Straßenbahn

Beiträge zum Thema Straßenbahn

In Graz kam es zu einem Verkehrunfall. | Foto: Symbolbild Rotes Kreuz
3

Jakomini
Eine Straßenbahn erfasste einen betrunkenen Fußgänger

Im Bezirk Jakomini wurde am Samstagnachmittag ein 52-jähriger Mann von einer Straßenbahn erfasst und verletzt. Der Fußgänger hatte trotz Rotlichts die Fahrbahn überquert – ein Alkoholtest ergab 1,42 Promille. GRAZ. In der Münzgrabenstraße kam es am Samstagnachmittag zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Straßenbahn und einem Fußgänger. Laut der Polizei hielt die Straßenbahn gegen 16.35 Uhr an der Haltestelle Münzgrabenkirche, um Fahrgäste ein- und aussteigen zu lassen. Nachdem der 52-Jährige...

  • Stmk
  • Graz
  • Julia Gerold
Die Initiativen ProBim und Fahrgast kritisieren, dass der Autoverkehr in der Annenstraße regelmäßig die Straßenbahnen ausbremst. | Foto: Fahrgast
1 1 3

Verkehrsstau
Fahrgast und ProBim fordern neue Lösung für Annenstraße

Erhöhtes Autoverkehrsaufkommen sorgt in der Annenstraße für Stau bei den öffentlichen Verkehrsmitteln, monieren die Initiativen ProBim und Fahrgast, die mit neuen Lösungsvorschlägen den Durchzugsverkehr unterbinden wollen. GRAZ. Die Annenstraße bleibt wohl weiterhin ein Sorgenkind der Stadt. Die Initiativen ProBim und Fahrgast nun üben Kritik an der aktuellen Verkehrslösung, nach der sich Straßenbahn und Kfz-Verkehr einen Fahrstreifen teilen müssen. Diese Regelung wurde erst mit der letzten...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Für die Linien drei und fünf wird in den Herbstferien Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.  | Foto: MeinBezirk/Andreas Strick
3

Jakomini bis Andritz
Schienenersatzverkehr in den Herbstferien

In den Herbstferien kommt es in Graz zu Einschränkungen im Straßenbahnverkehr: Wegen Gleissanierungsarbeiten in der Wendeschleife Andritz wird der Betrieb der Linien 3 und 5 unterbrochen. Für die betroffene Strecke zwischen Jakominiplatz und Andritz wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. GRAZ. Während der Herbstferien von Montag, 27. Oktober, bis Freitag, 31. Oktober, führen die Holding Graz Linien Gleissanierungsarbeiten in der Straßenbahnwendeschleife Andritz durch. Aufgrund der...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Bei einer Kollision zwischen einer Straßenbahn und einem Pkw wurde am Montagnachmittag eine Person leicht verletzt. (Symbolbild) | Foto: MeinBezirk
3

Conrad-von-Hötzendorf-Straße
Bim kollidierte mit Pkw, zwei Personen verletzt

In der Conrad-von-Hötzendorf-Straße kam es am Montagnachmittag zu einem Verkehrsunfall: Ein Pkw kollidierte mit einer Straßenbahn, zwei Person wurden dabei leicht verletzt. Der Bim-Fahrer gab an, das Rotlicht übersehen zu haben.  GRAZ. Am Montagnachmittag kam es in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße zum Zusammenstoß zwischen einer Straßenbahn und einem Pkw. Wie die Landespolizeidirektion Steiermark gegenüber MeinBezirk bestätigt, wurde zunächst eine Person – es handelt sich dabei um die Lenkerin...

  • Stmk
  • Graz
  • Sarah Konrad
Neue "Bim" für Graz: Die Flexity Alstom erreichte um 3.20 Uhr die Remise 3 in Eggenberg. | Foto: Holding Graz/Watzinger
3

Made in Austria von Alstom
Neue Straßenbahn in Graz eingetroffen

"Guat is gangen, nix is gschehn": Spektakulär waren der Transport und die Einfahrt der ersten neuen Straßenbahn in Graz mitten in der Nacht. Die erste Graz Flexity des Herstellers Alstom kam um 3.20 Uhr per Tieflader von der Bundeshauptstadt nach Graz. Ab kommendem Frühjahr soll sie im Personenverkehr unterwegs sein. GRAZ. Im Schutze der Dunkelheit "landete" die erste Grazer Flexity Straßenbahn in Graz. Start des Transportes war pünktlich um Mitternacht bei der Herstellerfirma Alstom in Wien....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Bei einem Verkehrsunfall mit Straßenbahn in Graz wurde eine Radfahrerin schwer verletzt. (Symbolfoto) | Foto: Jorj Konstantinov
3

