Klagenfurt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Todesopfer & Vermisste
Kärnten steht Friaul nach heftigen Unwettern bei

Die verheerenden Unwetter Anfang dieser Woche in Teilen Friauls forderten bereits ein Todesopfer und mehrere Personen werden aktuell noch vermisst. Seitens des Landes Kärnten wird volle Unterstützung angeboten. KÄRNTEN/FRIAUL. Mit Überschwemmungen und Erdrutschen hat die Nachbar- und Partnerstadt Friaul seit der Nacht auf Montag, den 17. November dieses Jahres zu kämpfen. Landeshauptmann Peter Kaiser, Präsident der Euregio Senza Confini und Katastrophenschutzreferent Landesrat Daniel Fellner...

Dank Koralmbahn 58 Minuten: Wörthersee-Flair in der steirischen Hauptstadt: Die Tourismusregion Wörthersee Rosental angelt nach Kurzurlaub-Gästen aus der Steiermark. | Foto: Tourismus Wörthersee/Rosental
3

"Auf an See-Hupfa"
Die Grazer Bim glänzt mit türkisblauer Wörthersee-Optik

Seit November fährt eine Straßenbahn durch Graz, die Lust auf den Wörthersee macht. Die Region Wörthersee-Rosental Tourismus spricht damit Grazerinnen und Grazer an, damit sie sehen: Ein Kurztrip an den Wörthersee ist dank der Koralmbahn naheliegend.  KLAGENFURT, GRAZ. Klagenfurter Wörthersee-Vibes in Graz? Ja, die Region Wörthersee-Rosental Tourismus macht Lust auf den schnellen "See-Hupfer" mit der Koralmbahn. Der Wörthersee bietet nicht nur türkisblaues und kristallklares Wasser, sondern...

Foto: Stadtwerke Klagenfurt AG
4

Krampus und Baustellen
Viele Umleitungen im Klagenfurter Liniennetz

In Klagenfurt stehen in den kommenden Tagen gleich mehrere Verkehrsänderungen an: Baustellen, Krampusumzüge und Straßensperren sorgen für umfangreiche Umleitungen im KMG-Netz – betroffen sind zahlreiche Linien und Haltestellen in Wölfnitz, der Innenstadt, Welzenegg sowie in Gurnitz. KLAGENFURT. Ab Donnerstag, 20. November (Betriebsbeginn) wird in Wölfnitz die Hauptstraße von der Feldkirchner Straße bis zur Hallegger Straße saniert. Die Durchfahrt muss für den gesamten Verkehr gesperrt werden....

Anzeige

Kelag
Energie, die wirkt: Starke Partner für eine lebenswerte Region

Das ist die Energie, die Kärntens Landwirtschaft vorantreibt: Der Maschinenring Kärnten und die Kelag stehen seit vielen Jahren für regionale Stärke, Verantwortung und beste Zusammenarbeit.  KÄRNTEN. Beide Organisationen – die Kelag als eines der führenden österreichischen Energieversorgungsunternehmen und der Maschinenring Kärnten als größter Agrar- und Servicedienstleister des Landes – haben es sich als Ziel gesetzt, mit nachhaltigen Projekten und partnerschaftlichen Strukturen die...

Anzeige
Das Weihnachtsdorf in Jesolo lädt zum Genießen, Staunen, Gustieren und Innehalten ein.  | Foto: Jesolo Media Service
6

Weihnachten in Jesolo
Eiskrippen, Sandkunst und unvergessliche Genussmomente

Der beliebte Badeort Jesolo verwandelt sich im Winter in eine elegante Weihnachtsbühne, die Besucher aus ganz Europa begeistert und Lichter, Düfte, Melodien, Kunst, Tradition und Genuss vereint. KÄRNTEN, ITALIEN. Wenn der Winter die venezianische Küste umhüllt, erwacht Jesolo in einem neuen, leuchtenden Gewand mit einzigartiger Atmosphäre am winterlichen Meer. SandkrippeUnangefochtener Hauptdarsteller des Jesoloer Weihnachtsfestes ist die Sandkrippe, ein Meisterwerk, das international bekannt...

