Klagenfurt - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Anzeige

Innovationspotenzial
Wie Leichtbau die Industrie revolutioniert

Die zunehmende Ressourcenknappheit und Energiekrisen verlangen nach neuen, technisch fundierten Lösungen. Der Leichtbau bietet branchenübergreifendes Innovationspotenzial. Leichtmetall-Verbundwerkstoffe gewinnen vor allem in der Automobil-, Luft- und Fertigungsindustrie sowie in der Raumfahrt an Bedeutung. Diese Materialien zeichnen sich durch ein hohes Festigkeits-Gewichts-Verhältnis und eine geringe Dichte aus. Fahrzeuge werden dadurch leichter, verbrauchen weniger Energie und stoßen weniger...

  • Werbung Österreich
Patrick Homar vor dem Maronistand in Klagenfurt. | Foto: MeinBezirk/ Evelyn Wanz
3

Kalte Tage- heiße Maroni
Maroni-Stände sind Tradition in Klagenfurt

Wenn in Klagenfurt am Wörthersee die Tage kürzer und die Temperaturen kühler werden, beginnt für die Maronibrater die Hochsaison. Insgesamt sieben Gewerbetreibende sorgen in der Landeshauptstadt an zehn Standorten für den unverwechselbaren Duft frisch gerösteter Edelkastanien. KLAGENFURT. Einer von ihnen ist Patrick Homar, der heuer bereits das vierte Jahr seinen beliebten Maronistand in der Kramergasse betreibt. Von 1. Oktober bis 31. Jänner versorgt er seine Kundinnen und Kunden mit frisch...

Klagenfurt
Produktkategorie-Sperre auf Amazon führte zu Firmeninsolvenz

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der glanzfeuer GmbH aus 9020 Klagenfurt – St. Ruprechter Straße 90, ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. KLAGENFURT. Es handle sich um ein Konkursverfahren. Von der Insolvenz seien zehn Gläubiger und keine Dienstnehmer betroffen. Laut Antrag ist das Unternehmen bereits geschlossen. "Ob ein Sanierungsplan beabsichtigt ist, ist derzeit nicht bekannt", so der AKV. Produktkategorie gesperrtDie...

Anzeige

Kelag
Energie, die wirkt: Starke Partner für eine lebenswerte Region

Das ist die Energie, die Kärntens Landwirtschaft vorantreibt: Der Maschinenring Kärnten und die Kelag stehen seit vielen Jahren für regionale Stärke, Verantwortung und beste Zusammenarbeit.  KÄRNTEN. Beide Organisationen – die Kelag als eines der führenden österreichischen Energieversorgungsunternehmen und der Maschinenring Kärnten als größter Agrar- und Servicedienstleister des Landes – haben es sich als Ziel gesetzt, mit nachhaltigen Projekten und partnerschaftlichen Strukturen die...

Anzeige
Das Weihnachtsdorf in Jesolo lädt zum Genießen, Staunen, Gustieren und Innehalten ein.  | Foto: Jesolo Media Service
6

Weihnachten in Jesolo
Eiskrippen, Sandkunst und unvergessliche Genussmomente

Der beliebte Badeort Jesolo verwandelt sich im Winter in eine elegante Weihnachtsbühne, die Besucher aus ganz Europa begeistert und Lichter, Düfte, Melodien, Kunst, Tradition und Genuss vereint. KÄRNTEN, ITALIEN. Wenn der Winter die venezianische Küste umhüllt, erwacht Jesolo in einem neuen, leuchtenden Gewand mit einzigartiger Atmosphäre am winterlichen Meer. SandkrippeUnangefochtener Hauptdarsteller des Jesoloer Weihnachtsfestes ist die Sandkrippe, ein Meisterwerk, das international bekannt...

Anzeige

Kärntner Immobilienmarkt
Eigentum liegt wieder im Trend

Der Immobilienmarkt in Kärnten erholt sich langsam, neue Trends sind spürbar. Immobilienmakler leisten dabei wichtige Arbeit zur Sicherheit für Käufer und Verkäufer, weiß Patrick Quantschnig. KÄRNTEN. In den letzten Jahren hatte der Immobilienmarkt mit einigen Schwierigkeiten zu kämpfen: Stagnierende Wirtschaft, Corona-Krise … und die KIM-Verordnung tat ihr Übriges. „Im heurigen Jahr entwickelt sich der Markt – gegenüber letztem Jahr – wieder durchaus positiv, festzumachen an gestiegenem...

