Deutschlandsberg - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Die Grünewald Fruchtsaft GmbH aus Stainz wurde ausgezeichnet. | Foto: BMWET
3

Bundesministerium
Unternehmen des Bezirks Deutschlandsberg ausgezeichnet

Das Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus hat im Rahmen einer feierlichen Zeremonie herausragende österreichische Unternehmen und Ausbildungsbetriebe ausgezeichnet – unter anderem aus dem Bezirk Deutschlandsberg. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Insgesamt wurden fünf Unternehmen mit dem Bundeswappen, 35 Betriebe als „Staatlich ausgezeichnete Ausbildungsbetriebe“ sowie fünf Unternehmen mit dem EU-Qualitätslabel „Ausgezeichneter Betrieb für Lernen in Europa“ ausgezeichnet. Mit diesen...

Start Jänner 2026
Goldschmied Simon Gjecaj übersiedelt in die Lastenstraße

Etwas ruhiger geht es Goldschmied Simon Gjecaj ab dem Jahreswechsel 2026 an: Er übersiedelt in das Faßwald-Wohnhaus in der Lastenstraße und bietet von Montag bis Mittwoch (9-12 Uhr) und gegen Terminvereinbarung unter (03463) 4077 seine Dienste an. STAINZ. Für den Standort Hauptplatz ist diese Meldung nicht gerade erfreulich: Mit Anfang 2026 wird Unternehmer Simon Gjecaj die Dienste seines Uhren- und Schmuckbetriebes in der Lastenstraße 14 anbieten. „Es ist an der Zeit, etwas leiser zu treten“,...

Beim Job-Dating gab es viel zu bestaunen und auch zu lachen. | Foto: Mittelschule Eibiswald
11

Berufsorientierung
Spannendes Job-Dating an der Mittelschule Eibiswald

Berufsvielfalt zum Anfassen: Das Jobdating an der Musikmittelschule Eibiswald war ein voller Erfolg und brachte viele neue Einsichten und so manche Überraschung. EIBISWALD. Auch wenn draußen graue Wolken den Tag bestimmten, herrschte im Turnsaal der Mittelschule Eibiswald beste Stimmung: Beim diesjährigen Jobdating präsentierten sich insgesamt 23 Unternehmen aus der Region und gaben interessierten Schülerinnen, Schülern und deren Eltern spannende Einblicke in die Berufswelt. Die Veranstaltung...

Hilde Krasser und Manfred Riedl mit ihren Gästen | Foto: Elke Scheucher
20

Großes Jubiläum
Salon New Look und Galerie Quadrat Steirer feiern 25 Jahre

Ein Vierteljahrhundert Erfolgsgeschichte: Der Friseursalon New Look und die Galerie Quadrat Steirer feierten in Pölfing Brunn ihr 25-jähriges Bestehen. PÖLFING-BRUNN. Am Sonntag, dem 21. September 2025, luden Hilde Krasser und Manfred Riedl, der Kupferreliefkünstler, zum großen Jubiläumsfest anlässlich des 25-jährigen Bestehens ihres Friseursalons New Look und der Galerie Quadrat Steirer ein. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung und verwandelten den Marktplatz 5 in einen Ort der Begegnung....

Ausgezeichnet: Die Montagehalle von Holzbau Fürnschuß | Foto: HBP/Illemann
4

Holzbaupreis 2025
In Preding und Frauental sind die coolsten Holzbauten

Elf Holzbauten haben die unabhängige Jury überzeugt und tragen ab heuer die Auszeichnung „Holzbaupreis Steiermark“, darunter auch zwei Gebäude aus dem Bezirk Deutschlandsberg. PREDING/FRAUENTAL. Kühne Architektur, gestandene Handwerkskunst und ein mutiges Bekenntnis zu nachhaltigem Bauen, das verbindet die elf Preisträger-Objekte für den "Holzbaupreis Steiermark" so unterschiedlich sie auch sind. Diese reichen von der großen Halle über fein herausgearbeitete Ferienhäuser bis hin zu aufwändigen...

