Steiermark

Beiträge zum Thema Steiermark

Die schwarze Kommandobrücke: Lukas Schnitzer, Manuela Khom und Georg Preßler. | Foto: STVP
4

Steirer-VP
Ein Jahr nach der Wahl setzt die Volkspartei die Segel neu

Ein Jahr nach der Niederlage bei der Landtagswahl: Die steirische ÖVP hat die Trauerphase abgeschlossen und versucht neben einer immer stärker werdenden FPÖ ihr Profil zu schärfen. 2026 stellt man die Wirtschaft mit all ihren Facetten in den Mittelpunkt. STEIERMARK. Die „Kapitänin“ nimmt in der Mitte Platz, links und rechts von ihren ersten „Offizieren“ flankiert: In diesem Setting absolvierten ÖVP-Landesparteichefin Manuela Khom, Klubobmann Lukas Schnitzer und Landesgeschäftsführer Georg...

Ein Toast auf die heimischen Familienunternehmen: PwC-Partner Nikolaus Hulatsch und Ottakringer- Aufsichtsratsvorsitzende Christiane Wenckheim stießen mit 33 Top-Betrieben an. | Foto: Brand Images
3

Familienbetriebe
So sichern 21.000 Betriebe in der Steiermark die Zukunft

Bei 21.000 Betrieben bleibt der Erfolg in der Familie: PwC Steiermark stärkt Übergaben in die nächste Generation. STEIERMARK. In der Steiermark ist Wirtschaft oft Familiensache: Mehr als 21.000 Unternehmen – ohne EPU – werden hierzulande familiengeführt. Damit prägen sie nicht nur das wirtschaftliche Gesicht des Bundeslands, sondern sichern auch über 220.000 Arbeitsplätze. Namen wie Saubermacher, Knill Gruppe, Weitzer Parkett oder Sorger zeigen, wie sehr steirische Erfolgsgeschichten seit...

Stolze Sieger: KSV1870-CEO Ricardo-José Vybiral mit BHDT-Geschäftsführer Werner Kordasch , Eigentümervertreterin Julia Aichhorn und Geschäftsführer Michael Simml (v. l.) | Foto: Peroutka/DiePresse.
3

Steirer jubeln
BHDT ist Österreichs bester Großbetrieb – was der Sieg bedeutet

BHDT holt Bundessieg bei „Austria’s Leading Companies“ – Industrieller Hidden Champion stärkt Wertschöpfung in der Steiermark. KAPFENBERG/WIEN. Die steirische BHDT GmbH zählt offiziell zu Österreichs wirtschaftlichen Spitzenbetrieben: Das Hightech-Unternehmen aus Kapfenberg hat beim Bundesfinale von Austria’s Leading Companies 2025 (ALC) den ersten Platz in der Kategorie Großbetriebe gewonnen. Nach dem bereits errungenen Landessieg in der Steiermark bestätigt der Bundessieg die Position von...

Fehler bei EuroSkills: Floristin Sophie Bretterklieber rückte auf den dritten Platz und freute sich über eine die Bronzemedaille. | Foto: SkillsAustria
3

Sophie Bretterklieber jubelt
Steirerin erhält nachträglich Bronze bei EuroSkills

Nachträgliche Bronze für Floristin Sophie Bretterklieber: Rundungsfehler bei den EuroSkills sorgt für weiteres Medaillenglück für die Steiermark. Die AustriaSkills wurden zudem feierlich eröffnet. STEIERMARK/SALZBURG. Nach der EuroSkills in Dänemark, der Berufseuropameisterschaft im September, gab es nun Grund zur Freude für Österreich: Floristin Sophie Bretterklieber aus Lannach wurde nachträglich die Bronzemedaille überreicht. Der Grund: Bei der ursprünglichen Bewertung war ein Rundungsfehler...