Verkehrsunfall in Lend
89-Jährige nach Bim-Unfall schwer verletzt

Neuerlich kam es zu einem Verkehrsunfall in Graz, Bezirk Lend, in welchem eine Straßenbahn involviert war. Am Montagnachmittag wurde eine 89-jährige Radfahrerin schwer verletzt.  GRAZ/BEZIRK LEND. Die 89-jährige Grazerin fuhr gegen 14.30 Uhr mit ihrem Fahrrad am Südtiroler Platz auf dem dortigen Gleiskörper in Richtung Osten. Da sie eine Straßenbahn hinter sich wahrnahm, fuhr sie, um Platz zu machen, rechts zur Seite. Bim verpasste Frau einen StoßSie stieg mit einem Fuß vom Fahrrad und wartete...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna Triebaumer
Für die 59-jährige Grazerin kam jede Hilfe zu spät. Sie verstarb noch an der Unfallstelle.  | Foto: Berufsfeuerwehr Graz
4

Conrad-von-Hötzendorf-Straße
59-Jährige von Straßenbahn erfasst und getötet

Am Mittwochnachmittag ist in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße in Graz-Jakomini eine 59-Jährige von einer Straßenbahn erfasst worden. Die Frau verstarb noch an der Unfallstelle. Feuerwehr, Rotes Kreuz und die Polizei standen im Einsatz.  GRAZ. Der tödliche Unfall ereignete sich am Mittwochnachmittag gegen 16.45 Uhr in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße auf Höhe des Finanzamtes. Nach Auskunft der Polizei wurde zu diesem Zeitpunkt eine defekte Straßenbahn von einer anderen stadtauswärts...

  • Stmk
  • Graz
  • Sarah Konrad
Bei der Kollision mit einer Straßenbahn der Linie 7 wurde am Montag ein 48-jähriger Fußgänger verletzt. (Symbolbild) | Foto: Jorj Konstantinov
3

Endstation Wetzelsdorf
Fußgänger von Straßenbahn erfasst und verletzt

In Graz-Eggenberg ist es am Montagmittag zu einem Unfall zwischen einer Straßenbahn und einem Fußgänger gekommen. Der 48-Jährige wurde verletzt und ins UKH Graz gebracht.  GRAZ. Beim Zusammenstoß mit einer Straßenbahn wurde am Montag im Bezirk Eggenberg ein Fußgänger verletzt. Gegen 13 Uhr war ein 34-jähriger Fahrer mit der Straßenbahn der Linie 7 in der Burenstraße Richtung Süden unterwegs. Er wollte laut eigenen Angaben bei der Endstation Wetzelsdorf anhalten. Während er sich laut eigenen...

  • Stmk
  • Graz
  • Sarah Konrad
Foto: HELGA RUSCHKA
4

Stadt Graz und Begrünung, neue Straßenbah Linie
Stadt Graz - meine Liebe

Die Stadt Graz wird für mich immer schöner und lebenswerter. Noch nie war die Neutorgasse so schön und gemütlich wie seit dem Umbau im letzten Jahr. Angesichts steigender Temperaturen wäre  eine teilweise  Beschattung der Herrengasse und des Hauptplatzes eine Notwendigkeit. Ich hoffe auf technische Machbarkeit. Ich freue mich schon sehr auf die Fertigstellung der Straßenbahn Entlastungsstrecke über die Vorbeckstrasse in die Annenstrasse.    Ich finde, dass die fertiggestellten Straßenzüge sehr...