Der Sieg beim Lehrlingswettbewerb 2025 ging diesmal an die Lehrlinge von TDK Elektronics, die mit dem Barista-Roboter für Kaffee-Genuss gesorgt haben, hier mit dem Ausbildungsleiter Erwin Baumgartner (l.). | Foto: MeinBezirk/Susanne Veronik
50

Bildungsmesse 2025
Mit dem Barista-Roboter zum Sieg unter den Lehrlingen

Die Bildungsmesse Deutschlandsberg war wieder ein voller Erfolg in der Koralmhalle. Einer der Höhepunkte war dabei der Lehrlingswettbewerb mit einem Sieger voller Aroma. DEUTSCHLANDSBERG. Die Bildungsmesse Deutschlandsberg hat auch heuer mit einem vielfältigen Angebot bei großem Interesse überzeugt. 69 Ausstellende präsentierten sich den Jugendlichen der Region und zeigten die breite Palette an Bildungs- und Berufsmöglichkeiten in der Südweststeiermark. Beratung, Austausch und neue Perspektiven...

Thorsten Krauss (3.v.l.) von der Distillery Krauss holte den Sieg bei der "Food Masterclass 2025". | Foto: Rene Strasser/5Komma5Sinne
4

Produktinnovation
Alkoholfreier Gin aus dem Sulmtal gewinnt "Food Masterclass 2025"

Thorsten Krauss von der Distillery Krauss aus St. Martin im Sulmtal hat mit einem innovativen Gin die Jury bei der Masterclass des "Styrian Food Hubs" überzeugt. ST. MARTIN I.S./GRAZ. Der "Styrian Food Hub" der SFG (Steirische Wirtschaftsförderung) vernetzt seit 2020 die steirische Lebensmittelindustrie. Dabei wurden über 600 Projekte mit einem Förderungsvolumen von knapp zehn Millionen Euro unterstützt. Klein- und Mittelunternehmen erhalten so Zugang zu Ressourcen, mit denen sie ihre...

Kerstin Paschek und Yvonne Muratha werden von ihrer Mama schon am Eröffnungstag tatkräftig unterstützt.  | Foto: MeinBezirk/Elisabeth Korbe
25

Neueröffnung in Deutschlandsberg
Skandinavische Mode und Second Hand

Mit dem neuen Store "Key2ndLove" hat Deutschlandsberg eine neue Adresse für Mode mit Stil und Persönlichkeit. DEUTSCHLANDSBERG. Mit großem Andrang hat am 2. Oktober das neue Modegeschäft "Key2ndLove" von Yvonne Muratha und Kerstin Paschek in der Frauentalerstraße 19 seine Türen geöffnet. Schon am Eröffnungstag nutzten zahlreiche Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, die stilvolle Location am ehemaligen Esprit-Standort zu erkunden. Begleitet von feinen Häppchen sowie Wein und Sekt vom...

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Deutschlandsberg ist erneut gestiegen. | Foto: MeinBezirk/Katrin Löschnig
3

Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit steigt weiter im Bezirk Deutschlandsberg

Mit 1.406 Vorgemerkten liegt die Erhöhung der Arbeitslosigkeit bei 9,8 Prozent. Zugleich gibt es deutlich weniger offene Stellen im Vergleich zum Vorjahr. DEUTSCHLANDSBERG. Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Deutschlandsberg ist im September gemäß dem Bundes- und Landestrend erneut gestiegen. "Der Bestand an arbeitslos Vorgemerkten liegt mit insgesamt 1.406 Personen deutlich über dem Vergleichswert aus dem Vorjahr", so Hartmut Kleindienst, Leiter der AMS Regionalstelle Deutschlandsberg. Die Zahlen...

Gemeinsam neue Möglichkeiten entdecken bei der Bildungsmesse Deutschlandsberg am 3. Oktober in der Koralmhalle | Foto: MeinBezirk/Elisabeth Korbe
4

In der Koralmhalle
Auf geht's zur Bildungsmesse Deutschlandsberg

"Entdecke den Weg zu deinem Traumberuf", so lautet das Motto, unter dem die Koralmhalle ihre Pforten für die Bildungsmesse Deutschlandsberg am 3. Oktober von 9 bis 16.30 Uhr öffnen wird. MeinBezirk hat schon einmal einen Überblick. DEUTSCHLANDSBERG. Ob schulische Ausbildung, Lehrberufe oder diverse Fachrichtungen: Auch heuer gibt es für Jugendliche die Gelegenheit, sich bei der Bildungsmesse in Deutschlandsberg über die vielfältigen Bildungs- und Berufswege zu informieren. Knapp 70 ausstellende...


