Klagenfurt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Rotes Kreuz
Ausbildung zum Hospizbegleiter 2019

"Aus Liebe zum Menschen" ist einer der Leitgedanken des Roten Kreuzes und der soll auch beim allerletzten Lebensabschnitt spürbar sein. KÄRNTEN. Seit 2009 bildest das Rote Kreuz Menschen zu Hospizbegleitern aus. Sie stehen schwer kranken, sterbenden Menschen und deren Angehörigen bis zum Schluss bei. Anmeldungen zum Lehrgang im Februar 2019 sind noch diese Woche möglich! Hospizbegleitung Hospizbegleiter stehen Menschen die unmittelbar mit dem Tod konfrontiert sind einfühlsam, fürsorglich und...

Krisenintervention
Neue Jacken für die „Ersten Helfer für die Seele“

Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner übergab der Krisenintervention des Roten Kreuzes mit 152 freiwilligen Mitarbeitern neue Einsatzjacken. KLAGENFURT. Sie sind immer dann als erste an Ort und Stelle, wenn Menschen in psychischen Ausnahmesituationen Hilfe, Stütze und Unterstützung benötigen. „Die 152 Mitarbeiter der Kärntner Krisenintervention leisten eine ungemein wichtige Arbeit. Im Jahr 2018 sind sie rund 500 Mal im Einsatz gestanden, waren beim Überbringen von Todesnachrichten...

Anzeige

Kelag
Energie, die wirkt: Starke Partner für eine lebenswerte Region

Das ist die Energie, die Kärntens Landwirtschaft vorantreibt: Der Maschinenring Kärnten und die Kelag stehen seit vielen Jahren für regionale Stärke, Verantwortung und beste Zusammenarbeit.  KÄRNTEN. Beide Organisationen – die Kelag als eines der führenden österreichischen Energieversorgungsunternehmen und der Maschinenring Kärnten als größter Agrar- und Servicedienstleister des Landes – haben es sich als Ziel gesetzt, mit nachhaltigen Projekten und partnerschaftlichen Strukturen die...

Anzeige
Das Weihnachtsdorf in Jesolo lädt zum Genießen, Staunen, Gustieren und Innehalten ein.  | Foto: Jesolo Media Service
6

Weihnachten in Jesolo
Eiskrippen, Sandkunst und unvergessliche Genussmomente

Der beliebte Badeort Jesolo verwandelt sich im Winter in eine elegante Weihnachtsbühne, die Besucher aus ganz Europa begeistert und Lichter, Düfte, Melodien, Kunst, Tradition und Genuss vereint. KÄRNTEN, ITALIEN. Wenn der Winter die venezianische Küste umhüllt, erwacht Jesolo in einem neuen, leuchtenden Gewand mit einzigartiger Atmosphäre am winterlichen Meer. SandkrippeUnangefochtener Hauptdarsteller des Jesoloer Weihnachtsfestes ist die Sandkrippe, ein Meisterwerk, das international bekannt...

Anzeige

Kärntner Immobilienmarkt
Eigentum liegt wieder im Trend

Der Immobilienmarkt in Kärnten erholt sich langsam, neue Trends sind spürbar. Immobilienmakler leisten dabei wichtige Arbeit zur Sicherheit für Käufer und Verkäufer, weiß Patrick Quantschnig. KÄRNTEN. In den letzten Jahren hatte der Immobilienmarkt mit einigen Schwierigkeiten zu kämpfen: Stagnierende Wirtschaft, Corona-Krise … und die KIM-Verordnung tat ihr Übriges. „Im heurigen Jahr entwickelt sich der Markt – gegenüber letztem Jahr – wieder durchaus positiv, festzumachen an gestiegenem...

Christian Rachlé beim Fundament der neuen Kirche | Foto: Privat
3

Militärpfarrer auf Mission in Afrika

Der Kärntner Militärdechant Christian Rachlé sammelt Geld für den Bau einer Kirche in Tansania. KLAGENFURT, GRAZ. Nach Indien besuchte der aus Klagenfurt stammende Priester Christian Thomas Rachlé, Militärdechant beim Streitkräfteführungskommando in der Belgier Kaserne in Graz, kürzlich erstmals Tansania. Weltkirche kennenlernen „Ich möchte im Rahmen meines Sabbaticals die Weltkirche kennenlernen“, erzählt Christian Rachlé, den viele Lavanttaler noch aus seiner Zeit als langjährigen Pfarrer von...