  • Stmk
  • Graz
  • Helga R.
Bus, Bim und U-Bahn werden am Mittwoch, 11. Juni, zu einer gemeinsamen Trauerminute für die Opfer des Amoklaufs in Graz angehalten. | Foto:  M.Helmer / Wiener Linien
4

Amoklauf in Graz
Öffis der Wiener Linien werden zur Trauer angehalten

Am Dienstag kam es zu einem tragischen Amoklauf mit mehreren Todesopfern in Graz. Ganz Österreich trauert, so auch Wien. Zu diesem Zweck werden die Öffis am Mittwoch eine Minute lang unterbrochen. Der Verkehrsbetrieb Wiener Linien will so seine Solidarität ausdrücken und Mitarbeitenden wie Fahrgästen die Möglichkeit zum Innehalten geben. WIEN/GRAZ. Wie schnell in einer lebendigen, quirligen Metropole plötzlich alles anders sein kann, zeigt dieser Tage ein Blick nach Graz. Wie berichtet, kam es...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Durchbeißen: So lautet die Devise im Grazer Straßenverkehr. | Foto: Pixabay
3

Geduldsprobe
Baustellen Update für Graz: So staut man sich von A nach B

Bei den Baustellen in der Stadt Graz wird wieder in die Hände gespuckt, Verzögerungen sind die Folge. GRAZ. Egal, ob Nord, Ost, Süd oder West – in Graz findet sich auf Schritt und Tritt eine Baustelle. Viel los ist derzeit in der Stadt und das schon vor den sonst bekanntlich baustellenintensiven Sommerferien. Die bereits viel thematisierten Großbaustellen im Grazer Westen und beim Grazer Hauptbahnhof sind genauso wie die Münzgrabenstraße bereits bekannt und die Grazer haben sich, so scheint es,...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Am Mittwochnachmittag kam es in Graz aus noch ungeklärten Umständen zu einem Zusammenstoß zwischen einem Motorradfahrer und einer Straßenbahn.  | Foto: Archiv
3

St. Leonhard
Motorradfahrer bei Kollision mit Straßenbahn schwer verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Mittwochabend an der Kreuzung Plüddemanngasse/Krenngasse ereignet. Dabei wurde ein 65-jähriger Motorradfahrer aus dem Bezirk Leibnitz schwer verletzt, nachdem er mit einer Straßenbahn kollidiert war. GRAZ. Die Unfälle mit Straßenbahnen häufen sich in Graz weiter, am Mittwoch kam es zur Kollision eines Motorradfahrers mit einer Bim. Gegen 18 Uhr war der Mann stadtauswärts auf der Plüddemanngasse unterwegs, als es aus bisher unbekannter Ursache zu einem...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Ab 2026 werden 15 neue Straßenbahnen in Graz unterwegs sein.  | Foto: Holding Graz
3

Fahrtantritt 2026
Erster Blick auf die neuen Grazer Straßenbahnen

2026 bekommt Graz insgesamt 15 neue Straßenbahnen. Am Montag besuchten Vertreter von Stadt und Holding die Fertigung in Wien und machten sich ein erstes Bild der neuen Garnituren.  GRAZ. Am Montag war eine Delegation der Stadt Graz in Wien zu Gast, um einen Blick auf die erste neue Flexity-Straßenbahn zu werfen, die derzeit im Alstom-Werk in der Donaustadt gefertigt wird. Insgesamt 15 dieser neuen Fahrzeuge sollen ab dem Jahr 2026 den Linienbetrieb in Graz aufnehmen. Damit ist eine Erhöhung der...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
In der Grazer Conrad-von-Hötzendorf Straße kam es am Freitagmorgen zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einer Straßenbahn und einem Radfahrer. (Symbolfoto) | Foto: KARIN ZEHETLEITNER / APA / picturedesk.com
3

Nach Kollision mit Straßenbahn
Junger Radfahrer im LKH Graz verstorben

Ein 24-jähriger Radfahrer aus Graz wurde Freitagfrüh in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße im Bezirk Jakomini von einer Straßenbahn erfasst. Der Mann ist nun im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen erlegen. Erst zwei Tage zuvor hatte es in der Annenstraße einen ähnlichen Unfall gegeben. GRAZ. Am Freitag kam es gegen 06.45 Uhr im Grazer Bezirk Jakomini zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 24-jähriger Radfahrer kollidierte dabei mit einer stadtauswärts fahrenden Straßenbahn.  Der Mann war mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Sarah Konrad
Die St. Peter Hauptstraße in den 1920er Jahren: Damals wendete an der Abzweigung zur Petersbergenstraße die 6er-Bim. | Foto: Sammlung Kubinzky
1 1 2

