Graz - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

"Rouladen" in Graz: Robert Stachel (l.) und Christoph Grissemann | Foto: Ingo Pertramer
3

TV-Stars
Maschek und Grissemann geben sich in der Komödie Graz die Ehre

Man kennt sie aus der bekannten TV-Show "Willkommen Österreich" und aus ausverkauften Shows im ganzen Land, nun beehren sie die Murmetropole und gastieren in der Komödie Graz: "Maschek"-Macher Robert Stachel und Christoph Grissemann. Am 4. November werden sie mit ihrer Satire-Show "Rouladen" für Lacher sorgen. GRAZ. Es geht weiter mit dem Staraufgebot in der Komödie Graz. Anfang November sorgen "Maschek"-Macher Robert Stachel und Christoph Grissemann, bekannt aus der ORF-Show "Willkommen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Mit besten Wünschen: Klaus Weikhard (l.) und Toni Purkarthofer (r.) brachten den neuen Café Herzog-Geschäftsführern Mirsad Krasniqi (2. v. l.) und Bujar Shabani eine Aufmerksamkeit mit. | Foto: Café Herzog
1 10

Viele Promis
Fulminante Eröffnung des Café Herzog in Grazer Herrengasse

Ein paar Wochen nach der Eröffnung des Café Herzog feierten die Geschäftsführer nun die offizielle Eröffnungsfeier. Geladen waren viele Freundinnen und Freunde, Partnerinnen und Partner und auch die Promidichte war groß. GRAZ. In den ehemaligen Räumlichkeiten des Café Sacher im Grazer Rathaus ist wieder Kaffeehausleben eingekehrt. Bujar Shabani, Patrick Wallner und Mirsad Krasniqi freuten sich über zahlreiche Besucherinnen und Besucher, die nicht nur einen ersten Blick in das komplette sanierte...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Der Ausnahmekünstler und Kulturpreisträger Gerd Schuller ist im Alter von 72 Jahren verstorben.  | Foto: Stadt Villach/Wernig
3

Nachruf
Komponist und Musiker Gerd Schuller mit 72 Jahren verstorben

Der bekannte Musiker und Komponist Gerd Schuller ist Medienberichten zufolge im Alter von 72 Jahren unerwartet verstorben. Der gebürtige Villacher, der bereits als Student nach Graz kam, ist unter anderem für seine markante Titelmusik zu TV-Serien wie „Kommissar Rex“, „Schlosshotel Orth“ und „SOKO Kitzbühel“ bekannt.   GRAZ/STEIERMARK. Der Ausnahmekünstler und Kulturpreisträger Gerd Schuller ist im Alter von 72 Jahren unerwartet verstorben. Der gebürtige Villacher, der den Großteil seines...

  • Stmk
  • Graz
  • Sarah Konrad
Lydia Kiegerl steht im "Café Jeden Tag" seit 28 Jahren hinter der Theke, seit 8 Jahren führt sie das Lokal.  | Foto: MeinBezirk/Markus Kropac
3

Grazer Beisl-Rallye
Im "Café Jeden Tag" ist der Name fast Programm

Im Rahmen der Serie "Grazer Beisl-Rallye" geht MeinBezirk wöchentlich auf Streifzug durch die Lokale der steirischen Landeshauptstadt. Diesmal wurde im "Café Jeden Tag" eingekehrt, das seit über 40 Jahren am Schönaugürtel geöffnet hat. GRAZ. Seit 42 Jahren gibt es das "Café Jeden Tag" am Schönaugürtel. Seit acht Jahren führt Lydia Kiegerl das Lokal, bevor sie es übernommen hat, war sie zwanzig Jahre lang Kellnerin im Haus. Als die früheren Betreiber in Pension gingen, war es für sie...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Mark Seibert und Missy May werden unter anderem auf der Bühne stehen.  | Foto: Gaida/Musicalstars
6