Peter Ratzenbeck kommt am 21. November für ein Gastspiel nach Leibnitz. | Foto: Nadja Meister
5

Eventüberblick
Diese Veranstaltungen erwarten dich am Wochenende

Wohin in den nächsten Tagen? Der Veranstaltungsüberblick von MeinBezirk verrät dir, wo in der Steiermark am Wochenende etwas los ist! Von Ausstellungen über Vorträge, Workshops und Partynächte – hier ist für jede und jeden etwas dabei.  STEIERMARK. Du bist noch auf der Suche nach Inspiration fürs Wochenende? Dann bist du hier genau richtig. Zahlreiche coole Events stehen in der ganzen Steiermark am Programm. Wir zeigen dir, wie du die kommenden Tage mit deinen Liebsten spannend und...

Anzeige
Der Kirchenwirt ist einer von 60 teilnehmenden steirischen Wirtshäusern im diesjährigen Gutscheinheft. | Foto: kumpPhotography
6

Gutscheinheft 2026
60 steirische Wirtshäuser laden zum Genießen und Sparen ein

Mit dem neuen Gutscheinheft 2026 wird jeder Restaurantbesuch in der Steiermark zum Erlebnis. 60 ausgewählte steirische Wirtshäuser sind heuer dabei. STEIERMARK. Das Gutscheinheft ist damit mehr als nur eine Sammlung von Rabatten – es ist ein echter Genussführer durch die steirische Wirtshauskultur. 60 mal steirische GastfreundschaftJedes der heuer insgesamt 60 teilnehmenden Häuser im steirischen Gutscheinheft steht für Qualität, regionale Küche und herzliche Gastfreundschaft. Auf die...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region
Die geprüften Rettungssanitäterinnen und -sanitäter, das Ausbildungs- und Prüfungsteam sowie Vertreter der Bezirksstelle Deutschlandsberg. | Foto: Rotes Kreuz
3

Prüfung abgeschlossen
Acht neue ehrenamtliche Rettungssanitäter

Acht neue ehrenamtliche Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitäter konnten ihre Ausbildung an der Rotkreuz-Bezirksstelle Deutschlandsberg erfolgreich abschließen. DEUTSCHLANDSBERG. In der Steiermark bietet das Rote Kreuz die Rettungssanitäter-Ausbildung sowohl im Bildungszentrum des Landesverbandes als auch dezentral in ausgewählten Bezirken an. Neben den geblockten Kursen im Bildungszentrum besteht in Deutschlandsberg die Möglichkeit, die Ausbildung berufsbegleitend im Wochenendkurs zu...

Die Streuobstaktion war in der Region Südweststeiermark wieder ein voller Erfolg. | Foto: RMSW KS
3

Südweststeiermark
Die Streuobstaktion war wieder ein voller Erfolg

Obstbäume liefern nicht nur eine saftige Ernte, sondern sind auch wichtige Lebensräume für Tiere und Pflanzen. Im Rahmen einer Streuobstaktion gab das Biotopverbund-Management Südweststeiermark vergünstigte Obstbäume aus und leistete damit einen wichtigen Beitrag zum Biotopverbund. SÜDWESTSTEIERMARK. Streuobstwiesen gehören zum Landschaftsbild der Region und sind gleichzeitig besonders wertvoll für die Artenvielfalt. Die darauf stehenden Obstbäume sind nicht nur ein wichtiger Lebensraum für...

Spannende Debatten im steirischen Presseclub: Manuela Khom stellte sich den Fragen der Medienvertreter. | Foto: Steirischer Presseclub
3

Im steirischen Presseclub
ÖVP-Chefin Manuela Khom zieht Bilanz

„Schnelle Entscheidungen, klare Linien“: Unter diesem Motto sieht Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom ihre Arbeit – im steirischen Presseclub stellte sie sich den Fragen der Medienvertreter. GRAZ. Rund 30 Besucherinnen und Besucher kamen vergangene Woche in den steirischen Presseclub, um einen Blick hinter die Kulissen der Landespolitik zu werfen. Zu Gast war Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom (ÖVP), die knapp ein Jahr nach Beginn der blau-schwarzen Koalition eine erste...