Einst & Jetzt Teil 236
Alter Straßenbahnwendekreis in St. Peter

Einst wendete die Straßenbahn nach St. Peter direkt auf der St. Peter Hauptstraße. Stadthistoriker Karl Albrecht Kubinzky hat in seiner Sammlung ein Foto davon aus den 1920er-Jahren gefunden. GRAZ. Wir stehen hier bei der Endstation des klassischen 6ers in der St. Peter-Hauptstraße. Auf dem einstigen Foto ist keine Spur vom heute hier üblichen Stau zu sehen. Das Bild ist ja auch aus den 1920er-Jahren, weiß Stadthistoriker Karl Albrecht Kubinzky. Ein Wendegleis ermöglichte das Zurückfahren in...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Neue lange Alstom-Straßenbahnen für Graz: 16 weitere Modelle sollen nach einem Beschluss im Gemeinderat bestellt werden. | Foto: Alstrom
1 2

Gemeinderatsbeschluss
Graz bestellt 16 weitere lange Straßenbahnen

16 weitere lange Straßenbahnen sollen für Graz bestellt werden: Das Modell von Alstom kann rund 200 Fahrgäste transportieren und so den Grazer Verkehr aufwerten - Kostenpunkt beträgt 69 Millionen Euro. GRAZ. Im Gemeinderat wurde beschlossen, dass 16 weitere lange Straßenbahnen von Alstom bestellt werden und somit die Straßenbahnflotte ergänzen. Schon 2023 wurde der Kauf von 15 langen "Flexit"-Straßenbahnen abgesegnet, die ersten dieser neuen Straßenbahnen sollen schon ab Herbst 2025 in Graz...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Die Straßenbahnlinie 8, die unter anderem über den Griesplatz führen soll, wird fix kommen, versichert man im Büro Schwentner. Ein erster Planungsbeschluss im Herbst soll erste Verbindungen zwischen Karlauerstraße und Reininghaus sowie Roseggerhaus und Fröbelpark priorisieren. | Foto: Artgineering
3

Straßenbahn
Erster Planungsbeschluss für Linie 8 im Herbst angesetzt

"Die Linie 8 kommt", so heißt es aus dem Büro von Vizebürgermeisterin Judith Schwentner (Grüne). Ein erster Planungsbeschluss über Teilabschnitte zwischen Karlauergürtel und Reininghaus sowie zwischen Roseggerhaus und Fröbelpark soll im Herbst getroffen werden. GRAZ. Die Diskussionen rund um die Schaffung einer neuen Straßenbahnlinie, die nicht nur bisher vom Straßenbahnnetz abgeschnittene Stadtbereiche abdeckt, sondern auch Wohnprojekte, wie Reininghaus, mit der benötigten Anbindung an das...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick

Nichts geschehen!
Gefahr für Fußgänger nicht behoben.

Die neu angebrachte Ampel bei der Kreuzung KarlMorrestraße/Eckertstraße stellt eine für die Fußgänger bis dato nicht bekannte Gefahr dar. Die abbiegende Straßenbahn hat nämlich ebenso grün wie es die Fußgängerampel für die querenden Menschen anzeigt. Und die Bim fährt los im Wissen, dass die Fußgänger nicht so schnell die Straße verlassen können und kommt bedrohlich nahe. Auch wenn die Ampel der Straßenbahn inzwischen ein Nachrangzeichen gibt so ist der Fußgänger immer im Nachteil gegenüber...

  • Stmk
  • Graz
  • Ulrike SAJKO
Vor der Haltestelle Baierndorf wurde eine Ampel installiert, die Autos oft, während die Bim in der Haltestelle steht, grünes Licht gibt.  | Foto: MeinBezirk
3

Ampel soll gelb blinken
Anwohnerideen gegen Ampelchaos in Eggenberg

Die Druckknopfampel vor der Bimhaltestelle Baierndorf sorgt bei Anrainerinnen und Anrainer weiter für ordentlich Ärger, bremse die aktuelle Schaltung sowohl Fußgängerinnen und Fußgänger als auch den KFZ-Verkehr aus. Aus dem Bezirk kommt nun ein Gegenvorschlag: Die Ampel auf gelb-blinkend umzustellen, um Sicherheit und Verkehrsfluss zu erhöhen.  GRAZ. Die neu installierte Ampel vor der Bim-Haltestelle Baierdorf sorgt weiter für Gesprächsstoff. Auf unseren Bericht meldeten sich weitere...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
2