In Klagenfurt
TV-Persönlichkeit Bruce Darnell bei Möbelhaus-Wiedereröffnung

Am 5. November eröffnet die Mömax Filiale in Klagenfurt nach Umbau. Am 7. November hat man die Chance auf ein exklusives Meet & Geet mit Star Bruce Darnell. KLAGENFURT. Der Möbelhändler Mömax eröffnet die neu umgebaute Filiale in Klagenfurt und lockt Kundinnen und Kunden mit besonderen Angeboten. Zur Feier der Wiedereröffnung erhalten bestehende und neue Mitglieder 20 Prozent Rabatt auf ein Möbelstück ihrer Wahl. Highlight - Bruce Darnell Ein Highlight der Veranstaltung ist der Besuch von...

Mehr Events geplant
Glühwein-Opening am 6. November in Klagenfurt

Am Donnerstag (6. November) beginnt in Klagenfurt offiziell die schönste Zeit des Jahres: Ab 16.00 Uhr findet das traditionelle Glühwein-Opening am Alten Platz statt. KLAGENFURT. Die Weihnachtszeit wird traditionell mit dem Glühweinopening am Alten Platz eingeläutet - nämlich am 6. November. Außerdem: Die Wirte von "teatro in the city", "Golden Goose Bar", "Bar Italia" und dem "Stadtcafé" haben sich zusammengetan, um gemeinsam den weihnachtlichen Gedanken des Miteinanders zu leben – und den...

Sanierungsplan gescheitert
Tech-Start-Up aus Klagenfurt insolvent

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der U-RENDER visual technology GmbH aus 9020 Klagenfurt – Lakeside B 06 ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. KLAGENFURT. Es handle sich hier um ein Konkursverfahren. Von der Insolvenz seien etwa 20 Gläubiger und keine Dienstnehmer betroffen. Laut Antrag sei das Unternehmen bereits geschlossen. "Ob ein Sanierungsplan beabsichtigt ist, ist derzeit nicht bekannt", so der AKV.Sanierungsplan 2022...

Anzeige

Hengstler Immobilien GmbH
Regionale Beratung beim Immobilienverkauf

Wer eine Immobilie verkauft, trifft oft eine weitreichende Entscheidung – sowohl finanziell als auch emotional. Gerade beim Verkauf des eigenen Hauses oder einer geerbten Wohnung tauchen viele Fragen auf: Welcher Preis ist realistisch? Welche rechtlichen Vorgaben müssen beachtet werden? Wie findet man den passenden Käufer? Aus ihrer täglichen Praxis weiß die Hengstler Immobilien GmbH, dass ohne erfahrene Begleitung schnell Unsicherheiten und Fehleinschätzungen entstehen können. Deshalb bietet...

Die neue Bahn wird die 40 Jahre alte 4er-Sesselbahn ablösen und für mehr Komfort sorgen. | Foto: Melzer und Hopfner
8

Investition in Kärntens größtes Skigebiet
16 Millionen in neue Bahn investiert

Das Nassfeld investiert 16 Millionen Euro in die neue 10er-Kabinenbahn „Gartnerkofelbahn“, die ab 5. Dezember 2025 in Betrieb geht. Modernste Technik, Komfort und Barrierefreiheit sollen das Skigebiet weiter stärken. NASSFELD. Kärntens größtes Skigebiet startet mit einer spektakulären Investition in die kommende Wintersaison. 16 Millionen Euro flossen in den Neubau der 10er-Kabinenbahn „Gartnerkofelbahn“, die ab 5. Dezember 2025 Fahrgäste auf den Berg bringt. Damit wird ein neues Kapitel in der...