Erfolgreiche Kinder mit politischem "Begleitschutz" durch LH-Vize Manuela Khom und LR Stefan Hermann: Das war der "Trau di" 2025. | Foto: Eddy Aldrian/Kinderbüro
19

Kinderrechte-Gala
Wenn starke Projekte Kindern Mut machen

Mit einer großen Gala im Steiermarkhof in Graz wurde mit und für Kinder der Kinderrechte-Preis "Trau di" gefeiert. STEIERMARK. Graz hat am Wochenende ganz im Zeichen der Kinderrechte geleuchtet: Bei der Gala der Kinderrechte 2025 wurden im Steiermarkhof jene Projekte gefeiert, die Kindern und Jugendlichen im Alltag Kraft geben – sei es durch mehr Selbstbewusstsein, gesunde Ernährung, Kreativität oder gelebte Beteiligung. Die Veranstaltung bildete zugleich den Auftakt zur 10. Steirischen...

17

14.Crosslauf in Frohnleiten
14.Crosslauf in Frohnleiten

Am Sonntag, dem 09.11.2025, hat im Franz Feldgrill Stadion Frohnleiten bei optimalen Laufbedingungen der 3. Lauf zum Steirischen Crosslaufcup mit über 150 Teilnehmern stattgefunden. Mit 15 Athleten war das Running Team Lannach beim Crosslauf in Frohnleiten vertreten. Die Strecke mit Start und Ziel im Fußballstadion führte vorwiegend über Wiesen und Schotter im Fußballstadion und im Schwimmbad-Bereich. Die Ergebnisse: U8-500m Platz 2 Lotta Hochetlinger U12-1000m Platz 4 Mädels Wertung Livia...

Das JBO Groß St. Florian freut sich über den Erfolg. | Foto: JBO Groß St. Florian
3

Jugendblasorchester-Wettbewerb
Das JBO Groß St. Florian erspielte sich den ersten Platz

Ende Oktober war es so weit: Die österreichische Blasmusikjugend richtete den Bundeswettbewerb für das Jugendblasorchester aus. Alle 15 gemeldeten Jugendblasorchester (JBO) hatten sich im Rahmen der Landesbewerbe für dieses Großereignis qualifiziert. Für die Steiermark waren dies das JBO Groß St. Florian sowie das Paltentaler Jugendblasorchester – beide in der Altersgruppe BJ (bis 15 Jahre). GROß ST. FLORIAN. Die 40 Musikerinnen und Musiker des JBO Groß St. Florian unter der Leitung von Gerald...

Zwölf mutige Steirerinnen und Steirer – von jung bis alt – wurden am Montagabend für ihr außergewöhnliches Engagement mit dem Courage-Award ausgezeichnet.  | Foto: LPD Stmk
6

Zivilcourage bewiesen
Zwölf mutige Steirer mit Courage-Award geehrt

In Raaba-Grambach wurden am Montagabend zwölf Zivilpersonen für ihr couragiertes Handeln ausgezeichnet. Der Courage-Award 2025 würdigt Menschen, die Verantwortung übernommen und Zivilcourage bewiesen haben.  STEIERMARK. Es sind oft die leisen, spontanen Momente, in denen Menschen über sich hinauswachsen. Im Festsaal der Raiffeisen-Landesbank in Raaba-Grambach wurden am Montagabend zwölf Frauen und Männer geehrt, die in solchen Momenten nicht wegsahen. Das Kompetenzzentrum Sicheres Österreich...

11

Steirische Meisterschaften im Crosslauf 2025
Steirische Meisterschaften im Crosslauf 2025

7 Steirische Medaillen für das Running Team Lannach Im Rahmen des Crosslaufs am Sonntag dem 09.11.2025 in Frohnleiten fanden auch die Steirischen Meisterschaften statt. Die Strecke mit Start und Ziel im Fußballstadion führte vorwiegend über Wiesen und Schotter im Fußballstadion und im Schwimmbad-Bereich. Bei optimalen Bedingungen nahmen rund 150 Athleten darunter 13 vom Running Team Lannach bei den Meisterschaften teil und die Ergebnisse unserer Athleten konnten sich sehen lassen. Die...