Anzeige

Kärntner Immobilienmarkt
Eigentum liegt wieder im Trend

Der Immobilienmarkt in Kärnten erholt sich langsam, neue Trends sind spürbar. Immobilienmakler leisten dabei wichtige Arbeit zur Sicherheit für Käufer und Verkäufer, weiß Patrick Quantschnig. KÄRNTEN. In den letzten Jahren hatte der Immobilienmarkt mit einigen Schwierigkeiten zu kämpfen: Stagnierende Wirtschaft, Corona-Krise … und die KIM-Verordnung tat ihr Übriges. „Im heurigen Jahr entwickelt sich der Markt – gegenüber letztem Jahr – wieder durchaus positiv, festzumachen an gestiegenem...

Winterdienst
So bereitet sich Klagenfurt-Land auf den Winter vor

Einsatzpläne, Splittlager und Personal: So bereiten sich Klagenfurt-Land-Gemeinden auf den Winter vor. Ein Blick auf die Vorbereitungen in Feistritz im Rosental, Pörtschach und Grafenstein. KLAGENFURT-LAND. KLAGENFURT LAND. Die Tage werden kürzer, das Wetter wird unbeständiger. Während sich in Klagenfurt oft zäher Nebel hält, kündigen Meteorologen bereits kühle Temperaturen und die ersten Schneefälle für die kommenden Tage an. Für viele Gemeinden beginnt damit die heiße Phase der Vorbereitung:...

Aufgrund der Wasserknappheit wird der Ausbau von Wasserschienen bzw. die Zusammenlegung von Versorgungsbereichen immer wichtiger.  | Foto: panthermedia
2

Wasserknappheit in Magdalensberg
"Kärnten hat ein Verteilungsproblem"

Bereits seit einigen Monaten ist die Wasserknappheit im Ortsteil Pischeldorf in der Gemeinde Magdalensberg ein großes Thema. Eine Wasserschiene sowie eine weitere Anspeismöglichkeit sollen die Trinkwasserversorgung sichern. MAGDALENSBERG. Wegen geringer Quellschüttung herrscht bereits seit einigen Monaten eine Wasserknappheit in der Ortschaft Pischeldorf. "Die Problematik ist dadurch entstanden, dass aufgrund der mangelnden Niederschläge die Schüttung bei den Quellen dramatisch zurückgegangen,...

Anzeige

Gesund statt rund
Bauchfett-Analyse jetzt nur 19 statt 59 Euro!

Nutzen Sie Ihre Chance bis 19. Dezember – mit der Bauchfettanalyse zum attraktiven Aktionspreis! Verabschieden Sie sich von überschüssigen Kilos, dem lästigen Bauch und gesundheitlichen Risiken – und begrüßen Sie mit der easylife-Therapie Ihre neue Lebensqualität. „Unter einem dicken Bauch lauert ein Übermaß an Viszeralfett, das das Risiko für Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Entzündungen massiv fördert. Eine Fettabsaugung entfernt nur oberflächliches Fett, Crash-Diäten bauen...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Die vermeintliche Tochter forderte mehrere tausend Euro, die der 67-Jährige auch per Expressüberweisung durchführte (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Vater-Tochter-Trick
Klagenfurter überweist "Tochter" tausende Euro

Ein Klagenfurter fiel auf den bekannten "Vater-Tochter-Trick" rein. Durch die Tat entstand dem Opfer ein Schaden in Höhe von mehreren tausend Euro. KLAGENFURT. Gestern erhielt ein 67-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt eine SMS von seiner "Tochter", die angab, ihr Handy sei defekt und das wäre ihre neue Nummer. In weiterer Folge verlagerte sich die Kommunikation auf WhatsApp. Tausende Euro verloren Die vermeintliche Tochter forderte mehrere tausend Euro, die der 67-Jährige auch per...

Der 56-jährige Radfahrer aus dem Bezirk Klagenfurt-Land kam zu Sturz und wurde unbestimmten Grades verletzt. Ein Alkotest beim Radfahrer ergab eine schwere Alkoholisierung (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Höhe Niederdorf
Betrunkener Mountainbikefahrer wird von Auto erfasst

Am gestrigen Montag kollidierte eine Pkw-Lenkerin auf Höhe Niederdorf mit einem Mountainbikefahrer. Der Mann war laut Polizei schwer alkoholisiert. NIEDERDORF. Gestern gegen 18.36 Uhr fuhr eine 43-jährige Frau aus dem Bezirk Klagenfurt Land auf der Packer Bundesstraße (B 70) mit ihrem Pkw aus Richtung Klagenfurt kommend in Richtung Grafenstein. Auf Höhe Niederdorf querte plötzlich vor ihr ein unbeleuchteter Mountainbikefahrer von Norden nach Süden die B70. Radfahrer alkoholisiert Trotz...