Diese Musicalstars kommen
Weihnachtsgala in der Grazer Stadthalle

Im Dezember bringt Hannes Kartnig internationale Musicalstars in die Grazer Stadthalle. Unter dem Titel "Die große Weihnachtsgala der Musicalstars" soll eine emotionale Show auf die Weihnachtszeit einstimmen.  GRAZ. Am 11. Dezember 2025 wird die Grazer Stadthalle zur Bühne für ein besonderes Advents-Highlight: Unter dem Titel "Die große Weihnachtsgala der Musicalstars" treten sechs international bekannte Künstlerinnen und Künstler gemeinsam in Graz auf. Mit dabei sind Maya Hakvoort, Ana Milva...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Sammeln Pfandspenden: Michael Kazianschütz, Bereichsleiter Wirtschaft/Logistik LKH Univ. Klinikum Graz; Nora Tödtling-Musenbichler, Direktorin Caritas Steiermark; Hans Roth, Saubermacher Gründer; Gebhard Falzberger, Betriebsdirektor LKH Univ. Klinikum Graz.
 | Foto: Saubermacher
3

Für Caritas
Uniklinikum Graz und Saubermacher starten Pfand-Spendenaktion

Das Uniklinikum Graz und Saubermacher starten eine Pfand-Spendenaktion. Der Reinerlös soll dem Marienstüberl der Caritas zugutekommen. Bis Ostern rechnet man mit rund 20.000 gesammelten Flaschen und Dosen. GRAZ. Das Universitätsklinikum Graz und Saubermacher haben eine gemeinsame Pfandsammelaktion gestartet. Unter dem Motto "Dein Pfand macht satt" können Patientinnen und Patienten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Besucherinnen und Besucher ihre Pfandflaschen und -dosen direkt am Campus...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Jochen Kühling ist Musikproduzent. Für das Projekt "Graz is Wöd!" reiste er in die steirische Landeshauptstadt, um hier nach den unentdeckten und unbekannten musikalischen Ecken von Graz zu suchen. | Foto: Kühling
3

"Graz is Wöd!"
Jochen Kühling holt die weite Welt in die Oper Graz

Die (versteckten) musikalischen Talente der Stadt werden im Zuge der Veranstaltung "Graz is Wöd!" der Oper Graz auf die Bühne geholt. Musikproduzent Jochen Kühling hat sich auf die Suche begeben und berichtet von seinen Erlebnissen. GRAZ. In Graz ist musikalisch die Welt zu Hause – und ein Abend in der Oper Graz am 15. Oktober soll das eindrucksvoll unter Beweis stellen. Unter dem Titel "Graz is Wöd!" wird jene Musik aus der steirischen Landeshauptstadt auf die Bühne geholt, die sonst nicht im...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Paul Pizzera und Otto Jaus kehren mit "Neo Nuggets - Eine Pulled Pork Komödie" auf die Kinoleinwand zurück.  | Foto: Constantin Film
Aktion 3

Gewinnspiel
Gewinne 2 von 6 Tickets für "Neo Nuggets - Eine Pulled Pork Komödie"

MeinBezirk verlost gemeinsam mit Cineplexx Graz 3x2 Tickets für die Graz-Premiere von "Neo Nuggets - Eine Pulled Pork Komödie" am 16. Oktober. Die Stars des Films, Paul Pizzera, Otto Jaus und Silvia Schneider, werden dabei in Graz vor Ort sein.  GRAZ. Der nächste Pizzera und Jaus Klassiker startet im Oktober in den Kinos. Mit "Neo Nuggets - Eine Pulled Pork Komödie" kehren die beiden Tausendsassa auf die Leinwand zurück. Im Film versucht Detektiv Flo Kienzl mit Hilfe seines Ziehbruders und...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Joachim Lampel wird von der Menge getragen. Er und andere Beteiligte begeisterten die Ballbesucherinnen und Ballbesucher. | Foto: Mario Sudy
9

Gelebte Inklusion
"All in one"-Ball im Grazer Congress begeisterte alle

Tanz, Begegnung und Spaß für alle – das war der "All in one"-Ball, der am Samstag im Congress über die Bühne ging. Rund 800 Besucher feierten einen schönen Abend mit tollen Shows, Performances und Live Acts. Gelebte Inklusion stand dabei im Fokus und zog sich durch alle Bereiche des Abends. GRAZ. Der "All in one" im Zeichen der Inklusion gehört mittlerweile zu den Fixterminen im Grazer Ballkalender. Und auch heuer begeisterte der "Ball für alle" unter der Organisation von der Tanzschule Conny &...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Jubiläums-Quintett: Ernst Zerche, Niklas Müller, Moses Otii, Traude Schröttner und Katharina Hacker. | Foto: Gerd Neuhold
3

