Business-Lunch

Beim Essen plaudert es sich bekanntlich am besten – mit unserem wöchentlichen Format „Business-Lunch“ bitten wir daher Grazer Unternehmerinnen und Unternehmer zu Tisch in ihr Lieblingslokal und sprechen über ihren Betrieb, ihren Werdegang, die Branche, die Firmenphilosophie und vieles mehr. Die Beiträge machen deutlich, wie vielseitig und innovativ die Grazer Wirtschaftslandschaft und Gastro-Szene sind.

Beiträge zum Thema Business-Lunch

Fortbildung als Trumpf: Stephan Witzel spricht im MeinBezirk Business-Lunch über die Bedeutung von Bildung in jedem Alter. | Foto: Christian Pichler
3

Im Interview
"Uni for Life"-Chef Witzel über den Wert der Weiterbildung

Im Rahmen der Serie "Business-Lunch" hat MeinBezirk den Geschäftsführer von Uni for Life, Stephan Witzel, im Weißen Kreuz getroffen. Wie der "Personalentwickler von ganzem Herzen" seine Kundschaft einschätzt und welche Momente bei ihm für Rührung sorgen, erfährst du im folgenden Interview. GRAZ. Während der technische Fortschritt wesentliche Felder der Arbeitswelt innerhalb weniger Jahre auf den Kopf stellt, bietet die Weiterbildungsinstitution Uni for Life ein vielseitiges...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Geschäftsführer Lukas Kokail hat mit dem GAK große Ziele. Mittelfristig möchte man budgetär auf Platz sechs in der Liga vorrücken.  | Foto: MeinBezirk/Andreas Strick
3

Lukas Kokail
GAK-Finanzchef: "Brauchen Geld, um Tore zu schießen"

Lukas Kokail leitet seit Juni im Alter von 31 Jahren die Finanzen des GAK. Trotz seines jungen Alters bringt der Steirer viel Erfahrung mit und hat mit den "Roten" große Ziele. Im Business-Lunch mit MeinBezirk gab er Einblicke ins Vereinsbudget, in seine ersten Monate an Bord und in die mittelfristige Planung.  GRAZ/STEIERMARK. Mit dem rasanten Aufstieg des GAK zurück in die Bundesliga warten in den kommenden Jahren einige strukturelle und finanzielle Herausforderungen. Seit Juni ist mit Lukas...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Morgens im Café Kaiserfeld: Sori Scholz (2. v. l.) servierte Martina Maros-Goller (l.) und Sonja, Julia und Maria Gaberszik (v. l.) köstliches Frühstück. | Foto: MeinBezirk/Andreas Strick
5

100 Jahr-Jubiläum
Beim Autohaus Gaberszik steigt Frauenpower aufs Gas

100 Jahre Autohaus Gaberszik: Im MeinBezirk Business-Lunch sprechen mit Maria, Sonja und Julia Gaberszik die dritte und vierte Generation über Autos, Mobilität und Zukunft. GRAZ. 1925 wurde das Autohaus Gaberszik in der Schönaugasse gegründet, seit 1949 befindet es sich in der Fabriksgasse. Die Schwestern Maria und Sonja Gaberszik leiten die Firma seit 1987, mittlerweile sitzt mit Julia Gaberszik auch die vierte Generation am Gaspedal. Im MeinBezirk Business-Lunch erzählen sie über die...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Business-Frühstück: Marlene Schäffner (Mitte) servierte Martina Maros-Goller und Christian Potisk am Tummelplatz köstliche Croissants. | Foto: MeinBezirk
4

Optik
Christian Potisk sorgt mit seinem Brillenquartier für Durchblick

Christian Potisk feiert mit dem Brillenquartier am Tummelplatz in Graz Zehn-Jahr-Jubiläum und setzt nach wie vor auf "made in Austria". Als Andy Wolf-Premiumpartner sorgt er dafür, dass seine Kundinnen und Kunden ein richtiger Hingucker sind. GRAZ. Wer in Graz auf der Suche nach einer neuen Brille ist, dem ist das Brillenquartier von Christian Potisk sicherlich ein Begriff. Seit mittlerweile zehn Jahren sorgt er als Andy Wolf-Premiumpartner dafür, dass seine Kundinnen und Kunden qualitativ...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Königlich frühstücken: Sarah Leist (l.) und Eva-Maria Kurzböck (M.) servierten Stefan Teuber und Martina Maros-Goller ein Schlemmerfrühstück. | Foto: Konstantinov
9