GF Michael Karpf (7.v.l.) und ein Teil seines Teams mit Bgm.Bernd Hermann, Vizebgm.Robert Sackl und Vizebgm. Markus Habisch und Gemeinderäten bei der offiziellen Eröffnung am Frauentaler Marktring
 | Foto: MeinBezirk/Josef Strohmeier
12

Neueröffnung
Neue Reinigungsfirma in Frauental eröffnet

Am Freitag, dem 26. September fand die offizielle Eröffnung der neuen Reinigungsfirma AS absolut sauber GmbH&Co KG am Marktring 5 statt. FRAUENTAL. Dazu stellte sich auch seitens der Marktgemeinde Frauental Bgm.Bernd Hermann mit der Gemeindevertretern und Gemeinderäten ein, um den neuen Unternehmen in der Marktgemeinde Frauental willkommen zu heißen und für die Zukunft weiteren guten Geschäftserfolg zu wünschen. Nach dem offiziellen Teil luden der Unternehmer und die freundlichen...

Expertise im Doppelpack: Richard Gschank, Mitarbeiter, Günter Omer und Helmut Steiner (v.l.) | Foto: Gerhard Langmann
9

Standort Pichling
Eröffnungsfeier „Pasano Media“ und „tablegray“

Großer Bahnhof in Pichling, wenn man so will: Die ideenverwandten Betriebe "Pasano Media" und "tablegray" eröffneten ihren Standort im Beisein von Kunden, Geschäftspartnern und Weggefährten. PICHLING/STAINZ. Wenn man gemeinsam aus St. Stefan stammt, die Firmensitze quasi Tür an Tür betreibt und zudem eine kompatible Geschäftsidee vertritt, ist die gemeinsame Ausrichtung einer Eröffnungsfeier nur naheliegend. Die Rede ist von „Pasano Media“ und „tablegray“, die am vergangenen Donnerstag für ihre...

Gelungene Kooperation mit MSG: Hintere Reihe: v.l.: Fritz Kobald und Magdalena Hasenburger, AMS Regionalstellenleiter Hartmut Kleindienst und GF Martin Kollmann
Vorne v.l.: GF Ewald Lampl, Martin Kriebernegg, Claudia Habisch, zam Regionalleiterin Ingeborg Krainer und zam Unternehmenskontakterin Simona Pichler | Foto: MSG
2

Frauen in die Technik
Mit Stiftungsmodel zur Fachkraft bei MSG

Eine Kooperation von AMS mit der zam-Stiftung und dem regionalen Mechatronik-Unternehmen MSG bringt Fachkräfte betriebsnah in Ausbildung. So werden Talente gefördert, die das Unternehmen nachhaltig stärken.  DEUTSCHLANDSBERG. Das AMS Steiermark und die zam Regionalstelle Deutschlandsberg mit der zam Stiftung, sowie zam AQUA – arbeitsplatznahe Qualifizierung - sind ein attraktives Ausbildungsmodell speziell für arbeitslose Frauen und andererseits  für Unternehmen, die Fachkräfte suchen. Dieses...

6 Millionen Euro Schulden
Insolvenz bei südweststeirischem Weinbauern

Weinbauer Christian Reiterer aus Wies ist insolvent: Er hat ein Sanierungsverfahren beantragt, mit dem sein Weinbaubetrieb fortgeführt werden soll. Das hat der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) bekannt gegeben. WIES. Es wird nicht ruhig um den südweststeirischen Weinbauer Christian Reiterer: Sein Weinbaubetrieb in Wies ist überschuldet und zahlungsunfähig. Er hat beim Landesgericht für Zivilrechtssachen Graz einen Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung...

