Freude bei den Ehrengästen über die Eröffnung der Stainzer Schilchertage | Foto: Gerhard Langmann
30

Weinhoheiten zu Gast
Ausgabe 40 der Stainzer Schilchertage auf dem Hauptplatz

Einmal mehr gestalteten sich die Stainzer Schilchertage zu einem unbeschwerten Fest von Weinliebhabern, Musikfreunden und Genießern. Die Stände boten ein vielfältiges Weinangebot in Weiß, Rot und Rosé. Die kulinarische Verpflegung stand dem um nichts nach. Abgerundet wurde die prächtige Stimmung durch ein umfassendes Musikangebot. STAINZ. Mit „Steirisch Blut“ führte der Musikverein Stainz mit Stabführer Peter Wallner den Tross der Ehrengäste auf das Festareal auf der Höhe der Mariensäule....

Je bunter, desto besser | Foto: Gerhard Langmann
3

Für 6- bis 9-Jährige
„Actionweek“ des Turnvereins als Vier-Tage-Woche

Mit dem "Actioncamp" und zwei Wochen "Actionweek" bot der Union Turnverein Stainz drei Wochen Ferienunterhaltung für Kinder und Jugendliche an. Nunmehr freuen sich alle Mitglieder auf den Beginn der Turnstunden nach dem Schulanfang. STAINZ. Der Feiertag Maria Himmelfahrt machte die „Actionweek“ zur Vier-Tage-Woche. Dennoch: Bewegung gab es für die gut zwanzig Teilnehmenden aber genug. Dafür sorgte das Betreuerteam Iris Fließer, Nadine Kiendl, Manuel Ronacher, Robert Ronacher und Alexander...

Hygienische Einrichtungen, wohin das Auge reichte | Foto: Viana
3

Von Flohfallen und Dampfmaschinen
Kuriositäten im Fokus der Viana Styria-Ausfahrt

Mit einem voll besetzten Bus ging es zum Kleinen Sanitärmuseum in Leibnitz und dem Bulldog-Wirt in Hof bei Straden. "Viele Sachen waren uns unbekannt", waren Obmann Karl Dudek und die Mitfahrenden begeistert von der Vielfalt des Gesehenen. STAINZ. In die Süd- und die Oststeiermark führte die jüngste Exkursion des historischen Vereins Viana Styria. Ziel war zunächst das Kleine Sanitärmuseum Leibnitz, bevor am Nachmittag der Bulldog-Wirt mit angeschlossenem Museum angesteuert wurde. Los ging es...

Das Ergebnis 2:3 lässt sich an diesem Bild ablesen | Foto: Gerhard Langmann
9

Vergebliche Aufholjagd
SC Strasser Bau Stainz 1922 – FC Erdbau Büchsenmeister St. Nikolai i.S. 2:3 (0:3)

Mit der Heimpartie gegen St. Nikolai startete der SC Strasser Bau Stainz 1922 nach seinem Aufstieg in die Gebietsligasaison. Nach einem kollektiven Durchhänger in Hälfte 1 reichte der Turbo nach Seitenwechsel nicht zu einem Sieg. GEBIETSLIGA WEST. Man braucht kein Fußballkenner zu sein, um zu sehen, dass Stainz das Auftaktspiel in der Gebietsliga in Hälfte 1 verloren hat. Und es wirkten sich exakt jene Faktoren aus, die jedem Liganeuling zu schaffen machen: zu viel Respekt vor der Aufgabe, im...

Den Kräuterbüscheln wird nachgesagt, Unheil abzuwehren | Foto: Gerhard Langmann
3

Segnung der Kräuterbüschel
Bei der Kräutermesse stand die Gottesmutter im Mittelpunkt

Beim Gottesdienst mit Pfarrer Marius Enăşel wurde der Aufnahme Mariens in den Himmel gedacht. Am Ende der Messe wurden die vorbereiteten und mitgebrachten Kräuterbüschel gesegnet. STAINZ. Der Große Frauentag – in der katholischen Diktion Aufnahme der Gottesmutter Maria in den Himmel – wird in der Bevölkerung mit Kräutern, Düften und weibliche Fürsorge assoziiert. Das kam auch im Gottesdienst in der Pfarrkirche Stainz zum Tragen, ganz zentral wurde aber die Gestalt der Gottesmutter in den Fokus...

Ab sofort sind sie "fertige" Feuerwehrleute | Foto: Gerhard Langmann
9

Feuerwehr Rossegg
Feierliche Angelobungen im Rahmen des Dorffestes

Das alljährliche Dorffest der Freiwilligen Feuerwehr Rossegg ist als aufrichtiges Danke an die Bevölkerung zu sehen, welche die Wehr das gaqnze Jahr über unterstützt. Das Dorffest nutzt HBI Gerd Grinschgl, um Jungfeuerwehrleute anzugeloben und ihnen Leistungsabzeichen zu überreichen. ROSSEGG/STAINZ. Das Dorffest am Vortag zum Großen Frauentag musste etwas warten. „Bevor wir zum gemütlichen Zusammensitzen kommen,“ begrüßte HBI Gerd Grinschgl die Gäste auf den Sitzbänken, „wollen wir uns der...

Der USV Grenzland hat im Sommer aufgehört, Heimschuh-Kitzeck und Wettmannstätten sind aufgestiegen. Die Spitze in der Gebietsliga ist also offen. | Foto: Simon Michl
11

Saisonvorschau
In der Gebietsliga West wollen alle in die Top 4

Die Gebietsliga West wird heuer besonders spannend: Die Top 3 der Vorsaison sind alle weg. MeinBezirk hat vorm Saisonstart bei den südweststeirischen Gebietsliga-Klubs nachgefragt: Das Wort „Aufstieg“ will niemand in den Mund nehmen – jeder zweite Verein spricht von den Top 4 als Saisonziel. SÜDWESTSTEIERMARK. Der würde nämlich die Qualifikation für den Steirer-Cup bedeuten. Ganz oben auf der Rechnung muss man sicher den USV Ragnitz haben: Nach dem Abstieg aus der Unterliga wurde quasi der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Oktober 2025 um 19:30
  • Schlosskirche Stainz
  • Stainz

Festliches Kirchenkonzert des Don Kosaken Chors Serge Jaroff in Stainz

Am Sonntag, den 14. September, um 18:00 Uhr gastiert der weltberühmte Don Kosaken Chor Serge Jaroff mit einem festlichen Kirchenkonzert in der Schlosskirche Stainz. Die Zuhörer dürfen sich auf ein einzigartiges Konzerterlebnis voller stimmgewaltiger Klänge und inniger Gesänge freuen. Unter der Leitung von Wanja Hlibka, ehemaliger Solist des Originalchors, präsentiert das ukrainische Spitzenensemble ein Programm, das Tradition und musikalische Tiefe vereint. Mitreißende Arrangements und die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.