Gefahr durch Ampel
Ampelgrün ist Gefahr für die Fußgänger

Hier muss ich nochmals auf den gefährlichen Fußgängerübergang im Kreuzungsbereich Karl-Morrestraße/Éckertstraße aufmerksam machen. Leider blieb mein erster Beitrag ohne Konsequenz. Der neu geschaffene Übergang mit Fußgängerampel gibt dem Fußgänger die Gewissheit, nun sicher die Karl Morrestraße überqueren zu können. Mit nichten. Zur selben Zeit, zu der also die Fußgängerampel auf grün schaltet, gibt die Ampelanlage auch der Straßenbahn Richtung Innenstadt fahrend, grün und somit freie Fahrt....

  • Stmk
  • Graz
  • Ulrike SAJKO
Eine unbekannte Person leitete vorbildlich Erste Hilfe, verschwand danach jedoch. Die Polizei bittet die Person, sich zu melden. (Symbolfoto) | Foto: Holding Graz
1 2

Sturz im Linienbus
Polizei sucht nach unbekanntem Ersthelfer

Am Nachmittag des 9. Oktobers kam eine 59-jährige Frau in einem Linienbus im Grazer Bezirk Lend zu Sturz. Ein bislang unbekannter junger Mann leistete Erste Hilfe, verließ jedoch anschließend die Unfallstelle. Nun ersucht die Polizei den Unbekannten, sich zu melden. GRAZ. Gegen 14 Uhr kam eine 59-jährige Grazerin beim Anfahren eines Linienbusses zu Sturz und zog sich dabei eine Verletzung im hinteren Kopfbereich zu. Nach eigenen Angaben ließ sie die Haltestange los, um einem jungen Mann Platz...

  • Stmk
  • Graz
  • Nina Schemmerl
Das Rote Kreuz versorgte zehn Verletzte.  | Foto: ORK
2

Graz-Liebenau
Zehn Verletzte bei Straßenbahn-Auffahrunfall

Einen Großeinsatz melden die Blaulichtorganisationen in Graz. Zehn Verletzte gab es Mittwoch in Graz-Liebenau im Bereich der Liebenauer Tangente zwischen Murpark und Stadion bei einem Auffahrunfall zwischen zwei Straßenbahnen.  GRAZ. Unter anderem 23 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Roten Kreuz waren laut Stefan Loseries, Pressesprecher-Stv. des Landesrettungskommandos im Bereich der Liebenauer Tangente bzw. im Detail auf der Straßenbahnstrecke zwischen Murpark und Merkur Arena im Einsatz....

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kopcsandi
Der Mann war vorübergehend unter der Straßenbahn eingeklemmt. | Foto: Jorj Konstantinov
3

Fußgänger verstorben
Kollision mit Bim: Unfallursache steht fest

Dienstagmittag ereignete sich ein schwerer Unfall in der Grazer Innenstadt. Es kam zu einer Kollision zwischen einem Fußgänger und einer Straßenbahn. Der Mann verstarb noch an der Unfallstelle. GRAZ. Kurz vor zwölf Uhr kam es im Bereich des Grazer Hauptplatzes zu einer Kollision zwischen einem Fußgänger und einer Straßenbahn. Dabei wurde der Mann vorübergehend unter der Straßenbahn eingeklemmt. Er musste von der Streife der Polizeiinspektion Schmiedgasse sowie der Berufsfeuerwehr Graz befreit...

  • Stmk
  • Graz
  • Katrin Löschnig
Durch eine zerstörte Oberleitung kam es zu einem Ausfall der Straßenbahnlinie vier. | Foto: meinBezirk
2

Bis Donnerstagabend
Zehn Stunden Sperre auf der Straßenbahnlinie 4

Nach einer Beschädigung der Oberleitung fährt die Straßenbahnlinie vier im Bereich rund um die Messe seit Donnerstagmittag nicht. Die Reparaturarbeiten werden voraussichtlich bis Donnerstagabend andauern. GRAZ. Am Donnerstag sorgte ein LKW für eine Unterbrechung des öffentlichen Verkehrs im Bereich der Grazer Messe. Das Fahrzeug riss während der Fahrt ein Stück der Oberleitung herunter. Dadurch entstand ein Schaden, der laut Holding Graz für einen Stillstand der Linie vier ab der Haltestelle...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna Ganzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.