Graz - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Großartiges Finale: Die Lange Tafel der Genusshauptstadt war 2024 die letzte dieser Art. | Foto: Graz Tourismus
3

Ende einer Ära
Lange Tafel der Genusshauptstadt Graz 2026 abgesagt

Seit 2010 sorgte die Lange Tafel der Genusshauptstadt Graz für ein kulinarisches Highlight, das Graz über die Grenzen hinaus bekannt machte. Nun teilte der Veranstalter Graz Tourismus mit, dass diese Veranstaltung nicht mehr abgehalten wird. Geschäftsführer Dieter Hardt-Stremayr verrät im MeinBezirk-Gespräch die Hintergründe dazu. GRAZ. Bis zu 750 Gäste tafelten am Grazer Hauptplatz und in der Schmiedgasse auf einem ausgerollten roten Teppich, verwöhnt vom kulinarischen Könnnen der Grazer...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Das Bollwerk in Graz gehört der Geschichte an. Die Betreiber werden den Club nicht mehr weiterführen.  | Foto: Bollwerk Entertainment Group
3

Club steht zum Verkauf
Bollwerk Graz schließt für immer seine Tore

Das Bollwerk in Graz schließt endgültig, das gaben die Betreiber am Dienstagabend auf Facebook bekannt. Stattdessen möchte man sich auf den Betrieb des ehemaligen "La Noche" in Gralla konzentrieren. Der Club in Graz steht nun zum Verkauf.  GRAZ/STEIERMARK. Über Jahrzehnte war das Bollwerk Graz als Großraumdiskothek fixer Anlaufpunkt für feiernde Jugendliche in und um Graz. Nun ist endgültig Schluss. Wie die Betreiber über Facebook bekannt gaben, hat man sich "nach unzähligen Meetings" dazu...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Die Herbst-Veranstaltungen in Graz dürften wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher anziehen. Im Orpheum etwa werden Maschek am 14. September, Gernot Kulis am 8. Oktober sowie am 31. Dezember nebst Alfred Dorfer (12. und 13. November) und Conchita Wurst (2. Dezember) auf der Bühne stehen. | Foto: Lupi Spuma
10

Feste, Konzerte und mehr
Das sind die Veranstaltungen in Graz im Herbst

Zahlreiche Messen, Festivals, Konzerte und mehr sorgen im Herbst in der steirischen Landeshauptstadt für ein umfangreiches Programm. Auch bekannte Gesichter, wie Max Raabe, Josef Hader und Alfred Dorfer, führt der eine oder andere Auftritt nach Graz. GRAZ. Mit dem kommenden Herbst füllt sich der Veranstaltungskalender in Graz. Von 3. bis 7. September findet das Musikfestival Arsonore im Minoritensaal und der Oper Graz statt. Zum Programm gehört Musik unterschiedlicher Sparten von Musikerinnen...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Sie holen auch in der Spielzeit 2025/26 alle Facetten der Unterhaltungskunst auf ihre Bühne: die Geschäftsführer der Komödie Graz Stefan Moser und Urs Harnik. Damit wollen sie auch einen Gegenpol zu den aktuellen Krisenherden überall auf der Welt schaffen. | Foto: Peter Manninger
9

Spielplan 2025/26
Kein "verflixtes siebentes Jahr" für die Komödie Graz

Von Andreas Vitasek über Ute Lemper bis zu Wencke Myhre: Für die siebente Spielsaison in der Komödie Graz haben sich große Namen angekündigt. Auch einige Theaterproduktionen werden die Bühne entern. GRAZ. Dass der Fluch vom "verflixten siebenten Jahr" auf die Komödie Graz zutrifft, dürfte sich angesichts der kommenden Spielsaison 2025/26 nicht bewahrheiten: Mehr als 160 Vorstellungen stehen in der siebenten Spielsaison auf dem Programm. „Wir haben das Ziel, möglichst unterschiedliche Facetten...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Raimund Ortner betreibt das Café seit 1999, davor war er am selben Ort seit 1980 ein Gasthof.  | Foto: MeinBezirk
3

