Business-Lunch

Beim Essen plaudert es sich bekanntlich am besten – mit unserem wöchentlichen Format „Business-Lunch“ bitten wir daher Grazer Unternehmerinnen und Unternehmer zu Tisch in ihr Lieblingslokal und sprechen über ihren Betrieb, ihren Werdegang, die Branche, die Firmenphilosophie und vieles mehr. Die Beiträge machen deutlich, wie vielseitig und innovativ die Grazer Wirtschaftslandschaft und Gastro-Szene sind.

Beiträge zum Thema Business-Lunch

Standesgemäße Anreise: Bernhard Faber kam mit seiner "Jugendliebe", einer restaurierten Vespa BK 50 SS, zum MeinBezirk-Interview.  | Foto: Konstantinov
10

Mopedkult
Bernhard "Börni" Faber über das Geschäft mit der Vespa-Liebe

Vom begeisterten Schrauber zum erfolgreichen Händler: Bernhard Faber machte aus seiner Leidenschaft ein blühendes Geschäft. Im Rahmen der Interview-Serie "Business-Lunch" hat der Grazer Unternehmer spannende Einblicke in die Branche gewährt. GRAZ/STRASSGANG. In der Fangemeinde der italienischen Kult-Mopeds ist Bernhard Faber kein Unbekannter. Mit seinem Vespa-Handel "Börni" kann der Grazer auf eine bald 30-jährige Firmengeschichte zurückblicken. MeinBezirk hat den Unternehmer in Straßgang zum...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Mariane Leyacker-Schatzl, Gründerin der Eisperle im Interview über ihr "Erfolgsrezept".  | Foto: Konstantinov
8

Mariane Leyacker-Schatzl
Eisperle-Gründerin über ihren veganen Erfolg

Die Eisperle ist ein Erfolg. Gründerin Mariane Leyacker-Schatzl hat erst 2017 die erste Filiale in Graz eröffnet und ist nicht mehr aus dem Eisgeschäft wegzudenken. Was hinter ihrem Konzept steckt und worüber sie stolz ist spricht die Unternehmerin im Interview mit MeinBezirk.  GRAZ. Ihr Eis kennt in Graz mittlerweile jeder: Mariane Leyacker-Schatzl hat die Eisperle gegründet und sich am Eismarkt festgefroren. MeinBezirk hat sie zum Business-Lunch eingeladen und über gescheiterte Sorten,...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Beim Business-Lunch: Zwei Unternehmerinnen, die anderen Selbstständigen unter die Arme greifen wollen.  | Foto: Zemasch
7

Mentoring-Programm
Feminds unterstützt selbstständige Unternehmerinnen

Sie wissen, wie sich Unsicherheit beim ersten Honorar anfühlt – und machen heute anderen Frauen Mut, genau das zu überwinden. Die Feminds-Gründerinnen Christina Teusl und Denise Vorraber setzen auf Worcation, Austausch und weibliche Business-Power. GRAZ. Ihr Ziel – und ihr Geschäft – ist es, selbstständige Frauen zu unterstützen. MeinBezirk hat sich mit den beiden Gründerinnen von "Feminds", Christina Teusl und Denise Vorraber, getroffen und über Workcations, Honorarverhandlungen und das...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Thomas Dworschak versucht, seinen Kunden zum Reifen ein "Rundum-Paket" zu liefern. Die Firma darf sich bald über ein Jahrhundert freuen.  | Foto: Zemasch
8

Tradition und Zukunft
Reifenhändler Thomas Dworschak im Interview

Unweit von seiner Reifen-Werkstatt hat sich Thomas Dworschak mit MeinBezirk zum Business-Lunch im Gasthaus Lendplatzl getroffen und über sein Unternehmen "Reifen Dworschak" und Entwicklungen zu reden.  GRAZ. Das Unternehmen Reifen Dworschak ist ein wahres Grazer Urgestein. 1927 gab es die ersten Aufzeichnungen der Firma. Mit Thomas Dworschak leitet seit 1995 die dritte "Dworschak-Generation" die Werkstatt. MeinBezirk hat sich mit dem Grazer zum Business-Lunch getroffen und über Mitarbeiterinnen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Verena Ulrich machte mit "dieWIRcity" ihre Leidenschaft zum Beruf und setzt sich für eine offenere Gesellschaft ein. | Foto: Zemasch
6

