Business-Lunch

Beim Essen plaudert es sich bekanntlich am besten – mit unserem wöchentlichen Format „Business-Lunch“ bitten wir daher Grazer Unternehmerinnen und Unternehmer zu Tisch in ihr Lieblingslokal und sprechen über ihren Betrieb, ihren Werdegang, die Branche, die Firmenphilosophie und vieles mehr. Die Beiträge machen deutlich, wie vielseitig und innovativ die Grazer Wirtschaftslandschaft und Gastro-Szene sind.

Beiträge zum Thema Business-Lunch

In blumiger Umgebung: Martina Maros-Goller (WOCHE, l.), Mario und Kerstin Marbler mit René Prassl (stehend) im Café Promenade | Foto: Jorj Konstantinov
4

Für Floristen sieht es richtig rosig aus – Business Lunch mit "Blumen Engele"

Sags durch die Blume: Seit drei Generationen steht Blumen Engele für blühende Floristik- und Gärtnerskunst. Nicht nur am morgigen Valentinstag haben Blumen Hochsaison: Mario und Kerstin Marbler, Geschäftsführer von Blumen Engele, erzählen im WOCHE-Gespräch, wieso das Leben ohne Blumen trostlos wäre, welche Trends uns blühen und wieso heimische Blumen immer eine gute Wahl sind. WOCHE: Morgen ist Valentinstag, einer der umsatzstärksten Tage in der Branche. Wie sieht es mit dem Stresslevel aus?...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Business-Brunch: Parks-Chef Robert Rötzer (l.) servierte Martina Maros-Goller (l.), Katrin und Mario Nerad Frisches und Gesundes. | Foto: Jorj Konstantinov
4

Training ist das Erfolgsgeheimnis – Business Lunch mit "Vibes Fitness"

Katrin und Mario Nerad haben sich mit "Vibes Fitness" einen Traum erfüllt und eröffnen einen dritten Standort. 400 betreute Trainingseinheiten pro Woche: Seit der Eröffnung des "Vibes Fitness"-Studios 2011 am Hauptplatz geht es für dieses Familienunternehmen steil nach oben. 2016 folgte das zweite Studio in der Leechgasse, Anfang März kommt das dritte am Südtirolerplatz. Der WOCHE erzählen die Geschäftsführer und Ehepartner Katrin und Mario Nerad von ihrem Konzept und den Herausforderungen der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Gediegen im Cafe Sacher: Michael Haindl (Sacher) serviert das Essen, Lucia Schnabl (WOCHE) und Mario Barth sprechen über Tattoos. | Foto: Foto Jörgler
7

Business Lunch
Mario Barth: Lieber bunt als eintönig

Tattoo-Star Mario Barth besitzt sechs Studios, vier in den USA. Mit der WOCHE plaudert er über die Branche. In der Steinfeldgasse 14 eröffnete er 1989 das erste Tattoo-Studio Österreichs mit Gewerbeschein, heute ist er Star-Tätowierer in den USA und besitzt neben sechs Salons auch die Tattoo-Farbfirma "Intenze". Die Rede ist von Mario Barth, der sich innerhalb kürzester Zeit vom Grazer Untergrund in die Reihen der Reichen und Schönen gemausert hat – und das, ohne dabei den Boden zu verlieren....

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Das sieht gut aus: Frühstück mit Alexandra Wutscher (Wutscher Optik), Monika Neuhold (Kern) und Lucia Schnabl (WOCHE, v. l.) | Foto: Foto Jörgler
3

Vom Fachgeschäft zum Imperium

Die Junior-Chefin von Wutscher Optik, Alexandra Wutscher, verrät das familiäre Erfolgsrezept. Als Fritz Wutscher senior im Jahr 1966 das Optikfachgeschäft Wutscher in Eisenerz eröffnete, hätte wohl niemand absehen können, dass dieses innerhalb von nur 53 Jahren über ganz Österreich expandieren würde. Im WOCHE-Businesslunch verrät die Junior-Chefin Alexandra Wutscher Erfolgsgeheimnisse und plädiert für den Erhalt des familiären Klimas in großen Unternehmen. Vom Fachgeschäft zur Optikerkette in...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Business Frühstück im Smart Business Center: Martina Maros-Goller (WOCHE), Peter Kastner, Thomas Mrak und Gerald Felber (v. l.) | Foto: Jorj Konstantinov
4

Medizintechnik für weniger Notfälle – Business Lunch mit "Telbiomed"