Jubiläum
60 Jahre lang mit dem Blick für die ganze Welt

Inspirierendes Fest: „Alle Welt“, das Magazin der päpstlichen Missionswerke, feierte im Afro-Asiatischen Institut sein 60-Jahr-Jubiläum. Drei Wegbegleiter erzählten von ihrem missionarischen und karitativen Einsatz. GRAZ. Es war ein berührender Abend im Afro-Asiatischen Institut, von Diözesan-Direktor Niklas Müller und Seraphina Park bestens organisiert: „Alle Welt“-Redakteurin Katharina Hacker führte durch 60 Jahre Zeitgeschichte und 60 Jahre Geschichte eines außergewöhnlichen Magazins, das...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
1:02

Klaus Jürgen Schick
Steirer gestaltet Wasserversorgung im Irak mit

Klaus Jürgen Schick aus Graz hat schon früh seine Leidenschaft für internationale Großprojekte entdeckt. Heute lebt der Wirtschaftsingenieur mitten in Bagdad und leitet Vorhaben, die Millionen Menschen mit Frischwasser und Energie versorgen. STEIERMARK/GRAZ. Es ist ein weiter Weg vom Hörsaal der TU Graz bis ins Herz des Irak. Klaus Jürgen Schick hat diesen Weg beschritten. Der gebürtige Steirer studierte Wirtschaftsingenieurwesen für Bauwesen und begann seine Karriere als Universitätsassistent...

Die SOS-Gemeinschaft lud wieder ins Refektorium des Priesterseminars: Katharina Frizberg, Deirdre List, Gerda Harnoncourt, Michaela Greimer, Elisabeth Holzer, und Erika Herzberg (von links). Nicht am Bild: Friederike Weitzer | Foto: MeinBezirk/Antonia Unterholzer
28

Benefizabend
SOS Fest brachte Menschen zusammen, um Gutes zu bewirken

Das "SOS Fest" hat in Graz lange Tradition: Seit 1954 wird bei dem Benefizabend, organisiert von einer Gruppe engagierter Frauen, für steirische Familien in Not gesammelt. Auch im 71. Jahr hat die Veranstaltung an Festlichkeit und Herz nicht verloren – rund 100 geladene Gäste kamen am Donnerstag im Refektorium des Priesterseminars für den guten Zweck zusammen.  GRAZ. Über 40 Jahre alt sind die selbstgenähten Beutel, aus denen die jungen Helferinnen beim SOS Fest die Lose für die große Tombola...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Maria Moldovan-Resch öffnete vor über zehn Jahren die Tore ihrer Vintage Bar. | Foto: Christoph Lamprecht
1 1 7

Grazer Beisl-Rallye
Bierstacheln und Schallplattenabende in der Vintage Bar

Im Rahmen der Serie "Grazer Beisl-Rallye" begibt sich MeinBezirk auf einen wöchentlichen Streifzug durch die Lokale der steirischen Landeshauptstadt. Diesmal ging es in die Jakoministraße 7, wo die diplomierte Biersommelière Maria Moldovan-Resch außergewöhnliche Gerstensäfte und selbstgemachte Liköre anbietet. GRAZ/JAKOMINI. Nur wenige Schritte vom Jakominiplatz entfernt finden Fans von außergewöhnlichen Gerstensäften ein breites Angebot an Bierspezialitäten. Im kommenden Februar ist es elf...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Am 10. Oktober 2025 wird wieder zur VinziNacht ins Orpheum Graz geladen. Auf Besucherinnen und Besucher warten wieder zahlreiche Stars. | Foto: Christine Kipper
3

Benefizveranstaltung
VinziNacht sorgt für Staraufgebot im Orpheum

Mit Alle Achtung, Markus Hirtler alias Erni-Oma, Leo Kysèla und mehr wird am 10. Oktober die VinziNacht im Orpheum Graz begangen. Der Reinerlös fließt in das Unterstützungsangebot für Frauen. GRAZ. Zum Fest für den guten Zweck laden die VinziWerke am 10. Oktober im Orpheum Graz. Unter dem Titel VinziNacht wird für den guten Zweck gefeiert. Der Benefizabend steht im Zeichen von 20 Jahren Hilfe für Frauen. So lange bieten die Notschlafstelle Haus Rosalie und die Dauerherberge VinziLife bereits...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Auch den Young Scientists Award der eKKon konnte David Zwigl (r.) für seine Abschlussarbeit gewinnen. Hier mit Betreuer Christoph Rameshan, Lehrstuhlinhaber der Physischen Chemie an der Montanuniversität Leoben (Mitte). | Foto: leadersnet.at/V. Greabu
7