Business Lunch "wohnfeelosophie"
Wo in Graz Wohndesign Philosophie ist

Stefan Teuber von der „wohnfeelosophie“ in der Färbergasse verrät, warum Designmöbel eine gute Wahl sind. GRAZ. Wohnen muss jeder, Stefan Teuber sorgt mit seiner "wohnfeelosophie" dafür, dass seine Kunden das mit den passenden Designmöbeln tun. Im MeinBezirk Business-Lunch erzählt er, welche Designklassiker ihr Geld definitiv wert sind, was gute Möbel ausmacht und wie Grazer wohnen. MeinBezirk: Ihr Geschäft wirkt von außen sehr hochpreisig. Wieso sollte man sich doch hineintrauen?Stefan Teuber:...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Mittagspause am Schillerplatz: Christoph Hauer (l.), Simon Fally und Martina-Maros-Goller nahmen im Il Gusto Platz, Burim Haziri bewirtete. | Foto: MeinBezirk
3

"Tretoria" im Business Lunch
Hier wird gerne in die Pedale getreten

Christoph Hauer und Simon Fally haben sich mit dem Bikeshop "Tretoria" in Waltendorf einen Traum erfüllt. GRAZ. Hoch oben in der Waltendorfer Hauptstraße, wenn man den Ruckerlberg fast erobert hat, findet sich das Radgeschäft "Tretoria", das die Freunde Simon Fally und Christoph Hauer im April 2022 eröffnet haben. Im MeinBezirk Business-Lunch im Il Gusto am Schillerplatz verraten sie, was sie zur Selbstständigkeit bewogen hat, welche Trends beim Radfahren aktuell sind und wie sie Graz als...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Leidenschaftlich: Arnold Gatter lebt seinen Beruf und ist auch nach Jahrzehnten mit viel Passion bei der Sache. | Foto: Konstantinov
8

Business Lunch mit "Hofring"
Wo Diamanten und Gesichter strahlen

Beständig: Seit über 20 Jahren ist Arnold Gatters „Hofring“ eine verlässliche Adresse für Schmuckliebhaber. GRAZ. Ein Schaufenster, aus dem es richtig funkelt und das neugierig macht: Das Juweliergeschäft "Hofring" von Arnold Gatter mögen viele Grazerinnen und Grazer, bietet er doch Schmuck in allen Preissegmenten an. Im MeinBezirk-Business-Lunch erzählt er, was wahres Goldschmiedhandwerk ausmacht, wer die "Hofring"-Kunden sind und weshalb er Graz die Treue hält. MeinBezirk: Sie zählen seit...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Davor Buric und Vikoria Puchleitner bedienten MCG-Chef Martin Ullrich (links) und Redakteur Markus Kropac beim Mohrenwirt (siehe unten). | Foto: Zemasch
8

Martin Ullrich im Interview
Wie der neue MCG-Chef am Umschwung arbeitet

Neue Führung, klare Ziele: Martin Ullrich will den Messe Congress Graz für die Zukunft fit machen. Im Business-Lunch mit MeinBezirk erzählt er, wie er das Unternehmen aus turbulenten Zeiten in ruhige Gewässer manövrieren will.  GRAZ. Im April wurde Martin Ullrich als neuer Vorstand des Messe Congress Graz (MCG) vorgestellt. Nach turbulenten Zeiten ist es seine Aufgabe, Kosten einzusparen und den Betrieb gleichzeitig zukunftsfit zu machen. MeinBezirk traf ihn zum Business-Lunch. Ist Graz eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Andreas Stugger arbeitet mit dem E-Werk Franz an der Energiewende.  | Foto: Zemasch
5

E-Werk Franz Chef im Interview
"Die Energiewende ist ein Kraftakt"

Andreas Stugger mischt mit dem E-Werk Franz als privatgeführtes, mittelständisches Unternehmen im Energie-Konzert der "Großen" mit. Im Business-Lunch mit MeinBezirk sprach er über Eigenverantwortung, die Energiewende und die Stellschrauben für die Zukunft.  GRAZ. Seit 120 Jahren betreibt das E-Werk Franz mit Sitz Gösting ein Stromnetz und versorgt Haushalte, Gemeinden sowie Businesskunden österreichweit mit Strom. Im Gegensatz zu Energieversorgern in öffentlicher Hand befindet sich das E-Werk...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Mittagspause im Parks: Martina Maros-Goller (MeinBezirk), Hossein Mirzaei (l.) und David Kirchengast wurden von Gianluca Agrinz bewirtet. | Foto: Konstantinov
9

