Graz - Mobilität

Beiträge zur Rubrik Mobilität

Du willst in Graz günstig tanken? Wir haben eine tagesaktuelle Übersicht der Tankstellen mit den billigsten Spritpreisen für dich. | Foto: engin akyurt/unsplash
1 3

Wo tankt man günstig?
Die billigsten Tankstellen in Graz

Hier erfährst du, wo in Graz  die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. GRAZ. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Graz täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark
Unter dem Titel "Zukunftsfit für Stadt und Land" sucht der VCÖ nach den besten Projekten, die zukunftsfähige Verkehrssysteme im Sinne des Klima- und Umweltschutzes vorantreiben.  | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
6

VCÖ-Mobilitätspreis 2025
13 steirische Verkehrsprojekte sind im Rennen

Mehr als 360 Projekte und Konzepte wurden in diesem Jahr ins Rennen um den VCÖ-Mobilitätspreis Österreich geschickt. In 13 Kategorien hat eine Fachjury die Projekte bewertet und die jeweils besten fünf für das Online-Publikumsvoting nominiert. Die Steiermark konnte dabei ganz besonders punkten. Gleich 13 Projekte überzeugten die Jury und haben damit die Chance auf den Titel.  STEIERMARK. Unter dem Motto „Zukunftsfit für Stadt und Land“ ist der Verkehrsclub Österreich, kurz VCÖ, wieder auf der...

Über 280 Testfahrten fanden auf der Koralmbahn-Strecke über die letzten Wochen statt.  | Foto: ÖBB
3

Nach über 280 Testfahrten
Testphase bei Koralmbahn abgeschlossen

Die neue Koralmbahnstrecke zwischen Graz und Klagenfurt hat eine wichtige Etappe erreicht: Mehr als 280 Testfahrten mit unterschiedlichen Zügen wurden abgeschlossen. Dabei wurden alle technischen Systeme auf Funktion, Sicherheit und Belastbarkeit geprüft. Die ÖBB bereiten nun den Fahrplan, Schulungen und letzte Genehmigungen für den Start im Dezember vor. STEIERMARK/KÄRNTEN. Die Testphase auf der Bahnstrecke zwischen Graz und Klagenfurt ist abgeschlossen. In den vergangenen Wochen wurden mehr...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
So könnten die vorderen Bremslichter bei Autos im Straßenverkehr aussehen.  | Foto: TU Graz
3

TU-Graz-Studie
Vordere Bremsleuchten könnten Verkehrsunfälle reduzieren

Ein Forschungsteam der TU Graz hat untersucht, wie vordere Bremsleuchten an Autos Unfälle an Kreuzungen verhindern könnten. Simulationen zeigen, dass sich dadurch bis zu 17 Prozent der Kollisionen vermeiden ließen. Die Forschenden empfehlen ergänzend auch seitliche Bremslichter. GRAZ/STEIERMARK. Ein Forschungsteam der Technischen Universität Graz hat im Rahmen einer aktuellen Studie das Unfallvermeidungspotenzial zusätzlicher Bremsleuchten an der Fahrzeugfront untersucht. Die Ergebnisse deuten...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
In dieser Woche starten sechs Baustellen in Graz.  | Foto: ÖAMTC (Symbolfoto)
1 4

Zeit der Verzögerung
Alle aktuellen Baustellen in Graz im Überblick

Ob mit dem Auto, dem Rad oder zu Fuß – wer in Graz unterwegs ist, kennt sie: Baustellen. Damit du nicht unvorbereitet im Stau stehst oder vor einer gesperrten Straße landest, findest du hier laufend aktualisierte Infos zu allen aktuellen Baustellen in Graz. Wir halten dich auf dem Laufenden, was wann, wo und wie lange los ist – damit du stressfrei durch die Stadt kommst. GRAZ. Die Baustellenhochsaison in Graz hat im wahrsten Sinne des Wortes begonnen. Aktuell gibt es zahlreiche Baustellen im...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Ab 2026 werden 15 neue Straßenbahnen in Graz unterwegs sein.  | Foto: Holding Graz
3