6

TCS New York City Marathon
TCS New York City Marathon

Mit über 59.000 Finishern hat am Sonntag, dem 2. November 2025, der größte Marathon der Welt in New York stattgefunden. New York zählt zu den 7 Majors Marathon Läufe der Welt. Ziel für die Läufer ist es, alle 7 Läufe zu absolvieren, um eine besondere Medaille als Anerkennung zu erhalten. Mitten unter den tausenden Teilnehmern waren auch Karin und Wolfgang Rosenberger vom Running Team Lannach. Mit Start in Staten Island führte die Laufstrecke bei optimalen Laufwetter durch die fünf Bezirke von...

RSG-Präsentation in Groß St. Florian: Bernd Leinich (Geschäftsführer Gesundheitsfonds), Klubobmann Marco Triller, LR Karlheinz Kornhäusl, ÖGK Vorsitzender Josef Harb, ÖGK-Regionalleiter Walter Schiffmann und Wolfgang Habacher (EPIG Gesundheitsplanungsinstitut) (v.l.) | Foto: MeinBezirk/Katrin Löschnig
8

RSG 2030
Pläne für die Gesundheitsregion West- und Südsteiermark

Der Entwurf für den Regionalen Strukturplan Gesundheit (RSG 2030) steht. Die endgültige Version wird nach der Begutachtungsphase am 19. Dezember beschlossen, sodass der Plan mit Beginn 2026 in Kraft treten kann. Die wichtigsten Eckpunkte für die Versorgungsregion West- und Südsteiermark wurden nun in Groß St. Florian präsentiert. GROß ST. FLORIAN. „Die Bedarfe der Bevölkerung ändern sich ständig,“ erklärte Wolfgang Habacher, der Geschäftsführer des Gesundheitsplanungsinstituts EPIG. „Aufgrund...

12

Völkermarkter Crosslauf 2025
Völkermarkter Crosslauf 2025

Am Sonntag, dem 02. November 2025, hat im Sportstadion Völkermarkt der VST Laas Völkermarkt den 2. Lauf zum Steirischen Crosslaufcup 2025/2026 und zugleich die Kärntner Meisterschaften im Crosslauf veranstaltet. Über 210 Athleten von jung bis alt folgten der Einladung des VST Laas. Vom Running Team Lannach waren Lotta Hochetlinger, Sarah Längle, Kevin Prinz, Joachim Strauß, Lukas Masser, Anna und Patrick Molling am Start. Als erster vom Running Team Lannach ging Lotta über die 650m Distanz an...

Kommentar: Warum im Spitalsbereich keine Reform gelingen will. | Foto: Regionalmedien Steiermark
2

Kommentar
Steirische Spitalsmisere wird fortgeschrieben

Land veröffentlichte den neuen regionalen Strukturplan Gesundheit, der festschreibt, wie es mit den steirischen Spitälern weitergeht. Fazit: Sehr bemüht, aber weiterhin nur Stückwerk. STEIERMARK. Es ist ein umfassendes Werk, der "Regionale Strukturplan Gesundheit". Man muss anerkennen: Die Expertinnen und Experten im steirischen Gesundheitswesen haben ihr Bestes gegeben, haben versucht, die eierlegende Wollmilchsau wieder einmal neu zu erfinden. Abteilungen und Schwerpunkte wurden hin und her...

Wieder kein großer Eingriff: Steirisches Gesundheitswesen begnügt sich bei Spitälern mit kosmetischen Operationen. | Foto: SJ Objio/unsplash
1 11

Regionale Auswirkungen
Jetzt steht der steirische Spitalsplan 2030 fest

Spitalslandesrat Karlheinz Kornhäusl präsentiert den regionalen Strukturplan: Geplant ist ein maßvoller Umgang mit den Ressourcen, die Neuerungen halten sich in Grenzen. STEIERMARK. Neue Facharztzentren, mehr Gesundheitszentren und eine modernisierte Spitalslandschaft: Mit dem „Regionalen Strukturplan Gesundheit Steiermark 2030“ (RSG-St 2030) versucht das Land Steiermark die medizinische Versorgung im ganzen Land gezielt zu erweitern und an die Bedürfnisse der Bevölkerung anzupassen. Den Fokus...