Business-Lunch
Verena Ulrich über Inklusion als wirtschaftliche Chance

Integration und Inklusion sind Fragen, die nicht nur Unternehmen, sondern auch Gemeinden und Vereine beschäftigen. Mit "dieWIRcity" hat Verena Ulrich gemeinsam mit zwei anderen Frauen ein Beratungsunternehmen geschaffen, das in diese Kerbe schlägt. GRAZ. Mit "dieWIRcity" hat Verena Ulrich ein Sozialunternehmen geschaffen, welches unter anderem Gemeinden und Unternehmen in Sachen Integration und dem Umgang mit Menschen mit Migrationshintergrund berät. Im Business-Lunch im Restaurant Ya Habibi...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Ihr Unternehmen wächst weiter: Christina Niederl und  Claudia Bauer(v. l.) haben ein Lockenband auf den Markt gebracht.  | Foto: Zemasch
6

"Lottacurls" im Aufwind
Der lockenreiche Weg zweier Unternehmerinnen

Locken sind ihr Geschäft: die zwei Jungunternehmerinnen Christina Niederl und Claudia Bauer haben "lottacurls" gegründet und sich damit das Ziel eines eigenen Unternehmens erfüllt. Im Operncafé lud MeinBezirk zum Business-Lunch, um über ihre Reise und ihr Nischenprodukt zu sprechen.  GRAZ. Christina Niederl und Claudia Bauer haben vor etwas mehr als zwei Jahren "lottacurls" gegründet. Mit ihrem Produkt, einem Lockenband, wollten sie eine kleine Marktlücke, die durch einen Trend entstanden ist,...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Was in den kommenden Jahren mit der Grazer Burg passiert? MeinBezirk hat mit den Masterminds hinter den großangelegten Umbauplänen gesprochen.  | Foto: Zemasch
6

Umbau ab April
Was zwei Architekten für die Grazer Burg geplant haben

Zurück in die Zukunft: Mit der Revitalisierung der Grazer Burg wollen Tobias Brown und Valentin Spiegel-Scheinost in den kommenden Jahren "Geschichte aktivieren". Das Architekten-Duo setzte sich 2023 mit seinem Konzept in einem europaweiten Wettbewerb durch. Im April 2025 starten die Umbauarbeiten. GRAZ. Auch wenn es von außen nicht zwingend ersichtlich ist, befindet sich die Grazer Burg im Wandel. Durch Umbauarbeiten und Neugestaltung entstehen ab April neue Einblicke in alte Räumlichkeiten...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Will mit steirischer Innovation "die Metallbearbeitungsindustrie auf den Kopf stellen": Aquaslide-Inhaberin Isabelle Kellersperg im Business-Lunch-Interview. | Foto: Konstantinov
7

Aquaslide
Grazer Kühlschmiermittel soll Metallindustrie gesünder machen

Wie man von Graz aus die europäische Metallbearbeitung durchdringen will und welche Rolle regionalen Industriebetrieben dabeizukommt  – das und mehr hat MeinBezirk im Business-Lunch-Interview mit Aquaslide-Geschäftsführerin Isabelle Kellersperg erfragt. GRAZ. Für einen reibungslosen Ablauf sind Industriemaschinen auf das passende Schmiermittel angewiesen. Ein ebensolches hat die Grazer Aquaslide Rubricants GmbH mit einer neuen Formulierung auf Wasserbasis auf den Markt gebracht. MeinBezirk hat...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Die "Maschenwerkstatt" wird geleitet von einem Duo, das sich gegenseitig gut ergänzt. Sie wollen ihren Beitrag dafür leisten, die Grazer Innenstadt lebendig zu halten.  | Foto: Konstantinov
8

Neutorgasse
Die Grazer Maschenwerkstatt und das Business mit der Wolle

Für Viktoria Schichl war immer klar: "Ich habe irgendwann ein Wollgeschäft". Dafür wurde sie immer belächelt, bis sie es vor zehn Jahren wirklich eröffnete. Mittlerweile ist Magdalena Truger an ihrer Seite, die Physikerin bildet den analytischen Teil des Duos in der Maschenwerkstatt. Über ihre Entscheidungen und das Geschäft mit dem Stricken haben sich die zwei Frauen mit MeinBezirk beim Business-Lunch in der Pizzeria Galliano unterhalten. GRAZ. Studiert haben Magdalena Truger und...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Sorgt für Schmerzen, bunte Haut und strahlende Gesichter: Tätowierer Max Lugitsch. | Foto: Konstantinov
9

Max Lugitsch im Interview
Zahlt es sich aus, Tätowierer zu werden?