"Telbiomed" ist im Smart Business Center angesiedelt und bietet smarte Medizintechnik und IT-Services. Eine verlässliche medizinische Überwachung von chronischen Patienten in den eigenen vier Wänden zu realisieren und Spitalsaufenthalte zu reduzieren, ist das Ziel des Unternehmens "Telbiomed", über das Geschäftsführer Peter Kastner mit der WOCHE spricht. Und auch "Hausherr" Thomas Mrak gibt einen Einblick in das Impulszentrum Smart Business Center, das Technologieunternehmen ein Zuhause gibt....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Rundum versorgt: Christian Taucher, Robert Kals und Redakteur Stefan Haller mit Kellner Johann Herzog (v. l.) | Foto: Jorj Konstantinov
3

WOCHE-Businesslunch mit KOOP: Architekten in der Marketingwelt

Die Agentur Koop setzt von Graz aus preisgekrönte Maßstäbe im internationalen Marketing-Geschäft. Im Dezember räumte Koop Live-Marketing noch beim Austrian Event-Award ab und auch im neuen Jahr hat man nichts an Schwung verloren. Robert Kals und Christian Taucher berichten im WOCHE-Businesslunch über Herausforderungen, das Laufen auf Flughäfen und darüber, was Live-Marketing mit dem Job eines Architekten zu tun hat. WOCHE: Wie erklären Sie jemanden, der sich in der Branche nicht auskennt, was...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Ausnahmsweise nicht hinter, sondern vor der Kamera: Th. Fischer (2.v.r.) speiste mit Redakteurin M. Maros-Goller (l.) | Foto: Jorj Konstantinov
7

Wirtschaftlicher Genuss durch Grazer Unternehmer: Das war das Business-Lunch-Jahr 2018

Vom kleinen, jungen Start-up bis zum gestandenen Unternehmen, das auf eine jahrzehntelange Geschichte zurückblicken kann: Auch heuer konnten sich die WOCHE-Redakteure in unzähligen Businesslunch-Interviews von der bunten unternehmerischen Vielfalt in Graz überzeugen. Im Laufe des Jahres 2018 kam so unter anderem Martin Auer, der mit Ferdinand Haller ein echtes Traditionsgeschäft betreibt, ebenso zu Wort wie Stadt-Graz-Fotograf Thomas Fischer, Designer Manuel Essl, Martin Payer, der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Vorweihnachtliche Klänge: Heimo Streif junior (l.), Martina Maros-Goller (WOCHE) und Georg Leitner von der Welscher Stubn. | Foto: Jorj Konstantinov
3

Streifzug durch die Klaviergeschichte – Business Lunch mit Klavierhaus Streif

Seit 1906 wird beim Klavierhaus Streif in die Tasten gehaut. Heimo Streif junior über Tradition und Zukunft. Wie der Vater so der Sohn: Im Fall des Klavierhauses Streif hat diese Redewendung bis zum Urgroßvater Gültigkeit. Familie Streif pflegt das Klavierhandwerk seit Generationen und geht traditionsbewusst in die Zukunft. Im Business Lunch spricht Geschäftsführer Heimo Streif junior über Trends in einem klassischen Bereich, Herausforderungen und Talente. WOCHE: Das Klavierhaus Streif...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Von Martin zu Martina: Auer (r.) und Maros-Goller bei "Martin Auer" | Foto: Jorj Konstantinov
4

Hier funkeln große und kleine Augen – Business Lunch mit Martin Auer für "Ferdinand Haller"

Nicht vom Brot allein lebt Martin Auer – er betreibt mit "Ferdinand Haller" auch das meistfotografierte Geschäft. Wenn "Ferdinand Haller", das kleine, aber sehr feine Geschäft neben der Stadtpfarrkirche seine Auslage weihnachtlich geschmückt hat, dann, ja dann ist Advent in Graz. Im WOCHE-Interview erzählt Unternehmer Martin Auer, der das Geschäft gemeinsam mit seiner Frau Barbara führt, wie es in Familienbesitz kam, was es ausmacht und wieso es Bestand haben wird. WOCHE: Viele wissen nicht,...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Innovativ: "Carbomed"-Geschäftsführer Evi Jesacher und Bastian Rüther haben mit "ILO" ein Zyklus-Messgerät entwickelt. | Foto: Foto Jörgler
4

Zyklustracker ILO
Mit einem Atemzug zum Wunschkind – Business Lunch mit "Carbomed"

