Business-Lunch

Beim Essen plaudert es sich bekanntlich am besten – mit unserem wöchentlichen Format „Business-Lunch“ bitten wir daher Grazer Unternehmerinnen und Unternehmer zu Tisch in ihr Lieblingslokal und sprechen über ihren Betrieb, ihren Werdegang, die Branche, die Firmenphilosophie und vieles mehr. Die Beiträge machen deutlich, wie vielseitig und innovativ die Grazer Wirtschaftslandschaft und Gastro-Szene sind.

Beiträge zum Thema Business-Lunch

Bei Tee und Süßspeisen im Kaffee Weitzer sprach Gerd Hartinger mit Redakteurin Antonia Unterholzer über seine Vision für die GGZ. | Foto: Brand Images
4

Business-Lunch
GGZ-Chef Gerd Hartinger denkt den Gesundheitsbetrieb neu

Darüber, welches Werteverständnis den Grazer Geriatrischen Gesundheitszentren (GGZ) zugrundeliegt, wie man Mitarbeiterzufriedenheit in Zeiten des Pflegenotstands schafft und warum die GGZ künftig um Personal aus Kolumbien wachsen werden, spricht Geschäftsführer Gerd Hartinger beim Business-Lunch mit "MeinBezirk.at". GRAZ. Die Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz (GGZ) haben sich dank innovativer Organisationsstrukturen und fundierter Managementmethoden in den vergangenen 20 Jahren zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Beim Business-Lunch im Lendplatz'l berichten Karin Kapp und Erika Hausberger MeinBezirk-Redaktuer Andreas Strick (v.l.) warum sie in der Pension noch einmal ein Geschäft eröffnet haben. | Foto: Jorj Konstantinov
2 1 6

Business-Lunch
Second-Hand-Mode mit Frauenpower im "Lendmix"

Im "Lendmix" bieten Erika Hausberger und Karin Kapp qualitativ hochwertige Mode aus zweiter Hand zum Verkauf. Im Interview mit MeinBezirk.at berichten die beiden Damen, was die sie dazu motiviert, auch in der Pension wirtschaftlich aktiv zu bleiben. GRAZ. Auch in der Pension umtriebig sind Karin Kapp und Erika Hausberger. Die beiden Freundinnen wollten es noch einmal wissen und haben vor drei Jahren das Geschäft "Lendmix" eröffnet. Hier findet sich hochwertige Secondhand-Mode für Frauen nebst...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Iris und Ralf Edler-Stiegler verraten beim Business-Lunch mit MeinBezirk-Redakteurin Kristina Sint (l.), wie es um die Model-Branche steht.  | Foto: Konstantinov
5

Business-Lunch "Profashion Models"
Auch bei Fotoshootings "menschelt's"

Beim Business Lunch im Grazer Landhauskeller verraten Ralf und Iris Edler-Stiegler, wie ihre Branche durch Corona gekommen ist, welche Rolle Diversität in ihrem Alltag spielt und warum eine scheinbar oberflächliche Sparte auch sehr viel Tiefgang bedeuten kann.  GRAZ. Models, Shootings, Shows: Was nach einem extravaganten bis filmreifen Lifestyle klingt, ist für Ralf Edler-Stiegler und seine Frau Iris seit bald 15 Jahren Realität. Die Ehepartner, früher beide selbst Models, sind nämlich die...

  • Stmk
  • Graz
  • Kristina Sint
"Casarista"-Chef Georg Walchshofer spricht mit Redakteurn Antonia Unterholzer bei veganen Burgern über die großen Veränderungen in der Möbelindustrie. | Foto: Konstantinov
5

Business-Lunch
"Casarista" möchte beliebteste Möbelmarke Europas werden

Mit "Casarista" möchte Georg Walchshofer die "größte, bekannteste und beliebteste" Möbelmarke im europäischen Raum zu werden. Wo die Marke aktuell steht und wie dieses ambitionierte Ziel erreicht werden soll, verrät der junge Grazer Unternehmer im Business-Lunch mit "MeinBezirk.at". GRAZ. Das Einrichten Zuhause so einfach, schnell und unkompliziert wie möglich zu machen, verspricht der Grazer Sofaproduzent "Casarista". Konkret werden dazu hochwertige Maßmöbel mittels moderner Technologien...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Herrenausstatter Hannes Riedl und Redakteurin Antonia Unterholzer wurden beim Business-Lunch von Küchenchefin Anna Winter im "Oho" verwöhnt. | Foto: Konstantinov
3

