Benefizabend
SOS Fest brachte Menschen zusammen, um Gutes zu bewirken

Die SOS-Gemeinschaft lud wieder ins Refektorium des Priesterseminars: Katharina Frizberg, Deirdre List, Gerda Harnoncourt, Michaela Greimer, Elisabeth Holzer, und Erika Herzberg (von links). Nicht am Bild: Friederike Weitzer | Foto: MeinBezirk/Antonia Unterholzer
28Bilder
  • Die SOS-Gemeinschaft lud wieder ins Refektorium des Priesterseminars: Katharina Frizberg, Deirdre List, Gerda Harnoncourt, Michaela Greimer, Elisabeth Holzer, und Erika Herzberg (von links). Nicht am Bild: Friederike Weitzer
  • Foto: MeinBezirk/Antonia Unterholzer
  • hochgeladen von Antonia Unterholzer

Das "SOS Fest" hat in Graz lange Tradition: Seit 1954 wird bei dem Benefizabend, organisiert von einer Gruppe engagierter Frauen, für steirische Familien in Not gesammelt. Auch im 71. Jahr hat die Veranstaltung an Festlichkeit und Herz nicht verloren – rund 100 geladene Gäste kamen am Donnerstag im Refektorium des Priesterseminars für den guten Zweck zusammen. 

GRAZ. Über 40 Jahre alt sind die selbstgenähten Beutel, aus denen die jungen Helferinnen beim SOS Fest die Lose für die große Tombola verkaufen. Die Beständigkeit und das liebevolle Engagement, die den alljährlichen Grazer Benefizabend ausmachen, spiegeln sich in den hübschen Sackerln wider. Die Wurzeln des "SOS Festes" reichen zurück bis ins Jahr 1954 und auch heute wirkt das alljährliche Charity-Event: Etwa 25.000 Euro können mit der Veranstaltung Jahr für Jahr gesammelt werden, um notleidende, steirische Familien zu unterstützen.

"Ein Fest der Menschlichkeit und ein starkes Signal des Mitgefühls" nannte Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl das SOS Fest.  | Foto: MeinBezirk/Antonia Unterholzer
  • "Ein Fest der Menschlichkeit und ein starkes Signal des Mitgefühls" nannte Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl das SOS Fest.
  • Foto: MeinBezirk/Antonia Unterholzer
  • hochgeladen von Antonia Unterholzer

"Ein Fest der Menschlichkeit"

Am Donnerstag lud die SOS-Gemeinschaft, heute bestehend aus den Grazerinnen Katharina Fritzberg, Michaela Greimer, Gerda Harnencourt, Erika Herzberg, Elisabeth Holzer, Deirdre List und Friederike Weitzer wieder rund 100 Gäste ins Refektorium des Priesterseminars in Graz. Den Abend eröffnete Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl, der die Bedeutung des traditionsreichen SOS Festes hervorhob: "Ein Fest der Menschlichkeit und ein starkes Signal des Mitgefühls."

In Vertretung der Stadt Graz erschien Gemeinderätin Amrei Lässer, auch unter die Gäste mischten sich Caritas-Direktorin Nora Tödtling-Musenbichler und Vize Thomas Ferk sowie der ehemalige Caritas-Präsident Franz Küberl und der frühere Caritasdirektor Herbert Beiglböck. 

Wie immer unter den Gästen: Vertreterinnen und Vertreter des Caritas-Direktoriums, hier mit Direktorin Nora Tödtling-Musenbichler (Mitte) | Foto: MeinBezirk/Antonia Unterholzer
  • Wie immer unter den Gästen: Vertreterinnen und Vertreter des Caritas-Direktoriums, hier mit Direktorin Nora Tödtling-Musenbichler (Mitte)
  • Foto: MeinBezirk/Antonia Unterholzer
  • hochgeladen von Antonia Unterholzer

Unterstützung für steirische Familien

"Wir sind zutiefst dankbar für die Treue unserer Unterstützer, die uns großzügig mit ihren Spenden unterstützen, denn dadurch haben wir auch weiterhin die Möglichkeit, dort zu helfen, wo es bitter nötig ist", so die Gruppe von befreundeten Frauen, die Jahr für Jahr viel Herzblut und Engagement in die Organisation des SOS Festes investiert.

Über 2.000 steirische Familien konnten in den letzten Jahrzehnten durch den jährlichen Benefizabend und die vielen Spenderinnen und Spender unterstützt werden. Die "Vorarbeit" dafür, dass die Mittel auch dort ankommen, wo sie gebraucht werden, leisten die Pfarren und die Caritas-Stellen in der ganzen Steiermark.

Das könnte dich auch interessieren: 

VinziNacht sorgt für Staraufgebot im Orpheum
"Kindern eine Chance" stellt sich in Graz vor
"Du bist nicht allein!"-Kampagne für seelische Gesundheit

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Foto: Strauss Dinner Show
1 4 Aktion 20

Gewinnspiel Dinner Strauss Show
2 x 2 VIP Tickets inkl. 2 x 2 Übernachtungen im Hotel InterContinental® zu verlosen

Wir verlosen unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen unvergesslichen VIP Abend in der Strauss Dinner Show und passend dazu zwei Übernachtungen im exklusiven Hotel InterContinental Wien. Bei der Strauss Dinner Show erleben Sie einen unvergleichlichen Abend bestehend aus einer einmaligen Show und einem exquisiten 4-Gänge-Menü. Das Programm bietet eine unvergessliche Reise durch weltbekannte Johann-Strauss-Hits, von Donauwalzer bis Radetzkymarsch. Die musikalischen Höhepunkte werden...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.