Ausnahmetalent
Maturant des Europagymnasiums vierfach ausgezeichnet

Das Europagymnasium Leoben bestätigt erneut seinen Ruf als Talenteschmiede: Absolvent David Zwigl wurde für seine Abschlussarbeit vierfach ausgezeichnet: "Es handelt sich hierbei um eine besondere Leistung eines Ausnahmekönners", sagen die Verantwortlichen. LEOBEN. Mitte September wurde David Zwigl im Grazer Meerscheinschlössl für seine Arbeit „Neue Katalysatormaterialien zur CO₂-Umwandlung in nachhaltige Energieträger“ mit dem dritten Platz des Dr.-Hans-Riegel-Fachpreises ausgezeichnet. Die...

Die besten Partys werden in der Küche gefeiert – die "Ikea Kitchen Beats" im Coffee & Haus am 3. Oktober verspricht also eine coole Veranstaltung zu werden.  | Foto: Niklas Stadler
4

Pop-up-Rave-Tour
"Ikea Kitchen Beats" im Schlosspavillion Eggenberg

Am 3. Oktober verwandelt die Eventreihe "Ikea Kitchen Beats" das "Coffee & Haus" im Schlosspavillon Eggenberg in Graz in einen außergewöhnlichen Party-Hotspot: Mit DJ-Sounds, Snacks, Drinks wird hier die Küche zur Tanzfläche – und das für den guten Zweck. GRAZ. Die besten Partys starten und enden bekanntermaßen in der Küche. Das haben sich auch die kreativen Marketing-Profis einer großen schwedischen Möbelkette gedacht und die Pop-up-Rave-Tour "Ikea Kitchen Beats" ins Leben gerufen. Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Die Global Kryner gaben am 26. September mit der Veröffentlichung ihrer neuen Single "Die With A Smile" den offiziellen Startschuss für ihr Comeback. | Foto: Astrid Bartl
4

Spektakuläres Comeback und erste Tourdaten
Die Global Kryner sind zurück

Nach fast einem Jahr Vorbereitung starten die Global Kryner ihr Comeback – mit neuem Line-up, einer neuen Stimme und der ersten Single „Die With A Smile“ im unverwechselbaren Kryner-Sound. Fans dürfen sich nicht nur auf frische Songs, sondern auch auf ein Wiedersehen im Fernsehen freuen. Der Vorverkauf für die große Tournee 2026 läuft bereits. ÖSTERREICH/TIMMERSDORF. Die Global Kryner sind mit einem Paukenschlag zurück. Unter dem Motto „2nd Love“ meldet sich die Kultband um den...

Wechselte vor 20 Jahren von der Exekutive hinter die Bar: Doris Pail.  | Foto: MeinBezirk/Kropac
4

Grazer Beisl-Rallye
Das Café Pail ist seit 25 Jahren Treffpunkt im Süden

Im Rahmen der Serie "Grazer Beisl-Rallye" besucht Meinbezirk kultige Lokale in der steirischen Landeshauptstadt. Dieses Mal fiel die Wahl auf das Café-Bistro Pail in der Petersgasse 118.  GRAZ. Als im Jänner 1999 der Gebäudekomplex in der Petersgasse 118 eröffnet wurde, sperrte auch ein kleines Café im Erdgeschoß erstmals auf: das Café Pail. Heute ist es längst eine Institution und wird in zweiter Generation geführt. Seit Mitte der 2000er leitet Doris Pail die Geschäfte, davor führten ihre...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Franziska Grossauer begrüßte bereits "Liebe auf den ersten Blick"- Star Sandra Bank, ehemals Köhldorfer (mit Baby Kaia) und Künstler Thomas Wenzl ("Wenzo"), die sich durch die neue Frühstückskarte kosteten. | Foto: MeinBezirk/Martina Maros-Goller
8

