Business-Lunch

Beim Essen plaudert es sich bekanntlich am besten – mit unserem wöchentlichen Format „Business-Lunch“ bitten wir daher Grazer Unternehmerinnen und Unternehmer zu Tisch in ihr Lieblingslokal und sprechen über ihren Betrieb, ihren Werdegang, die Branche, die Firmenphilosophie und vieles mehr. Die Beiträge machen deutlich, wie vielseitig und innovativ die Grazer Wirtschaftslandschaft und Gastro-Szene sind.

Beiträge zum Thema Business-Lunch

Asia-Genuss für Alina und Onik Pongratz (l.) sowie Anna-Maria Riemer (WOCHE), serviert von Vanessa Resch (l.) und Valeria Gruber. | Foto: Jorj Konstantinov
4

Business Lunch mit E-Onix
Hier kommen die Grazer ins Rollen

Elektromobilität neu gedacht: E-Onix bringt ein gemütliches Fortbewegungsmittel in die Steiermark. Ein Urlaub in Budapest brachte Alina und Onik Pongratz auf die Idee, in Graz E-Roller zu vermieten und verkaufen, im Frühling diesen Jahres gründete das Unternehmer-Ehepaar mit E-Onix – neben der Auto- und LKW-Reinigungsfirma Onix-Carwash – sein zweites Unternehmen. WOCHE: Was ist das Kerngeschäft von E-Onix? Onik Pongratz: Wir vermieten und verkaufen E-Roller. Diese sind aber nicht zu verwechseln...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Freitagslunch: Martina Maros-Goller (WOCHE) und Lorenz Reichel wurden mit Salaten und Bowls von Alun Lewis bekocht.  | Foto: Jorj Konstantinov
3

Diese Firma hat Appetit auf mehr – Business Lunch mit Gaumenglück

Neue Wege in der Gemeinschaftsversorgung: Gaumenglück bekocht Pflegeheime und Firmenkantinen. Wie schafft man es, eine große Gruppe von Menschen mit Essen zufriedenzustellen? Das Unternehmen Gaumenglück hat es sich zur Aufgabe gemacht, Gemeinschaftsversorgung auf neue Beine zu stellen. Im WOCHE-Business-Lunch erzählt Geschäftsführer Lorenz Reichel, worauf es in der Branche ankommt und wie man sich von der Konkurrenz abhebt. WOCHE: Sie sind im Pflegebereich tätig, betreiben aber auch Kantinen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Mahlzeit: Martina Maros-Goller (WOCHE), Ursula und Erich Folkhard mit Restaurantleiter Roman Zolgar (v. l.) zu Mittag im Stainzerbauer | Foto: Foto Jörgler
6

Diese Bindung hält über Generationen – Business Lunch mit der Buchbinderei Folkhard

Bücher, Prägungen und mehr: Seit 50 Jahren setzt die Buchbinderei Folkhard auf das Traditionshandwerk. Der Glockenspielplatz im Herzen der Stadt ist das Zuhause der Buchbinderei Folkhard. Seit 1947 werden dort Bücher gebunden und verschiedene Materialien geprägt. Inhaber Erich Folkhard und seine Tochter Ursula Folkhard erzählen im WOCHE-Business-Lunch, wie es um das traditionelle Handwerk bestellt ist, welche – zum Teil skurrilen – Aufträge sie haben und wieso die Digitalisierung keine...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Rosengarten: Martina Maros-Goller (WOCHE, l.) und Johann Obendrauf wurden von Andrea Rattensberger im Café Fotter bewirtet. | Foto: Jorj Konstantinov
3

"Floristen bringen die Natur in Form" – Business Lunch mit Floristik Obendrauf

Warum bei Blumen auf Regionalität geachtet werden muss und was im Trend liegt, verrät Johann Obendrauf. Er sei familiär nicht vorbelastet und habe sich als Erster in seiner Familie dazu entschlossen, Florist zu werden, erzählt Johann Obendrauf. Der Geschäftsführer von drei "Obendrauf Floristik"-Filialen und Landesinnungsmeister der Floristen gibt Einblick in seine Branche, sagt, wo es Verbesserungspotenzial gibt, und erklärt, warum Floristen Künstler sind. WOCHE: Kurz vor Allerheiligen: Wie...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Business Lunch: Martina Maros-Goller (WOCHE, l.), Angelika Ledineg und Harald del Negro (r.) mit Pascal Eferl vom Café Promenade. | Foto: Foto Fischer
4