Manuel Schmiedt (links) und Rafael Jernej im Eingangsbereich ihres künftigen Fitnessstudios "Giga Fit" in Klagenfurt. Mehr als 2.000 Quadratmeter Fläche werden für Training und Gesundheit zur Verfügung stehen. | Foto: MeinBezirk.at
5

Klagenfurt, Eberndorf
Ehemaliges Autohaus wird zu Fitnessstudio

Aus dem ehemaligen Autohaus Kinzel wird Giga Fit: Zwei Eberndorfer Unternehmer eröffnen in Klagenfurt das größte Fitnessstudio Kärntens mit integrierten Gesundheitszentrum: über 2.000 Quadratmeter Power. EBERNDORF, KLAGENFURT. Im ehemaligen Autohaus Kinzel in der Völkermarkter Straße 145 in Klagenfurt herrscht Hochbetrieb – es wird umgebaut. Die beiden Unternehmer Rafael Jernej (Möbeltraum/Dan Küchenstudio Eberndorf) und Manuel Schmiedt (Das Coach Gym Eberndorf) haben sich zusammengetan und...

Nach Sanierungsverfahren 2024
RM Bauträger GmbH in Ebenthal nun Konkurs

Der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) gibt bekannt, das am Landesgericht Klagenfurt ein Konkursverfahren über die RM Bauträger GmbH aus 9065 Ebenthal eröffnet wurde. KLAGENFURT. Wie berichtet, sei bereits im vergangenen Jahr über diese GmbH ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Klagenfurt eröffnet worden. Die Schuldnerin habe dies, laut AKV, mit einem Sanierungsplan mit einer 20-prozentigen Quote abgeschlossen. Insolvenzverwalter Zum Insolvenzverwalter des...

Anzeige
Die BILLA Stiftung „Blühendes Österreich“ blickt auf 10 Jahre wertvollen Beitrags zum Naturschutz zurück. | Foto: BILLA AG / Robert Harson
Video 2

Gesunde Natur
BILLA feiert zehn Jahre „Blühendes Österreich“

Die gemeinnützige Stiftung „Blühendes Österreich“ von BILLA und der Vogelschutzorganisation BirdLife Österreich setzt sich seit zehn Jahren für mehr Naturschutz in Österreich ein. Bisher wurden bereits über 1.300 Hektar wertvolle Naturflächen geschützt. BILLA investierte 9,5 Mio. Euro in die Stiftung. Gesunde Lebensmittel brauchen gesunde Natur. Seit 10 Jahren ist das Ziel der BILLA Stiftung „Blühendes Österreich“, den Natur- und Artenschutz in Österreich nachweislich voranzutreiben. Zu Ehren...

  • Werbung Österreich

"Einzigartiger Pfandhandel"
Klagenfurter Unternehmen ist insolvent

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der PVG Pfand & Verwertungs GmbH in Klagenfurt, ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. Es handle sich hier um ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung. KLAGENFURT. Die Verbindlichkeiten betragen laut AKV rund 85.000 Euro. Aktiva gibt es in der Höhe von etwa 28.800 Euro, sodass sich die Überschuldung mit rund 56.200 Euro errechnet. Von der Insolvenz seien etwa zehn Gläubiger und ein...

Anzeige
Am Axians-Messtand. | Foto: Axians
3

Axians bei der SAP NOW AI Tour Vienna 2025
Künstliche Intelligenz wird erlebbar

Die SAP NOW AI Tour Vienna 2025 zeigte eindrucksvoll, wie nah Zukunft schon heute ist – und Axians war mittendrin. Mehr als 1.300 Entscheider:innen aus Wirtschaft und öffentlichem Bereich kamen am 25. September in der MARX-Halle zusammen, um über die digitale Transformation, Cloud ERP und den konkreten Einsatz von Künstlicher Intelligenz zu sprechen. Neben spannenden Gesprächen mit Partnern und Kunden bot die Veranstaltung ein breites Programm mit inspirierenden Vorträgen. Besonderes Highlight...