Fahrtantritt 2026
Erster Blick auf die neuen Grazer Straßenbahnen

2026 bekommt Graz insgesamt 15 neue Straßenbahnen. Am Montag besuchten Vertreter von Stadt und Holding die Fertigung in Wien und machten sich ein erstes Bild der neuen Garnituren.  GRAZ. Am Montag war eine Delegation der Stadt Graz in Wien zu Gast, um einen Blick auf die erste neue Flexity-Straßenbahn zu werfen, die derzeit im Alstom-Werk in der Donaustadt gefertigt wird. Insgesamt 15 dieser neuen Fahrzeuge sollen ab dem Jahr 2026 den Linienbetrieb in Graz aufnehmen. Damit ist eine Erhöhung der...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Der ÖAMTC veranstaltet in Graz an sechs Terminen kostenlose E-Bike-Trainings.  | Foto: Familienmanagement
3

Für mehr Sicherheit
Sechs kostenlose E-Bike-Trainings in Graz

E-Bikes sind beliebt – doch ihre sichere Handhabung wird häufig unterschätzt. Kostenlose Trainings in Graz sollen vor allem älteren Radfahrenden helfen, fit für den Straßenverkehr zu werden.  GRAZ. E-Bikes erfreuen sich weiterhin wachsender Beliebtheit – insbesondere bei älteren Menschen. Doch gerade sie unterschätzen häufig die besonderen Anforderungen, die das Fahren mit einem elektrisch unterstützten Fahrrad mit sich bringt. Die Komplexität im Straßenverkehr, fehlende Routine oder...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Ab 2030 sind EU-weit strengere Grenzwerte einzuhalten. Bereits jetzt überschreitet man diese, neuen Grenzwerte, fällt der IG-L wird die Einhaltung der Luftqualitätsrichtlinien noch schwerer.  | Foto: MeinBezirk
6

Steiermark
Aus für IG-L-Hunderter – Rückschritt für die Klimapolitik?

Am Sonntag verkündete die Blau-Schwarze-Landesregierung das Ende des Feinstaub-Hunderters auf steirischen Autobahnen. Am Dienstag wurde das Thema in einer von den Grünen einberufenen Aktuellen Stunde im Landtag aufs Trapez gebracht – Kritik an der geplanten Abschaffung kommt auch von Neos und KPÖ. Doch was bedeutet das Ende dieser Klimaschutzmaßnahme für die Bevölkerung? Welches Signal sendet die Politik damit? MeinBezirk hat beim Nachhaltigkeitsforscher Thomas Brudermann nachgefragt. ...

Anzeige
Fernitz-Mellach war der Treffpunkt für alle Fahrradbegeisterten, die die neuesten Trends und Innovationen hautnah erleben wollten.
14

Frühlingserwachen in Fernitz-Mellach
Zwei spannende Tage rund ums Rad

Am 14. und 15. März 2025 verwandelte sich Fernitz-Mellach in das Zentrum der Fahrradbegeisterten, als zahlreiche Besucherinnen und Besucher trotz kühler Temperaturen und Regenwetter die Gelegenheit nutzten, die neuesten Trends, Innovationen und Entwicklungen der Fahrradbranche hautnah zu erleben. FERNITZ-MELLACH. Unter dem Motto „Erleben Sie zwei spannende Tage rund ums Rad!“ lockte das Event zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die sich über die neuesten Trends und Innovationen der...