"Carbomed" hat den Zyklustracker "ILO" entwickelt, der durch Atmung zuverlässige Ergebnisse liefert. Das Wissen um fruchtbaren Tage und die Genauigkeit der Information ist für Frauen mit Kinderwunsch von großer Bedeutung. Für diese und andere Frauen, die Gewissheit haben wollen, schafft nun der Zyklustracker "ILO" des Start-ups "Carbomed" Abhilfe. Im Business Lunch sprechen die Geschäftsführer Evi Jesacher und Bastian Rüther über ihr "Baby". WOCHE: Was genau ist "ILO"? Evi Jesacher: Das ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Zu Tisch: Martina Maros-Goller (WOCHE, l.) und Jonathan Stallegger wurden im Café Erde von Lena Baronigg bewirtet. | Foto: Foto Jörgler
4

Business Lunch
Hier wird mit viel Genuss gestrampelt – Business Lunch mit "Velofood"

240 Bestellungen am Tag: Velofood-Gründer Jonathan Stallegger im – nicht zugestellten – Business Lunch. Im Fall von Velofood treffen persönliche Überzeugung, Leidenschaft und harte Arbeit auf Zeitgeist und das kommt richtig gut an. Der Grazer Jonathan Stallegger gründete 2016 das Radzustellservice, das ausschließlich mit Lokalen zusammenarbeitet, die biologisch abbaubare Verpackungen nutzen. Im WOCHE-Interview spricht er über Radfahren in Graz, den enormen Arbeitsaufwand und Essgewohnheiten der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Hier passt alles: Chef des Hauses Philipp Florian (l.) servierte Martina Maros-Goller und Wan Jie Chen feinste Speisen im "Florian". | Foto: Foto Jörgler
2

Business Lunch
Er ist der Draht zum fernen Osten – Business Lunch mit Wan Jie Chen

Konfuzius-Institut-Leiter Wan Jie Chen ist federführend bei steirisch-chinesischen Kooperationen. Die Biographie von Wan Jie Chen liest sich wie ein Hollywood-Blockbuster. Vom Spitzensportler in China zum Studenten ohne Sprachkenntnisse und finanzielle Mittel in Graz. Nach seinem Studium und drei China-Restaurants, ist Chen nun Leiter des Konfuzius-Instituts an der Universität Graz und Organisator des vierten China-Forums, das gerade stattfindet. Zudem zieht er die Fäden bei steirischen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Beim Brunch in der Sorger-Filiale in der Sporgasse verriet Bettina Eckhard (r.) WOCHE-Redakteurin Lucia Schnabl (l.) ihre süßen Geheimnisse. | Foto: Jorj Konstantinov
2

Business Lunch
Business Lunch mit Bettina Eckhard: Ein Händchen für die kleinen Dinge

Graz ist um eine Versuchung reicher: Bettina Eckhard's Confiserie in der Sporgasse. Seit dreieinhalb Jahren betreibt Bettina Eckhard ihre "Eckhard's Confiserie" in der Annenstraße. Neben diesem Haupthaus hat sie nun auch in der Sporgasse eine Filiale eröffnet, wo sie mit 50 unterschiedlichen Pralinen-Sorten und vielen anderen Spezialitäten aufwartet. WOCHE: Erst dreieinhalb Jahre im Geschäft und schon eröffnen Sie eine Filiale in der Innenstadt. Was macht Ihre Pralinen so besonders? Bettina...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Montags um acht Uhr: Martina Maros-Goller (WOCHE, l.) und Christa Tax (r.) beim Business-Frühstück im LKH-Speisesaal mit Marina Veit | Foto: Foto Jörgler
3

"In der Pflege zählt der Faktor Mensch" – Business Lunch mit der LKH-Pflegedirektion

LKH-Pflegedirektorin Christa Tax spricht mit der WOCHE über Pflege, ihre Zukunft und die Ressource Mensch. Letzte Woche fand zum zwölften Mal am Landeskrankenhaus (LKH) ein Pflegesymposium statt. LKH Universitätsklinikum-Pflegedirektorin Christa Tax ist Chefin von 3.500 Mitarbeitern und spricht im WOCHE-Business Lunch über Pflege, stetige Entwicklungen und neue Herausforderungen. WOCHE: Warum ist Ihnen das Pflegesymposium so wichtig? Christa Tax: Das Symposium ist eine großartige Gelegenheit...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Brunchen im Kunsthauscafé: Nina Fellner (M.) verköstigte Eszter Schratzer (r.) und WOCHE-Redakteurin Martina Maros-Goller. | Foto: Foto Jörgler
3

