magdalensberg

Beiträge zum Thema magdalensberg

Gemeinschaftsfoto SK FWT-Comopsites Neunkirchen und der KSK Klagenfurt-Magdalensberg | Foto: @Hannes Bergner
1 4

Sportkegeln - Superliga
KSK beim Tabellenführer Neunkirchen chancenlos

Im letzten Auswärtsspiel der Herbstsaison musste der KSK Klagenfurt-Magdalensberg beim Tabellenführer SK FWT-Composites Neunkirchen in Niederösterreich antreten. Die ohnehin schwierige Aufgabe wurde durch die kurzfristigen Ausfälle der erkrankten Stammspieler, Martin Oberrauner und Rafael Waldhauser, noch schwerer. Es wurde ein Spiel auf einer schiefen Ebene, eine wahre Lehrstunde für den KSK. Die Niederösterreicher zeigten sich von ihrer besten Seite und ließen den Kärntnern kaum eine Chance....

Viele Gäste
Weingut Hribernig feierte Tag der offenen Kellertür

POGGERSDORF, MAGDALENSBERG. Kürzlich lud das Weingut Hribernig zum „Tag der offenen Kellertür“ und bot interessierten Gästen einen Blick hinter die Kulissen der regionalen Weinproduktion. Bei Kellerführungen und Weinverkostungen präsentierte der Familienbetrieb seine aktuellen Qualitätsweine und gab Einblicke in Anbau- und Verarbeitungstechniken. Unter den Besucherinnen und Besuchern waren auch Poggersdorfs Vizebürgermeister Otto Sucher, GV Manfred Stromberger und Gemeinderätin Margarete...

Mannschaftssieger beim Magdalensberger Gemeinde-Kegelturnier wurden »Die Timenitzer«, in der Besetzung, Traudi Velik, Lisa Jandl und Gerti Rindler. BGM Andreas Scherwitzl (links), KSK-Obmann Werner Rössler und Organisator Roman Leitner gratulierten.
9

Marktgemeinde Magdalensberg
Gemeinde-Kegelturnier 2025

Auch das diesjährige Gemeinde-Kegelturnier, organisiert vom Kegelsportklub Klagenfurt-Magdalensberg in Zusammenarbeit mit dem Sportausschuss der Gemeinde, war wieder ein voller Erfolg. Bei diesem gesellig-sportlichen Event, das am 9. November auf der nagelneuen Anlage im Leistungszentrum Klagenfurt-Hörtendorf ausgetragen wurde, zeigten zahlreiche Teilnehmer*innen aus Magdalensberg und Umgebung ihr sportliches Können. Unter den Teilnehmenden waren auch wieder zahlreiche Gemeindevertreter*innen,...

KSK Klagenfurt-Magdalensberg 
stehend von links: Daniel Waldhauser, Andrej Lahovec, Adolf Pichler, Sponsor Klaus Fischinger, Werner Rössler, Ilija Lamesic, Josef Köstinger und Gerhard Röver; 
Hockend von links: Roman Leitner, Michael Skerjanz, Dominik Konec, Martin Oberrauner, Günter Snieder jun., Rafael Waldhauser und Günter Snieder sen.
4

Sportkegeln - Superliga
KSK Klagenfurt-Magdalensberg jubelt nach starkem Finish

Das Duell der Tabellennachbarn, KSK Klagenfurt-Magdalensberg und KSV Wien wurde zu einem wahren Krimi. Nach starkem Start lagen die Wiener fast die gesamte Spieldauer voran, aber mit lautstarker Publikumsunterstützung drehte der KSK das Spiel noch zu seinen Gunsten. Aber zum Spiel: Die Kärntner begannen mit Andrej Lahovec, Roman Leitner und Rafael Waldhauser. Andrej beherrschte Riccardo Hennebichler von Beginn an und konnte auch den ersten Einzelpunkt für den KSK erspielen. Weniger gut erging...

Gemeinschaftsfoto 1.KC ASKÖ Saalfelden und der KSK Klagenfurt-Magdalensberg
4

Sportkegeln - Österreich-CUP
KSK Klagenfurt-Magdalensberg feiert 6:2 Erfolg in Saalfelden

Trotz Ausfall der drei schnittbesten Spieler feierte der KSK Klagenfurt-Magdalensberg einen souveränen 6:2 Erfolg im Achtelfinale des Österreich-Cup beim 1.KC ASKÖ Saalfelden (Sbg.) aus der Bundesliga West. Schon im ersten Umlauf wurden die Weichen auf Sieg gestellt, als Werner Rössler mit starken 600 Kegel und auch Denis Čekada mit 559 Kegel jeweils ihr Spiel gewannen und einen Vorsprung von 64 Kegel erarbeiteten. Im zweiten Umlauf musste sich zwar Roman Leitner mit 547:560 Kegel geschlagen...