Ampel gut, alles gut? MeinBezirk hat sich die Ampel-Evolution in den vergangenen Jahrzehnten in Graz angeschaut.  | Foto: MeinBezirk
1 5

Zunahme um 400 Prozent seit 1974
Die Grazer Ampel-Festspiele sind eröffnet

Wer sich im Grazer Verkehrsgebiet bewegt, kann sich zwischendurch schon einmal wie in einer guten "alten" Disco fühlen: Rot, Gelb, Grün leuchtet und blinkt es da gefühlt alle hundert Meter. Tatsächlich hat die Zahl der Ampeln im Stadtgebiet in den letzten Jahrzehnten massiv zugenommen. Doch in Summe sind es dann nicht so viele, wie man vielleicht vermuten mag. MeinBezirk liefert den Zahlen-Check. GRAZ. 1.150 Kilometer lang ist das Straßennetz in der steirischen Landeshauptstadt, ein Treffpunkt...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Ablenkung durch das Handy ist eine der häufigsten Unfallursachen. | Foto: MeinBezirk
2

Ablenkung im Auto
Warum Unaufmerksamkeit am Steuer tödlich sein kann

Viele Autofahrer unterschätzen die Gefahren, die durch Unachtsamkeit am Steuer entstehen. Ein kurzer Blick aufs Handy oder eine Sekunde der Ablenkung – oft sind es diese Momente, die zu schweren Unfällen führen. Experten warnen: Vorsicht und Aufmerksamkeit können Leben retten. STEIERMARK. Im Straßenverkehr zählt jede Sekunde – und auch jede Sekunde der Ablenkung. Moderne Autos sind oft mit multimedialen Geräten ausgestattet, die den Fahrer ablenken können. Ob ein kurzer Blick aufs...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Der Verkehr in Graz polarisiert seit Jahrzehnten. In den letzten fünf Dekaden wurden dabei viele weitläufige Änderungen beschlossen, weitere werden folgen.  | Foto: Csaba Gloner
5

Tempo 30, Parkzonen
Diese Verkehrsthemen prägten die letzten 50 Jahre

Tempo 30, autofreie Tage, Parkzonen oder ein Fahrverbot für alte Dieselmotoren, vieles wurde in den letzten 50 Jahren in Graz heiß diskutiert und auch geändert, nur die Art der Fortbewegung blieb fast gleich.  GRAZ. Kaum ein Thema spaltet, beschäftigt und echauffiert Graz so sehr wie das Thema Verkehr. Wie kommt man in die Arbeit, wie wieder nach Hause? Wie erledigt man die täglichen Wege und den Einkauf? Wer soll, wo unterwegs sein dürfen und vor allem, wo nicht? Wie schnell darf man dabei...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Elektroautos sind ein immer wichtiger werdender Baustein bei der Umstellung auf nachhaltige Mobilität. | Foto: stock.adobe.com/at/ Michael Flippo
6

Uni Graz
Start-up revolutioniert Recycling von E-Auto-Batterien

Ein Grazer Start-up der  hat eine patentierte Anlage entwickelt, die das sichere Recycling von E-Auto-Batterien direkt vor Ort ermöglicht. Diese Innovation könnte die Batteriewirtschaft revolutionieren und die Mobilitätswende voranbringen. STEIERMARK/GRAZ. Ein Spin-off der Uni Graz hat ein innovatives Verfahren zur umweltfreundlichen und kostengünstigen Wiederverwertung von Lithium-Ionen-Batterien entwickelt, das den Umgang mit ausgedienten Elektroauto-Batterien erheblich erleichtern könnte....

  • Stmk
  • Graz
  • Anna Ganzer
Größer ist er geworden, der neue Mini Countryman, und kann nun auch erstmals teilautomatisiert auf Level-2 unterwegs sein. | Foto: Mini
6

Er ist groß geworden
Der neue Mini Countryman rollt an

Das Multitalent der neuen Mini-Familie ist der neue Mini Countryman: agil und komfortabel in der Stadt und über Land und mit deutlich mehr Platz im Innenraum. Als Countryman D hat er einen effizienten Dieselmotor, zudem gibt’s die rein elektrischen Antriebe und Benzinmotoren Viel mehr Platz Die gewachsenen Dimensionen bedeuten mehr Komfort für alle: drei Zentimeter mehr Schulter- und Ellenbogenbreite für Fahrer und Beifahrer, bis zu 13 Zentimeter verschiebbare Rückbank im Fond für mehr...