Business-Lunch mit "Jeremy's"
Das Geschäft mit der "alten Schule"

Bei "Jeremy's" in der Grazer Innenstadt gibt es Herrenmode nach der "alten Schule". Wie sich ein solches Konzept in Zeiten von großen Modeketten, Fast-Fashion und Onlineshopping durchsetzen kann, erzählt Hannes Riedl vom Geschäftsführer-Trio beim Business-Lunch im "Oho". GRAZ. Seit acht Jahren betreiben Hannes Riedl, Norbert Pfundner und Christian Hammer den Herrenausstatter "Jeremy's" in der Grazer Sporgasse. Ein Einkaufserlebnis zu bieten, "wie es früher war" und den modernen "Gentleman"...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Wie Hautkrebsvorsorge per App funktioniert und welche Ziele sich das Grazer Medizintechnik-Startup "Medaia" für die Zukunft gesteckt hat, erzählt CEO Albin Skasa Redakteurin Antonia Unterholzer beim Business-Lunch im Operncafé.  | Foto: Konstantinov
5

Business-Lunch
Grazer revolutionieren Hautkrebsvorsorge mit "SkinScreener"

Wie das Grazer Startup "Medaia" mit seiner Smartphone-App"SkinScreener" die Hautkrebsvorsorge nicht nur in Österreich sondern auf internationaler Ebene revolutionieren möchte, schildert CEO Albin Skasa beim Business-Lunch mit "MeinBezirk.at" in seinem Stammlokal.  GRAZ. Hautkrebsvorsorge mittels Smartphone – das macht die App "SkinScreener" des Grazer Medizintechnik-Startups "Medaia" möglich. Die verdächtige Hautstelle wird mit der Handykamera gescannt und ein integriertes Ampelsystem der App...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Johannes Frühmann, Alexander Hojas, Thomas Auer von der Sonnenschmiede mit MeinBezirk.at-Redakteur Marco Steurer beim Business-Lunch im La Tavernetta. | Foto: Brand Images
8

Sonnenschmiede Graz
"Wollen 1.000 Photovoltaikanlagen in 5 Jahren bauen"

Eine Photovoltaikanlage auf ein Haus zu bekommen ist schon aufwändig. Bei Mehrparteienhäusern scheint das gänzlich unmöglich. Das haben sich auch drei Steirer gedacht und 2022 die Sonnenschmiede gegründet. Warum sie trotzdem kein Start-up sind, wie sie Österreich zu mehr Solarenergie verhelfen wollen und was der Strom der Zukunft ist, haben sie MeinBezirk.at beim Business-Lunch verraten. GRAZ. Eine Photovoltaikanlage aufs Dach zu stellen könnte so einfach sein. Ist es aber leider nicht:...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Ein Gruß aus Italien, ein anderer aus Thailand wurde zum Business-Lunch mit Katerina Sedlackova im Café Erde serviert.  | Foto: Brand Images
5

Business-Lunch mit "Waibro"
Gurt bringt blinden Läufern Unabhängigkeit

Die in Prag geborene Vorarlbergerin Katerina Sedlackova ist nicht nur selbst im Ausdauersport fit, sondern verhilft mit viel Kreativität auch blinden und sehbehinderten Läuferinnen und Läufern zu mehr Unabhängigkeit und Selbständigkeit. Die Devise ihres 2019 gegründetes Startups "Waibro Sports" lautet dementsprechend: Jeder kann sein eigener Held werden.  GRAZ. Sie ist steirische Unternehmerin des Jahres 2019, hat den zweiten Platz beim Elevator Pitch der Jungen Wirtschaft im Jahr 2018 erlangt...

  • Stmk
  • Graz
  • Kristina Sint
Nicht nur die Zutaten in der "Speis" sind regional, auch Selina Grassers (Mitte) Taschen, über die sie mit Redakteurin Antonia Unterholzer spricht. | Foto: Brand Images
5

Business-Lunch mit "Heist"
Jungunternehmerin setzt Fashion-Statements

Im jungen Alter von 19 Jahren hat die Grazerin Selina Grasser ihr Taschenlabel "Heist – Handmade Goods" gegründet, mit dem sie Design, Praktikabilität und Nachhaltigkeit vereint. In ihrem Atelier in der Volksgartenstraße hat die heute 24-jährige Grazerin das perfekte kreative Umfeld, um ihre handverarbeiteten "Hip-Bags" herzustellen und zu vermarkten. GRAZ. "This was an ugly apple" betitelt die neueste Taschenkollektion aus dem Grazer Hause "Heist – Handmade Goods". Denn die junge Designerin...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Mit Alexander Rech und Ines Wöckl (1. u. 2. v.l.) ging es für Redakteur Andreas Strick (r.) zum Business-Lunch in die Gerüchteküche bedient von Nino Rath (M.). | Foto: Brand Images
5