  • Wien
  • Axians ICT Austria
Mit dem Spatenstich fällt der Startschuss für eines der größten Infrastrukturprojekte der Landeshauptstadt. | Foto: Bernhard Horst
3

"Endlich gehts los"
Spatenstich für Klagenfurter Hallenbad erfolgte

Mit dem feierlichen Spatenstich am 12. Oktober fiel der Startschuss für eines der größten Infrastrukturprojekte der Landeshauptstadt: In den kommenden Jahren entsteht in Klagenfurt das Alpen-Adria Familien- und Sportbad. Die Eröffnung ist für das erste Quartal 2028 geplant. KLAGENFURT. Das neue Bad vereint erstmals in Kärnten ein 50-Meter-Sportbecken mit einem großzügigen Familien- und Freizeitbereich. Das Projektvolumen beträgt rund 68 Millionen Euro, finanziert durch Stadt, Land, Bund und...

Österreichs Parade-Uni: Die Wiener schafften es erstmals unter die Top 100-Universitäten auf der Welt. | Foto: Sophie Brandl
4

Wien gibt Gas
Erstmals Austro-Uni unter Top 100 im „Times“-Ranking

Erstmals in der Geschichte des „Times Higher Education World University Rankings“ hat es eine österreichische Hochschule unter die Top 100 geschafft: Die Universität Wien belegt in der am Donnerstag veröffentlichten Ausgabe Platz 95. ÖSTERREICH. Damit erreicht Österreich ein zentrales Etappenziel seiner Forschungsstrategie, die vorsieht, bis 2030 zwei heimische Hochschulen unter die besten 100 der Welt zu bringen. Die Uni Wien setzt damit ihren Aufwärtstrend der vergangenen Jahre fort. Noch vor...

  • Roland Reischl

Arbeiterrechte im Fokus
So schützt die Arbeiterkammer Beschäftigte und Lehrstellensuchende

Immer mehr Menschen suchen nach Antworten, wenn sie sich am Arbeitsplatz oder bereits im Bewerbungsprozess unfair behandelt fühlen. Das Gleichbehandlungsgesetz sowie weitere Schutzbestimmungen geben Arbeitnehmern und Lehrstellensuchenden in Kärnten klare Rechte. Die Arbeiterkammer Kärnten spielt dabei eine wichtige Rolle und unterstützt Betroffene umfassend. KÄRNTEN. Diskriminierung in der Arbeitswelt ist in Österreich klar verboten. Das Gleichbehandlungsgesetz schützt vor Benachteiligungen...

LH Peter Kaiser Brigitte Winkler-Komar Marc Germeshausen. | Foto: LPD Kärnten/Bauer
2

Im Europahaus
EU-Infotag lockte zahlreiche Besucher nach Klagenfurt

Heute fand der EU-Infotag im Europahaus Klagenfurt statt. Zahlreiche Vertreter und Vertreterinnen aus Wirtschaft, Kunst und Kultur waren vor Ort. Auch einige Bürger und Bürgerinnen waren dabei. KÄRNTEN. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Kunst und Kultur sowie viele interessierte Bürgerinnen und Bürger nahmen heute, Montag, am EU-Infotag im Europahaus Klagenfurt teil. In kompakten Kurzvorträgen wurden aktuelle EU-Förderprogramme für Kunst- und Kulturschaffende vorgestellt....

Klagenfurt
Scheider kontert Kritik vor Hallenbad-Entscheidung

Kurz vor der entscheidenden Gemeinderatssitzung zum Hallenbadbau reagiert Bürgermeister Christian Scheider auf Medienberichte über ein Gutachten und stellt einiges klar. KLAGENFURT. "Knapp vor der Sitzung des Gemeinderates am 17. September, in dem der Kapitaltransfer für den Bau des Hallenbades an die Stadtwerke – und damit endlich grünes Licht für den längst notwendigen Hallenbadbau – beschlossen werden soll, tauchen in Medienberichte mit künstlich initiierten Negativmeldungen auf", heißt es...