Titelverteidigung: Die Lehrlinge bei Grünewald sind startklar für den Lehrlingswettbewerb. | Foto: Grünewald
23

Bildungsmesse 2025
Sechs starke Beiträge beim Lehrlingswettbewerb

Was haben ein Barista-Roboter, haltbare Gummizuckerl und eine Drohne gemeinsam? Das können Sie bei der Bildungsmesse am 3. Oktober in der Koralmhalle Deutschlandsberg unter dem Motto: "Entdecke den Weg zu deinem Traumberuf" erleben. Dabei ist nämlich der Lehrlingswettbewerb unter dem Motto „Deutschlandsberg hat Talent – unsere Lehrlinge begeistern“ schon seit Jahren einer der Höhepunkte. MeinBezirk.at hat sich über die Projekte schon einmal schlau gemacht. DEUTSCHLANDSBERG. Der 3. Oktober steht...

Technische Berufe sind bei männlichen Lehrlingen hoch im Kurs. | Foto: MeinBezirk/Simon Michl
3

Früher war alles besser
Deutschlandsberger Lehrstellenmarkt im Wandel der Zeit

In der Serie "Früher war alles besser" vergleicht MeinBezirk die Vergangenheit mit der Gegenwart. Zum aktuellen Schwerpunkt Lehre blicken wir auf den Lehrstellenmarkt, der sich im Bezirk Deutschlandsberg in den letzten 20 Jahren stark gewandelt hat. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Einzelhändlerin und KFZ-Techniker – das sind heute wie schon vor 20 Jahren die beliebtesten Lehrberufe in Deutschlandsberg. Das langjährige Bild am Lehrstellenmarkt hat sich aber stark gewandelt, wie AMS-Leiter Hartmut...

Der vielseitige Lehrberuf zum Elektrotechniker ist aktuell sehr beliebt bei jungen Leuten. | Foto: Löschnig (Symbolbild)
3

Elektrotechnik auf dem Vormarsch
Stainzer setzt auf Elektrotechnik

Im Gespräch mit MeinBezirk: Ein junger Stainzer erzählt vom vielseitigen Lehrberuf des Elektrotechnikers. STAINZ. Die Elektrotechnik-Lehre ist auf dem Vormarsch: Ein junger Mann aus der Region, der seine Ausbildung gerade mit Überzeugung meistert, ist der Stainzer Jannik Klöckl, der übrigens auch ein Mitglied der Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Stainz ist und heuer seine Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen hat. Wir haben mit diesem beschäftigten Burschen über den spannenden...

Anzeige
Ein Arbeitsumfeld, in dem Ideen zählen und persönliche Stärken eingebracht werden können. | Foto: MHS
3

Gemeinsam Zukunft gestalten!
Jetzt eine Karriere bei MHS starten

Der Familienbetrieb MHS steht seit über 30 Jahren für innovative Systemlösungen in der technischen Gebäudeausstattung. MHS verbindet höchste Qualität mit frischen Ideen und modernster Technologie. Das Unternehmen ist stolz darauf, nicht nur Produkte zu entwickeln und zu produzieren, sondern auch nachhaltige Werte zu schaffen. Um weiterhin erfolgreich zu bleiben, sucht MHS motivierte Lehrlinge, die gemeinsam mit dem Betrieb wachsen möchten. Lehrlingsausbildung bei MHSLehrlinge sind vom ersten...

Stefan Lanzl (hinten Mitte), Sophie Bretterklieber (vorne 2.v.l.) und Eva Manninger (vorne rechts) | Foto: SkillsAustria
13

Fachkräfte
Ausgezeichnete Südweststeirer unter den Besten Europas

Stefan Lanzl, Eva Manninger und Sophie Bretterklieber sind mit exzellenten Auszeichnungen von den EuroSkills aus Dänemark zurückgekommen. Für zwei weitere Fachkräfte geht es im November noch um den Berufs-Europameistertitel. SÜDWESTSTEIERMARK. 597 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 32 Ländern starteten bei den EuroSkills 2025 in Dänemark, den diesjährigen Berufs-Europameisterschaften. Unter den besten Fachkräften Europas konnten sich auch drei junge Talente aus der Südweststeiermark...

