Gries
Neuer POGA-Eigentümer: "Ist eines der interessantesten Grundstücke"

- Das Areal soll gemeinsam mit dem der Rösselmühle entwickelt werden. Im Raum stehen Wohnungen, Gemeinschaftsflächen sowie Räumlichkeiten für Vereine und Institutionen.
- Foto: MeinBezirk/Markus Kropac
- hochgeladen von Markus Kropac
Die Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft hat das Areal rund um die Postgarage in Graz-Gries gekauft. Im Zuge der Revitalisierung soll auf dem Gelände einiges neu gebaut werden, die Postgarage soll aber auch in ihrer Nutzung bleiben, wie sie ist.
GRAZ. Das Areal rund um die Postgarage hat den Besitzer gewechselt. Wie MeinBezirk berichtete, wurde die Fläche, die im Zuge der Revitalisierung der Rösselmühle ebenfalls neu gestaltet werden soll, von der Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft erworben. Deren Obmann-Stellvertreter, Uwe Nerwein, sieht im Bezirk großes Potenzial: "Wir glauben, dass Gries sehr an Qualität zulegen wird." Auch deshalb habe man den Entschluss gefasst, das Grundstück zu erwerben. Die Möglichkeit, auf einer Größe wie dieser etwas zu entwickeln, sei in Graz außerdem die Ausnahme, Nerwein weiter: "Es ist innerstädtisch eines der interessantesten Grundstücke."

- Der Rahmenplan zur Neugestaltung von Rösselmühle und Postgaragen Areal ist bereits fertig, die Veröffentlichung soll nach weiterer "politischer Abstimmung" folgen.
- Foto: MeinBezirk/Markus Kropac
- hochgeladen von Markus Kropac
Details hängen vom Wettbewerb ab
Was die Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft genau auf dem Grundstück ändern wird, hängt von der Stadt Graz ab. Das Areal rund um die Postgarage soll gemeinsam mit der Rösselmühle neu gestaltet werden. Der Rahmenplan dafür liegt seit einigen Wochen bereits auf. Welche Vereine und Institutionen auf dem Gebiet Räumlichkeiten bekommen werden, ist noch nicht bekannt, fix ist aber, dass auch neuer Wohnraum geschaffen wird. "Wir sehen, dass in dieser Größe hier wirklich etwas entstehen kann", so Nerwein weiter. Die Details werden in einem Wettbewerb gemeinsam mit Stadt und ÖSW, die das Areal der Rösselmühle entwickeln möchte, bestimmt.

- Das nächtliche Treiben rund um die Postgarage soll auch weiterhin Richtung Rösselmühlpark stattfinden.
- Foto: MeinBezirk/Markus Kropac
- hochgeladen von Markus Kropac
Postgarage soll bleiben, wie sie ist
Daran, dass die Postgarage, die sowieso unter Denkmalschutz steht, so bestehen bleiben soll, auch daran lassen die neuen Besitzer keinen Zweifel: "Die Postgarage soll so bleiben, wie sie ist. Die städtebauliche Entwicklung wird dahinter stattfinden", erklärt Nerwein. Darauf sei auch in der Rahmenplanung seitens der Stadt Rücksicht genommen worden. Zwischen möglichen Wohnbauten und Postgarage soll eine Freifläche, vermeintlich durch eine Art Park, geschaffen werden. Das nächtliche Geschehen außerhalb des Veranstaltungsorts soll weiter Richtung Rösselmühlpark stattfinden. Einen öffentlichen Einblick in den fertigen Rahmenplan gibt es noch nicht, es sollen noch weitere "politische Abstimmungen" folgen, ehe die Ergebnisse der Öffentlichkeit präsentiert werden.
Mehr dazu:
Das könnte dich auch noch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.