Von Matcha bis Focaccia
Neue Frühstückshighlights im Café Grossauer

Frischer Wind im traditionellen Café Grossauer in der Kalvarienbergstraße: Franziska Grossauer-Iberer hat die Führung des Lokals, das seit bereits 1984 in Familienbesitz ist, übernommen und serviert nun neben Klassikern auch neue und vor allem köstliche Trends auf den Frühstückstisch. Besonderes Highlight wird der Mama-Baby-Treff, wo es gratis Babyccino für die Kleinsten gibt. GRAZ. Brot mit Guacamole und Spiegelei, verschiedene Focaccia-Kreationen, Müsli oder klassisches Frühstück mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Das folk.art Festival holt von 2. bis 19. Oktober zahlreiche internationale Musikerinnen und Musiker auf die Bühnen von Graz. | Foto: Madeleine Marie
6

folk.art Festival
Volksmusik aus aller Welt versammelt sich in Graz

Im Zuge der siebenten Ausgabe des folk.art festivals versammeln sich wieder Musikerinnen und Musiker aus vier Kontinenten in Graz. GRAZ. Von 2. bis 19. Oktober findet wieder das folk.art Festival Graz statt. In der mittlerweile siebenten Auflage des Festes warten 18 Programmpunkte an zehn Spielorten mit Musik aus vier Kontinenten. Unter dem Motto „Schatten und Licht“ werden Gegensätze sowohl in der Natur als auch im menschlichen Leben thematisiert. Aus aller WeltKünstlerinnen und Künstler mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Aktuell ist der vierte Teil von "Die Schule der magischen Tiere" im Kino. Die Filmreihe basiert auf einer Kinderbuchserie. | Foto: Constantin Film
Aktion 3

Gewinnspiel
Gewinne 2 von 6 Tickets für "Die Schule der magischen Tiere 4"

MeinBezirk verlost gemeinsam mit Cineplexx Graz 3x2 Tickets für die Vorstellung von "Die Schule der magischen Tiere 4" am 2. Oktober. GRAZ. Das magische Kinophänomen ist zurück: Unter Bernhard Jaspers und Maggie Perens Regie kommt der vierte Teil der Erfolgsreihe "Die Schule der magischen Tiere" in die Kinos. Diese spielt, wie gewohnt, an der Wintersteinschule, wo Schülerinnen und Schüler magische, sprechende Tiere erhalten. Diese soll im vierten Teil nun geschlossen werden, nur der Gewinn in...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Am 29. September steigt in Wien der große Vorentscheid für das Finale der diesjährigen Meister Hunter Competition in London. Für die Steiermark mit dabei ist Dominik Wolf vom Poolhaus in Pöllau. | Foto: Dominik Wolf
6

Finale in London
Zwei steirische Bartender greifen nach internationalem Meister-Titel

Die Jagd nach dem Titel hat begonnen: Österreichs beste Bartender kämpfen am 29. September in Wien um das Ticket für das große internationale Finale der Meister Hunter Competition von Jägermeister in London. Unter ihnen sind zwei Lokalhelden aus der Steiermark, die sich auf den Weg zur Spitze machen: Hans Prommer von der Bar Amouro in Graz und Dominik Wolf vom Poolhaus in Pöllau.  PÖLLAU/ GRAZ/ WIEN. Der Klang von Eis, das gegen Metall klirrt, der fließende Geist der Manifest-Spirituose und die...

Harald Irka und Johann Schmuck tischen gemeinsam im Gewürzhaus "Van den Berg" auf.  | Foto: Kirchgasser Photography
3

Im Advent
Haubenköche eröffnen Pop-Up in der Grazer Innenstadt

Graz erhält im Advent ein neues gastronomisches Highlight: Von 14. November bis 21. Dezember gestalten die beiden Spitzenköche Harald Irka und Johann Schmuck ein weihnachtliches Pop-Up im Gewürzhaus "Van den Berg" in der Strauchergasse. GRAZ. Harald Irka, ausgezeichnet mit vier Gault&Millau-Hauben und einem Michelin-Stern, und Johann Schmuck, Träger von drei Hauben und bekannt aus dem "Terra" in Stainz kommen in der Vorweihnachtszeit mit einem Pop-Up in die Grazer Innenstadt. Im Gewürzhaus "Van...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Mario Geiger wurde von Bundesministerin Claudia Plakolm zum steirischen Zivildiener des Jahres gekürt.  | Foto: BKA / Schrötter
4

Mario Geiger
Steirischer "Zivildiener des Jahres 2025" wurde ausgezeichnet

Außerordentliches Engagement, Herz, Vestand und Verlässlichkeit: Bereits zum 18. Mal wurden im Bundeskanzleramt am Mittwoch die „Zivildiener des Jahres“ geehrt. In der Steiermark ging die Auszeichnung in diesem Jahr an den Grazer Mario Geiger, der seinen Zivildienst im Pflegewohnhaus Graz-Straßgang der Diözese Graz-Seckau leistete.  STEIERMARK/GRAZ. Mit der Auszeichnung „Zivildiener des Jahres“ wurden am Mittwoch junge Männer geehrt, die sich während ihres Zivildienstes durch besonderes...