Geschäftsführer Jürgen Kleindienst, Assistentin Daniela Primus und Bautechniker Sebastian Stanzer.  | Foto: Katrin Löschnig
20

Jubiläumsfeier
Zehn Jahre „InStyle Haus“ in Deutschlandsberg

Die Firma „InStyle Haus“ feierte ihr zehnjähriges Jubiläum beim „Zeitwert“ in Hollenegg – eine bewusst gewählte Örtlichkeit, denn das Boutique-Hotel, ebenso wie zahlreiche weitere Bauprojekte in der Region, trägt die Handschrift des Unternehmens. HOLLENEGG. „Zehn Jahre InStyle Haus bedeutet 88 Einheiten und über 7.500 m2 Wohnungsfläche. Jede einzelne Einheit, die wir gebaut haben, haben wir auch verkauft“, sprach Jürgen Kleindienst, der Geschäftsführer von „InStyle Haus“ zu den Festgästen. Er...

Engagierte Vertreter aus Bürgerschaft, Gemeinde, Unternehmen, Organisationen und Vereinen | Foto: Gerhard Langmann
6

Federführung Wirtschaftsbund
Ganzheitliche Wirtschaftsstrategie für Stainz

STAINZ. Da tut sich etwas im Erzherzog-Johann-Markt: Am vergangenen Dienstag stellten Birgit und Wolfgang Wieser Grunddaten im Technologiezentrum über den Ist-Zustand aus demographischer, wirtschaftlicher, touristischer, arbeitstechnischer und infrastruktureller Sicht vor. „Es geht um die Weiterentwicklung des Ortes“, machte das Unternehmensberaterteam klar, dass es einer weitsichtigen Zusammenarbeit von Bürgerschaft, Gemeinde, Unternehmen, Organisationen und Vereine bedarf. Die Teilnehmenden...

Alles Gute am neuen Standort: Claudia Dunst-Mösenlechner, Angelika Bischof, Andrea Fuchshofer (v.l.) | Foto: Gerhard Langmann
3

Gelungene Neugestaltung
Apotheke Stainz belebt weiterhin den Hauptplatz

Ab Mitte September ist die Apotheke Stainz auf den oberen Hauptplatz übersiedelt. Der Standort ist barrierefrei begehbar und bietet reservierte Parkplätze vor dem Eingang. Erweitert wurden die Verkaufsfläche und das Angebot. Gleich zu Beginn machte die "Stainzer Wirtschaft" mit Obfrau Claudia Dunst-Mösenlechner ihrem Mitglied ihre Aufwartung. STAINZ. Die Belastung der Belegschaft in den letzten Tagen vor der Übersiedelung auf den oberen Hauptplatz dürfte wohl recht groß gewesen sein. Am Samstag...

Der Consulting Tower ist ein Hingucker in Deutschlandsberg. | Foto: Katrin Löschnig
7

Über den Dächern von Deutschlandsberg
Sommerfest im Consulting Tower

Seit dem Ende des Vorjahres steht der neue Consulting Tower  in der Bezirksstadt Deutschlandsberg. Nun feierte man gemeinsam mit den Firmen und Dienstleistern des Gebäudes sowie Kunden und Geschäftspartnern ein großes Sommerfest in der Skylounge im fünften Stockwerk. DEUTSCHLANDSBERG. Neben den Secura-Marklern sind auch die Rechtsanwaltskanzlei Divitschek Sieder Sauer Peter Rechtsanwälte GbR  und die Fidas Steuerberatung GmbH  im Consulting Tower vertreten. Diese drei Unternehmen haben den...

Maren Schmelzer-Rebenstorff serviert Prosecco und Brötchen im neuen Café "Na Und?". | Foto: Elke Kleindinst
2

Gastro im Fokus
Zwei Cafés sind in Deutschlandsberg neu eröffnet

Mit der Neuübernahme im Solo-Café und dem "Na Und?" haben geich zwei Cafés in Deutschlandsberg im September neu eröffnet. DEUTSCHLANDSBERG. Bereits am 5. September eröffneten Silvia Fürpass und Kevin Wohlmuth das Solo-Café in der Fabrikstraße 10. Die beiden Gastronomen bieten, wie es an jenem Standort schon lange Tradition ist, wieder die beliebten Mittagsmenüs an. Neu im Angebot: Backhendl am Samstag und Sonntag, frisch zubereitet auf Vorbestellung. Maren Schmelzer-Rebenstorff wechselte vom...