Business Lunch
Miki's Papierfachgeschäft: Alte Werte und neue Visionen

GRAZ. Von Michaela zu Miki: Zwei Jungunternehmer haben viele Pläne mit dem Papierfachgeschäft in der Zinzendorfgasse. Über 40 Jahre lang war Michaela Dellemeschnig in "Michaels Papierfachgeschäft" tätig. Rund 20 Jahre lang hat sie es als Eigentümerin geführt ehe sie es im vergangenen Jahr an David Kirchengast und Hossein Mirzaei übergeben hat. Diese führen es nun als "Miki's Papierfachgeschäft" weiter. Was die beiden Jungunternehmer zu diesem Schritt bewogen hat, wie sie den Standort in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Für Redakteurin Marion Zelzer (l.) ging es mit Eva Berghofer (r.) zum Business-Lunch ins Pierogi in der Neutorgasse.  | Foto: Konstantinov
11

Coffee Ride
Ein Fahrradcafé in der Fahrverbots-Zone am Franziskanerplatz

Seit 2023 gibt es das Coffee Ride in der Grazer Innenstadt. Ein kleines "Wohnzimmerkaffee" das Eva Berghofer gehört. Sie hat ihre Abschlussarbeit Jahre nach ihrem Abschluss in die Tat umgesetzt und ihre Leidenschaft zum Radfahren einfließen lassen. MeinBezirk hat sich mit der Unternehmerin im Pierogi in der Neutorgasse zum Business Lunch getroffen.  GRAZ. Eva Berghofer gehört das „Coffee Ride“ am Franziskanerplatz. Sie vereint Kaffee und Radfahren in ihrem Konzept und das in einer Straße, durch...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Mit seinen Bildern dokumentiert Thomas Fischer seit Jahrzehnten fest, wie sich Graz verändert. | Foto: Konstantinov
10

Stadtfotograf
Leerstand lässt bei Thomas Fischer Alarmglocken schrillen

Im Rahmen der Serie "Business-Lunch" hat Fotograf Thomas Fischer im Interview mit Christoph Lamprecht über positive und weniger schöne Entwicklungen in Graz, schwierige Berufsgruppen und gesellige Leute gesprochen. GRAZ/INNERE STADT. Seit mittlerweile fast acht Jahrzehnten dokumentiert Foto Fischer die Entwicklung der steirischen Landeshauptstadt, ihrer Bewohnerinnen und Bewohner sowie ihrer Ehrengäste. MeinBezirk hat sich mit Thomas Fischer, der das Familienunternehmen in zweiter Generation...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Im "Der Steirer" sprach Hoteldirektorin Bea Dehlinch (m.) mit Redakteurin Marion Zelzer über Herausforderungen und Ziele.  | Foto: Zemasch
12

Neue Hoteldirektorin
Hotel Daniel am Hauptbahnhof bekommt Aufwind

Mit viel Motivation und Engagement will Bea Dehlinch das Hotel Daniel ins Rampenlicht bringen. Mit 25 Jahren ist sie Hoteldirektorin für das bekannte Hotel am Hauptbahnhof. MeinBezirk hat sich mit der jungen Steirerin zum Business-Lunch getroffen und über Ambitionen, Teamgeist und Fußball gesprochen.   GRAZ. Bea Dehlinch ist seit Kurzem die neue Hoteldirektorin des Hotel Daniel am Hauptbahnhof. Die junge Steirerin spricht mit MeinBezirk im Business-Lunch über ihre Ambitionen, den typischen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Nachdem "Das Steinhart" in der Erika-Krenn-Promenade 15/1/1 internationale Aufmerksamkeit bekam, fühlen sich die Besitzer in ihrem Konzept bestärkt. | Foto: Das Steinhart
5

Favoriten
"Steinhart"-Besitzer nach Lob von Magazin in Konzept bestärkt

Über "Das Steinhart" wurde im britischen Gastro-Magazin "Condé Nast Traveller" berichtet. Demnach ist das Lokal, welches erst letztes Jahr in die Insolvenz schlitterte, eines der besten in Wien. Die Besitzer fühlen sich in ihrem neuen Konzept bestärkt. WIEN/FAVORITEN. Zwei Jahre ist es bald her, dass "Das Steinhart" die historische Gösserhalle auf dem Neuen Landgut bezogen hat. Voller Enthusiasmus präsentierten die beiden Gründer Florian Steiner und Klaus Hartl damals ihr Gastro-Konzept. Man...