Wie steht es um den Tattoo-Boom, wie um die Laufkundschaft in der Grazer Innenstadt? MeinBezirk hat Max Lugitsch von "Create Tattoos & Art" zum Business-Lunch und Interview in die Ichi go Ichi e Bao Bar am Dietrichsteinplatz gebeten. GRAZ. Etwas mehr als zehn Jahre ist es her, dass es Max Lugitsch in die Selbstständigkeit gezogen hat. Mit dem Tattoostudio Create und seinem Team hat sich der Wahl-Grazer inzwischen als fixe Größe in der Szene etabliert. Wer ein "Peckerl" von ihm haben möchte,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Baumeister Walther Wessiak leitet auch das "Elektro Mauerhofer" in der Leonhardstraße.  | Foto: Konstantinov
11

Leonhardstraße
Elektro Mauerhofer ist Nahversorger seit sechzig Jahren

Sein Geschäft "Elektro Mauerhofer" bezeichnet er als "elektronischen Nahversorger". Vor zehn Jahren hat Walther Wessiak das Unternehmen übernommen und sich nun mit MeinBezirk zum Business-Lunch getroffen, um über studentische Kunden, Schraubenzieher und Digitalisierung zu plaudern. GRAZ. Walther Wessiak konnte sich zuerst nicht vorstellen, "Elektro Mauerhofer" zu übernehmen. Mittlerweile ist das aber zehn Jahre her und er ist noch immer begeistert von seinem Unternehmen und Mitarbeiterinnen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
In der Baubranche zu Hause, wagte Dietmar Krenn vergangenes Jahr den Einstieg ins Hotelgeschäft – und das gleich am Grazer Hauptplatz. | Foto: Konstantinov
7

Trotz Innenstadt-Sorgen
Hauptplatz-Hotel Lavilo legte Traumstart hin

Mit dem "Lavilo Aparthotel" gelang ihm ein branchenunüblicher Blitzstart. Ihm Rahmen der Serie BusinessLunch hat Neo-Hotelier Dietmar Krenn mit MeinBezirk über die Anziehungskraft der Formel 1 und der Grazer Altstadt gesprochen. GRAZ/INNERE STADT. Ende Oktober des letzten Jahres öffnete das Lavilo Aparthotel am Hauptplatz 16 in den ehemaligen Räumlichkeiten eines Fitness- und Yogastudios seine insgesamt dreizehn Zimmer für Gäste. Dahinter steckte das Team um Milan Zivkovic, Denise Höller und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Conny Köberl kennt die Geschichte und Philosophie von astwerk genau. Als Mutter und Frau in einer Führungsposition ist sie stolz, in einem Unternehmen zu arbeiten, hinter dem sie voll und ganz stehen kann.  | Foto: Christian Zemasch
10

Vom Rest zum Schmuckladen
Astwerk ist auf dem aufsteigenden Ast

Wie aus der "Restlverwertung" das eigentliche Geschäft wurde, erzählt Geschäftsstellenleiterin Conny Köberl. Sie hat die Höhen und Tiefen von "astwerk" miterlebt und ist von einer "normalen" Angestellten zur Leiterin aufgestiegen. Nicht nur sie ist am aufsteigenden Ast, sondern auch astwerk verzeichnet ein hohes Wachstum. GRAZ. Individueller Schmuck aus Holz ist ihr Geschäft. Das steirische und regionale Unternehmen astwerk hat sich aus einer Tischlerei entwickelt und hat sich zu einem...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Silicon Alps Cluster Geschäftsführer Robert Gfrerer unterstreicht die Notwendigkeit von großen Investitionen in die Chips-Industrie.  | Foto: Konstantinov
12

Robert Gfrerer im Interview
Aufbruchsstimmung für Chip-Produktion in Graz

Graz wird mit der Eröffnung des Austrian Chips Competence Center zum Zentrum der heimischen Chip-Produktion.  Im Business-Lunch spricht Silcon Alps Cluster Geschäftsführer Robert Gfrerer über die Zielsetzung, eine Branche voller Hoffnung und die Vorteile des Standorts.  GRAZ. Am 22. Jänner startete das Austrian Chips Competence Center in Graz. Es soll künftig Produktion und Forschung rund um Mikrochips fördern und vorantreiben. Das Zentrum ist ein Prototyping Support Center mit Standorten in...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Stefan Ponsold will immer wieder neue Solar-Innovationen auf den Markt bringen. Seine Firma SunnyBAG, beziehungsweise Sunbooster, findet auch international Gefallen.  | Foto: Konstantinov
11