Die Blauzungenkrankheit breitet sich aus. Kühe, Schafe und Co. sind davon betroffen.  | Foto: Pixabay
5

Viruserkrankung
Blauzungenkrankheit breitet sich in der Steiermark aus

Mittlerweile ist jeder Bezirk in der Steiermark von der Blauzungenkrankheit betroffen: Knapp 700 Tiere haben sich infiziert. Für Menschen besteht keine Gefahr – Experten raten zu Impfungen und hoffen auf die Winterkälte, um die Mückenüberträger zu stoppen. STEIERMARK. Die Blauzungenkrankheit breitet sich weiter aus: Mittlerweile ist jeder Bezirk der Steiermark betroffen. „Mit Stand Ende Oktober wurde in allen Bezirken mindestens ein Fall bestätigt – auch in Graz-Stadt“, berichtet...

Die künftige Nutzung der Landschaft ist die Grundlage für den Fortschritt der Südweststeiermark. Einen wichtigen Anteil daran haben regionale Betriebe. | Foto: Biotopverbund-Management Südweststmk
4

Südweststeiermark
Regionale Betriebe informierten sich über Natur-Potential

Das Biotopverbund-Management Südweststeiermark lud gemeinsam mit der Naturschutz-Akademie Steiermark sowie den Wirtschaftskammer-Regionalstellen Deutschlandsberg und Südsteiermark zu einer Info-Veranstaltung ein, um aufzuzeigen, wie man am Betriebsgelände die Lebensraumvernetzung unterstützen kann. Denn das dient nicht nur dem Natur- und Artenschutz, sondern hat auch konkrete Bedeutung für die Betriebe. LEIBNITZ/DEUTSCHLANDSBERG. Die Südweststeiermark geht mit gutem Beispiel voran: Erstmals...

6

BAUMIT PIESTINGTALLAUF 2025
BAUMIT PIESTINGTALLAUF 2025

Daniel Buchegger vom Running Team Lannach nahm am Sonntag, dem 19. Oktober 2025, beim Piestingtallauf in Niederösterreich teil. Ideales Laufwetter hatten die rund 1500 Finisher über die diversen Distanzen bei der 22 Auflage des Piestingtallauf und für Daniel war es zudem auch sehr erfolgreich. Daniel konnte nämlich die 10km Distanz mit Start in Pernitz und Ziel im Werksgelände der Firma Baumit in Waldegg souverän in einer Zeit von 33:35 gewinnen. Herzlichen Glückwunsch Daniel !!!

Der Flascherlzug ist ein „Stück steirischer Seele“. | Foto: Foto Augenblick
3

Ungewisse Zukunft
Landtag lässt viele Fragen zu Stainzer Flascherlzug offen

Der Stainzer Flascherlzug und dessen vorläufige Einstellung waren Thema bei der Landtagssitzung am Dienstag. Der Landeshauptmann versicherte Unterstützung mit „Rat und Tat“ für die Zukunft, genauere Informationen blieben aber aus. STEIERMARK/STAINZ. Der Landtagsabgeordnete Nikolaus Swatek (Neos) brachte den Erhalt des Stainzer Flascherlzugs im Landtag zur Sprache. „Der Stainzer Flascherlzug ist mehr als nur eine alte Bahnlinie. Er ist ein Stück steirischer Seele. Seit 133 Jahren tuckert er...

14

10. Eisenerzer Schichtturmlauf
10. Eisenerzer Schichtturmlauf

Am Samstag, dem 18. Oktober 2025, war Eisenerz die 1. Station beim Steiri-schen/Kärntnerischen Crosslaufcups 2025/2026. Vom Running Team Lannach machten sich Sarah Längle, Kevin Prinz, Joachim Strauß und Lukas Masser auf den Weg nach Eisenerz. Bei optimalen Laufbedingungen konnten unsere Athleten sehr gute Ergebnisse erlaufen. Kevin ging über die 7200m Distanz mit ca. 250 Höhenmetern an den Start, wo eine Schleife (bergauf-, bergab- und flachen Passagen sowie Wald-, Wiesen- und Schotterwegen)...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.