Wahre Schönheit liegt an der Mur – Business Lunch mit Eszter Schratzer von "Pure Beauty"

Ausbildungszentrum für Visagisten in Graz: Beauty-Pionierin Eszter Schratzer formt und fördert junge Talente. Ein Schönheitssalon, eine Visagisten-Vermittlungsagentur und ein Ausbildungszentrum für Visagisten und Make-up Artists. Eszter Schratzer zählt zu den führenden Unternehmerinnen ihrer Branche in Graz und sprach im WOCHE-Business Lunch über Schönheit, Anforderungen und das neue Visagistik-Ausbildungszentrum, das sie im September eröffnet. WOCHE: Visagistin und Ausbildnerin: Sind Sie mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Frühstück beim Bauernwirt: Martina Maros-Goller (WOCHE, l.) und Peter Szabó wurden von Renate Lierzer bestens bewirtet. | Foto: Foto Jörgler
3

Erfolg wird in Graz zu Papier gebracht – Business Lunch mit "A & R Carton Graz"

Vom Kunstdruck zum Faltschachtelbetrieb: A & R Carton-Chef Peter Szabó über die 150-jährige Firmenhistorie. A & R Carton Graz, der Faltschachtelspezialist im Grazer Westen, ist vielen Grazern wahrscheinlich unter dem Namen Alfred Wall bekannt. 1868 gegründet, wurde das Unternehmen 1916 von Alfred Wall gekauft, ausgebaut und 2001 verkauft. Seit 2012 ist Peter Szabó Geschäftsführer und sprach anlässlich des 150-Jahr-Jubiläums beim WOCHE-Business-Lunch über Schwerpunkte, Moral und Mitarbeiter als...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Aufgetischt: Kellnerin Andrea Glettler versorgte Andreas Fussi (l.) und WOCHE-Redakteur Stefan Haller. | Foto: Jorj Konstantinov
3

WOCHE Business-Lunch: Von Rasenmähern bis hin zu YouTube

Der Maschinenverleih Powertools verleiht, repariert und serviciert Maschinen für Haus, Bau und Garten. Der Trend zum Leihen anstatt sofort Dinge zu kaufen, ist in viele Bereiche unseres Lebens eingekehrt. Der Maschinenverleih Powertools setzt genau hier an. Co-Inhaber Andreas Fussi im WOCHE-Business-Lunch über die Liebe zum Reparieren und darüber, was Baumaschinen mit YouTube zu tun haben. WOCHE: Was genau bietet Ihr Unternehmen an? Andreas Fussi: Wir verleihen professionelle Maschinen für...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Lächeln bitte: Martina Maros (WOCHE), Oliver Peitler, Thomas Fischer und Anna Resch (v. l.) zu Mittag in der Gamlitzer Weinstube | Foto: Jorj Konstantinov
1 3

Fischer angelt sich die besten Fotos – "Businesslunch" mit Foto Fischer

Foto Fischer ist der offizielle Fotograf der Stadt Graz und hält seit 70 Jahren Graz und seine Menschen bildlich fest. Seitenwechsel: Inhaber Thomas Fischer steht normalerweise hinter der Linse. Im WOCHE-Businesslunch wurde er zum Model und Interviewpartner und sprach über Menschen und Motive. WOCHE: 70 Jahre aus verschiedensten Blickwinkeln – Was macht Foto Fischer aus? Thomas Fischer: Wir sind ein Familienunternehmen in zweiter Generation. Mein Vater eröffnete das Geschäft am Mehlplatz, seit...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Aufgetischt: Kellnerin Andrea Hellmann versorgte WOCHE-Redakteur Stefan Haller, Sabine und Monika Wulz (v.l.). | Foto: Foto Jörgler
4

Businesslunch mit Sonnenschutz Wulz: Am Anfang waren die Windeln

Sicherheitstechnik und Rathausabdeckung: Die Firma Sonnenschutz Wulz hat ein breites Tätigkeitsfeld. Sommer, Sonne, Sonnenschein – in der heißen Jahreszeit müssen auch die größten Sonnenanbeter manchmal in den Schatten flüchten. Das Familienunternehmen Sonnenschutz Wulz sorgt dafür, dass unter Markisen, Sonnenschirmen oder hinter Jalousien Zuflucht gefunden werden kann. Im WOCHE-Businesslunch berichten Sabine und Monika Wulz von den Anfängen der Firma, ihren skurrilsten Aufträgen und der Liebe...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Edle Speisen, feine Gespräche: Uni-Wirtschaftsexperte Alfred Gutschelhofer und Roland Reischl (WOCHE) im Landhauskeller. | Foto: Konstantinov
1 3