"Café-Maria-156"
Wo Raimund Ortner mit 84 noch hinter der Theke steht

Im Rahmen der Serie "Grazer Beisl-Rallye" porträtiert MeinBezirk wöchentlich kleine, feine und kultige Gastro-Angebote in der steirischen Landeshauptstadt. Diesmal mit einem wahren Beisl-Urgestein: Raimund Ortner und seinem "Café-Maria-156" in Eggenberg.  GRAZ. Gut versteckt in der Tyroltgasse inmitten von Einfamilienhäusern mit Garten und kleineren Siedlungen befindet sich seit fast drei Jahrzehnten das "Café-Maria" von Raimund Ortner. 1980 hatte er den davor dort befindlichen Campingplatz...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Geschäftsführerin Margareta Reichsthaler vom Gut Schlossberg lädt am 28. August zur Vernissage und Genussmeile im Zuge deren die neue Probierstation und der Salon Schlossberg eröffnet werden. | Foto: Christa Strobl
3

"Kardinalrot"
Gut Schlossberg eröffnet Probierstube und Salon

Im Gut Schlossberg wird am 28. August die neu gestaltete Probierstube sowie der "Salon Schlossberg" eröffnet – auf Gäste wartet eine Genussmeile sowie eine Vernissage von Künstlerinnen und Künstlern von upTown Art Graz. GRAZ. Unter dem Titel "Kardinalrot" wird im Gut Schlossberg, Österreichs erstem GenussLaden mit Gastro-Probierstube und Eventräumlichkeiten, zu einer Veranstaltung geladen, die sowohl den Genuss als auch die Kunst in den Mittelpunkt rückt. Am Donnerstag, dem 28. August, wird...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
In Graz warten zum Wochenende Literatur, Urban Art und jede Menge Filmmusik am Schlossberg. | Foto: Region Graz/pixelmaker
4

Literatur, Kunst, Filmmusik
Veranstaltungstipps fürs Wochenende in Graz

Ob Konzert, Theater, Lesung oder Festival: MeinBezirk weiß, wo in Graz die Party steigt, welches kulturelle Highlight man nicht verpassen darf und welches Event garantiert keine Langeweile aufkommen lässt. GRAZ. Immer etwas los ist in Graz, so auch zum kommenden Wochenende. Literarisch wird es am Donnerstag auf der Hör- und Seebühne. Moderne Kunst holt das Urban Art Festival in den Fokus und auf den Kasematten drehen sich mehrere Programmpunkte um Filmmusik. Literatur auf der BühneEinmal mehr...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
In den Jahren 1928 und 1948 gastierte der fiktionale Held des Wilden Westens "Winnetou" in Graz. | Foto: Leonine
4

Karl May
150 Jahre Winnetou und dessen Spuren in die Steiermark

Winnetou feiert seinen 150. Geburtstag. Die Kunstfigur von Karl May sowie der Schöpfer selbst haben einige Verbindungen in die Steiermark, nach Graz und Leoben. Nicht immer aus erfreulichen Gründen. MeinBezirk begab sich auf Spurensuche.  STEIERMARK. Anlässlich des 150. Jubiläums von Winnetou hat der Karl-May-Verlag den 97. Band der "Gesammelten Werke" veröffentlicht. Dieser gewährt Einblicke in den Briefwechsel May’s mit Verlegern und Redakteuren und beleuchtet damit auch "das durchaus...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Das Stadtstrand-Team versorgt die Grazerinnen und Grazer direkt am Murradweg mit Erfrischungen. | Foto: Christoph Lamprecht
7

Grazer Beisl-Rallye
Chillen am Stadtstrand neben der Seifenfabrik

Im Rahmen der Serie "Grazer Beisl-Rallye" porträtiert MeinBezirk wöchentlich kleine, feine und kultige Gastro-Angebote in der steirischen Landeshauptstadt. Wegen des schönen Wetters haben wir diesmal direkt an der Mur Platz genommen, genauer gesagt: am Stadtstrand beim Maria-Cäsar-Park. GRAZ/JAKOMINI. Schon um 8 Uhr morgens wird südlich der Seifenfabrik, direkt neben dem Puchsteg fleißig gewerkelt, damit bis 9 Uhr – wenn die ersten Gäste am Stadtstrand eintreffen – alles bereitsteht. Denn...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
An der Karl-Franzens-Universität wird zwei Wochen lang zu Filmabenden im Innenhof (bei Schlechtwetter in der Aula) geladen.  | Foto: Universität Graz
3