Anzeige
Die großartige Sängerin Viktoria Tolstoy und die kelagBIGband sorgen am 13. Dezember im Congress Center Villach für swingende Weihnachtsstimmung. | Foto: Tolstoy
2

Swinging Christmas!
kelagBIGband & Viktoria Tolstoy live in Villach

Die kelagBIGband bringt Congress Center Villach am 13. Dezember zum Swingen. Jetzt exklusiven Leser:innen-Vorteil sichern! VILLACH. Seit über 20 Jahren ist die kelagBIGband eines der musikalischen Aushängeschilder in Kärnten und macht die sonst so lautlose Energie in zahlreichen Konzerten auch hörbar. Viel Herzblut, konsequente Probenarbeit und die professionelle Organisation ermöglichten in den vergangenen Jahren unvergessliche, gemeinsame Auftritte mit international bekannten Gastmusikern und...

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
(v.l.): Julia Jöbstl (Hafenstadt), Bürgermeister Christian Scheider, Vizebürgermeister Ronald Rabitsch, Hafenstadt-Betreiber Michael Pontasch, Stadtrat Julian Geier, TVB-Geschäftsführer Helmuth Micheler und "Klagenfurt Marketing"-Geschäftsführerin Inga Horny. | Foto: StadtKommunikation
1

Advent in Klagenfurt
Was das "Hafenknistern" heuer am Lendhafen bietet

An den vier Advent-Wochenenden verwandelt sich der Klagenfurter Lendhafen wieder in einen stimmungsvoll funkelnden Ort der Vorweihnachtszeit. Beim "Hafenknistern" erwarten Besucherinnen und Besucher auch heuer kunstvolle Handwerksstände, gemütliche Feuerstellen, regionale Köstlichkeiten und ein liebevoll gestaltetes Kultur- und Kinderprogramm.  KLAGENFURT. Ab dem 27. November leuchten am Lendhafen jeweils von Donnerstag bis Sonntag sanfte Lichter über dem Wasser, begleitet von zarten...

Die bundesweite Aktion "Trashbusters on Tour" machte Halt in Klagenfurt – und ließ sich auch vom Regen nicht aufhalten.  | Foto: StadtKommunikation Hude
3

"Trashbusters on Tour"
Humorvoll gegen Müll in Klagenfurts Innenstadt

Wie berichtet, machte die österreichweite Aktion "Trashbusters on Tour" der Initiative ÖSTERREICH SAMMELT heute Halt in Klagenfurt. Im Zuge dessen statteten die Trashbusters dem Rathaus einen Besuch ab und trafen dort Stadträtin Sandra Wassermann. Anschließend zogen sie durch die Innenstadt. KLAGENFURT. Kein Thema sorgt für mehr Unmut: In einer aktuellen, repräsentativen Umfrage Market Instituts im Auftrag der Initiative ÖSTERREICH SAMMELT, gaben mehr als acht von zehn Menschen in Österreich...

Isabella Zeiringer-Habich (Mitte) wurde für ihre mehr als 30-jährige Tätigkeit ausgezeichnet.  | Foto: Hilfswerk Kärnten
3

Engagierter Einsatz
Hilfswerk Kärnten ehrt langjährige Mitarbeiter

Ein Unternehmen ist nur so gut wie die Personen, die tagtäglich dafür arbeiten. Aus diesem Grund dankt das Hilfswerk Kärnten auch heuer wieder langjährige Mitarbeitenden für ihre Treue lud sie zu einer gemeinsamen Feier. KLAGENFURT. Mittlerweile ist es eine liebgewonnene Tradition: Jedes Jahr im November lädt das Hilfswerk  Kärnten seine Mitarbeitenden zu einer großen Ehrungsfeier, bei der die Kolleginnen und Kollegen für 10, 15, 20, 25 oder sogar 30 Jahre beim Hilfswerk für ihren unermüdlichen...

Das ORF-Team war beim Konzert mit dabei.  | Foto: Dieter Arbeiter
31

Mit Bildern
"Mandarisch gsungan" im Konzerthaus ein voller Erfolg

Im Rahmen des Konzerts "Mandarisch gsungan" zeigten 14 Kärntner Chöre nicht nur ein abwechslungsreiches Programm, sondern sammelten auch Spenden für "Licht ins Dunkel". KLAGENFURT. Bereits zum fünften Mal fand kürzlich die beliebte Konzertreihe "Mandarisch gsungan" im Konzerthaus Klagenfurt statt.  Veranstaltet vom Männerdoppelsextett Klagenfurt unter der Chorleitung von Roland Loibnegger und Organisator Richi Di Bernardo sangen insgesamt 14 Chöre mit ca. 230 Sängern im voll besetzten...