Alfred Gutschelhofer: Ein Plädoyer für den "Rohstoff Mensch"

Der Grazer Wirtschaftsexperte Alfred Gutschelhofer im großen Interview anlässlich der Start-Up-Offensive der WOCHE Er hat bereits im Jahr 2000 einen Gründungslehrstuhl (in Linz) besetzt, war jahrelang Rektor der Grazer Karl-Franzens-Uni und hat sich innerhalb wie außerhalb des universitären Bereichs einen Namen als Wirtschaftsexperte gemacht: Die Rede ist von Alfred Gutschlhofer, aktuell Leiter des Instituts für Unternehmensführung und Entrepreneurship an der Uni. Mit der WOCHE hat er sich im...

Die Chefin serviert persönlich: Isaan-Inhaberin Su Hu Sanguan, Karin Preiner und WOCHE-Redakteur Stefan Haller (v.l.). | Foto: Jorj Konstantinov
2

WOCHE-Businesslunch: Erst der Rahmen vollendet das Bild

Über 100 Jahre am selben Standort – die Glaserei Preiner bietet Handwerk für das Auge mit Tradition. Mit Rahmen und Glas wird im Familienbetrieb Preiner bereits seit über 100 Jahren nicht nur gearbeitet, sondern gelebt. Geschäftsführerin Karin Preiner sprach beim WOCHE-Businesslunch über das Zusammenspiel von Handwerk und Ästhetik. WOCHE: Wie unterscheidet sich die Firma Preiner von großen Ketten, die Leistungen im Bereich Glas und Bilderrahmen anbieten? Karin Preiner: Wir bieten Rahmungen...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Zu Mittag beim Pachleitner: Christian Brunner (l.), Hannes Fliesser und Martina Maros (WOCHE, r.) mit Lara Vetter vom "nullneun" | Foto: Jorj Konstantinov
4

Diese Firma spielt in der Champions League – Businesslunch mit Mides Medizintechnik

Marktführer in Europa: Mides Medizintechnik gibt bei der Reparatur von Ultraschallsonden den Ton an. Große weite Welt: Das Medizintechnik-Unternehmen Mides ist beim Handel mit Ultraschallgeräten, Ersatzteilen, der Sondenreparatur und Ultraschall-Endoskopie weltweit tätig und Marktführer in Europa. Die Geschäftsführer Hannes Fliesser und Christian Brunner im WOCHE-Businesslunch. WOCHE: Ultraschallgeräte sind in Krankenhäusern allgegenwärtig. Sie sorgen dafür, dass diese dorthin kommen? Hannes...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Aufgetischt: Kellnerin Monika Neuhold versorgt Arno Pichler und Redakteur Stefan Haller (l.) in der Bäckerei Kern. | Foto: Jorj Konstantinov
3

Business-Lunch mit Northland: Steirischer Lifestyle für die ganze Welt

Von Graz aus an die Spitze: Spezialist für Outdoor-Bekleidung Arno Pichler von Northland im Gespräch. Die Northland GmbH ist eine internationale Marke mit Standorten auf der ganzen Welt. Gegründet und immer noch beheimatet ist das Unternehmen allerdings in Graz. Geschäftsführer Arno Pichler bevorzugt statt der Öffentlichkeit das Mountainbiken mit seinem Hund, statt einem Nobellokal sucht er lieber seine Lieblingsbäckerei Kern auf. "Ich bin hier geboren und aufgewachsen, wir sind eine richtige...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Für den Fleischer muss es nicht immer Fleisch sein: Redakteur Stefan Haller, Kellner Nino Berger u. Josef Moßhammer im Parks (v.l.). | Foto: Jorj Konstantinov
2

Business-Lunch mit der Fleischerei Moßhammer: Von Fleischeslust bis Digitalisierung

33 Jahre Fleischerei Moßhammer in Graz. Geschäftsführer Josef Moßhammer über Tradition und Zukunft. Es birgt eine gewissen Ironie, mit einem Fleischer ein vorwiegend vegetarisches Lokal für ein Interview zu besuchen. Aber Josef Moßhammer sieht das locker: "Sicher gehen wir zu den Nachbarn, dort gibts ein ordentliches Frühstück." Moßhammer gilt in der Zinzendorfstraße als Urgestein. Trotzdem versucht er, sein Geschäft fit für die Zukunft zu machen. WOCHE: Sie betreiben eine Fleischerei...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.