Mit Skills zum Europameister – Business Lunch mit EuroSkills 2020

600 Teilnehmer aus 30 Ländern messen sich 2020 bei der Berufs-Europameisterschaft EuroSkills in Graz. Von 16. bis 20. September 2020 ist Graz Austragungsort von Euro-Skills, der Europameisterschaft der Berufe. Angelika Ledineg und Harald del Negro sind die Geschäftsführer der EuroSkills 2020 GmbH, einer hundertprozentigen Tochter der Wirtschaftskammer Steiermark, und sprechen im WOCHE-Business Lunch über die Bedeutung der Meisterschaft, ihre internationale Tragweite und den Stellenwert der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Informatives Beisammensein: Klaus Candussi (l.) und WOCHE-Redakteur Stefan Haller wurden von Sabrina Weltsch bestens versorgt. | Foto: Jörgler
3

Business-Lunch
capito – Der Weg zurück in die Welt des Lesens

atempo-Geschäftsführer Klaus Candussi im Gespräch über gelebte Inklusion und das Verstehen von Texten. Im spannenden Bereich zwischen einer klassischen Non-Profit-Organisation und einem Social-Business hat es sich die atempo-Gruppe zum Ziel gesetzt, Inklusion selbstverständlich zu machen. Mit der Capito-App wird Sprache vereinfacht, wohlgemerkt für eine weit größere Zielgruppe als "nur" Menschen mit Beeinträchtigung. Co-Gründer und Geschäftsführer Klaus Candussi berichtet im WOCHE-Businesslunch...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Nach einem sehr intensiven Gespräch haben Peter Käfer (l.) und Christoph Hofer beim Interview im Galliano Energie geladen. | Foto: Foto Jörgler
2

Die Energiezukunft startet schon heute: Businesslunch mit meo Energy

Integrales Energie-Management als Trumpf: meo Energy hat damit ein Alleinstellungsmerkmal geschaffen. Wie schafft ein Land wie Österreich die Energiewende? Neben großen politischen Entscheidungen, wie jener, dass Graz zur Klima-Innovationsstadt Nummer Eins werden will, sind es vor allem auch die Bürger selbst, die Änderungen herbeiführen können. Genau da setzt das Grazer Unternehmen meo Energy an. Mit speziellen Lösungen für Private und Kommunen wollen Peter Käfer und sein Team die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Köstliche Empanadas für Redakteurin Anna-Maria Riemer (l.) und DS-Events-Geschäftsführer Ivo Zaricin, serviert von Vanessa Zeballos. | Foto: Foto Jörgler
3

Business-Lunch mit Ivo Zaricin
Wer am Feier-Abend den Ton angibt

Mit viel Herz und am Puls der Zeit: So hat DS-Events das Grazer Nachtleben und die Eventszene geprägt. Angefangen als kleine Multi-Kulti-Gemeinschaft zum Netzwerken, ist Dirty South Entertainment mittlerweile eine der erfolgreichsten Eventagenturen in Graz und kooperiert mit Stars wie Xibit oder Kay One. Beim WOCHE-Business Lunch spricht Geschäftsführer, DJ und Neo-Clubbesitzer Ivo Zaricin über Herausforderungen der Veranstaltungsbranche, den Beitrag von Musik zur Integration und seinen neuen...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Wos Guad's z'Mittog: Oberkellner Thomas Pepper servierte Martina Maros-Goller (WOCHE) und Peter Gaisrucker Gösser-Schmankerl. | Foto: Jorj Konstantinov
3

Wo es auf innere Werte ankommt – Business Lunch mit Peter Gaisrucker von "superunique"

Innenarchitekt Peter Gaisrucker setzt mit "superunique" Räume richtig in Szene, wie zuletzt das Gösser Bräu. "Man betritt einen Raum und fühlt sich wohl." Das ist laut Peter Gaisrucker das Ziel von guten Innenarchitekten. Der Geschäftsführer von "superunique" hat sich mit seinem Geschäftspartner Armin Petzwinkler in der Branche einen Namen gemacht, der weit über die Grenzen hinaus bekannt ist. Im WOCHE-Business Lunch spricht er über die Zutaten für gutes Design, wie wichtig die Echtheit von...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Feiner Kaffeegenuss: Raffael Schmidt und Elli Bliemel vom Tribeka mit Martina Maros-Goller (WOCHE) und Micha Matzer (v. l.) | Foto: Foto Jörgler
3