Rückkehr eines Spezialisten
Neuer Geschäftsführer für Griffnerhaus

Mit Hellfried Gugel verstärkt der Kärntner Fertighausspezialist Griffner sein Führungsteam mit einem erfahrenen Baumeister aus der Branche. Seit dem 1. Oktober dieses Jahres steht Gugel nun Griffner-Eigentümer Georg C. Niedersüß als Technischer Geschäftsführer zur Seite. KÄRNTEN. Da Hellfried Gugel bereits von 2001 bis 2009 in dieser Position bei Griffner die Geschäfte leiten durfte, ist es für ihn eine Rückkehr an die alte Wirkungsstätte. Von 2009 bis zuletzt war er bei der Strabag als...

Es kam aus bislang ungeklärter Ursache zu einer rechtwinkligen Kollision der beiden Pkws. | Foto: BI Florian Scherwitzl, ÖA-Team BFKdo Klagenfurt Land
9

Hubschrauber im Einsatz
Schwerer Verkehrsunfall auf Görtschitztalstraße

Am vergangenen Samstag, den 15. November sei es nachmittags zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen, wodurch die Görtschitztalstraße B92 für etwa eine Stunde komplett gesperrt gewesen sei. KLAGENFURT-LAND. "Ein 69-Jähriger aus dem Bezirk Wolfsberg lenkte seinen Pkw auf der B92 im Ortsgebiet Matzendorf in Richtung Klagenfurt. Zur selben Zeit fuhr eine 81-Jährige aus dem Bezirk Klagenfurt-Land auf der dortigen Lindenstraße und beabsichtigte, auf die B92 in Richtung Deinsdorf abzubiegen. Dabei...

Anzeige
Der easylife Stoffwechseltee unterstützt spürbar und sichtbar am Weg für Wohlfühlfigur.
1

easylife Stoffwechseltee
Natürliche Unterstützung beim Abnehmen

Als Bestandteil der bewährten easylife-Therapie unterstützt der Stoffwechseltee die Gewichtsreduktion, fördert Entgiftung und Wohlbefinden – in Kombination mit der therapeutischen Begleitung durch das easylife-Team. Ein weiterer Vorteil bei großem Gewichtsverlust ist seine hautstraffende Wirkung. Darum wirken Teilnehmer:innen nach der Therapie oft nicht nur schlanker, sondern auch jugendlicher. Was den easylife Stoffwechseltee so besonders macht, ist nicht nur die Auswahl wertvoller Pflanzen,...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Beißender Geruch und eine starke Rauchentwicklung seien bereits bei der Anfahrt wahrnehmbar gewesen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr St. Thomas am Zeiselberg
13

Magdalensberg
Brand an Photovoltaikanlage sorgt für Feuerwehreinsatz

Ein nächtlicher Brand eines Wechselrichters einer Photovoltaikanlage in der Gemeinde Magdalensberg löste am Sonntag einen Feuerwehreinsatz aus. Zahlreiche Florianis seien ausgerückt. KLAGENFURT-LAND. Am 16. November dieses Jahres sei gegen 21.30 Uhr in einem Nebengebäude eines Wohnhauses in der Gemeinde Magdalensberg ein Brand eines Wechselrichters einer Photovoltaikanlage ausgebrochen. Die Ursache sei bis dato unbekannt. Beißender Geruch Bei der Ankunft konnte vom Einsatzleiter der...

Die unbekannten Täter sollen die Terrassentüre aufgebrochen haben. (Symbolfoto)  | Foto: stock.adobe.com/at/ zinkevych
3

Einbruch in Ferlach
Täter stehlen Tresor mit Schmuck und Dokumenten

Durch das Aufbrechen der Terrassentüre haben sich unbekannte Täter den Zugang zu einem Einfamilienwohnhaus im Bezirk Klagenfurt-Land geschaffen. Sie sollen einen Tresor gewaltsam aus seiner Verankerung gerissen haben. FERLACH. Am 16. November dieses Jahres zwischen 16.30 und 22.10 Uhr sollen bisher unbekannte Täter die Terrassentüre eines Einfamilienwohnhauses in der Gemeinde Ferlach aufgebrochen haben, um in das Innere des Wohnhauses zu gelangen. Gewalt bei Tresor angewandt "Die unbekannten...