Zwei Wochen Programm
Open-Air-Kino an der Universität Graz im September

Die Karl-Franzens-Universität lädt in den ersten zwei Septemberwochen zum Open-Air-Kino in den Innenhof des Hauptgebäudes. Von Montag bis Freitag wird jeden Tag ein Film gezeigt, zwei werden von Wissenschaftlern genauer unter die Lupe genommen. GRAZ. Zwei Wochen lang verwandelt sich der Innenhof des Hauptgebäudes der Karl-Franzens-Universität in ein Open-Air-Kino. Von 1. bis 12. September – jeweils Montag bis Freitag, mit Einlass ab 19 Uhr – wird ein Film gezeigt. In der zweiten Woche kommen im...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Am 13. und 14. September wird in der Grazer Innenstadt die steirische Volkskultur gefeiert.  | Foto: Ivents Kulturagentur-Ulrike Rauch
7

Comeback nach einem Jahr Pause
Alle Infos zum Aufsteirern 2025 in Graz

Das Aufsteirern kehrt 2025 nach Graz zurück, größer denn je. Am Montag wurde das Programm für das Festival am 13. und 14. September vorgestellt. Wir haben die wichtigsten Infos für dich zusammengefasst.  GRAZ/STEIERMARK. Nach einem Jahr Zwangspause kehrt das Aufsteirern 2025 mit viel Altbekanntem und einigen Neuerungen zurück. Der Erfolg der letzten Jahre spricht für sich: 2002 verwandelte sich die Grazer Innenstadt erstmals zum Zentrum der steirischen Volkskultur, damals mit 40.000...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Erika Strohrigel genießt bei Pflegedienstleiterin Alexandra Peinsipp (r.) und Bereichsleiterin Nicole Korherr beste Betreuung. | Foto: Alfred Mayer
6

Mit einem Stamperl Eierlikör
Älteste Steirerin feierte 109. Geburtstag

Erika Strohrigel feierte im Seniorenhaus Menda in Hartberg ihren 109. Geburtstag und ist damit nicht nur die älteste Bewohnerin der Bezirkshauptstadt, sondern auch die älteste Steirerin. HARTBERG. Erika Strohrigel hat nicht nur am selben Tag wie Kaiser Franz Joseph, nämlich am 18. August, Geburtstag; als die mittlerweile älteste Steirerin im Jahr 1916 das Licht der Welt erblickte, war der Kaiser sogar noch am Leben. Beste Betreuung Vor rund zwei Monaten hat Erika Strohrigel bei einem Sturz...

Glücklich verliebt: Radio-NÖ-Moderatorin Julia Schütze ist die Frau an der Seite von Sky Du Mont – hier bei einem Treffen mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. | Foto: NLK Pfeiffer
5

Sky du Mont
Graz freut sich auf den Star aus "Kanu des Manitu"

Seine Filmkarriere hat er offiziell beendet: In Graz wird der Film- und Fernsehstar Sky du Mont aber am 16. November auf der Bühne der Komödie Graz stehen. GRAZ. Mit dem „Kanu des Manitu“, also einem echten Paukenschlag, sagt Sky du Mont der Filmbranche Adieu – auf den Bühnen im deutschsprachigen Raum wird man den 78-jährigen Star aber weiterhin sehen. Die Sensation schlechthin: Einer seiner ersten Auftritte nach den Dreharbeiten zum Bully-Herbig-Kinohit wird in Graz sein: Den Direktoren der...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Der Markt der Artenvielfalt lädt jedes Jahr Interessierte dazu ein, sich um Themen rund um Natur und Umweltschutz schlau zu machen. | Foto: Harry Schiffer
4

Naturschutz
Markt der Artenvielfalt findet am 24. September statt

Mit mehr als 40 Organisationen, Vorträgen rund um Naturschutz sowie einem kulinarischen und musikalischen Rahmenprogramm findet am 24. September wieder der Markt der Artenvielfalt in der Herrengasse und dem Landhaushof statt. GRAZ. Am Mittwoch, dem 24. September, wird in Graz wieder zum Markt der Artenvielfalt geladen. Dieser findet traditionsgemäß in der Herrengasse und dem Landhaushof statt. Von 10 bis 18 Uhr zeigen hier über 40 Organisationen, was der Naturschutz in der Steiermark leistet,...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Mit der letzten Produktion "Starlight Bloom" konnte Dance Production Graz das Publikum begeistern. Für die nächste Produktion werden erwachsene Tänzerinnen und Tänzer gesucht. | Foto: Michaela Begsteiger
4