"Minimali" Gründerin Marlene Sophia Znopp (l.) beim "Business-Frühstück" mit MeinBezirk Redakteurin Marion Zelzer (r.) im Kai 36. | Foto: Konstantinov
11

Innenstadt
"minimali" will nach Geschäftswanderung sesshaft werden

Statt zum Business-Lunch ging es dieses Mal zum "Business-Frühstück" mit "minimali"-Gründerin Marlene Sophia Znopp. Im Kai 36 sprach sie mit MeinBezirk über die Anfänge, die Suche nach dem richtigen Geschäftslokal und was als Nächstes ansteht.  GRAZ. Mit "minimali" Gründerin Marlene Sophia Znopp ging es diese Woche zum "Business-Frühstück". Sie versucht, das Leben ihrer Kundinnen und Kunden unterschwellig nachhaltiger zu machen. In ihrem Shop bekommt man nachhaltige Alltagsgegenstände, die...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Standesgemäße Anreise: Bernhard Faber kam mit seiner "Jugendliebe", einer restaurierten Vespa BK 50 SS, zum MeinBezirk-Interview.  | Foto: Konstantinov
10

Mopedkult
Bernhard "Börni" Faber über das Geschäft mit der Vespa-Liebe

Vom begeisterten Schrauber zum erfolgreichen Händler: Bernhard Faber machte aus seiner Leidenschaft ein blühendes Geschäft. Im Rahmen der Interview-Serie "Business-Lunch" hat der Grazer Unternehmer spannende Einblicke in die Branche gewährt. GRAZ/STRASSGANG. In der Fangemeinde der italienischen Kult-Mopeds ist Bernhard Faber kein Unbekannter. Mit seinem Vespa-Handel "Börni" kann der Grazer auf eine bald 30-jährige Firmengeschichte zurückblicken. MeinBezirk hat den Unternehmer in Straßgang zum...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Mariane Leyacker-Schatzl, Gründerin der Eisperle im Interview über ihr "Erfolgsrezept".  | Foto: Konstantinov
8

Mariane Leyacker-Schatzl
Eisperle-Gründerin über ihren veganen Erfolg

Die Eisperle ist ein Erfolg. Gründerin Mariane Leyacker-Schatzl hat erst 2017 die erste Filiale in Graz eröffnet und ist nicht mehr aus dem Eisgeschäft wegzudenken. Was hinter ihrem Konzept steckt und worüber sie stolz ist spricht die Unternehmerin im Interview mit MeinBezirk.  GRAZ. Ihr Eis kennt in Graz mittlerweile jeder: Mariane Leyacker-Schatzl hat die Eisperle gegründet und sich am Eismarkt festgefroren. MeinBezirk hat sie zum Business-Lunch eingeladen und über gescheiterte Sorten,...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Beim Business-Lunch: Zwei Unternehmerinnen, die anderen Selbstständigen unter die Arme greifen wollen.  | Foto: Zemasch
7

Mentoring-Programm
Feminds unterstützt selbstständige Unternehmerinnen

Sie wissen, wie sich Unsicherheit beim ersten Honorar anfühlt – und machen heute anderen Frauen Mut, genau das zu überwinden. Die Feminds-Gründerinnen Christina Teusl und Denise Vorraber setzen auf Worcation, Austausch und weibliche Business-Power. GRAZ. Ihr Ziel – und ihr Geschäft – ist es, selbstständige Frauen zu unterstützen. MeinBezirk hat sich mit den beiden Gründerinnen von "Feminds", Christina Teusl und Denise Vorraber, getroffen und über Workcations, Honorarverhandlungen und das...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Thomas Dworschak versucht, seinen Kunden zum Reifen ein "Rundum-Paket" zu liefern. Die Firma darf sich bald über ein Jahrhundert freuen.  | Foto: Zemasch
8

Tradition und Zukunft
Reifenhändler Thomas Dworschak im Interview

Unweit von seiner Reifen-Werkstatt hat sich Thomas Dworschak mit MeinBezirk zum Business-Lunch im Gasthaus Lendplatzl getroffen und über sein Unternehmen "Reifen Dworschak" und Entwicklungen zu reden.  GRAZ. Das Unternehmen Reifen Dworschak ist ein wahres Grazer Urgestein. 1927 gab es die ersten Aufzeichnungen der Firma. Mit Thomas Dworschak leitet seit 1995 die dritte "Dworschak-Generation" die Werkstatt. MeinBezirk hat sich mit dem Grazer zum Business-Lunch getroffen und über Mitarbeiterinnen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Rund 75 Gäste aus Wirtschaft und Sport folgten der Einladung und erlebten einen Abend voller Inspiration, Austausch und wertvoller Kontakte. | Foto: Archiv
6