Anzeige
Mit der Advent-Schifffahrt wird der Advent am Wörthersee zu einer feinen Entdeckungsreise rund um Kärntens berühmtesten See.  | Foto: Michael Stabentheiner
6

Region Wörthersee Rosental
Adventzauber am Wörthersee 2025

Vom 21. November bis 21. Dezember verzaubern Velden, Pörtschach, Maria Wörth, der Pyramidenkogel und Ferlach ihre Besucher:innen mit Themenwelten, regionalem Handwerk, Musik und Kulinarik. KÄRNTEN. Wenn sich die Ufer des Wörthersees im Dezember in glitzernde Lichtermeere verwandeln, dann beginnt die schönste Zeit des Jahres – der Advent am Wörthersee. Ergänzt wird das Erlebnis durch die Advent-Schifffahrt und den Shuttlebus. Velden – Die Engelsstadt am SeeIn Velden verwandelt sich der ganze Ort...

Harald Mahrer und Jürgen Mandl bei einem Wirtschaftsempfang in Spittal/Drau im Juli – damals war die Wirtschaftskammer-Welt noch in Ordnung.  | Foto: Michael Thun
3

WK-Kärnten-Chef
Warum die "Bezugs-Weste" von Jürgen Mandl weiß bleibt

Der Rücktritt von WKÖ-Präsident Harald Mahrer markiert den Höhepunkt einer Debatte, die durch eine umstrittene Lohnerhöhung und mangelhafte Kommunikation ausgelöst wurde. Während Mahrers Bezüge und Funktionen Kritik hervorriefen, rückten auch die Einkünfte der Landespräsidenten in den Fokus. Kärnten punktet dieses Mal mit Zurückhaltung. KÄRNTEN. Seit Tagen rumorte es, gestern am Nachmittag erfolgte der (von vielen erwartete) Rücktritt von WKÖ-Präsident Harald Mahrer. Eine Lohnerhöhung in der...

Auszeichnung des Landes Kärnten
Primar Likar für besondere Leistungen geehrt

Für engagierte Leistungen im Bereich der Medizin: Landeshauptmann Peter Kaiser überreichte kürzlich Primar Univ.-Prof. Dr. Rudolf Likar das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst. KÄRNTEN, KLAGENFURT.  Im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung überreichte LH Peter Kaiser dem Mediziner feierlich das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst. „Intensivmediziner Prim. Univ.-Prof. Dr. Rudolf Likar ist seit Jahrzehnten Vorreiter bei der Behandlung von chronischen...

Das System ist noch nicht in Betrieb. | Foto: Privat
3

Diskussion in Ferlach
Schotterparkplatz soll kostenpflichtig werden

Der große Schotterparkplatz neben der Ballspielhalle in Ferlach soll ab 1. Jänner 2026 kostenpflichtig werden. Das sorgt derzeit für Diskussionen bei Schülern, Lehrenden und Sportvereinen. Wie Bürgermeister Ingo Appé und Martin Florian, Geschäftsführer der Ferlacher Kommunal GmbH, erklären, hängen die Pläne eng mit einer massiven Erhöhung der Pachtkosten zusammen. FERLACH. Zur Erklärung: Der Parkplatz befindet sich in Privatbesitz und wird seit Jahren von der Kommunal GmbH gepachtet. Diese...

Sicher durch die dunkle Jahreszeit
Polizei warnt: In Kärnten häufen sich Einbrüche in den Abendstunden

Immer mehr Wohnraumeinbrüche in den frühen Abendstunden beschäftigen derzeit die Polizei Kärnten. Besonders jetzt, wo es früh dunkel wird, nutzen Täter die Dämmerung, um unbemerkt in Häuser und Wohnungen einzudringen. Die Landespolizeidirektion ruft daher zur erhöhten Aufmerksamkeit und zu einfachen, aber wirksamen Vorsichtsmaßnahmen auf. HERMAGOR. Die Polizei Kärnten verzeichnet aktuell einen deutlichen Anstieg an Einbrüchen in der Dunkelheit. Besonders betroffen sind Einfamilienhäuser und...