Ab September
Dance Productions Graz sucht neue Tänzerinnen und Tänzer

Tänzerinnen und Tänzer gesucht: Für ihre nächste Produktion, die im Mai 2026 aufgeführt wird, sucht die Dance Production Graz neue erwachsene Mitglieder, deren Herz für die Bühne brennt. GRAZ. Das Showteam der Dance Production Graz startet im September die Produktion für eine neue Tanzaufführung und ist hierfür auf der Suche nach erwachsenen Tänzerinnen und Tänzern mit mehrjähriger Erfahrung im Bereich wie Modern, Jazz, Ballett, Urban Dance oder Akrobatik. "Die Audition ist kein strenges...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Pizzera und Jaus eröffneten am Mittwoch die Open-Air-Konzerte am Karmeliterplatz mit einem Feuerwerk der Emotionen.  | Foto: Anita Hartleb
57

Bildergalerie
So heizten Pizzera und Jaus den Fans in Graz ein

Pizzera und Jaus brachten mit ihrem Open-Air-Konzert am Mittwoch den Karmeliterplatz zum Beben. Hier findest du die besten Fotos.  GRAZ. Am Mittwochabend verwandelten Paul Pizzera und Otto Jaus den Grazer Karmeliterplatz in eine stimmungsvolle Open-Air-Bühne. Zum Auftakt ihrer "Comedian Rhapsody"-Tour fand das Konzert vor ausverkauftem Haus und unter freiem Himmel statt, auch zahlreiche Zaungäste fanden sich rund um das Gelände ein.  Das Duo aus Graz und Wien überzeugte mit ihrem typischen...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Name: Keanu Alexander
Geburtsdatum: 25.07.2025
Gewicht: 3.665 g
Größe: 52 cm
Eltern: Jasmina Besic und Alexander Kanaan aus Premstätten | Foto: Babysmile
7

Bildergalerie
Das sind die Babys aus der Region Graz-Umgebung

Hurra, wir sind da: Hier findest du die aktuellen Babyfotos. GRAZ-UMGEBUNG. Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Und deshalb freuen wir uns Tag für Tag mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem neuen Familienmitglied zukommen lassen. Teile dein Baby-Glück!Wenn auch du ein Foto von deinem kleinen Schatz online veröffentlichen möchtest, übermittle uns einfach dein Lieblingsfoto sowie folgende Informationen an gu-sued@meinbezirk.at Tag der...

In der Neuinterpretation der Bremer Stadtmusikanten spielt Patrick Weber die Bürgermeisterin von Bremen – ein Schwein mit Showtalent.  | Foto: Märchensommer Steiermark/Bernd Kohlmaier
4

Märchensommer Steiermark
Patrick Weber als Bürgermeisterin im Schweinekleid

Seit elf Jahren begeistert der Märchensommer Kinder und Erwachsene in der Steiermark – heuer mit einer besonders schrillen Figur: Schauspieler Patrick Weber spielt in der modernen Version der Bremer Stadtmusikanten ein pinkes Schwein als Bürgermeisterin von Bremen. Ein Gespräch mit dem gebürtigen Grazer über Vorbildwirkung, Drag-Kunst und Geschlechterrollen – und warum Theater für Kinder eine ernstzunehmende Angelegenheit ist.  GRAZ. Patrick Weber ist vieles: Schauspieler, Kabarettist,...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
"Mister Mur Beach" Ingo Gruber bietet in seiner Mur Beach eine breite Gastropalette, aber vor allem eines: Beachvolleyball. | Foto: MeinBezirk/Andreas Strick
3

Grazer Beisl-Rallye
Barbetrieb und Beachvolleyball am "Mur Beach"