Netzwerken und Inspiration
Erfolgreicher SV Horn Business-Abend

Beim SV Horn Business-Abend 2025 in der Sparkasse-Horn-Arena sprachen Stefan Anderl (ELK Group) über Innovation, Christoph Karner (Phoenix Investor) über Vorsorge und Thomas Geierspichler über mentale Stärke. Rund 75 Gäste nutzten die Gelegenheit zum Netzwerken in entspannter Atmosphäre. HORN. Der SV Horn Business-Abend am 1. April 2025 in der VIP-Lounge der Sparkasse-Horn-Arena war ein voller Erfolg. Rund 75 Gäste aus Wirtschaft und Sport folgten der Einladung und erlebten einen Abend voller...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Verena Ulrich machte mit "dieWIRcity" ihre Leidenschaft zum Beruf und setzt sich für eine offenere Gesellschaft ein. | Foto: Zemasch
6

Business-Lunch
Verena Ulrich über Inklusion als wirtschaftliche Chance

Integration und Inklusion sind Fragen, die nicht nur Unternehmen, sondern auch Gemeinden und Vereine beschäftigen. Mit "dieWIRcity" hat Verena Ulrich gemeinsam mit zwei anderen Frauen ein Beratungsunternehmen geschaffen, das in diese Kerbe schlägt. GRAZ. Mit "dieWIRcity" hat Verena Ulrich ein Sozialunternehmen geschaffen, welches unter anderem Gemeinden und Unternehmen in Sachen Integration und dem Umgang mit Menschen mit Migrationshintergrund berät. Im Business-Lunch im Restaurant Ya Habibi...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Ihr Unternehmen wächst weiter: Christina Niederl und  Claudia Bauer(v. l.) haben ein Lockenband auf den Markt gebracht.  | Foto: Zemasch
6

"Lottacurls" im Aufwind
Der lockenreiche Weg zweier Unternehmerinnen

Locken sind ihr Geschäft: die zwei Jungunternehmerinnen Christina Niederl und Claudia Bauer haben "lottacurls" gegründet und sich damit das Ziel eines eigenen Unternehmens erfüllt. Im Operncafé lud MeinBezirk zum Business-Lunch, um über ihre Reise und ihr Nischenprodukt zu sprechen.  GRAZ. Christina Niederl und Claudia Bauer haben vor etwas mehr als zwei Jahren "lottacurls" gegründet. Mit ihrem Produkt, einem Lockenband, wollten sie eine kleine Marktlücke, die durch einen Trend entstanden ist,...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Was in den kommenden Jahren mit der Grazer Burg passiert? MeinBezirk hat mit den Masterminds hinter den großangelegten Umbauplänen gesprochen.  | Foto: Zemasch
6

Umbau ab April
Was zwei Architekten für die Grazer Burg geplant haben

Zurück in die Zukunft: Mit der Revitalisierung der Grazer Burg wollen Tobias Brown und Valentin Spiegel-Scheinost in den kommenden Jahren "Geschichte aktivieren". Das Architekten-Duo setzte sich 2023 mit seinem Konzept in einem europaweiten Wettbewerb durch. Im April 2025 starten die Umbauarbeiten. GRAZ. Auch wenn es von außen nicht zwingend ersichtlich ist, befindet sich die Grazer Burg im Wandel. Durch Umbauarbeiten und Neugestaltung entstehen ab April neue Einblicke in alte Räumlichkeiten...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Will mit steirischer Innovation "die Metallbearbeitungsindustrie auf den Kopf stellen": Aquaslide-Inhaberin Isabelle Kellersperg im Business-Lunch-Interview. | Foto: Konstantinov
7

Aquaslide
Grazer Kühlschmiermittel soll Metallindustrie gesünder machen

Wie man von Graz aus die europäische Metallbearbeitung durchdringen will und welche Rolle regionalen Industriebetrieben dabeizukommt  – das und mehr hat MeinBezirk im Business-Lunch-Interview mit Aquaslide-Geschäftsführerin Isabelle Kellersperg erfragt. GRAZ. Für einen reibungslosen Ablauf sind Industriemaschinen auf das passende Schmiermittel angewiesen. Ein ebensolches hat die Grazer Aquaslide Rubricants GmbH mit einer neuen Formulierung auf Wasserbasis auf den Markt gebracht. MeinBezirk hat...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.