Anzeige

Kärntner Immobilienmarkt
Eigentum liegt wieder im Trend

Der Immobilienmarkt in Kärnten erholt sich langsam, neue Trends sind spürbar. Immobilienmakler leisten dabei wichtige Arbeit zur Sicherheit für Käufer und Verkäufer, weiß Patrick Quantschnig. KÄRNTEN. In den letzten Jahren hatte der Immobilienmarkt mit einigen Schwierigkeiten zu kämpfen: Stagnierende Wirtschaft, Corona-Krise … und die KIM-Verordnung tat ihr Übriges. „Im heurigen Jahr entwickelt sich der Markt – gegenüber letztem Jahr – wieder durchaus positiv, festzumachen an gestiegenem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Laut dem Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV) gab es heuer mehr Verkehrstote in Österreich als im gesamten Jahr 2024. | Foto: Robert Fritz
8

Rad, E-Scooter & Co.
73 Prozent mehr tödliche Verkehrsunfälle als im Vorjahr

Laut dem Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV) gab es heuer mehr Verkehrstote in Österreich als im gesamten Jahr 2024. Besonders ist die Zahl der Toten bei Unfällen mit Fahrrädern, E-Bikes und E-Scootern gestiegen. ÖSTERREICH. Keine guten Nachrichten gibt es von den heimischen Straßen: Wie das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV) in einer Aussendung mitteilte, gab es heuer mehr Verkehrstote als im gesamten Vorjahr. Während 2024 insgesamt 351 Tote verzeichnet wurden, gab es heuer bis zum...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Beschlagnahmt wurden mehr als 390.000 geschmuggelte Zigaretten. | Foto: Bundesministerium für Finanzen/Flickr
30

Honig, Gold & Co.
Diese Schätze wollten Passagiere in Österreich schmuggeln

Eine halbe Tonne Honig, fast 400.000 Zigaretten, 118 Kilogramm Drogen und viel Schmuck: Das alles wurde in den Sommermonaten u. a. am Flughafen Wien-Schwechat sichergestellt. Das zeigt eine Bilanz des Zollamts über Funde, die von bzw. nach Österreich gebracht hätten werden sollen. ÖSTERREICH. Elfenbeinanhänger, viel Gold, eine halbe Tonne Honig, Geld sowie unterschiedliche Arzneiwaren: Dies und vieles mehr wurde in den Sommermonaten vom Zollamt Österreich am Flughafen Wien-Schwechat bei...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Leitende Diätologin Andrea Waser, DGKP Nina Kreimer, OÄ Dr. Elisabeth Mock (Leitung Palliativstation), Standesbeamter Friedrich Bühringer, Stationsleitung DGKP Manuela Supanschitz, Prim. Univ. Prof. Dr. Armin Gerger (Leiter Innere Medizin 2), DGKP Anna Hübl, DGKP Florian Rumpl, DGKP Inge Enengel, DGKP Julia Kronberger, Musiktherapeutin Barbara Riepert mit dem frischvermählten Ehepaar Reinhard Tauscher und Carmen Antonijevic. | Foto: Landesklinikum Amstetten
15

Nur Gutes
Hochzeit im Klinikum, Silber im Küstenrudern und Ehrenzeichen

In Hornstein wurden rund 1.000 Libanonzedern bepflanzt • Magdalena Lobnig erreichte bei den Weltmeisterschaften im Küstenrudern im olympischen Beach-Sprintbewerb den zweiten Platz • Hochzeitglocken läuten im Landesklinikum Amstetten • Spurlos verschwundener Kater findet nach einem Jahr wieder nach Hause •  Die guten Nachrichten der Woche für einen erfreulichen Wochenausklang: Ausreißer-Känguru wieder zu Hause Magdalena Lobnig holte sich WM-Silber Alpenzoo-Kolkraben starten ins freie Leben...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Das Wochenende bringt einen Mix aus Nebel, Sonne und leichtem Regen. (Symbolbild) | Foto: chulmin1700/Pixabay
3

Wettervorschau
Sonne, Nebel und Schnee am Wochenende in Österreich

Zwischen zähem Nebel, milden Föhntemperaturen und einer einziehenden Kaltfront zeigt sich das Wetter in Österreich am Wochenende von seiner wechselhaften Seite. Ab kommenden Montag könnte es in einigen Tälern sogar wieder weiß werden. ÖSTERREICH. Das Wochenende bringt einen Mix aus Nebel, Sonne und leichtem Regen. Besonders in den östlichen Landesteilen halten sich am Samstag dichte Nebel- und Hochnebelfelder, die regional sogar beständig bleiben können. Aus dem Nebel kann es leicht nieseln....

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.