"Auf an See-Hupfa"
Die Grazer Bim glänzt mit türkisblauer Wörthersee-Optik

Dank Koralmbahn 58 Minuten: Wörthersee-Flair in der steirischen Hauptstadt: Die Tourismusregion Wörthersee Rosental angelt nach Kurzurlaub-Gästen aus der Steiermark. | Foto: Tourismus Wörthersee/Rosental
3Bilder
  • Dank Koralmbahn 58 Minuten: Wörthersee-Flair in der steirischen Hauptstadt: Die Tourismusregion Wörthersee Rosental angelt nach Kurzurlaub-Gästen aus der Steiermark.
  • Foto: Tourismus Wörthersee/Rosental
  • hochgeladen von Mag. Stephan Fugger

Seit November fährt eine Straßenbahn durch Graz, die Lust auf den Wörthersee macht. Die Region Wörthersee-Rosental Tourismus spricht damit Grazerinnen und Grazer an, damit sie sehen: Ein Kurztrip an den Wörthersee ist dank der Koralmbahn naheliegend. 

KLAGENFURT, GRAZ. Klagenfurter Wörthersee-Vibes in Graz? Ja, die Region Wörthersee-Rosental Tourismus macht Lust auf den schnellen "See-Hupfer" mit der Koralmbahn. Der Wörthersee bietet nicht nur türkisblaues und kristallklares Wasser, sondern u.a. auch Gravelbike-Touren durch das Rosental, Wanderungen am Wörthersee-Rundwanderweg, Events oder einen Golfplatzbesuch – ab 14. Dezember mit der Bahn.

Lust auf Mehr&See

Mit einer Fahrzeit von 58 Minuten von der steirischen Landeshauptstadt an den Wörthersee wird nicht nur der spontane Sprung in den See für Kurzurlauber möglich. Seit Anfang November fährt eine Wörthersee-Rosental-Straßenbahn noch bis Ende April durch die Stadt. Das Ziel der Straßenbahn: Lust auf den Wörthersee zu machen. Mit einem Blick wird deutlich: Kärntens beliebtester Badesee liegt dank Koralmbahn für alle in Greifweite.

Peter Peschel, Geschäftsführer Region Wörthersee-Rosental | Foto: Privat
  • Peter Peschel, Geschäftsführer Region Wörthersee-Rosental
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Mag. Stephan Fugger

Breite Kampagne 

"Die Koralmbahn ist ein Meilenstein für unsere touristische Entwicklung", sagt Peter Peschel, Geschäftsführer der Region Wörthersee-Rosental Tourismus GmbH. "Sie bringt uns nicht nur geografisch näher an die Steiermark heran, sondern schafft völlig neue Gästeströme und Zielgruppenpotenziale. Mit unseren Kampagnen zeigen wir: Der Wörthersee ist künftig nur eine Bahnfahrt entfernt und das nachhaltig, bequem und zeitsparend zugleich." Damit nicht genug: Eine City-Light-Kampagne in Graz und Wien begleitet die Kampagne. 

Mehr aus der Region 

Was das "Hafenknistern" heuer am Lendhafen bietet

 

EC-KAC nimmt Josh Teves unter Vertrag
Betrunkener Mountainbikefahrer wird von Auto erfasst
Dank Koralmbahn 58 Minuten: Wörthersee-Flair in der steirischen Hauptstadt: Die Tourismusregion Wörthersee Rosental angelt nach Kurzurlaub-Gästen aus der Steiermark. | Foto: Tourismus Wörthersee/Rosental
Detailansicht der Straßenbahn: Die Region Wörthersee hofft auf Gäste aus der grünen Steiermark. | Foto: Wörthersee/Rosental Tourismus
Peter Peschel, Geschäftsführer Region Wörthersee-Rosental | Foto: Privat
Anzeige

Kelag
Energie, die wirkt: Starke Partner für eine lebenswerte Region

Das ist die Energie, die Kärntens Landwirtschaft vorantreibt: Der Maschinenring Kärnten und die Kelag stehen seit vielen Jahren für regionale Stärke, Verantwortung und beste Zusammenarbeit.  KÄRNTEN. Beide Organisationen – die Kelag als eines der führenden österreichischen Energieversorgungsunternehmen und der Maschinenring Kärnten als größter Agrar- und Servicedienstleister des Landes – haben es sich als Ziel gesetzt, mit nachhaltigen Projekten und partnerschaftlichen Strukturen die...

Anzeige
Das Weihnachtsdorf in Jesolo lädt zum Genießen, Staunen, Gustieren und Innehalten ein.  | Foto: Jesolo Media Service
6

Weihnachten in Jesolo
Eiskrippen, Sandkunst und unvergessliche Genussmomente

Der beliebte Badeort Jesolo verwandelt sich im Winter in eine elegante Weihnachtsbühne, die Besucher aus ganz Europa begeistert und Lichter, Düfte, Melodien, Kunst, Tradition und Genuss vereint. KÄRNTEN, ITALIEN. Wenn der Winter die venezianische Küste umhüllt, erwacht Jesolo in einem neuen, leuchtenden Gewand mit einzigartiger Atmosphäre am winterlichen Meer. SandkrippeUnangefochtener Hauptdarsteller des Jesoloer Weihnachtsfestes ist die Sandkrippe, ein Meisterwerk, das international bekannt...

Anzeige

Kärntner Immobilienmarkt
Eigentum liegt wieder im Trend

Der Immobilienmarkt in Kärnten erholt sich langsam, neue Trends sind spürbar. Immobilienmakler leisten dabei wichtige Arbeit zur Sicherheit für Käufer und Verkäufer, weiß Patrick Quantschnig. KÄRNTEN. In den letzten Jahren hatte der Immobilienmarkt mit einigen Schwierigkeiten zu kämpfen: Stagnierende Wirtschaft, Corona-Krise … und die KIM-Verordnung tat ihr Übriges. „Im heurigen Jahr entwickelt sich der Markt – gegenüber letztem Jahr – wieder durchaus positiv, festzumachen an gestiegenem...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.