Magdalensberg
Brand an Photovoltaikanlage sorgt für Feuerwehreinsatz
- Beißender Geruch und eine starke Rauchentwicklung seien bereits bei der Anfahrt wahrnehmbar gewesen.
- Foto: Freiwillige Feuerwehr St. Thomas am Zeiselberg
- hochgeladen von Lea Kainz
Ein nächtlicher Brand eines Wechselrichters einer Photovoltaikanlage in der Gemeinde Magdalensberg löste am Sonntag einen Feuerwehreinsatz aus. Zahlreiche Florianis seien ausgerückt.
KLAGENFURT-LAND. Am 16. November dieses Jahres sei gegen 21.30 Uhr in einem Nebengebäude eines Wohnhauses in der Gemeinde Magdalensberg ein Brand eines Wechselrichters einer Photovoltaikanlage ausgebrochen. Die Ursache sei bis dato unbekannt.
Beißender Geruch
Bei der Ankunft konnte vom Einsatzleiter der Freiwilligen Feuerwehr St. Thomas am Zeiselberg festgestellt werden, dass es sich um einen Schwelbrand im Bereich des Carports, beziehungsweise eines Abstellraumes handelte. Beißender Geruch und eine starke Rauchentwicklung seien bereits bei der Anfahrt wahrnehmbar gewesen.
Ausbreitung verhindert
Die Feuerwehr St. Thomas berichtet: "Der Hauseigentümer bemerkte den beißenden Geruch, hielt Nachschau und alarmierte darauf hin unverzüglich den Feuerwehr-Notruf. Dieser Umstand und auch dem raschen Einsatz beider eingesetzten Feuerwehren ist es zu verdanken, dass sich dieser Brand nicht in Richtung des Wohnhauses ausbreitete. Erschwerend für die Feuerwehr kam hinzu, dass eine PV-Anlage mitsamt des Speichersystems direkt vom Brandgeschehen betroffen war."
Baby während Brand im Haus
Zum Zeitpunkt des Brandausbruches seien sechs Erwachsene und ein Kleinkind im Wohnhaus gewesen. Das Baby sei selbstständig ins ELKI Klagenfurt zu einer vorsorglichen Kontrolle gebracht worden, die zum Glück die Unversehrtheit des Kindes bestätigt habe.
Dachstuhl abgetragen
Die Polizei: "Der Brandherd konnte durch die Freiwilligen Feuerwehren St. Thomas und Timenitz mit insgesamt 39 Kräften gelöscht werden. Weiters wurde das Dach und der darunter befindliche Dachstuhl abgetragen, um eine weitere Brandentwicklung vorzubeugen. Verletzt wurde niemand." Um 1.30 habe der Einsatz beendet werden können.
- Foto: Freiwillige Feuerwehr St. Thomas am Zeiselberg
- hochgeladen von Lea Kainz
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.