Bio-Pioniere setzen auf Nachhaltigkeit – Business Lunch mit Bio-Laden Matzer

Den Zeitgeist vor 40 Jahren erkannt: Familie Matzer eröffnete 1979 den ersten Bioladen Österreichs. Bio, regional, nachhaltig: Diese Schlagworte sind derzeit das Gebot der Stunde. Familie Matzer lebt mit ihrem Unternehmen diese Werte seit 40 Jahren und wird von vielen Jungunternehmen als Vorbild gesehen. Geschäftsführer Micha Matzer erzählt im WOCHE-Business Lunch, wie wichtig biologische Lebensmittel sind, was es beim Nachhaltigkeitsgedanken zu beachten gilt und wie er die Zukunft der Branche...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Soulfood in der Soulkitchen: Walter Triebl (l.) kochte für Rolling-Pin-Chef Jürgen Pichler und WOCHE-Redakteurin Martina Maros-Goller auf. | Foto: Foto Jörgler
3

Die Plattform der "geilsten" Branche – Business Lunch mit Rolling Pin

Pünktlich zum Food Festival erzählt Jürgen Pichler, wie er mit dem Magazin "Rolling Pin" neue Maßstäbe setzt. Wenn sich ab heute international renommierte Köche in Graz versammeln und tausende Besucher die kulinarischen Höhepunkte genießen, dann kann Jürgen Pichler durchatmen. Der Geschäftsführer und Herausgeber des Gastronomiefachmagazins "Rolling Pin", das sich als Plattform und Ansprechpartner für die Gastronomie etabliert hat, spricht im WOCHE-Business Lunch über die Gastronomie, sein...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Italien mitten in Graz: Pia Pagitz-Ursi (Mitte) servierte Martina Maros-Goller (WOCHE) und Rudolf Kreuzig feinste Tramezzini. | Foto: Jorj Konstantinov
3

"Wir schmieden zeitlose Werte" – Business Lunch mit Kreuzig Juwelier und Goldschmiede

Rudolf Kreuzig ist Goldschmied in vierter Generation und setzt auf Handwerk und schmucke Klassiker. "Schmuck ist ein Kulturgut und solange es die Menschheit gibt, gibt es Schmuck", sagt Rudolf Kreuzig. Der Juwelier und Goldschmied übernahm das Familienunternehmen 1991 in vierter Generation und legt viel Wert auf Individualität, Qualität und Kundenzufriedenheit. Im WOCHE-Business Lunch erzählt er, wie wichtig der 3D-Druck ist und warum man Schmuck unbedingt tragen sollte. WOCHE: Kreuzig Juwelier...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Lunch: Martina Maros-Goller (WOCHE) und Stefan Grubinger (r.) wurden im "Speisesaal" von Denis Radulović bestens bewirtet. | Foto: Jorj Konstantinov
3

Mit Technologie zu mehr Zeitersparnis – WOCHE-Business Lunch mit "recordIT"

Stefan Grubinger schafft mit "recordIT" Dokumentationstools, die das Bauwesen revolutionieren. Die Baubranche ist eine große und in der Dokumentation umfangreiche. Als Bauingenieur blieb das Stefan Grubinger nicht erspart. Daher sah er viel Optimierungsbedarf in der Erstellung von Dokumentationen und erzählt nun, wie Unternehmen mit "recordIT" effizienter agieren können. WOCHE: Welche Rolle spielt Ihr Unternehmen im Bauwesen? Stefan Grubinger: Bei Bauvorhaben muss immer sehr viel in Wort und...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Rundum versorgt: Karl Kukovetz, Helmut Kolaric, Kellner Tamas Bogdan und WOCHE-Redakteur Stefan Haller.   | Foto: Jorj Konstantinov
3

Business-Lunch
BBM Graz – Biologie gibt es auch beim Bauen

Die beiden Experten vom Baubiologischen Beratungszentrum Graz zeigen den Nutzen von Baubiologie. Jeder von uns hatte Biologie als Schulfach. Vererbungslehre, die Besonderheiten von Lebewesen oder Sexualkunde standen damals am Lehrplan. Dass die Biologie aber auch etwas mit dem Bauen zu tun hat, wissen nur die wenigsten. Karl Kukovetz und Helmut Kolaric vom Baubiologischen Beratungszentrum Graz (BBM) erklären im WOCHE-Businesslunch, was es mit der Baubiologie auf sich hat und warum sie so...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Gesprächsthema Mode: Martina Maros-Goller (WOCHE, l.) und Brigitte Stajan mit "Steirer"-Restaurantleiter Michel Mundigler | Foto: Jorj Konstantinov
3