3

Kultursaison wird am 9. Januar eröffnet
Kunst-Vorfrühling in der Gewölbegalerie

Am 9. Januar wird der Kärntner Kunst-Vorfrühling mit der 1. Vernissage um 19 Uhr in der Gewölbegalerie im Stadthaus,Theaterplatz 3 in Klagenfurt eröffnet.  Weitere Vernissagen finden am 16. und 23. Januar jeweils um 19 Uhr statt. Der Kunst-Vorfrühling stützt sich auf eine bisher unveröffentlichte Werkserie des bereits verstorbenen Künstlers Franz Kaplenig, welche sich im Privatbesitz von Fleischermeiste Raimund Fuchs befindet und von D.A.E. (Design Art Erlacher) speziell eingerahmt wurde. In...

Charity
Gutes tun zum Jahresende

Größzügige Spende an MoKi. KLAGENFURT. Aus der Charity-Nikoloaktion von Barbara Wakonigs Hofgreißlerei in Zusammenarbeit mit den Kärntner Raiffeisenbanken resultierte ein Spendenscheck in der Höhe von über 3.500,- Euro. Raiffeisen-Marketing-Geschäftsführerin Manuela Glaser sowie Barara und Anna Wakonig übergaben den Spendenscheck an Sabine Grünberger, Geschäftsführerin der Mobilen Kinderhospiz Kärnten. Mit dieser Unterstützung braucht en alle von MOKI betreuten Familien im Dezember keine...

Am 4. Jänner ist Welt-Braille-Tag

Seit mehr als 200 Jahren wird die Brailleschrift von stark sehbehinderten und blinden Menschen benutzt. KÄRNTEN. Seit dem Jahr 2001 gilt jeder 4. Januar als Welttag der Brailleschrift, anlässlich des Geburtstags ihres Erfinders Louis Braille am 4. Jänner 1809, informiert der Blinden- und Sehbehindertenverband Kärnten.  1850 wurde die Brailleschrift offiziell für den Unterricht an französischen Blindenschulen eingeführt. Heute findet man die Brailleschrift inzwischen auf Medikamenten, einzelnen...

Anna-Maria Bergmann  gewann österreichweit als erstes Mädchen das Baulehrlings-Casting  | Foto: Dieter Arbeiter
4

Baulehrlings-Casting
Erster weiblicher vergoldeter Baulehrling

ST. MARGARETHEN IM ROSENTAL (da). Anna-Maria Bergmann blickt vom elterlichen Gehöft oberhalb von St. Margareten weit ins Rosental. Aber nicht nur das: Sie hat auch den Durchblick für theoretische und praktische Dinge. Die 16-jährige Schülerin der Landwirtschaftlichen Fachschule Goldbrunnhof hat kurz vor Jahresende auf ihre Talente aufmerksam gemacht, als sie österreichweit als erstes Mädchen das Baulehrlings-Casting gewonnen hat. Erfolg durch AufmerksamkeitSeit fünf Jahren wetteifern...

Anzeige
https://www.puchasplus.at
1 5

Sensationelle Auszeichnung mit HolidayCheck- GOLD-Award
10 Awards in 5 Jahren für PuchasPLUS Stegersbach & Loipersdorf

Was für ein grandioser Erfolg zu Beginn des Jahres - PuchasPLUS ganz in Gold! Die beiden meist und bestbewertesten Betriebe Ost-Österreichs, die zwei 4-Sterne Hotels PuchasPLUS Stegersbach & Loipersdorf werden zum wiederholten Mal mit dem begehrten Holidaycheck Award 2019 belohnt. Seit 5 Jahren zählen die 4-Sterne Hotels zu den beliebtesten Hotels weltweit und heuer wurde der 4-Sterne Thermenhof PuchasPLUS Loipersdorf erstmals mit dem GOLD-Award ausgezeichnet. 2 x Holidaycheck Award 2019 Die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®

Christbaumentsorgung
Ab 7. Jänner: kostenlose Christbaumentsorgung

KLAGENFURT. Ab heute, 7. Jänner, entsorgt die städtische Müllabfuhr 14 Tage lang ihre Christbäume. Stadtrat Wolfgang Germ weist als zuständiger Referent auf diesen kostenlosen Service der Stadt hin. Von 7. bis einschließlich 21. Jänner werden Christbäume von der städtischen Müllabfuhr entsorgt. „Es ist dies eine kostenlose Serviceleistung der Stadt Klagenfurt“, betont Entsorgungs-Referent Stadtrat Wolfgang Germ. Bei größeren Wohnanlagen können die Christbäume bei den Sammelstellen...

Aufreger um Waidmannsdorfer Bahnübergang

Waidmannsdorfer Schranken nun wegen Umstellung deutlich länger zu. Die ÖBB erklären den Grund. WAIDMANNSDORF (vep). Seit geraumer Zeit dauerts an der Schrankenanlage am Bahnübergang Waidmannsdorferstraße etwas länger. Ein Betroffener, Alexander Graschitz von Adpunctum, versteht nicht, warum: "Wie kann es sein, dass jahrelang der Schranken kurz vor einem Zug geschlossen wurde, nun aber teils sieben bis neun Minuten Wartezeit entstehen?"  Durch das frühe Schließen des Schranken seien Autofahrer...