Im Rahmen der Serie "Grazer Beisl-Rallye" kehrt MeinBezirk wöchentlich in eine Gaststätte in der steirischen Landeshauptstadt ein. Dieses Mal ging es zur Mur Beach unter Ingo Gruber, wo neben Speisen und Getränken vor allem eines im Vordergrund steht: Beachvolleyball. GRAZ/GEIDORF. Als "Mr. Mur Beach" kennt man Ingo Gruber bereits seit geraumer Zeit – genauer gesagt seit 20 Jahren. So lange betreibt der passionierte Beachvolleyballer schon sein Lokal gleich am Murradweg am nördlichsten Zipfel...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Einmal mehr entführen Sigi Feigl und seine Bigband das Publikum in die goldene Ära des Jazz. | Foto: Komödie Graz
3

Sigi Feigl und Kollegen
Jubiläum für Bigband-Gala in der Komödie Graz

Das Konzert Nummer 25 nach der erstmaligen Premiere der Bigband Gala in der Komödie Graz soll zur großen Jubiläumsfeier werden. Sigi Feigl und seine Musikerkolleginnen und -kollegen spielen am 18. September auf. GRAZ. Die Bigband-Gala rund um Sigi Feigl hat in der Komödie Graz schon Tradition. Nun wird am 18. September ein Jubiläum begangen – handelt es sich doch um das 25. Konzert nach der erstmaligen Premiere des Gala-Abends am 14. November 2019. Auch an diesem Abend darf sich das Publikum...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
1:29

Schuhplattln in Down Under
Ein Grazer lebt seinen australischen Traum

Mit einem VW-Bus brach Johann Nimmerrichter 1974 von Graz auf. Im Gepäck hatte er nicht nur Abenteuerlust, sondern auch den festen Plan, in Australien ein neues Leben zu beginnen. Sechs Monate später erreichte er Perth. Aus der Reise in die Ferne wurde ein Leben mit Familie, Hausbau, Schuhplattln und der bleibenden Sehnsucht nach den steirischen Bergen. STEIERMARK/GRAZ. Es war der 7. September 1974, als Johann „Hans“ Nimmerrichter gemeinsam mit seinem Cousin Alfred den Grazer Hauptplatz verließ...

Die Geräusche eines Bahnhofs kombiniert mit der Musik eines Saxophons werden zur musischen Kulisse der Klanginstallation "Haltezeit" der Künstlerin Lino Leum, die im August im Brunnenhof zu erleben ist. | Foto: Haltezeit
3

Installation
Meditatives Klangerlebnis im Brunnenhof der Stadtpfarre

Ein besonderes Klangerlebnis wartet auf Gäste am 16. und 17. August im Brunnenhof der Stadtpfarre: Die Künstlerin Lino Leum zeigt ihre Installation "Haltezeit". GRAZ/INNERE STADT. Ein Klangerlebnis der besonderen Art gibt es am 16. und 17. August im Brunnenhof der Stadtpfarre Graz zu bestaunen. Die Künstlerin Lino Leum zeigt hier jeweils von 14 bis 18 Uhr ihre Klanginstallation "Haltezeit" – und entführt das Publikum so auf eine akustische Reise mitten in der Grazer Innenstadt....

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Gemeinsam mit dem Pianisten Christian Schmidt, der auch die "musikabendeGRAZ" organisiert, lädt die Steirische Kinderkrebshilfe ins Schauspielhaus zum Kammermusikkonzert für den guten Zweck. | Foto: Christian Schmidt
5

40 Jahre
Steirische Kinderkrebshilfe lädt zum Jubiläums-Benefizkonzert

Kammermusikkonzert für den guten Zweck: Die Steirische Kinderkrebshilfe und Pianist Christian Schmidt laden anlässlich des 40. Geburtstags des Vereins am 28. August ins Schauspielhaus. GRAZ. Vor 40 Jahren wurde von engagierten Eltern betroffener Kinder der Verein der Steirischen Kinderkrebshilfe ins Leben gerufen. In dieser Zeit hat der Verein unzählige Familien finanziell unterstützt und in die klinische Forschung investiert. Außerdem konnten Projekte, wie die mobile Krankenschwester, die...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Abahachi (Michael Bully Herbig) und sein weißer Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) kämpfen auch in der Fortsetzung von "Der Schuh des Manitu" für Frieden und Gerechtigkeit. | Foto: herbX film/Luis Zeno Kuhn
Aktion Video 3

Cineplexx Graz
Gewinne 2 von 6 Tickets für "Das Kanu des Manitu"