Business-Lunch
Ein Start-Up startet mit Fahrradblinkern durch

Für mehr Sichtbarkeit im Straßenverkehr sorgen Ines Wöckl und Alexander Rech mit ihren "Flasher"-Armbändern. Beim Business-Lunch erzählen sie, wie ihr Produkt ihnen ins deutsche Fernsehen und zu einer erfolgreichen Crowdfunding-Kampagne verhalf. GRAZ. Mit ihrem Start-Up "Flasher" starten Ines Wöckl und Alexander Rech aktuell in Graz durch. Die beiden entwerfen und vertreiben Armbänder für Fahrrad- und E-Bike-Fahrerinnen und -fahrer, die als Blinker und als Bremslicht fungieren können. Das...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Bäckermeister Martin Auer beim ersten Business-Lunch im Jahr 2022. | Foto: Konstantinov
27

Rückblick Business-Lunch 2022
Zu Tisch mit der Grazer Wirtschaft

Wie vielfältig, innovativ und spannend die Grazer Wirtschaft ist, hat "MeinBezirk" dieses Jahr bei etlichen Mittagessen erkundet: 27 Grazer Unternehmerinnen und Unternehmer gaben 2022 beim Business-Lunch Einblicke in die unterschiedlichsten Branchen und ihre jeweiligen Firmenphilosophien.  GRAZ. Von "A" wie Martin Auer bis "Z" wie Christian Zöscher – MeinBezirk hat 2022 wieder die ganze Bandbreite der Grazer Wirtschaftstreibenden zum Mittagessen geladen, um über die jeweiligen Branchen, das...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Hotelier Florian Weitzer spricht beim Business-Lunch mit Redakteurin Antonia Unterholzer über Burger, Sterne und Wachstum. | Foto: Konstantinov
4

Business-Lunch
Florian Weitzer macht es "anders als alle anderen"

Beim Business-Lunch in seinem neu eröffneten Lokal "Indie Burger" spricht Hotelier Florian Weitzer über den Tourismus in Graz, Veränderung als "biologische Konstante" und warum er "alles anders als alle anderen" macht.   GRAZ. Würde man nicht gerade mit dem Chef persönlich bei Burger, Pommes und Cola sitzen, hätte man wohl nicht angenommen, dass das neue Fastfood-Lokal in der Sporgasse der jüngst Zuwachs der Florian Weitzer-Gruppe ist. Verbindet man den Grazer Hotelier doch unter anderem mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Business-Lunch wird zur Tea Time: Teehändler Martin Laschan spricht mit Redakteurin Antonia Unterholzer bei Kristinas Meisterkonditorei über das brodelnd heiße Geschäft.  | Foto: Konstantinov
4

Business-Lunch
"Cuppa Tea" – über das brodelnde Geschäft mit dem Tee

Mit seiner kleinen Teehandlung in der Gleisdorfergasse mischt Martin Laschan seit drei Jahren am Grazer Teemarkt mit. Seine Stammkundinnen und -kunden gewinnt der anglophile Einzelhändler mit Qualität und seiner Leidenschaft für die Teekultur. GRAZ. Längst nicht mehr beschränkt sich Teekultur allein auf England – auch die Österreicherinnen und Österreicher wissen eine gute Tasse Tee zu schätzen und haben ihre Ansprüche an das Aufgussgetränk teils vom aromatisierten Teebeutel aus dem Supermarkt...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Thaiküche und Plausch über die Elektrobranche: Christian Zöscher beim Business-Lunch mit Redakteurin Antonia Unterholzer bei "Easy Asia". | Foto: Konstantinov
3

Business-Lunch
Elektrofachhändler Zöscher hält in Graz die Stellung

Als letzter alteingesessener Elektrofachhandel von Graz setzt sich "Zöscher und Söhne" gegen die große Konkurrenz und den Online-Handel durch. Geschäftsführer Christian Zöscher gibt Einblicke in die Firmenphilosophie des Familienunternehmens. GRAZ. "Zöscher und Enkel" müsste der Elektrofachhandel am Griesplatz heute eigentlich heißen, der alles von der Waschmaschine über den Mixer bis hin zum Fernseher verkauft. Denn der 1958 gegründete Familienbetrieb wird bereits in dritter Generation...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Werksleiter Walter Rabitsch spicht mit Redakteurin Antonia Unterholzer bei Thomawirt über die bunte Welt von Jolly. | Foto: Konstantinov
4