Intern
Rochade in den Geschäftsstellen der WOCHE

Mit Jahresbeginn tauschen die WOCHE-Geschäftsstellenleiter Erich Ruttnig (bisher Klagenfurt) und Daniel Klier (bisher Villach) ihre Plätze. KLAGENFURT/VILLACH. Das neue Jahr bringt eine personelle Rochade in der WOCHE mit sich: Die Geschäftsstellenleiter Erich Ruttnig, bisher verantwortlich für die WOCHE Klagenfurt, und Daniel Klier, bisher zuständig für die WOCHE Villach, tauschen ihre Plätze. Beide sind erfahrene Medienfachmänner, seit Jahren im Dienste der WOCHE und verantworten an ihrem...

<f>Der öffentliche Nahverkehr</f> soll ab 2020 attraktiver werden, heuer wird die Detailplanung erarbeitet | Foto: STW/Gleiss
1

2019 wird Klagenfurter Öffi-System völlig neu geplant

Bustakte werden im Zuge des Gesamtmobilitätskonzeptes attraktiviert; angestrebt wird ein 10-Minuten-Takt. 2019 ist das Jahr der Detailplanung und Vorbereitung.  KLAGENFURT (vep). Schon 2018 beschäftigte das Gesamtmobilitätskonzept mit Schwerpunkt "Öffentlicher Verkehr neu" Umwelt- und Mobilitätsreferent StR Frank Frey mit vielen Vorarbeiten. Denn durch dieses Projekt "Öffentlicher Verkehr neu" soll das Klagenfurter Bussystem umgestellt und deutlich attraktiviert werden. Wichtige Weichen wurden...

In Sachen Photovoltaik und nachhaltiger Energiegewinnung nimmt die HTL1 Lastenstraße eine Vorreiterrolle in Kärnten ein. | Foto: HTL 1
4

Ausbildung: HTL
Eine Schmiede der Ingenieure der Zukunft

Die HTL 1 Lastenstraße in Klagenfurt ist Vorreiter in Sachen nachhaltiger Energie und Umwelttechnik. KLAGENFURT (chl). Gerade in Kärnten werden in Zukunft Arbeitnehmer mit Qualifikationen in modernen technischen Bereichen gefragt sein. Die HTL1 Lastenstraße stellt sich der Herausforderung der Digitalisierung. In den drei Abteilungen – Maschinenbau, Elektrotechnik und Mechatronik – und diversen Schwerpunkten in Sachen Nachhaltigkeit und Umwelttechnik werden die Ingenieure der Zukunft...

19

Bücher 2019
Lesestoff aus Kärnten fürs Jahr 2019

Eine Vorschau auf die Publikationen von Kärntner Verlagen und Kärntner Autoren. (chl). Die Kärntner Verlage und Kärntner Autoren sorgen einmal mehr für ein spannendes Lesejahr. Mit der 18-jährigen Klagenfurterin startet der Drava-Verlag im Jänner ins neue Buch-Jahr: Alina Warmuth nimmt in ihrem Debüt "Gefangen zwischen den Zeilen" den Leser auf eine lyrische Reise voll Schmerz, Verletzung und sozialer Enttäuschung, mit auf ihren Weg des Reifens, des Kämpfens und Durchhaltens. Sie selbst sagt...

Landespräsident der Kärntner Faschingsnarren: Bruno Arendt stößt auf eine umsatzstarke Faschingssaison an
2

Narrenzeit
Der Fasching ist ein Wirtschafts-Faktor

Kärntens Obernarr Bruno Arendt vertritt 28 Faschingsgilden im Land, die 176 Veranstaltungen durchführen. KÄRNTEN. Von „Lei Lei“ in Villach bis „Bla Bla“ in Klagenfurt, von „Gluck Gluck – olé“ in Feldkirchen bis „Blatsch Blatsch“ in Völkermarkt – Kärntens Narren rufen ihre Faschingsgrüße ins Publikum, wenn in vielen Teilen des Landes im Jänner die Faschingssitzungen Hochsaison haben. Der Fasching in Kärnten ist vielfältig. Einer, der das wissen muss, ist Bruno Arendt. Er ist Landespräsident des...