Der diesjährige Bundessieger ist der Salzburger Jakob Neff.  | Foto:  BKA / Schrötter
3

Salzburg siegt
Das ist der österreichische "Zivildiener des Jahres"

Am 23. September 2025 wurden bereits zum 18. Mal die „Zivildiener des Jahres“ im Bundeskanzleramt geehrt. Der diesjährige Bundessieger ist der Salzburger Jakob Neff, der seinen Zivildienst bei der Werkstätte Hinterfeldstraße der Lebenshilfe Salzburg geleistet hat. ÖSTERREICH. Aus 150 Einreichungen ist er der Sieger: Jakob Neff, gebürtiger Salzburger und der amtierende Zivildiener des Jahres 2025. Pro Bundesland gibt es einen „Zivildiener des Jahres“, der von seiner Zivildiensteinrichtung...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
 Nach Stationen im Europäischen Parlament und ehrenamtlicher Arbeit im Tierschutz in Lissabon leitet Eva Rosenberg seit 2019 Vier Pfoten Österreich. | Foto: VIER PFOTEN/Adrian Almasan
Video 3

Eva Rosenberg
"Wir brauchen mehr Transparenz bei tierischen Produkten"

 Nach Stationen im Europäischen Parlament und ehrenamtlicher Arbeit im Tierschutz in Lissabon leitet Eva Rosenberg seit 2019 Vier Pfoten Österreich. Mit viel Herzblut kämpft sie für einen radikalen Wandel im Umgang mit Lebensmitteln und fordert dringend notwendige Reformen, die nicht nur Tierleid mindern, sondern auch Umwelt und Menschen zugutekommen. Im Interview mit MeinBezirk spricht sie über ihre Motivation, die Highlights ihrer Arbeit und wie uns ein besseres Kennzeichnungssystem für...

  • Sandra Blumenstingl
Ein ORF-Redakteur sieht sich nach einem Posting in sozialen Netzwerken mit Antisemitismus-Vorwürfen konfrontiert. | Foto: Andreas Tischler / picturedesk.com
4

Nach Antisemitismus-Vorwurf
ORF beendet Dienstverhältnis mit Redakteur

Ein gegen Israel gerichtetes Social-Media-Posting von einem ORF-Redakteur sorgte diese Woche für Furore. Der ORF distanzierte sich und beendet das Dienstverhältnis mit Robert Gordon am Freitag. ÖSTERREICH. Der langjährige "Am Schauplatz"-Redakteur Robert Gordon sorgte am Dienstag mit einem Social-Media-Posting für Schlagzeilen. In einem mittlerweile wieder gelöschten Kommentar schrieb der Journalist: „Wenn ich 2000 Jahre lang Opfer bin, dann sollte ich mir langsam überlegen, woran das wohl...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Es wird wegen betrügerischer Krida, also des Herbeiführens der Zahlungsunfähigkeit zum Schaden von Gläubigerinnen und Gläubigern, ermittelt.  | Foto: Leisure Communications
4

Neuer Standort
Martin Ho eröffnet im November erstes Lokal in Dubai

Der einstige Wiener Star-Gastronom Martin Ho plant die Eröffnung seines ersten internationalen Restaurants in Dubai. Medienberichten zufolge, soll auch eine Rückkehr nach Wien vorgesehen sein. Gegen Ho wird weiterhin ermittelt. WIEN/DUBAI. Es soll die erste Eröffnung von vielen sein: Zum 20-jährigen Geburtstag der DOTS GROUP starten in Dubai die Bauarbeiten für das erste Lokal von Martin Ho außerhalb von Österreich. Das DOTS DXB wird im Al Fattan Currency Building errichtet und soll am 12....

  • Sophie Wagner

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.