Business-Lunch
Die Buntstifte von Jolly gehen mit dem Trend

Wie sich die Zielgruppe für Buntstifte im Laufe der Jahre verändert hat, welche Stift-Form konstant geblieben ist und inwiefern selbst Buntstiftfarben nicht von gesellschaftlichen Entwicklungen ausgenommen sind, verrät der Werksleiter der Göstinger Jolly-Fabrik im Interview.  GRAZ. Dass die Buntstifte von Jolly, die sich in ganz Österreich aber auch über die Landesgrenzen hinaus großer Beliebtheit erfreuen, in Graz produziert werden, wissen nicht viele. Kurz vor dem 100. Geburtstag der Grazer...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Business-Lunch in unmittelbarer Nachbarschaft: Peter Linzbichler mit Redakteurin Antonia Unterholzer bei Barista's am Franziskanerplatz. | Foto: Brand Images
Aktion 4

Business-Lunch
Peter Linzbichler über Tradition und Süßwaren

Seit über 50 Jahren ist "Linzbichler" die Adresse für süße Delikatessen in Graz. Im kleinen Laden am Franziskanerplatz führt Peter Linzbichler Schokoladen- und Süßwaren-Spezialitäten aller Art – alles aus feinster Zotter Schokolade. Im Interview erzählt der Traditionsunternehmer vom Weihnachtsgeschäft und der "süßen Tradition".  GRAZ. Am Franziskanerplatz wuselt und tummelt es sich vor Peter Linzbichlers Geschäft. "Es ist hier wie auf einem italienischer Marktplatz", findet der...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Vera Stornig und Redakteurin Antonia Unterholzer sprechen bei einem "Napf" Joghurt bei Martin Auer über Hundebedarf. | Foto: Brand Images
6

Business-Lunch
Vera Stornig macht Hunde in der Futterbar glücklich

Als die damals 19-jährige Vera Stornig ihre erste "Futterbar" eröffnete, hätte sie nicht gedacht, dass sie 10 Jahre später ein kleines Hundefutter und -frisör Imperium in Graz aufgebaut haben wird. Mit uns hat sie über die Arbeit in ihrem Familienbetrieb und die "Hunde-Community" gesprochen. GRAZ. Dass der Hund als der "beste Freund des Menschen" gilt, ist mehr als nur eine Floskel: Im Jahr 2021 gab es in Österreich insgesamt rund 837.000 Hunde. Damit gehören Hunde (nach Katzen), zu den...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Beim Business-Lunch in der Welscher Stub'n mit Wolfgang Lienhart, Martin Abart und "MeinBezirk.at"-Redakteurin Kristina Sint.  | Foto: Konstantinov
4

Business Lunch mit "Produkt Helden"
Auch Unternehmen brauchen Helden

Das Gründerduo Wolfgang Lienhart und Martin Abart spricht beim Business Lunch in der Welscher Stub'n über Aufgaben und Hürden im Produktmanagement, die Motivation, einen Verein zu gründen, und den Umgang mit Frustrationen.  GRAZ. Entstanden ist die Idee für die "Produkt Helden" vor ca. einem Jahr, kennengelernt haben sich Wolfgang Lienhart und Martin Abart jedoch bereits vor acht Jahren, als sie sich in der AVL List GmbH ein Büro teilten und erste Erfahrungen im Produktmanagement sammeln...

  • Stmk
  • Graz
  • Kristina Sint
Mit Hingabe spricht Markus Platzer bei "Arravané" mit "Woche"-Redakteurin Antonia Unterholzer über seine Sound-Systeme. | Foto: Brand Images
4

Business-Lunch
Die Sound Systeme von Poet setzen auf Klang, oder Stille

Musikliebhaber und Gründer von "Poet Audio"Markus Platzer spricht beim Business-Lunch mit "MeinBezirk.at" darüber, wie er mit seinen Audio Systemen "Hörkultur" schaffen möchte und warum er in Graz dafür die besten Voraussetzungen hat. GRAZ. Das Neujahrskonzert und klassische Musik der Salzburger Festspiele ertönten bereits aus den Sound Systemen von "Poet Audio". Zugleich setzen namhafte Restaurants und Hotels sowie musikaffine Privatkunden weit über Österreich hinaus auf den Klang der...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Marco Steurer (MeinBezirk) und Christoph Platzer (Parkside Interactive) beim Business-Lunch in der Scherbe Graz. | Foto: Brand Images
6