Projekt bleibt unverändert
Reichel-Vorschlag für Hallenbad abgelehnt

Diskussionen rund ums Hallenbad werden fortgeführt: Unternehmer Johannes Reichel wollte mit kleinen Änderungen am Hallenbad-Projekt beide Standorte ermöglichen. Doch Stadt und Stadtwerke bleiben hart: Jede Abänderung würde das genehmigte Projekt zurück an den Start katapultieren. Auch die Fördergelder wären verloren. KLAGENFURT. Am heutigen Montag hat im Klagenfurter Rathaus ein Gespräch zwischen dem Unternehmer Johannes Reichel, Bürgermeister Christian Scheider, den Stadtwerke-Vorständen und...

Neuer Gehsteig und mehr
Bauarbeiten in der Weihergasse ab 15. September

Zwischen Lindwurmweg und Siebenhügelstraße wird ein neuer Gehsteig errichtet. Im Anschluss erhält die Weihgasse einen neuen Asphaltbelag. Am Montag starten Bauarbeiten in drei weiteren Straßen. KLAGENFURT. In der Weihergasse wurden in den letzten Jahren zahlreiche Leitungsträgerarbeiten durchgeführt. Nun steht die finale Instandsetzung der Fahrbahn zwischen Lindwurmweg und Siebenhügelstraße an. Start der Bauarbeiten ist am Montag, 15. September, wenn es die Witterung zulässt. Gehsteig errichtet...

Anzeige
Bei der BILLA Innovationsmesse präsentierten Unternehmen ihre Ideen und Produkte, die den Handel von morgen prägen. | Foto: REWE International AG/Robert Harson
Video 2

Handel von morgen
Mehr als 60 Aussteller:innen bei BILLA Innovationsmesse

Zum zweiten Mal veranstalteten die REWE Group und BILLA am 10. September in Wiener Neudorf die BILLA Innovationsmesse. Über 60 Start-ups und etablierte Unternehmen präsentierten ihre neuesten Ideen, Produkte und Lösungen. Im Rahmen der BILLA Innovationsmesse tauschten sich Start-up-Gründer:innen, Produkt- und Innovationsmanager:innen sowie Mitarbeitende der REWE Group und zahlreiche Gäste über aktuelle Trends, Chancen und Herausforderungen im Handel aus. Hier wirkt Innovation von der...

  • Werbung Österreich
"Wir gehen davon aus, den After Work Markt auch im nächsten Jahr durchführen zu können", heißt es im Interview. | Foto: Thomas Hude
2

Zum letzten Mal heuer
Erfolgreiches Ende für den After Work Markt

Morgen geht der beliebte After Work Markt in Klagenfurt in seine letzte Runde für dieses Jahr. Stadtmarketing-Chefin Inga Horny zieht eine positive Bilanz und blickt optimistisch auf das Jahr 2026. KLAGENFURT. Morgen findet am Benediktinermarkt der letzte After Work Markt dieser Saison statt. Zwischen 1.000 und 1.300 Besucherinnen und Besucher strömten im Durchschnitt zu jedem Termin. "Spätestens um 20.00 Uhr ist der Platz voll und die Stimmung am Höhepunkt. Das haben wir heuer fünfmal erlebt,...

32 Dienstnehmer betroffen
Betreiberfirma des Hotels Weidenhof insolvent

Der Alpenländischer Kreditorenverband gab bekannt, dass die "H&Q Verwaltungs GmbH" – Betreibergesellschaft des Hotels Weidenhof in Klagenfurt - ein Konkursverfahren eröffnet wurde. KLAGENFURT. Die Betreibergesellschaft des bekannten Hotels Weidenhof an der Wörthersee Süduferstraße in Klagenfurt-Viktring ist insolvent. Laut AKV sind davon 32 Dienstnehmer betroffen. Die Höhe der Passiva sei derzeit noch nicht bekannt. Ähnliche ArtikelDetektivbüro aus Klagenfurt ist insolventKlagenfurter...

