Gratulationsreigen auf dem Hauptplatz
Gastronomin Gerda Schaar feierte ihren Achtziger

Große Freude bei Franziska, Günther, Jubilarin Gerda und Josef Schaar (v.l.) | Foto: Gerhard Langmann
12Bilder
  • Große Freude bei Franziska, Günther, Jubilarin Gerda und Josef Schaar (v.l.)
  • Foto: Gerhard Langmann
  • hochgeladen von Gerhard Langmann

Wenn eine beliebte Gastwirtin ruft, dann kommt man: Schilcherlandhof-Chefin Gerda Schaar feierte auf dem Hauptplatz ihren "runden" Geburtstag, zu dem sich eine Menge an Gratulierenden einfanden.

STAINZ. Ein Jahrmarkt? Der Dämmerschoppen? Die Schilchertage? Weit gefehlt: Es war die Einladung von Gastwirtin Gerda Schaar, die den unteren Hauptplatz bis zum letzten Platz füllte. Denn all die Stammgäste, Hauptplatznachbarn, Freunde des Hauses und gastronomischen Wegbegleiter schauten vorbei, um der „Chefin“ zu ihrem „Runden“ zu gratulieren. Parteienvertreter der Alternative für Stainz mit Sprecher Franz Hopfgartner, der Sozialdemokraten mit Vertreter Thomas Stoimaier und der Volkspartei Stainz (in alphabetical order) mit Bürgermeister Karl Bohnstingl machten ebenso ihre Aufwartung wie die Feuerwehren Ettendorf, Stainz, Stallhof und Wald mit ABI Markus Schauer, der Kameradschaftsbund Stainz mit Obmann Franz Hopfgartner, der Seniorenbund mit Obfrau Aloisia Haberschek, der Pensionistenverband Stainz mit Obfrau Denise Schweinzer und der Wirtschaftshof mit Sprecher Andreas Scheer.

Nicht verwunderlich: Überaus stark vertreten waren Vertreter der Gastronomie, der Buschenschänker und der Weinwirtschaft, die das touristische Wohlergehen der Region verbindet. Und schließlich die Verwandten, die Stammgäste, die Kartenspielrunde und die Freunde des Hauses, die sich mit der Jubilarin persönlich eng verbunden wissen.

Videobotschaft Vize-LH Manuela Khom

Der Festakt vor dem „Schilcherlandhof“ wurde musikalisch umrahmt von der Marktmusikkapelle Stainz mit Obmann Kevin Schwarzl und Stabführer Peter Wallner. Das Servicepersonal war bemüht, die Gäste mit Getränken zufrieden zu stellen. Ein Stand mit allerlei Drinks tat ein Weiteres für das Wohlergehen der Menschen, die beim Small Talk zwanglos zusammenstanden und ein Thema nach dem anderen erörterten. Schließlich ergriff Bürgermeister Karl Bohnstingl das Wort, um eine Gratulation im Namen der versammelten Menge zu deponieren.

„Du bist eine Institution in Stainz“, bedankte er sich bei Gerda Schaar für das wirtschaftliche Engagement für den Hauptplatz und den Erzherzog-Johann-Markt. „Deine geschäftliche Nachfolge ist ja gut geregelt“, wünschte er der Jubilarin noch viele Jahre in Schaffensfreude und Gesundheit. Dann lüftete er das Geheimnis um die aufgebaute Videowand. „Sie hat es sich nehmen lassen, sich selbst zu melden“, kündigte er die Botschaft von Vizelandeshauptfrau Manuela Khom an. „Du hast dein Augenmerk immer auf die Menschen gerichtet“, betonte diese, gerne im „Schilcherlandhof“ gewesen zu sein auch gerne einmal wiederzukommen. Nach dem gemeinsamen „Happy Birthday to You“ bedankte sich Enkel Günther bei den vielen Gästen für das Kommen und lud zum Büffet (Musik: Die Merinos) im Lokal ein.

Blick ins Lebensbuch

Ein bisschen darf bei so einem bedeutsamen Wiegenfest auf den Lebenslauf des Geburtstagskindes geschaut werden. Geboren wurde Gerda Ehmann, wie sie im ledigen Namen hieß, am 16. Mai in Altenbach bei Wies, wo sie mit ihren Geschwistern Ernst (†) und Walter aufwuchs. 1951 übersiedelten die Eltern nach Leibenfeld bei Deutschlandsberg, wo sie ein Wohnhaus errichteten und wo Klein-Gerda zur Schule ging. Nach ihrer kaufmännischen Ausbildung traf sie recht früh mit Günther Schaar zusammen, dem sie 1966 in Deutschlandsberg (standesamtlich) und Mariatrost (kirchlich) das Ja-Wort gab. Sie trat damit in einen Betrieb ein, der seit 1933 bestand und die Bereiche Fleischerei und Gastwirtschaft umfasste.

Und exakt in dieses Umfeld brachte sie sich mit Ehrgeiz, Fleiß und Weitblick ein. „17 Tagesstunden waren oft eine Selbstverständlichkeit“, übernahm das junge Ehepaar 1973 den Betrieb. Die Fleischerei wurde im Laufe der Jahre aufgelassen, dafür die Gastronomie einschließlich des Winzerhauses Sierling 1 sukzessive entwickelt und erweitert. Das Lokal deckte sowohl die Ebene des typischen Wirtshausbereiches ab, es wurde aber auch den Ansprüchen eines Hotels mit Gästezimmern und ausgezeichneter Küche gerecht. Nach dem Tod von Ehemann Günther 2021 lag die Hauptverantwortung bei Gerda Schaar. Ein Wort zur Familie: Mit den Töchtern Gabriele und Elisabeth entwickelte sich die Verbindung zum Quartett. Mittlerweile zählen die Enkel Günther, Josef, Anita, Michael und ihre Partnerinnen zur Großfamilie. Mit dem Urenkel fand auch der standesgemäße Vorname Günther seine familiäre Fortsetzung.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Hotel-Restaurant Kollar Goebl in Deutschlandsberg | Foto: Kollar
18

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser in Deutschlandsberg

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. Deutschlandsberg. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.