Sunbooster
Grazer Solarrucksäcke sind Verkaufsschlager in Japan

Vom aufladbaren Rucksack zu Solaranlagen für den Balkon. Stefan Ponsold, Gründer der Marke SunnyBAG, mittlerweile Sunbooster, ist noch nicht am Ende mit seinen Solar-Ideen. Seine Produkte kommen auch in Japan gut an.  GRAZ. Bereits 2010 wurde SunnyBAG gegründet und darf sich mittlerweile als Urgestein in der mobilen Solar-Branche bezeichnen. Aus dem Rucksack mit Solarpanel sind mittlerweile ein paar Produkte geworden, die der Steirer international verkauft. MeinBezirk hat ihn zum Business-Lunch...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Interview-Partner Klaus Krivacek ist Gesellschafter und Key-Account-Leiter bei Makava. Sein Ziel: "Den österreichischen Markt festigen." | Foto: Konstantinov
7

Grazer Kultgetränk
Makava nimmt Österreichs Après-Ski-Szene ins Visier

Das Mate-Kultgetränk Makava punktet seit jeher bei verschiedensten Zielgruppen. Nun soll es für den Eistee aus Graz auf die Piste gehen, wie Key Accounter Klaus Krivacek beim Business-Lunch-Interview verraten hat. GRAZ. Aus der heimischen Getränkelandschaft ist die Eistee-Marke Makava längst nicht mehr wegzudenken. Schon bei den ersten Gehversuchen vor mehr als 20 Jahren war Klaus Krivacek mit dabei. Heute ist der Wahl-Grazer für den Vertrieb zuständig. MeinBezirk hat ihn zum Business-Lunch...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Was die Erlebnisregion Graz auszeichnet wussten Tourismusverband-Vorsitzende Sylvia Loidolt und Geschäftsführerin Susanne Haubenhofer (1.u.2.v.l.) beim Business-Lunch zu berichten. | Foto: Konstantinov
11

Business-Lunches 2024
Bei gutem Essen "übers Geschäft" sprechen

Von Tourismus über Schrotthandel bis zur Bloggerin: Im Business Lunch von MeinBezirk lud auch 2024 wieder zahlreiche Grazer Unternehmerinnen und Unternehmer in den Gaststätten der Stadt zu Tisch, um "übers Geschäft" zu plaudern. GRAZ. Zu Tisch mit der Grazer Wirtschaft: Auch im Jahr 2024 nahmen wieder zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer aus der steirischen Landeshauptstadt mit den Redakteurinnen und Redakteuren von MeinBezirk am Mittagstisch Platz, um über gutem Essen aus dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Business-Lunch im Dean & David: Robert Neumayr (2.v.l.) und Jürgen Seidler (2.v.r.) ließen sich gemeinsam mit MeinBezirk-Redakteurin Andrea Sittinger von Christoph Hellwagner bewirten.  | Foto: Konstantinov
10

Business-Lunch mit Loutd
Ein "Sound"-Ei, das Räume klangvoll inszeniert

Wenn aus einem persönlichen Notfall heraus eine Geschäftsidee entsteht, dann ist das die Geschichte des Grazer Jürgen Seidler und Loutd. Das Audiotechnologie-Unternehmen setzt nicht nur im Klangerlebnis, sondern auch in der Finanzierung neue Maßstäbe.  GRAZ. Wie ein defektes Gerät zur Geburt eines "Eis" geführt hat, warum Nachhaltigkeit auch wirtschaftlich sein muss und inwiefern Apple bei all dem seine Finger im Spiel hatte, illustriert der aktuelle Business-Lunch mit dem Grazer...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Vinzishop-Leiterin Susanne Hauptmann im Gespräch mit Christoph Lamprecht (li.) beim MeinBezirk-Business-Lunch im "Das Eggenberg". | Foto: Konstantinov
5

Business-Lunch
Der Vinzishop, die etwas andere "Boutique am Eck"

Spontanität und Herzlichkeit gehören beim Vinzishop nicht nur in der Vorweihnachtszeit zum Erfolgskonzept. Im Rahmen der Serie "Business-Lunch" hat MeinBezirk Shop-Leiterin Susanne Hauptmann zum Interview gebeten. GRAZ/EGGENBERG. Von Sandalen bis Winterstiefel, vom Sportshirt bis hin zum eleganten Markenhemd und vom Babystrampler bis zur Tracht – all das und mehr gibt es beim Vinzishop um kleines Geld. Möglich machen dies großzügige Spenden und Susanne Hauptmann, die seit fast 20 Jahren die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Storywise-Gründer Simon Jiménez (Mitte) traf Christoph Lamprecht (MeinBezirk) zum Business-Lunch im Innenstadtrestaurant Vina. | Foto: Zemasch
4

