Grazer Studie belegt
Kläranlagen stoppen Mikroplastik zu 95 Prozent
Ein gemeinsames Forschungsteam von TU Graz, TU Wien und Umweltbundesamt hat eine neue, praxistaugliche Messmethode für Mikroplastik in Kläranlagen entwickelt. Ihre Untersuchungen belegen: Mehr als 95 Prozent der Partikel werden bereits heute aus dem Abwasser entfernt. Besonders häufig nachgewiesen wurde Mikroplastik aus Reifenabrieb. STEIERMARK/GRAZ. Die Gefahr von Mikroplastik für Mensch und Umwelt rückt weltweit zunehmend in den Fokus – und mit ihr die Frage, wie viel davon über das Abwasser...