Mit "Das Kanu des Manitu" entführt Michael Bully Herbig sein Publikum einmal mehr in die Welt des Wilden Westens. MeinBezirk und Cineplexx Graz verlosen 2x3 Tickets für die Vorstellung im Rahmen der Action Night am 14. August um 20.30 Uhr. Dazu gibt es eine Coca-Cola-Dose (0,33 Liter). GRAZ. Er ist wieder da: 23 Jahre nachdem Michael Bully Herbig mit "Der Schuh des Manitu" Kinogeschichte geschrieben hat, kommt die lang erwartete Fortsetzung ins Kino. "Das Kanu des Manitu" lautet der Titel des...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Ein ORF-Redakteur sieht sich nach einem Posting in sozialen Netzwerken mit Antisemitismus-Vorwürfen konfrontiert. | Foto: Andreas Tischler / picturedesk.com
4

Nach Antisemitismus-Vorwurf
ORF beendet Dienstverhältnis mit Redakteur

Ein gegen Israel gerichtetes Social-Media-Posting von einem ORF-Redakteur sorgte diese Woche für Furore. Der ORF distanzierte sich und beendet das Dienstverhältnis mit Robert Gordon am Freitag. ÖSTERREICH. Der langjährige "Am Schauplatz"-Redakteur Robert Gordon sorgte am Dienstag mit einem Social-Media-Posting für Schlagzeilen. In einem mittlerweile wieder gelöschten Kommentar schrieb der Journalist: „Wenn ich 2000 Jahre lang Opfer bin, dann sollte ich mir langsam überlegen, woran das wohl...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Es wird wegen betrügerischer Krida, also des Herbeiführens der Zahlungsunfähigkeit zum Schaden von Gläubigerinnen und Gläubigern, ermittelt.  | Foto: Leisure Communications
4

Neuer Standort
Martin Ho eröffnet im November erstes Lokal in Dubai

Der einstige Wiener Star-Gastronom Martin Ho plant die Eröffnung seines ersten internationalen Restaurants in Dubai. Medienberichten zufolge, soll auch eine Rückkehr nach Wien vorgesehen sein. Gegen Ho wird weiterhin ermittelt. WIEN/DUBAI. Es soll die erste Eröffnung von vielen sein: Zum 20-jährigen Geburtstag der DOTS GROUP starten in Dubai die Bauarbeiten für das erste Lokal von Martin Ho außerhalb von Österreich. Das DOTS DXB wird im Al Fattan Currency Building errichtet und soll am 12....

  • Sophie Wagner
Im italenischen Ort Porto Sant'Elpidio kam Extremsportler Felix Baumgartner am Donnerstagnachmittag ums Leben. | Foto:  Kyle Gustafson / Zuma / picturedesk.com
1 2 11

Felix Baumgartner
Obduktion soll Absturzursache in Italien klären

Nach dem tödlichen Absturz von Felix Baumgartner in Italien soll eine Obduktion in Fermo klären, wie es zu dem Unglück gekommen ist. Erste Ermittlungen deuten darauf hin, dass eine Kamera am Paragleiter in den Propeller geraten und so den Absturz ausgelöst haben könnte. Ebenfalls soll so aber geklärt werden, ob Baumgartner schon vor dem Absturz verstorben ist. ÖSTERREICH. Nach dem tragischen Absturz des österreichischen Extremsportlers Felix Baumgartner am vergangenen Donnerstag in Italien wird...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Nach mehr als zwei Jahrzehnten als TV-Analytiker beim ORF wird sich Herbert Prohaska zurückziehen.  | Foto:  WERNER KERSCHBAUMMAYR / fotokerschi / picturedesk.com
3

"Bin 70 und fühle mich auch so"
Herbert Prohaska verlässt 2026 den ORF

Herbert Prohaska kündigte an, sich nach der Fußball-WM 2026 aus seiner Rolle als ORF-Analytiker zurückzuziehen, vor allem aus Altersgründen. Der ORF plant wohl bereits mit einem prominenten Nachfolger aus dem Kreis früherer WM-Spieler. ÖSTERREICH. Nach mehr als zwei Jahrzehnten als TV-Analytiker beim ORF wird sich Herbert Prohaska zurückziehen. Im Gespräch mit dem Magazin "profil" kündigte der frühere ÖFB-Teamspieler und Trainer überraschend an, dass er nach der Fußball-Weltmeisterschaft 2026...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.