Business-Lunch mit Storywise
Eine Grazer Software für bessere Software

Mit Storywise kämpft Simon Jiménez gegen Missverständnisse und ineffiziente Softwareentwicklung. MeinBezirk hat den Unternehmer zum Business-Lunch im Restaurant Vina getroffen. GRAZ. Wenn es um die Entwicklung neuer Software geht, ist Simon Jiménez nicht nur langjähriger Experte, sondern in gewisser Hinsicht auch ein "gebranntes Kind". Mit Storywise sorgt er nun für klare Kommunikation zwischen Auftraggebern und Programmierern, um auf allen Seiten Geld und Nerven zu sparen.  MeinBezirk: Für...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Unweit des Bloc House trafen sich GF Stefan Tscherner und Christoph Lamprecht (MeinBezirk) im Yamauchi zum Interview und Ramen essen. | Foto: MeinBezirk
6

Business-Lunch
10 Jahre Bloc House und das Business mit dem Bouldern

In der Serie "Business-Lunch" bittet MeinBezirk Grazer Unternehmen zum Interview. Diesmal sprach Bloc House-Geschäftsführer Stefan Tscherner über die Inspiration, Dinge anzugehen, die unmöglich scheinen. GRAZ/GRIES. Vor fast genau zehn Jahren wurde das Bloc House im ehemaligen Taggerwerk in der Puchstraße eröffnet. Trotz schwieriger Corona-Jahre und wachsender Konkurrenz ging es seitdem für die Kletterhalle in der Puchstraße bergauf. Welcher Einsatz dahintersteckt, hat Geschäftsführer und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Was Magdalena Muner (re.) an der Übernahme von Samen Köller besonders reizt, hat sie Christoph Lamprecht (li.) beim Business-Lunch verraten. | Foto: Zemasch
4

Business-Lunch
Magdalena Muner über die Neuübernahme von Samen Köller

Im Rahmen der Serie "Business-Lunch" hat MeinBezirk mit der neuen Chefin von "Samen Köller" über Tradition und ihren fliegenden Wechsel am Südtiroler Platz gesprochen. GRAZ. Bereits seit 1773 befindet sich Samen Köller, ursprünglich "Samenhandlung zum schwarzen Rettig", unweit des Grazer Hauptplatzes am Westufer der Mur. Seit diesem Sommer betreibt Magdalena Muner das Traditionsgeschäft, das sich neben Garten- und Balkonzubehör feinen Mitbringseln und Besonderheiten, die ihre Umgebung schöner...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Redakteur Markus Kropac mit Daniela Trieb-Gutleb und Johann Trieb wurden im Café Sacher von Kellner Roland Kocsis bedient. | Foto: Christian Zemasch
5

BU-Lunch mit Reitsport Trieb
"Das Handwerk wird auf jeden Fall bleiben"

Im Business-Lunch erzählen Daniela Trieb-Gutleb und Johann vom Boom ums Pferd, den Wert der Expertise und die künftigen Herausforderungen als Händler von Pferdezubehör.  GRAZ. Seit 1998 befindet sich das Geschäft von Reitsport Trieb in Graz, den Betrieb selbst, der auch eine Sattlerei beinhaltet, gibt es bereits seit 1950. Heute führen Johann Trieb und Daniela Trieb-Gutleb die Geschäfte. Im Business-Lunch erzählen die beiden Pferdeliebhaber über eine Branche, in der es auf die feinen Details...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
TVB-Vorsitzende Sylvia Loidolt und Geschäftsführerin Susanne Haubenhofer (1.u.2.v.l.) beim Business-Lunch im "Stammtisch am Paulustor". | Foto: Konstantinov
9

Business-Lunch
"Drei große Z" sind Gästemagnet der Erlebnisregion Graz

Erlebnisorientiert: Im Rahmen der Serie "Business-Lunch" hat MeinBezirk hat die "Chef-Touristikerinnen" der Erlebnisregion Graz zum Interview gebeten. GRAZ. Besonders die Vielseitigkeit der Erlebnisregion Graz hat es Sylvia Loidolt und Susanne Haubenhofer angetan. Denn nicht nur für weitgereiste Gäste, sondern auch für Menschen, die hier leben, gebe es immer etwas Neues zu entdecken, wie die beiden Touristikerinnen im Rahmen des Business-Lunch mit MeinBezirk betonen. Mit ihrer Beisterung sind...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.