Im Vergleich zum Vorjahr ist der Exportwert im Juli 2025 um 11,9 Prozent gesunken.  | Foto: Pixabay
3

Im Vorjahresvergleich
Exporte im Juli um 11,9 Prozent gesunken

Im Vergleich zum Vorjahr ist der Exportwert im Juli 2025 um 11,9 Prozent gesunken. Die Importe hingegen stiegen um 3,4 Prozent, so die vorläufigen Ergebnisse der Statistik Austria. ÖSTERREICH. Die heimischen Exporte brachen im Juli 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 11,9 Prozent (auf 15,06 Milliarden Euro) ein, die Importe stiegen um 3,4 Prozent (auf 16,95 Milliarden). Das daraus resultierende Handelsbilanzdefizit belief sich auf 1,89 Milliarden Euro. „Seit November 2024 übertreffen die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Vom Saisontourismus zum Ganzjahrestourismus: Auf Österreichs Skihütten, in Hotels und Betrieben wird händeringend gesucht. Die Regierung setzt mit den im Regierungsprogramm angekündigten Beschäftigten-Fonds nun in die Tat um, die Verordnung geht in Begutachtung. 
 | Foto: Pixabay
3

Tourismus
Fonds und Verordnung für mehr Ganzjahresarbeitskräfte kommt

Vom Saisontourismus zum Ganzjahrestourismus: Auf Österreichs Skihütten, in Hotels und Betrieben wird händeringend gesucht. Die Regierung setzt mit den im Regierungsprogramm angekündigten Beschäftigten-Fonds nun in die Tat um, die Verordnung geht in Begutachtung.  ÖSTERREICH. 300.000 Arbeitsplätze und rund sechs Prozent des BIP: Das ist die Bedeutung des Tourismus in Österreich, so Tourismus-Staatssekretärin Elisabeth Zehetner (ÖVP) während der Pressekonferenz am Mittwoch, 8. Oktober....

  • Thomas Fuchs
Die Bundesregierung und die Gewerkschaften haben sich auf einen dreijährigen Gehaltsabschluss für den öffentlichen Dienst geeinigt, der im Durchschnitt eine Erhöhung von 1,5 Prozent pro Jahr bis Ende 2028 vorsieht.  | Foto:  TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
4

Bis 2028
Beamtengehälter steigen durchschnittlich um 1,5 Prozent

Die Bundesregierung und die Gewerkschaften haben sich auf einen dreijährigen Gehaltsabschluss für den öffentlichen Dienst geeinigt, der im Durchschnitt eine Erhöhung von 1,5 Prozent pro Jahr bis Ende 2028 vorsieht. Damit soll einerseits die Budgetdisziplin gewahrt und andererseits eine sozial ausgewogene Anpassung sichergestellt werden. ÖSTERREICH. Die Bundesregierung und die Gewerkschaften haben sich auf eine neue Gehaltsregelung für Beamtinnen und Beamte geeinigt. Der Dreijahresabschluss...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Österreich, Linz, Industriegelände. Vöst und Chemiepark, Europa. | Foto: Erwin Wodicka / imageBROKER / picturedesk.com
3

WK schlägt Alarm
"Österreichs Stahlindustrie steht jetzt auf dem Spiel"

Der globale Zollkrieg geht weiter: Nach den Ankündigungen der USA hat nun auch die Europäische Union erklärt, nur noch halb so viel Stahl in den europäischen Markt  zu zulassen. Die Wirtschaftskammer begrüßt diesen Schritt, fordert allerdings weitere.  ÖSTERREICH. Künftig solle nur noch halb so viel Stahl zollfrei auf den EU-Markt gelangen wie bisher, erklärte EU-Industriekommissar Stephane Sejourne am Dienstag, 7. Oktober. Die österreichische Stahl- und Aluminiumindustrie schlägt bereits...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.