Maßarbeit aus Meisterhand – Business Lunch mit Brigitte Stajan

Von Graz bis Mallorca: Brigitte Stajan kleidet ihre Kunden seit 32 Jahren mit traditionell-urbaner Eleganz ein. Die Sackstraße ist schon seit langem Heimat von Stajan Kunst und Mode. Brigitte Stajan bietet dort gemeinsam mit ihrem Ehemann und Sohn maßgefertigte Stücke, die in Handarbeit entstehen. Im WOCHE-Business Lunch verrät die Designerin, was gutes Handwerk ist, woran man ein echtes Stajan-Stück erkennt und was ihr Erfolgsgeheimnis ist. WOCHE: Was bekommen Kunden mit einem Stajan-Produkt?...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Lunch im Lendhotel: Martina Maros-Goller (WOCHE), Berfin Özgür vom Lendhotel sowie Andrea Allmer und Sonja Haingartner (v. l.) | Foto: Jorj Konstantinov
4

Hier wird mit viel Mehrwert gedruckt – Business Lunch mit Rehadruck

Wo Druck Gutes bewirkt: Rehadruck beschäftigt seit 1984 Menschen mit Beeinträchtigungen. Aufträge aller Art für Unternehmen wie Privatpersonen – das bringt die Rehadruck GmbH professionell zu Papier und an den Kunden. Was darüber hinaus dieses Unternehmen ausmacht und worin es sich von Mitbewerbern unterscheidet, verraten im WOCHE-"Business Lunch" die Geschäftsführerinnen Sonja Haingartner und Andrea Allmer. WOCHE: Rehadruck wurde 1984 als gemeinnützige GmbH gegründet. Welche Beweggründe waren...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Interview in gemütlichem Ambiente: Thomas Klep (l.) und Redakteur Stefan Haller werden von Kellnerin Gerlinde bestens versorgt. | Foto: Foto Jörgler
3

Business-Lunch
K+K Modellbahnen: Hier fährt die Eisenbahn drüber

Wenn das Geschäft zur Herzensangelegenheit wird: Thomas Klep von K+K Modelbahnen im Gespräch. Wer träumt nicht davon, sein Hobby zum Beruf zu machen? Thomas Klep hat zwar auch einen "echten" Job, betreibt mit seiner Familie aber auch K+K Modellbahnen. Mit der WOCHE spricht er im Business-Lunch über die Faszination der Modellbahn, die Wichtigkeit von perfektem Kundenservice und welche Verkäufe ihn am glücklichsten machen. WOCHE: Die offensichtliche Frage zu Beginn – wollten Sie als Kind...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Rundum versorgt: Kellnerin Hamida Leipold mit WOCHE-Redakteur Stefan Haller, Ewald Eckl und bit-Pressesprecher Gottfried Reyer (v.l.) | Foto: Foto Jörgler
3

Business-Lunch
bit Schulungscenter: Man muss am Puls der Zeit ausbilden

bit Schulungscenter bieten über 25.000 Schulungstage im Jahr – Geschäftsführer Ewald Eckl im Gespräch. Bildung ist seit jeher eines unserer höchsten Güter, großes Thema in der Politik und der Gesellschaft und beschäftigt jeden Menschen schon von Kindesalter an. Im WOCHE-Business-Lunch berichtet Ewald Eckl, Geschäftsführer der bit Schulungscenter GmbH, von der Vielfältigkeit der Bildung, der Eigenverantwortung von Schülern und der Zukunft der Bildungsmethoden. WOCHE: Ihr Unternehmen nennt sich...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Auf gute Nachbarschaft: Robert Mühlbauer und Martina Maros-Goller (WOCHE, r.) wurden im Pastis von Ildiko Ortner bestens bewirtet. | Foto: Foto Jörgler
3

"Zeit ist das höchste Gut des Lebens" – Business Lunch mit Mühlbauer Uhren & Schmuck

Seit dem Jahr 1864 ist das Unternehmen Mühlbauer eine der Top-Adressen für Uhren und Schmuck. Die Leonhardstraße ist schon seit mehr als 150 Jahren Heimatadresse von Mühlbauer Uhren und Schmuck. Generationen von Grazern haben dort bereits wertvolle Stücke erworben und schätzen auch heute noch die Qualität der Produkte sowie die kompetente Reparatur von Uhrenmarken aller Hersteller. Im Business-Lunch erzählt Geschäftsführer Robert Mühlbauer von der langen Geschichte des Familienunternehmens,...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Lunch im Fotter: Martina Maros-Goller (WOCHE), Andrea Rattensberger, Markus Neuhold, Herbert König und Jakob Schönberger (v.l.) | Foto: Jorj Konstantinov
1 4