Digitales aus Graz
Parkside Interactive hilft großen Firmen mit der IT

Parkside Interactive hat viele internationale Kundinnen und Kunden. Von Graz aus unterstützen sie Unternehmen mit Produkten rund um Digitalisierung und IT. Im Interview mit MeinBezirk verrät CEO Christoph Platzer, wie das geht und wo es noch hingehen soll. GRAZ. Das Grazer IT-Unternehmen Parkside Interactive wurde im Jahr 2007 gegründet. Angefangen hat alles in einem Büro mit schönem Blick auf den nahegelegenen Volksgarten, und so wurde auch der Name Parkside geboren. Seit Jänner 2021 ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Neuroth-CEO Lukas Schinko (Mitte) mit MeinBezirk-Redakteur Marco Steurer beim Business-Lunch in der Rostmary. | Foto: Konstantinov
12

Business-Lunch
Neuroth kämpft gegen Vorurteile von Hörgeräten

Als MeinBezirk von fast einem Jahrzehnt zum ersten Business-Lunch geladen hat, war Lukas Schinko von Neuroth unser Gast. Er leitet das Grazer Unternehmen bereits in vierter Generation. Grund genug, um ihn heute nochmal zum Gespräch zu bitten und das letzte Jahrzehnt Revue passieren zu lassen. GRAZ. Zurück zum Ursprung heißt es beim heutigen Business-Lunch in der Rostmary. Neuroth-CEO Lukas Schinko war vor fast zehn Jahren unser erster Gast. Damals noch recht frisch in seiner Rolle als Chef, hat...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Passend in "AllergoSan-Magenta": Anita Frauwallner beim Business-Lunch im San Pietro mit Redakteurin Antonia Unterholzer. | Foto: Brand Images
4

Business-Lunch
Anita Frauwallner machte Darmgesundheit vom Tabu zum Trend

Erzählt Anita Frauwallner über Darmgesundheit, so wird man unverhofft von ihrer Begeisterung mitgerissen – dass beim Business-Lunch über Darmbakterien gesprochen wird, erscheint auf einmal unweigerlich angemessen und sinnvoll. GRAZ. Alles rund um den Darm ist in den letzten Jahren zum Trendthema in Sachen Gesundheit geworden. Das gesamte Wohlbefinden hängt maßgeblich von den Bakterien im größten Organ des Menschen ab – so die Annahme. Dabei ist Darm mit "Charme" (geprägt vom gleichnamigen Buch...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Beim Business-Lunch sprechen Redakteur Andreas Strick und Chef der Werbefilmagentur Shot Shot Shot Daniel Bauer im "Pierogi" von Adrianna (v.l.) über kreative Zugänge zum Thema Film. | Foto: Konstantinov
3

Business-Lunch
Daniel Bauer über filmische Werbung und kreative Lösungen

Vor 15 Jahren war Daniel Bauer Mitbegründer der Werbefilmagentur "Shot Shot Shot". Im Interview erzählt er von der Entwicklung seiner Agentur, ihren Projekten und was für ihn einen guten Werbefilm auszeichnet.  GRAZ. Daniel Bauer ist Mitbegründer und mittlerweile alleiniger Leiter der Filmproduktion für Werbefilm "Shot Shot Shot". In der Gründungszeit vor 15 Jahren gehörte er in diesem Feld zu den Pionieren in Graz. Beim Business-Lunch im "Pierogi" mit MeinBezirk.at-Redakteur Andreas Strick...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
In der "Genießerei" werden Lena Hoschek und "Woche"-Redakteurin Antonia Unterholzer am erklärten Lieblingsplatz der Designerin verwöhnt.  | Foto: Konstantinov
6

Business-Lunch
Mode-Prominenz Lena Hoschek über ihre Heimat Graz

Trotz internationaler Karriere sind Kleidermacherin Lena Hoschek ihre Grazer Wurzeln wichtig. Im Business-Lunch mit "MeinBezirk.at" spricht sie über ihre Heimatstadt, Handwerk und den Nachwuchs.  GRAZ. Nicht nur in Graz, sondern auch in der internationalen Modewelt kennt man ihren Namen: Hochwertige Kleider und feminine Designs zeichnen die Marke Lena Hoschek aus. Beim Business-Lunch mit MeinBezirk.at in der "Genießerei" verrät die Kleidermacherin, warum ihr Graz noch immer "Flügel verleiht"....

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.