KSK Klagenfurt-Magdalensberg in Schwaz (Tirol):
stehend von links: Werner Rössler, Andrej Lahovec, Daniel Waldhauser, Martin Oberrauner und Roman Leitner;
hockend von links: Dominik Konec, Sandro Winter und Rafael Waldhauser
3

Sportkegeln - Superliga
Starker, unbelohnter Auftritt des KSK Klagenfurt-Magdalensberg in Tirol

Bereits am Freitag reiste der KSK Klagenfurt-Magdalensberg zum Superligaspiel nach Tirol, wo Samstagvormittag das Superligaspiel gegen den KV Schwaz in der Silberstadt Arena stattfand. Die Tiroler, ein Anwärter auf einen Podestplatz, konnten zwar nicht mit ihrer stärksten Formation antreten, sind aber auf ihren Heimbahnen eine Macht. Umso überraschender dann der Spielverlauf, wo die Kärntner lange Zeit nicht nur mitspielten, nein, man schnupperte sogar an einer Überraschung. Im ersten Durchgang...

Wasserknappheit in Pischeldorf
Situation werde sich bald entspannen

In Pischeldorf, in der Gemeinde Magdalensberg, wurde die Bevölkerung durch ein Schreiben der Wasser- und Abwassergenossenschaft Pischeldorf auf eine Wasserknappheit aufmerksam gemacht. Zunächst sorgte die Situation für Aufregung. Bürgermeister Andreas Scherwitzl gibt jedoch Entwarnung und teilte im Gespräch mit MeinBezirk.at positive Neuigkeiten. PISCHELDORF. "Dringend Wasser sparen", dieser Appell stand im Schreiben an die Bevölkerung. Scherwitzl erklärt: "Die Problematik ist dadurch...

KSK Klagenfurt-Magdalensberg:
von links: Roman Leitner, Sandro Winter, Dominik Konec, Andrej Lahovec, Obmann Werner Rössler, Adolf Pichler, Rafael und Daniel Waldhauser
1 4

Sportkegeln - Superliga
Wichtiger 6:2 Heimerfolg des KSK über BBSV Wien

Im zweiten Superliga-Heimspiel traf der KSK Klagenfurt-Magdalensberg im Leistungszentrum des Kärntner Sportkeglerverbandes auf BBSV Wien, dem österreichischen Rekordmeister. Rekordmeister ja, aber die glorreichen Zeiten der Wiener im Herrenbereich liegen schon knapp zwei Jahrzehnte zurück. Die Zeiten haben sich geändert und beide Mannschaften spielen vorrangig um den Klassenerhalt. Die Kärntner, bei denen Martin Oberrauner aus familiären Gründen fehlte, begannen mit Andrej Lahovec, Roman...

KSK Klagenfurt-Magdalensberg
stehend von links: Andrej Lahovec, Werner Rössler, Daniel Waldhauser und Martin Oberrauner;
Hockend: Roman Leitner, Dominik Konec, Rafael Waldhauser und Sandro Winter
3

Sportkegeln - Superliga
Klare Auswärtsniederlage des KSK im Burgenland

Nichts zu holen war für den KSK Klagenfurt-Magdalensberg im Superliga-Auswärtsspiel beim SKC Kleinwarasdorf. Die Burgenländer, aktuell Tabellenzweiter, brillierten mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung bei einem Schnitt von 624 Kegel. Eine Leistung, an die nur ein KSK-Spieler rankam - Dominik Konec mit 629 Kegel. Aber das war gegen den Tagesbesten, Kristjan »Kiki« Mijatovic, der 637 Kegel spielte, trotzdem zu wenig. Detail am Rande: Kiki Mijatovic ist sonst Trainingspartner der KSK´ler...

Arndorfer Bach
600.000 Euro für Hochwasserschutz und sichere Zukunft

Um das Ortsgebiet von Deinsdorf, Teile von Lassendorf und von St. Lorenzen vor einem hundertjährlichen Hochwasserereignis zu sichern und Wohnraum zu schützen, wird ein Hochwasserschutzprojekt am Arndorfer Bach umgesetzt. Vor kurzem starteten die Bauarbeiten. TIMENITZ. "Dieses Projekt ist für unsere Gemeinde von größter Wichtigkeit. Es geht nicht nur um den unmittelbaren Schutz vor Hochwasser, sondern auch um die langfristige Entwicklung und um die Sicherheit und die Lebensqualität in...