Der Audi A5 kommt als Limousine und Avant im November neu und kann noch im Sommer bestellt werden. | Foto: Audi
14

Neues Kapitel, mehr Raum
Aaa, der neue Audi A5

Sportlicheres Design, neues Interieur und modernste Elektronik sowie effizientere, teilelektrifizierte Verbrennungsmotoren: Die neue Audi A5 Familie schlägt ein neues Kapitel auf. Mehr Raum, digitale Bühne Im Innenraum sorgt die neue Formensprache für ein sehr großzügiges Raumgefühl, das neue Bedienkonzept und die Anzeigen werden geradezu inszeniert: Die Digital Stage baut sich vor Fahrer und Beifahrer in Form der Audi MMI Displays auf. Audi A5 und Audi S5 kommen im November auf den Markt in...

Er hat bereits zahlreiche Auszeichnungen für seine Energieeffizienz erhalten und kommt nun komplett neu: der Dacia Spring. | Foto: Dacia
10

Frisch wie nie, günstig wie eh und je
Der Dacia Spring wird vollelektrisch

Erschwinglich, effizient und emissionsfrei mobil? Das klingt ganz nach dem Dacia Spring, der nun attraktiver, robuster und noch praktischer komplett neu aufgelegt wird. Als erstes vollelektrisches Modell der Marke ist der Dacia Spring seit seiner Markteinführung 2021 über 140.000 Mal verkauft worden. Die neue Dacia Designsprache ist robuster und selbstbewusst, bis auf das unveränderte Dach ist beim Spring alles neu. Auch das Innenraum-Design wurde komplett überarbeitet, ebenso die Beleuchtung....

Markteinführung für den neuen geschärften BMW X3 in Österreich ist im November 2024, die Preise gehen los bei 65.110 Euro. | Foto: BMW
7

Bestseller erhält ein Update
Der neue BMW X3

Er ist das Multitalent bei BMW und in der Neuauflage noch sportlicher und vielseitiger. Der neue BMW X3 erhält neben neuem Außendesign einen progressiven Innenraum mit hochwertigen Materialien, eine erweiterte Serienausstattung und viel fortschrittliche Digitalisierung – zum Beispiel eine große Auswahl an teilautomatisierten Fahr- und Parkfunktionen. Motoren made in Austria Zur Wahl stehen hocheffiziente Benzin- und Dieselmotoren sowie ein Plug-in-Hybrid-System mit bis zu 90 Kilometer...

Den neuen vollelektrischen Ford Capri gibt’s zum Modellstart ab 51.950 Euro mit Extended-Range-Batterie und Heckantrieb. Zur Wahl stehen zudem Allradantrieb und die hochwertigen Ausstattungen Capri und Capri Premium. | Foto: Ford
8

Jetzt vollelektrisch!
Die Rückkehr des Ford Capri

Wer von Ihnen erinnert sich noch an den eleganten Klassiker, den Ford Capri? Ford interpretiert die Ikone neu und präsentiert den neuen vollelektrische Ford Capri als sportliches SUV-Coupé. Schließlich braucht jede Generation ihren eigenen Capri. Der Ur-Capri erblickte 1969 das Licht der Autowelt, ein Inbegriff von sportlichem Auftritt, solider Technik und großem Alltagsnutzen. Die Präsentationsfarbe Vivid Yellow spielt auf die „Pop-Farben“ der 70er Jahre an und weckt zudem Erinnerungen an den...