Notariatskammerpräsident Werner Stein und  Präsidenten-Stellvertreterin Katharina Haiden-Fill freuen sich viele Interessierte bei den Vorsorge- und Immobilienwoche der Kärntner Notariate. | Foto: Studiohorst
2

Kärntner Notare
"Manche wollen wissen, was der Nachbar macht"

Für viele wird der oftmals rechtlich nicht gesicherte Bereich von Patchworkfamilien oder Lebensgemeinschaften zum Fallstrick. Die Kärntner Notare machen im Rahmen der Vorsorge- und Immobilienwoche darauf aufmerksam, wie man ein Erbe oder seine Immobilie gerecht übergibt sowie für den Todesfall oder bei einer schweren Erkrankung vorsorgt, damit die Hinterbliebenen (Rechts)Sicherheit haben. KLAGENFURT, KÄRNTEN. Die KI (Anm.: Künstliche Intelligenz) macht nicht vor Kärntens Notaren halt. "Immer...

Übergangsweise übernimmt die Tiroler Unternehmerin Martha Schultz die beiden Spitzenfunktionen. | Foto: FIW/Barbara Nidetzky
7

Ab 15. November
Martha Schultz folgt vorübergehend auf Harald Mahrer

Mit dem Rücktritt von Harald Mahrer steht an der Spitze der österreichischen Wirtschaftskammer (WKO) und des Wirtschaftsbunds ein personeller Neustart bevor. Übergangsweise übernimmt die Tiroler Unternehmerin Martha Schultz die beiden Spitzenfunktionen. Aktualisiert am 14. November, 20.10 Uhr. ÖSTERREICH. Die Wirtschaftskammer (WKO) war in der vergangenen Woche tonangebend in den Schlagzeilen: von der Gehalts-Debatte bis Harald Mahrers Rücktritt am Donnerstagabend. Jetzt muss eine Nachfolge...

  • Sandra Blumenstingl
Die Industriellenvereinigung (IV) hat ein Reformpaket für die Wirtschaftskammer Österreich (WKO) vorgestellt, um diese effizienter, moderner und zukunftsorientierter zu gestalten. | Foto: Roland Ferrigato
4

Reformpaket
IV fordert umfassende Modernisierung der Wirtschaftskammer

Die Industriellenvereinigung (IV) hat ein Reformpaket für die Wirtschaftskammer Österreich (WKO) vorgestellt, um diese effizienter, moderner und zukunftsorientierter zu gestalten. Ziel ist es, Unternehmen finanziell zu entlasten sowie die Strukturen der Kammer zu modernisieren. ÖSTERREICH. Auch nach dem Rücktritt von Harald Mahrer am Donnerstag wird es nicht ruhiger um die Wirtschaftskammer (WKO). In den vergangenen Wochen wurden nicht nur die WKO-Gehälter heiß diskutiert, auch die Kammerumlage...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Bei den Ausnahmen der strengeren Zuverdienstregelungen für Arbeitslose muss nachgeschärft werden. (Symbolfoto) | Foto: Marek Levák/Unsplash
4

Zuverdienstregeln
Ausnahmen für Pflegestipendium und Schulungen geplant

Bei den Ausnahmen der strengeren Zuverdienstregelungen für Arbeitslose muss nachgeschärft werden. Aktuell wären davon auch Menschen betroffen, die sich mit Weiterbildungen qualifizieren oder eine Pflegeausbildung machen wollen.  ÖSTERREICH. Neues Jahr, neue Regeln: Im Jänner 2026 sollen sich etwa die Zuverdienstregelungen für Arbeitslose grundlegend ändern. Bisher konnten Bezieherinnen und Bezieher von Arbeitslosengeld oder Notstandshilfe bis zu 551,10 Euro mit einem Nebenjob dazuverdienen. Mit...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Greenpeace und der Handelsverband (HV) fordern eine Sperre für den Online-Händler Shein. | Foto: Unplash
3

Mangelhafte Ware
Greenpeace und Handelsverband fordern Shein-Sperre

Nachdem verschärfte Kontrolle in Frankreich gezeigt hatten, dass acht von zehn kontrollierten Shein-Produkten am Pariser Flughafen mangelhaft waren, fordern hierzulande Greenpeace und der Handelsverband Maßnahmen gegen den Online-Händler aus China. ÖSTERREICH. Zuletzt schockierten Meldungen aus Frankreich, wonach der asiatische Online-Händler kindlich aussehende Sexpuppen im Angebot hatte. Aus dem Grund wurde die Plattform für einige Stunden gesperrt. Nachdem die Produkte von der Website...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.