Bei der Eröffnung (v. li.): Mirjam Polzer-Srienz (Volksgruppenbüro), Samo Wakounig, Peter Karpf (Volksgruppenbüro), Thomas Krainz, Peter Kaiser, Andreas Scherwitzl, Mitja Rovšek, Julia Schellander-Obid, Martin Kuchling, Herbert Gaggl und Franz Josef Smrtnik | Foto: LPD/Just
3

Kulturtandem
„Kultur verbindet, schafft Toleranz und Verständnis“

Auftakt zur zweiten Staffel des Gemeindeprojekts "Kulturtandem/Kulturni tandem": Magdalensberg und St. Kanzian werden bis Juli 2026 einen zweisprachigen Veranstaltungsreigen bieten. Unter dem Leitgedanken „Kultur verbindet Menschen, schafft Toleranz und Verständnis“ wurde Ende September das zweite Kulturtandem/Kulturni tandem eröffnet. Die beiden Gemeinden Magdalensberg/Štalenska gora und St. Kanzian am Klopeiner See/Škocjan v Podjuni folgen in dieser zweisprachigen Kultur-Kooperation den...

von links: Moderator und ASKÖ Kärnten Landesgeschäftsführer LAbg. Günter Leikam, Gilbert Blechschmid (Kärntner Sparkasse, Marketing) Werner Rössler (Obmann KSK Klagenfurt-Magdalensberg, Rafael Waldhauser, ASKÖ Kärnten Präsident NR-Abg. a.D. Anton Leikam und sein Vizepräsident Dir. Jürgen Pfeiler
3

Sportkegeln
ASKÖ Kärntner Sparkasse Jugendförderungspreis für Rafael Waldhauser

Alle zwei Jahre ehrt der ASKÖ Kärnten die erfolgreichsten Nachwuchssportler und Mannschaften seiner Mitgliedsvereine. Diesmal wurden 15 Einzelsportler:innen und vier Mannschaften aus insgesamt 10 Sportarten mit dem ASKÖ Kärntner Sparkasse Jugendförderungspreis ausgezeichnet. Die feierliche Verleihung fand am 26. September 2025 im Kärntner Landesmuseum in Klagenfurt statt. Neben Sachpreisen erhielten die Preisträger auch finanzielle Unterstützung. Mittendrin auch Sportkegler Rafael Waldhauser...

KSK Klagenfurt-Magdalensberg in Jenbach:
stehend von links: Andrej Lahovec, Daniel Waldhauser, Martin Oberrauner und Adolf Pichler;
hockend von links: Rafael Waldhauser, Sandro Winter, Dominik Konec und Roman Leitner
3

Sportkegeln - Superliga
Auswärtsniederlage des KSK Klagenfurt-Magdalensberg in Tirol

Im Veranstaltungszentrum Jenbach in Tirol, wo im Sommer ebenfalls die Bahnanlage erneuert wurde, traf der KSK Klagenfurt-Magdalensberg zum Superliga-Auswärtsspiel auf den KSK Sparkasse Jenbach. Die Tiroler hatten sich im Sommer mit dem serbischen Nationalspieler Milos Simijonovic (SRB) und Altstar Franz Wendl deutlich verstärkt und wollen sich in der oberen Tabellenhälfte etablieren. Im ersten Umlauf konnte zwar Andrej Lahovec mit 598:567 Kegel klar den ersten Punkt für die Kärntner einfahren,...

Eine Verschärfung des Waffengesetzes steht kurz vor dem Beschluss. Die Kritik daran bleibt aber weiterhin groß. | Foto: Pixaby
3

Waffengesetz
Leiten Gemeinden bald Informationen an Behörden weiter?

Gemeinden könnten wichtige Informationen an die Waffenbehörde weiterleiten. Gemeindevertreter sind skeptisch. KÄRNTEN, KLAGENFURT LAND. Das Attentat von Villach und der Amoklauf in Graz sitzen vielen Österreicherinnen und Österreichern nach wie vor tief in den Knochen. Um solch tragische Fälle in Zukunft zu vermeiden, will die Bundesregierung aus ÖVP, SPÖ und NEOS ein verschärftes Waffengesetz beschließen, das in Teilen bereits mit 1. Oktober in Kraft treten soll. Konkret sieht das neue Gesetz...