Der neue Porsche 911 wurde gründlich überarbeitet und hat einen haargenau zum Elfer passenden, einzigartigen Performance-Hybrid erhalten. | Foto: Porsche
7

Der Neunelfer jetzt noch stärker unterwegs
Der neue 911 Carrera GTS von Porsche

Der erste straßenzugelassene Neunelfer mit extra leichtem Performance-Hybrid ist da. Das Herzstück dieses innovativen T-Hybrid-Antriebs für den neuen 911 Carrera GTS ist ein – ebenfalls neu entwickelter – leistungsstärkerer 3,6-Liter-Boxermotor. Die Systemleistung beträgt insgesamt 398 kW/541 PS, ein Leistungszuwachs von 61 PS. In 3,0 Sekunden ist er von null auf 100 km/h und erreicht Topspeed 312 km/h. Ebenfalls neu ein verstärktes Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe, umfassend überarbeitetes...

1:47

Fesch, flott und wenig durstig
Toyota Yaris 1,5 Hybrid im Test

Antrieb & Fahrwerk: 4/5 Jede Fahrt im überarbeiteten Toyota Yaris füht sich kraftvoller und direkter an. Der Grund: Der Vollhybridantrieb leistet nun mehr, hat ein höheres Drehmoment und ist mit 116 und 130 PS erhältlich. Fahrerlebnis: 4/5 Wendig und spritzig, dennoch fährt man dank Hybridantrieb lieber relaxt und genüsslich. Innere Werte: 3/5 Innen- und Kofferraum sind der Klasse entsprechend, wirken jedoch großzügiger und luftiger. Ausstattung: 4/5 Neben Optik- und Leistungsauffrischung wurde...

3:21

Boarding an der FH Joanneum
Crash, Boom, Bang im Flugsimulator

Anfang August endet die Bewerbungsfrist für das Studienjahr am Institut für Luftfahrt an der Fachhochschule Joanneum. Essenzieller Bestandteil des Studiums ist das Wissen darum, was im Cockpit wann und warum zu passieren hat. Und: Wie zu reagieren ist, wenn etwas passiert. Um diese Szenarien zu trainieren, bildet die FH auch mithilfe von Flugsimulatoren aus. MeinBezirk ist "mitgeflogen": Ein Erlebnisbericht. GRAZ. Was sucht eine gestandene Redakteurin im Cockpit eines Flugsimulators? ......

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
2:48

Der (längere) Liebling der Nation
VW Golf Variant im Test

Antrieb & Fahrwerk: 4/5 Der Golf wird heuer 50 Jahre und wurde bislang über 37 Millionen Mal verkauft. Das bedeutet, dass sich an jedem Tag dieser 50 Jahre über 2.000 Menschen für einen Golf entschieden haben. Unser Testmodell Life ist mit seinen 115 PS ausreichend mild-hybrid-motorisiert. Fahrerlebnis: 5/5 Satte Straßenlage und sehr bequem gefedert, ausgezeichnet geräuschgedämmt und geschmeidige DSG-Automatik – sehr gepflegter Fahrgenuss. Innere Werte: 5/5 Reichlich Platz in allen Reihen und...

Der bislang leistungsfähigste, robusteste und luxuriöseste Land Rover Defender Octa kann ab Ende Juli bestellt werden.
9

Neuer britischer Superheld
Der starke Land Rover Defender Octa

Der neue Land Rover Defender Octa ist das bislang leistungsfähigste, robusteste und luxuriöseste Modell der Marke. Mit einem 4,4-l-TwinTurbo-Mild-Hybrid-V8 und 467 kW/635 PS beschleunigt der Octa in 4,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Body and Soul-WellnessDas intelligente „6D Dynamics“-Fahrwerk garantiert exzellentes Fahrverhalten auf jedem Terrain. Im Innenraum verwöhnen die neuen „Body and Soul“-Vordersitze die Passagiere mit Wellness-Funktionen. Bestellt werden kann der Land Rover Defender...