Wo Ehrlichkeit am Speiseplan steht – Business Lunch mit Laufke Graz

1923 eröffnete die Gastro-Institution Laufke. Seit 2018 schwingen drei junge Wirte den Kochlöffel. Erstes Gebot: Der Wirt hat immer recht! Dieses Gebot hängt am Laufke in der Elisabethstraße nicht auf, weil es, laut den Betreibern, eine Selbstverständlichkeit ist. Andere, wie etwa "Ans homa imma no trunken", sehen die Gäste, bevor sie in die geschichtsträchtige Institution hineinspazieren. Die WOCHE traf die neuen Laufke-Wirte Jakob Schönberger, Herbert König und Markus Neuhold zum...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Bestens versorgt: Kellnerin Marlene König, Venuzle-Geschäftsführer Bernhard Bauer und WOCHE-Redakteur Stefan Haller (v. r.) | Foto: Jörgler
3

Venuzle: Sportplatzsuche leicht gemacht

Vom Grazer Start-up zum europaweiten Anbieter: Die Plattform Venuzle vermittelt Sportstätten für alle. Beinahe jeder kennt es: Man will abends nach der Arbeit noch eine Runde Tennis oder im Sommer am Wochenende mit Freunden eine Runde Beachvolleyball spielen und muss dafür einen passenden und verfügbaren Sportplatz finden. Wie funktioniert das ohne gefühlt tausend Anrufe bei den verschiedenen Plätzen? Venuzle-Geschäftsführer Bernhard Bauer im WOCHE-Businesslunch über die Vermittlung von...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Der Chef persönlich tischt auf: Gregor Zaki, Harald Scheucher und WOCHE-Redakteur Stefan Haller (v. l.) | Foto: Jorj Konstantinov
3

Business Lunch mit der Bestattung Graz – Berufung zwischen Leben und Tod

Bestattung Graz-Geschäftsführer Gregor Zaki im Gespräch über eine Branche fernab des Rampenlichtes. Er ist zwar nicht mehr Teil des Lebens, aber für jeden Menschen auf der Welt unausweichlich: der Tod. Die Bestattung Graz führt pro Jahr rund 2.800 Bestattungen durch, Geschäftsführer Gregor Zaki berichtet im WOCHE-Businesslunch über den Tod als Geschäft, worauf es in dieser sensiblen Branche ankommt und ob es überhaupt möglich ist, gänzlich vom Job abzuschalten. WOCHE: Was genau bietet die...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
´Am Kaiser-Josef-Platz: Patrick Musil, Sebastian Peterka, Martina Maros-Goller (WOCHE), Ricarda Schweigler, Christian Perner und Martina Weinzettl (Genießerei, v. l.) | Foto: Foto Jörgler
5

Wo Unternehmen zu Marken werden – Business Lunch mit der Agentur "Branded"

Was vereint J. Hornig, Anton Paar und Energie Graz? Sie setzen beim visuellen Auftritt auf die Agentur "Branded". Ein junges, kreatives und dynamisches Team, das bereits viel Erfahrung vorweist und neben Graz auch in Kapstadt mit einem Standort aufwarten kann – das ist die Designagentur "Branded". Im WOCHE-Business Lunch sprechen die vier Partner Ricarda Schweigler, Patrick Musil, Christian Perner und Sebastian Peterka über ihre Vielseitigkeit, richtige Kundenbetreuung und die Wichtigkeit...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Jungunternehmer: Marco Zeilinger und Christina Poharec haben sich mit "Piekfein" selbstständig gemacht und bieten Anzüge nach Maß an. | Foto: Foto Jörgler
5

Von der Pike auf fein gekleidet – Business Lunch mit "Piekfein"

Christina Poharec und Marco Zeilinger fertigen mit "Piekfein" Anzüge nach Maß für die Herren von Welt. Kleider machen Leute und im Fall von "Piekfein" machen Anzüge Männer. Christina Poharec und Marco Zeilinger bieten Herren-Maßkonfektion an und erzählen von perfekten Schnitten, Qualitätsbewusstsein und der Selbstständigkeit. WOCHE: Wie kam es zur Unternehmensgründung in diesem hochpreisigen Segment? Christina Poharec: Für die Entscheidung bedurfte es Mut und natürlich ist es riskant, aber wir...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.