KSK Klagenfurt-Magdalensberg:
stehend von links: Andrej Lahovec, Rafael Waldhauser, Werner Rössler, Adolf Pichler und Daniel Waldhauser;
hockend von links: Dominik Konec, Sandro Winter, Martin Oberrauner und Roman Leitner
1 4

Sportkegeln - Superliga
Gelungene Heimpremiere des KSK Klagenfurt-Magdalensberg

Auf der neuen Bahnanlage im Leistungszentrum des Kärntner Sportkeglerverbandes empfing der KSK Klagenfurt-Magdalensberg zum ersten Superliga-Heimspiel den Aufsteiger aus der Bundesliga West, ASKÖ KSC Schneegattern aus Oberösterreich. Da beide Mannschaften vorrangig um den Klassenerhalt spielen, ist ein Heimerfolg im Aufsteigerduell für den KSK quasi eine Pflichtaufgabe. Vor vollen Zuschauerrängen spielten im ersten Umlauf Andrej Lahovec, Roman Leitner und Daniel Waldhauser für die Kärntner....

Gemeinschaftsfoto BSV Voith St. Pölten und KSK Klagenfurt-Magdalensberg
stehend von links: Andrej Lahovec, Thomas Langbauer, Matko Bulka, Florian Quirin, Alexander Tischler, Werner Rössler, Daniel Waldhauser. Daniel Ecker und Gerhard Pracser;
hockend von links: Martin Oberrauner, Rafael Waldhauser, Filip Dejda, Sandro Winter, Dominik Konec und Roman Leitner
3

Sportkegeln Superliga
Auftaktniederlage des KSK Klagenfurt-Magdalensberg

Zum Superliga-Auftakt musste der KSK Klagenfurt-Magdalensberg zum Vorjahresdritten BSV Voith St. Pölten anreisen. Auch wenn St. Pölten mit Lukas Huber ihren besten Spieler verlor, bleibt es trotzdem ein Team mit Ambitionen auf die Medaillenränge. Die Niederösterreicher begannen das Spiel gleich mit ihren Top-Spielern, Matko Bulka, der mit 642 Kegel auch die Tagesbestleistung erzielte und Bahnrekordhalter Thomas Langbauer, der mit 641 Kegel fast das gleiche Ergebnis erzielte. Da konnten unsere...

Kärntner Bundessieger Martin Urak | Foto: Sophie Balber
5

Kappel am Krappfeld
Kärnten jubelt über Pflügergold

Beim Bundesentscheid Pflügen 2025 triumphierte Kärntens Landjugend in Kappel am Krappfeld mit einem Bundessieg, Silber und dreimal Bronze. KÄRNTEN. Von 22. bis 24. August wurde das Krappfeld zur Bühne für Österreichs Pflügerelite. Präzision, Technik und Leidenschaft bestimmten den Bundesentscheid Pflügen, bei dem Kärnten eindrucksvoll seine Stärke unter Beweis stellte. Ein Bundessieg, eine Silber- und drei Bronzemedaillen sorgten für Jubelstimmung beim Gastgeberbundesland. Wochenlange...

Die Teilnehmer am 4-Städte-Turnier 2025 in Klagenfurt
5

Sportkegeln
Bahneröffnung mit internationalem 4-Städte Turnier

Mit einem internationalen Vierstädteturnier des KSK Klagenfurt-Magdalensberg wurde die neue Bahnanlage im Leistungszentrum des Kärntner Sportkeglerverbandes (KSKV) für den Sportbetrieb freigegeben. Der KSKV Vorstand mit Präsident Arnold Marbek, Generalsekretär Helmut Müller und LZ Geschäftsführer bzw. KSK-Obmann Werner Rössler konnten bei der Eröffnung auch Stadträtin Dipl. Ing. Constance Mochar begrüßen. Der anschließende sportliche Wettkampf mit dem slowenischen Meister KK Triglav Kranj, dem...

Ankündigung Internationales 4-Städte Turnier
3

Sportkegeln
Internationales 4-Städte Turnier

Als Vorbereitung für die Superliga und quasi als inoffizielle Bahneröffnung der neuen Bahnanlage im Leistungszentrum des Kärntner Sportkeglerverbandes, Ruessteichweg 13, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, veranstaltet der KSK Klagenfurt-Magdalensberg am 23. August ab 13:00 Uhr ein internationales Vierstädteturnier. Neben dem Kärntner Superligaaufsteiger und Bronzemedaillengewinner beim Österreich-Cup sind der amtierende slowenische Meister KK Triglav Kranj, der amtierende kroatische Meister KK...