Wie könnte es anders sein, bietet der neue Škoda Superb noch mehr Platz, Komfort und Sicherheit und schreibt damit wohl ein weiteres Kapitel seiner Erfolgsgeschichte. | Foto: Škoda
6

Mehr Fokus auf Technologie
Noch superber, der neue Superb

Superber denn je ist die neue Generation des Škoda Flaggschiffs Superb: großzügigere Abmessungen, eleganterer Auftritt, mehr nachhaltige Materialien im Interieur, noch mehr fortschrittliche Technologien und dank Škoda Smart Dials (digitale Drehregler) und der Integration von ChatGPT ist er noch intuitiver zu bedienen. Zu den Benzin- und Dieselantrieben gesellt sich erstmals auch eine Plug-in-Hybridversion (bis zu 120 Kilometer rein elektrische Reichweite), die Leistungen reichen von 110 kW/150...

Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick.  | Foto: Unsplash/Marek Studzinski
4 2 13

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten. Ob du in Wien, Graz oder in ländlichen Regionen unterwegs bist – wir zeigen dir, wo du aktuell am billigsten tanken kannst. So sparst du bei jeder Fahrt bares Geld. ÖSTERREICH. Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick. Ab sofort bieten wir dir täglich eine aktuelle Übersicht...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Für Autofahrerinnen und Autofahrer in Österreich bleibt der Sommer heuer kostspielig: Die Kraftstoffpreise sind im Juli weiter gestiegen und liegen im Schnitt durchgehend über 1,50 Euro pro Liter. | Foto: Unsplash/Marek Studzinski
3

Spritpreise
Diesel an österreichischen Tankstellen teurer als Super

Die Spritpreise in Österreich sind im Juli weiter gestiegen, Diesel ist mit durchschnittlich 1,548 Euro pro Liter aktuell teurer als Super, obwohl sich die Rohölpreise kaum verändert haben. Im europäischen Vergleich bleiben Kroatien und Slowenien günstigere Tankoptionen, während in Italien die Preise höher sind als in Österreich. ÖSTERREICH. Für Autofahrerinnen und Autofahrer in Österreich bleibt der Sommer heuer kostspielig: Die Kraftstoffpreise sind im Juli weiter gestiegen und liegen im...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Immer mehr Kinder und Jugendliche nutzen E-Roller selbst, um schnell zur Schule zu kommen. | Foto: Unsplah
1 1 5

Leise Monster
So gefährlich sind E-Fahrzeuge im Straßenverkehr

Elektroautos und E-Roller stehen für moderne, umweltfreundliche Mobilität. Besonders in Städten wird die leise Fortbewegung als Fortschritt gefeiert: weniger Lärm, saubere Luft, angenehmeres Wohnumfeld. Doch was in Sachen Umwelt und Lebensqualität als Vorteil erscheint, bringt neue Herausforderungen für die Verkehrssicherheit – vor allem für Kinder. Nun soll es Änderungen in der Straßenverkehrsordnung geben. ÖSTERREICH. Im Gegensatz zu klassischen Verbrennern sind Elektrofahrzeuge bei niedrigen...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Mit dem Beginn der Sommerferien in fünf deutschen Bundesländern steht vor allem Westösterreich ein verkehrsintensives Wochenende bevor. | Foto: pixabay.com
3

Staualarm in Österreich
Diese Strecken solltest du am Wochenende meiden

Am Samstag ist in Österreich mit massiven Staus auf den Hauptreiserouten zu rechnen, da in fünf deutschen Bundesländern die Sommerferien beginnen. In St. Pölten verschärfen zudem zwei Großveranstaltungen die Verkehrssituation rund um die Stadt erheblich. ÖSTERREICH. Mit dem Beginn der Sommerferien in fünf deutschen Bundesländern steht vor allem Westösterreich ein verkehrsintensives Wochenende bevor. Laut dem ARBÖ ist vor allem am Samstag auf den wichtigsten Transitstrecken in Tirol, Kärnten,...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Mobilität aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.