Platz 3 der meistgeklickten Posts: der Wildling | Foto: Roland Pössenbacher
1 3 2

Regionaut des Jahres
Der fleißigste Regionaut 2018

KLAGENFURT STADT & LAND. Der WOCHE-Regionaut Roland Pössenbacher schaffte es mit zwei Beiträgen unter die Top 3 der meistgeklickten Regionauten-Beiträge in Klagenfurt Stadt und Land im abgelaufenen Jahr. Er ist damit nicht nur der meistgeklickte, sondern durch seinen enormen Output auch an Schnappschüssen ein verlässlicher Partner der WOCHE, der es versteht, aktuelle Themen aufzugreifen und fotografische Inhalte für die WOCHE-Community so aufzubereiten, dass sie gerne und viel gesehen werden....

Die "Heinzelmänner" am Rande der Bande

14 Klagenfurter schupfen aus Leidenschaft für den Eishockeysport den gesamten Spielbetrieb des KAC und verbringen einen Großteil ihrer Freizeit in der Eishalle. Ein Portrait über die Mitglieder des technischen Stabs - die "Heinzelmännchen" der Eishalle. KLAGENFURT (vep). Der 73-jährige Hans Herzog hat seit vielen Jahrzehnten ein Hobby, das wohl auch so mancher eingefleischte Eishockeyfan hierzulande gerne hätte, um den Rotjacken nahe zu sein: Er ist der Leiter des Technischen Stabs in der...

Seit heute dürfen alle heiraten

Seit 1. Jänner können auch gleichgeschlechtliche Paare die Ehe eingehen. KLAGENFURT (vep). Ab diesem Jahr ist die ist die Ehe für homosexuelle Paare sowie die Eingetragene Partnerschaft für Hetero-Paare möglich. Mit Ablauf des 31. Dezember 2018 hob der Verfassungsgerichtshof die unterschiedlichen Regelungen für verschieden- und gleichgeschlechtliche Paare auf. Seit 1. Jänner können daher auch gleichgeschlechtliche Paare heiraten. Der Gerichtshof begründete diesen Schritt mit dem...

Sternsinger sind wieder on Tour

In Kärnten bringen rund 7.000 Kinder den Segen von Haus zu Haus. KÄRNTEN. Nach dem Weihnachtsfest machen sich die Sternsinger-Gruppen wieder auf den Weg – in Kärnten werden rund 7.000 Mädchen und Buben bis 6. Jänner unterwegs sein und doppelten Segen bringen. Die Heiligen Drei Könige übermitteln den Kärntnerinnen und Kärntnern die Segenswünsche für das neue Jahr. Aber sie tun noch mehr. Gleichzeitig werden die gesammelten Spenden zum Segen für notleidende Menschen in Afrika, Asien und...

3

Das waren die meistgelesenen Beiträge im Jahr 2018

Noch einmal lassen wir das alte Jahr Revue passieren – mit den meistgelesenen Online-Beiträgen der WOCHE. KLAGENFURT. Prosit Neujahr! Auch 2019 wird die WOCHE ihre Leserinnen und Leser mit zahlreichen aktuellen Beiträgen auf der Website www.meinbezirk.at auf dem Laufenden halten. Natürlich sind auch 2018 sind unzählige Beiträge online gegangen, wir haben die Top 3 der meist gelesenen  Redaktionsbeiträge zum heutigen Jahreswechsel noch einmal herausgesucht.  Landtagswahl auf Platz 1  Mit Abstand...

Ostbahn: Klassentreffen
Ostbahn-Klassentreffen auf der Kurtlwiesn

WIEN (chl). Kurt Ostbahn und die Musiker seines Vertrauens spielen 2019 wieder auf der Kaiserwiese - auch Kurtlwiesn genannt - im Wiener Prater. Zwei Konzerte lang, am 23. und 25. August, entlässt Willi Resetarits den Herrn Ostbahn wieder aus der Pension, um bei einem weiteren Klassentreffen die Text- und Melodiensicherheit der Prüflinge zu testen. Tickets: im Ostbahn-Shop http://shop.e-a.at/ostbahn-shop sowie bei Ö-Ticket und Wien-Ticket.

"Bon Jovi" kommen ins Wörthersee-Stadion: am 19. Juli | Foto: Universal Music
6

Konzertsommer: Kärnten
Cooles Konzertjahr in Kärnten

Wer hätte das gedacht: 2019 erwartet uns ein echt klasser Konzertsommer - eine Auswahl! KÄRNTEN (chl). Vor ein paar Jahren noch hätte sich niemand auch nur träumen lassen, dass eine Konzertvorschau zu Jahresbeginn so ausfällt, dass Kärnten – zumindest an großen Konzerten – die Nase vor Italien und Slowenien hat. Im nächsten Jahr – zumindest aus jetziger Sicht – ist es aber genauso. Superstars wie Ed Sheeran (28. und 29. Juni, ausverkauft) und Andrea Berg (3. August) sowie die...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.