1 6

Sportkegeln
50 Jahre KSK Klagenfurt-Magdalensberg

Kegelspiele gab es schon im alten Ägypten. Bei archäologischen Ausgrabungen fand man Teile eines Kinder-Kegelspiels aus dem Jahre 3.500 vor unserer Zeitrechnung und Wandreliefs in Grabstätten. Das heutige Kegeln dürfte seine Urform im Spiel der germanischen Stämme (Steinzielwerfen auf drei, sieben oder neun Kegel-Knochen) haben. Als Grundlage für die heutige Form des Kegelsports ist dann die Gründung des »Zentralverbandes deutscher Kegelklubs« im Jahre 1885 zu sehen. Auf nicht ganz so viele...

Die Bronzenen von links: Andrej Lahovec, Dominik Konec, Daniel Waldhauser, Rafael Waldhauser (vorne), Werner Rössler, Adolf Pichler, Roman Leitner und Martin Oberrauner | Foto: Werner Maurer
2

Sportkegeln - Österreichischer CUP Herren
Bronze für den KSK Klagenfurt-Magdalensberg

Zum Saisonabschluss fand Samstag und Sonntag in Wels der Österreichische CUP der Herren statt. Samstag war die Vorentscheidung mit den Landespokalsiegern, Sonntag das Viererfinale der besten vier Teams. Der KSK Klagenfurt-Magdalensberg war als Kärntner Pokalsieger am Start und schaffte, trotz etwas durchwachsenen Leistungen, als Vierter den Einzug ins Viererfinale. Während die Vorentscheidung nach Gesamtkegel gespielt wurde, wird das Finale nach Punktewertung mit 4, 3, 2, 1 Pkt. ausgespielt....

Deutschland mit Felix Schmidt & Maximilian Strauss, Weltmeister Kroatien mit Petar Stefok & Luka Jakovina, und unsere Bronzenen Jonas Plaukovits und Rafael WALDHAUSER | Foto: ©ÖSKB, Genehmigung liegt vor
2 3

Sportkegeln Weltmeisterschaft
WM-Bronze für Rafael WALDHAUSER

Bei den Sportkegel-Weltmeisterschaften in der MET-Arena im ungarischen Székesfehérvár konnte KSK Klagenfurt-Magdalensberg Youngster Rafael Waldhauser (565 Kegel) mit seinem burgenländischen Partner Jonas Plaukovits (557 Kegel) im Paar-Wettkampf der Klasse U15 die Bronzemedaille erspielen. Mit 1122 Kegel mussten sich die Beiden nur den Paaren aus Deutschland und Kroatien geschlagen geben. Beide qualifizierten sich als 5. und 9. der Einzelwertung auch souverän für den Einzelwettkampf der besten...

KC Philips, Cupsieger KSK Klagenfurt-Magdalensberg und VAS Villach mit KSKV Verbandssekretär Helmut Müller (rechts
1 2

Sportkegeln: Kärntner CUP
KSK Klagenfurt-Magdalensberg holt sich auch den Cupsieg

Kärntner Mannschafts-CUP 2024/2025 Am Samstag 24. Mai wurde im LZ Klagenfurt das Finale im Kärntner Mannschafts-CUP ausgetragen. Wenig überraschend wurde der Wettkampf zu einer klaren Angelegenheit für den Superligaaufsteiger KSK Klagenfurt-Magdalensberg. Zwar musste der KSK auf einige Stammkräfte verzichten, trotzdem ließ die Mannschaft mit Werner Rössler, Günter Snieder jun., Daniel Waldhauser, Andrej Lahovec und Roman Leitner, wenig zu und holte sich souverän den bereits 17. Cuperfolg....

Rafael Waldhauser in Action
1 2

Sportkegel Weltmeisterschaft
KSK Klagenfurt-Magdalensberg Youngster Rafael WALDHAUSER will eine WM Medaille

Weltmeisterschaften im Kegelsport werden seit 1953 ausgetragen, die Altersklasse U-15 feiert aber erst heuer ihr Debüt. Und mittendrin der aus Deinsdorf, Markgemeinde Magdalensberg, stammende Rafael Waldhauser. Rafael hat die Ehre, als aktuell Österreichs bester Spieler seiner Altersklasse, die rot-weiß-roten Farben bei der Weltmeisterschaft in Székesfehérvár (HUN), vom 22. bis 27. Mai, zu vertreten. Der Name Waldhauser ist im Kärntner und im österreichischen Kegelsport schon länger ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.